
Netzlaufwerke Verzögerung beim Aufruf der Ordnerstruktur - Windows Dateiserver 2012
Erstellt am 16.04.2015
Versuchen kannst Du es mal mit: netsh int tcp set global chimney=disabled netsh int tcp set global rss=disabled netsh int tcp set global autotuning=disabled ...
7
KommentareDie Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel
Erstellt am 16.04.2015
Zitat von : Alles auf UTF8 umstellen (UTF8 für Mailto) und auch mal die Header und Nachrichtenkennzeichnung auf Englisch umstellen. Der Haken ist schon ...
12
KommentareDie Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel
Erstellt am 16.04.2015
Tja, die 2003er-Server mussten ersetzt werden. Nun ist Geld erstmal wieder alle und die 2007er müssen noch eine Zeit lang funktionieren ...
12
KommentareProblematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Erstellt am 15.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Tjaja, je länger ich mit MS arbeite, desto schlimmer finde ich es. > Es ist ...
12
KommentareProblematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Erstellt am 12.04.2015
Tjaja, je länger ich mit MS arbeite, desto schlimmer finde ich es. Es ist einfach schlecht gemacht, wenn Microsoft weder ja noch nein sagt, ...
12
KommentareMigration 2003 auf 2012 - Kann DC nicht zur Domäne hinzufügen
Erstellt am 10.04.2015
6
KommentareVerständnisfrage IP-Adressen im Windows VPN
Erstellt am 07.04.2015
Hi ho, (mit MA meinte ich Mitarbeiter) aber ja stimmt, man kann natürlich noch die Domäne oder Arbeitsgruppe anhängen - dadurch wirds dann eindeutig. ...
9
KommentareVerständnisfrage IP-Adressen im Windows VPN
Erstellt am 07.04.2015
Zitat von : > Man könnte ja auch auf die Dateifreigaben per SMB-Protokoll, als über "Server1" statt über die IP zugreifen. Na janun verfällst ...
9
KommentareIP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Erstellt am 07.04.2015
Zitat von : Edit: Und was macht Dich so sicher, dass nicht auch die Mitarbeiter in ihren vier Wänden ihr Netz ändern und Du ...
20
KommentareIP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Erstellt am 07.04.2015
er wird nicht benötigt, sagen wir mal so ;-) ...
20
KommentareIP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Erstellt am 07.04.2015
Sharepoint wäre bei mir aussen vor. ...
20
KommentareIP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Erstellt am 07.04.2015
Hallo ihr, na jetzt bin ich ja richtig schön hin- und hergerissen :-) Dennoch DANKE natürlich für eure Rückmeldungen. Das IP-Netz-Problem wird durch das ...
20
KommentareVerständnisfrage IP-Adressen im Windows VPN
Erstellt am 07.04.2015
Vielen Dank soweit für eure Hilfe. Ich werde nun das Netz in der Firma wechseln. Die Nummer mit dem Transfernetz bringt übrigens auch nicht ...
9
KommentareDer Dienst Distributed Transaction Coordinator
Erstellt am 16.03.2015
Ich betreibe einen SBS 2008 und hatte nach einem Neustart eine Warnung in der SBS Console entdeckt. Dort wurde darauf hingewiesen, dass dieser Dienst ...
5
KommentareLizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Erstellt am 11.03.2015
Zitat von : Es werden keine Postfächer lizenziert, sondern Benutzer oder Geräte, die auf den Exchange zugreifen. Deswegen darf der Benutzer auch 2 Postfächer ...
10
KommentareApache 2.2 und SSL Probleme auf Webserver
Erstellt am 01.03.2015
Hi ho, das ist schonmal richtig soweit. Vorher hast Du versucht es mit Unterverzeichnissen zu lösen, und Unterverzeichnisse kann man in Zertifikaten nicht eintragen ...
16
KommentareApache 2.2 und SSL Probleme auf Webserver
Erstellt am 01.03.2015
Ahoi Atomique, 1. Ob das Zertifikat selbst gebastelt ist oder nicht, ist erstmal egal. Die Problematik ist generell erstmal eine ganz andere. 2. Generell ...
16
KommentareLizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Erstellt am 23.02.2015
Zitat von : Moin, > Dort kommt es ja praktisch nicht darauf an, wieviele CALs man für den Server und für Exchange hat, man ...
10
KommentareNetzwerkkarte für Windows Server 2012 R2
Erstellt am 23.02.2015
Zitat von : Intel Chip bedeutet noch lange nicht dass SR-IOV, VMQ oder auch nur IPSec bzw. iSCSI Offloading unterstützt werden! Ist doch auch ...
25
KommentareLizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Erstellt am 23.02.2015
Hi goscho, vielen Dank für Deine Antwort. Ich formuliere die Fragen mal anders: Zu den Server CALs: Wenn in einer Firma 20 Angestellte sind, ...
10
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
12
Kommentare2 WAN-Leitungen auf Mikrotik RB750GL korrekt einrichten
Erstellt am 12.02.2015
Vielen Dank Jodel - mit dem markieren der Pakete vom Server geht es nun wieder! :) Nur äusserst komisch, dass es vorher auch ohne ...
5
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
Hallo zusammen, habe herausgefunden, dass es am Router liegt. Ich eröffne separat ein Thema dazu. Vielen Dank soweit für eure Hilfe!! Gruß, Colt ...
12
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
Zitat von : Hast du den Router einfach mal neugestartet? Oft bewirken einfache Maßnahmen große Wunder. :-) Es ist nett, dass Du mir helfen ...
12
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
Kann mir jmd ein Tool nennen, das ich auf dem Server installieren kann, mit dem ich sehen kann, ob Anfragen auf Port x reinkommen? ...
12
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
Server hört laut netstat u.a. ab auf 25 und 443. Im Browser des Servers kann ich auch den OWA aufrufen - die Dienste laufen ...
12
KommentareWindows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 12.02.2015
Feste IP. Beim Aufruf der Adresse im Browser kommt ein Timeout. Unternommen? Nun ja, festgestellt, dass der Zugriff von aussen nicht geht. Also Server ...
12
KommentareT-Concept XI521 Werkseinstellungen
Erstellt am 10.02.2015
Die Lösung ist so dämlich wie sie einfach ist. Ich habe eine T-Concept XI 321 und stand vor dem gleichen Problem. Nach längerem Bemühen ...
14
KommentareOutlook 2013 Adressbuch speichert Einträge falsch
Erstellt am 31.01.2015
Den Button haben se ja schön versteckt! Richtig anwenderfreundlich! Vielen Dank für Deine Hilfe! Gruß, Colt ...
2
KommentareOutlook 2013 zeigt im Posteingang mehrere Millionen Mails als ungelesen an
Erstellt am 31.01.2015
Hi Marco, Outlook resetten? Wie das? Gruß, Colt ...
21
KommentareBackup-Software für Win 2012 R2-Server inkl Exchange
Erstellt am 31.01.2015
Ah ok - das sind ja schonmal interessante Dinge - vielen Dank für eure Empfehlungen / Infos! Was haltet ihr von Standard-Tools, wie z.B. ...
10
KommentareAuf einem Surface Pro 3 ein OneNote 2010 per Stift öffnen?
Erstellt am 31.01.2015
Ich finde viele potenziellen Käufer übergehen eine ganz grundlegende Überlegung vor dem Kauf: "Welchen Bedarf habe ich eigentlich"? Ich stelle auch bei Kunden oft ...
10
KommentareAuf einem Surface Pro 3 ein OneNote 2010 per Stift öffnen?
Erstellt am 30.01.2015
Hallo, Thomas: deshalb frage ich ja! Würds da stehen, bräuchte ich nicht fragen. Kruemmel: Das Problem ist: unternehmensweit wird überall Office 2010 H&B eingesetzt. ...
10
KommentareBackup-Software für Win 2012 R2-Server inkl Exchange
Erstellt am 26.01.2015
Hallo Rolf, vielen Dank für Deine Antwort. Das Windows-Server-Backup vom SBS2008 ist doch sowas ähnliches wie ein diff. Backup, oder? Jedenfalls macht er nicht ...
10
KommentareGeschwindigkeitseinbruch durh Router?!
Erstellt am 03.11.2014
Hi aqui, habe gerade gleiches Problem. Nochmal zum mitschreiben: MTU bei PPPoE also auf 1492, ok. Was ist mit MRU? Auch 1492? Und am ...
6
KommentareExchange 2010 Outlook Anywhere Autodiscover SRV DNS
Erstellt am 24.10.2014
Hallo Zitat von : Dass SRV ein "gewurschtel" wäre stimmt nicht, genausowenig, wie dass man zig Namen auf den Zertifikaten bräuchte. So, wie Tom ...
5
KommentareProblem bei Zarafa-Installation
Erstellt am 24.10.2014
Ahhh! :-) Das erklärt natürlich einiges - vielen Dank! Ich dachte ich könnte damit zuerst die Config machen, und dann - im Erfolgsfall - ...
4
KommentareExchange 2010 Outlook Anywhere Autodiscover SRV DNS
Erstellt am 23.10.2014
Hallo Tom, da muss ich emeriks leider widersprechen: Outlook kann auch von extern aus eingerichtet werden. Wenn man in den Kontoeinstellungen unter Exchange-Kontoeinstellungen -> ...
5
KommentareProblem bei Zarafa-Installation
Erstellt am 23.10.2014
Hi Andi, danke für Deine Hilfe! Der Tip mit ohne "sh" hat schonmal geholfen (warum auch immer?!). Danach fing das Dingen wenigstens an was ...
4
KommentareVerständnisfrage zu DNS und Whois-Auskunft beim DENIC
Erstellt am 10.10.2014
Hi Andi, ja genau, hab ich nun verstanden. Den Glue-Record meines ersten NS hatte ich auch beim Registrar aktualisiert, beim DENIC änderte sich jedoch ...
5
KommentareVerständnisfrage zu DNS und Whois-Auskunft beim DENIC
Erstellt am 10.10.2014
Hi Andi, es geht ausschliesslich um .de-Domains. Bei der Domain, unter der auch die Nameserver laufen, steht die IP daneben, bei den anderen .de-Domains ...
5
KommentareWelche Komponenten würdet Ihr empfehlen?
Erstellt am 10.10.2014
Ein Wort noch zu fertigen NAS von der Stange: Die bringen oft kein echtes GBit-LAN mit sich. Die schaufeln dann vielleicht 30 oder 40 ...
11
KommentareWelche Komponenten würdet Ihr empfehlen?
Erstellt am 10.10.2014
Hi ho, wenn ich einen File-, Medien-, und Printserver bauen würde, würde ich es etwas anders machen: 1) Ich würde die Platten direkt per ...
11
KommentareWeisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Erstellt am 08.10.2014
Zum Einen ist es mir peinlich vor dem Kunden sagen zu müssen, dass ich es kaputtrepariert habe, und den Fehler nicht mehr behoben kriege. ...
9
KommentareWeisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Erstellt am 08.10.2014
Hallo, kurzer Zwischenstand: es lag auch nicht am Displaykabel. Hab mir extra ein originales, neues Kabel bestellt, Fehler ist geblieben. Nun könnte es noch ...
9
KommentareWeisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Erstellt am 03.10.2014
Danke, Dir auch nen schönen Feierabend! Hoffe Dein Tag war produktiver. ;-) VG, Colt Seavers ...
9
KommentareWeisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Erstellt am 03.10.2014
Hallo Uwe, vielen Dank für Deine Tips. So kriegt man einen freien Nachmittag rum: Ich hab die CMOS-Batterie rausgenommen, den Ein/Aus-Schalter ne Minute gedrückt, ...
9
KommentareWeisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Erstellt am 03.10.2014
Hi ho, das habe ich schon gecheckt. Der sitzt ganz normal und bündig in der Buchse auf dem Board. Gruß, Coltseavers ...
9
KommentareOnenote 2010 kann lokal keine Notizbücher aus OneDrive öffnen
Erstellt am 22.09.2014
help, please! ...
1
KommentarMikrotik RB750 mit Trennung des Internet-Traffics auf 2 WAN-Ports
Erstellt am 29.08.2014
Hi Uwe, hab grad nochmal nachgeschaut - es ist bei mir wie folgt eingerichtet. Der Mailserver im LAN versendet Mails nicht selbst, sondern leitet ...
5
Kommentare