
Wie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 26.04.2023
Das kann ich nur unterschreiben. Hat mir gerade wieder den Weg geleitet :-) Ja, wenn man nicht @aqui ist, ist das so. Vor allem am ...
19
KommentareHyper-V Livemigrations Problem Fehler 21502
Erstellt am 26.04.2023
so hatte ich das verstanden. Vielleicht nochmals checken? Viele Grüße, commodity ...
5
KommentareHyper-V Livemigrations Problem Fehler 21502
Erstellt am 25.04.2023
Ich bin noch am Anfang von Hyper-V, aber wenn ich das Switchsystem richtig verstehe, bedeutet doch der Switchtyp "privat", dass die VMs nur miteinander ...
5
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 25.04.2023
Du hast recht. Bin in der Zeile verrutscht. Viele Grüße, commodity ...
43
KommentareKI, Eckstein Eckstein alle müssen versteckt sein
Erstellt am 25.04.2023
In der Geschichte der Industrialisierung praktisch bei jeder Innovation immer Angst in der Gesellschaft. Beliebtes Beispiel: Die Einführung der Dampflok. Oder auch des Autos. ...
56
KommentareKurioses vCore to Core Mapping beim Hyper-V 2022
Erstellt am 25.04.2023
Ich glaube, hier liegt das Missverständnis: Die von Dir im ersten Bild oben rot umrandete Einstellung "Hardwarethreads pro Kern" ist von MS missverständlich (schlampig) ...
43
KommentareLinux Server (Proxmox) stürzt ab
Erstellt am 24.04.2023
Ganz schlechte Idee. Vom guten Preis/Leistungsverhältnis abgesehen lässt sich doch gar nicht vorhersagen, bei welchem Hersteller Dich der nächste Kernel-Bug trifft. Wenn überhaupt. Ich nutze ...
21
KommentarePortbasierte VLAN Einrichtung (Cisco) - bitte um Hilfe
Erstellt am 24.04.2023
:-D ich auch nicht. Kannte ich gar nicht. Danke @aqui für die Aufklärung! Gucke ich mir an. Viele Grüße, commodity ...
10
KommentareLinux Server (Proxmox) stürzt ab
Erstellt am 24.04.2023
Guter Hinweis! Da kommt bei mir glatt die Frage, hoch, wie es zu einem Kernel 6 bei dem PVE des TO kommt. Gab es ...
21
KommentarePortbasierte VLAN Einrichtung (Cisco) - bitte um Hilfe
Erstellt am 24.04.2023
Der Terminus Portbasiertes VLAN ist korrekt, heißt z.B. auch bei TP-Link so. Bei Cisco eben meinetwegen Private VLANs. Wenn Port 1 mit Port 3-6 ...
10
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 24.04.2023
Lesen ist immer super! Wenn Du auf Prosa verzichten kannst. Der Tanenbaum ist Prosa und sehr zu empfehlen (alt aber (macht sich) bezahlt). Viele ...
19
KommentareSynology NAS defekt - Raid 5 retten
Erstellt am 24.04.2023
Guter Hinweis, das ist gut möglich. Betrifft dann aber nur den Boot mit Konfigurationsparametern. Das hingegen wäre erstaunlich, weil die Konfiguration von mdraid nicht ...
15
KommentareZabbix ULR nicht mehr erreichbar
Erstellt am 24.04.2023
nur nicht zum armen Michi, der Dir die Lösung aufs Tablett gelegt hat? (Absatz 2) Viele Grüße, commodity ...
7
KommentareLinux Server (Proxmox) stürzt ab
Erstellt am 24.04.2023
Zu Recht. Das kann beim sog. Fake-RAID ganz böse ausgehen. Klassisch löst man das ohne RAID-Controller über mdraid. Hier sehen wir aber wieder den ...
21
KommentareZabbix ULR nicht mehr erreichbar
Erstellt am 24.04.2023
Danke fürs Feedback. Den Update-Befehl machst Du so auf dem Server? Cron? Normale Updates würde ich nur gelegentlich manuell machen. Die Sicherheitsupdates (und nur ...
7
KommentareFirmware gesucht für Air Cap702i-e-k9
Erstellt am 22.04.2023
Ja, der Bauer sagt "Frank", ist doch klar :-D Im Übrigen stimme ich dem Kollegen @Vision2015 hier vollauf zu. Viele Grüße, commodity ...
7
KommentareOwn your Data - gelernt auf die Harte Tour
Erstellt am 22.04.2023
Finde ich super, dass Du diesen Gedanken hast und es trifft genau den Punkt. Die Krux der aktuellen Entwicklungen in der IT. Ich wollte ...
10
KommentareOwn your Data - gelernt auf die Harte Tour
Erstellt am 22.04.2023
Ihr habt alle Recht :-) Aber die Warnung sollte man dennoch mal etwas wirken lassen. Wir sind alle Datenverantwortliche. Für uns und für andere. ...
10
KommentareLinux Server (Proxmox) stürzt ab
Erstellt am 21.04.2023
Der Standard-Kernel bei PVE 7 ist ja 5.15, da sollte der Bug auch schon Geschichte sein. Wenn die WaWi wichtig ist, würde ich ohnehin ...
21
KommentareLinux Server (Proxmox) stürzt ab
Erstellt am 21.04.2023
Bissl früh. Für 12 kleine VMs vielleicht etwas overpowered? Ich baue auch oft mit Ryzen, auch kleine Server, aber etwas konservativer. Habe kürzlich 9 ...
21
KommentareSynology NAS defekt - Raid 5 retten
Erstellt am 21.04.2023
Sorry, so schnell bin ich nicht :-D also, Kollege @Lochkartenstanzer hat es mit Variante 2 schon beschrieben, dass eine baugleiche oder andere Synology möglich, ...
15
KommentareZabbix ULR nicht mehr erreichbar
Erstellt am 20.04.2023
Hier läuft es wie immer (Zabbix 5.0 auf Buster). In der Tat wäre eine bessere Beschreibung (auch des Herganges) hilfreich. Was sagen? Viele Grüße, ...
7
KommentareZentrales Firewall und Windows Log Management
Erstellt am 19.04.2023
rsyslog Wenn man weiter gehen will, kann man die Logs dann auch mit fail2ban auswerten und Meldungen bzw. je nach Hardware auch Aktionen veranlassen. ...
5
KommentareVereinigte Stadtwerke an Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 18.04.2023
:-D das ist die (sehr schöne) Gegend mit den vielen Feiertagen. Da hängt man den "guten alten Zeiten" ohnehin etwas länger nach. Viele Grüße, ...
23
KommentareVereinigte Stadtwerke an Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 18.04.2023
Mag sein. Ich kenne allerdings keinen Provider, der "Mehrgeräteanschlüsse" außerhalb von ISDN anbietet :-D Und Kunden suchen solche Anlagen auch kaum selbst aus. Auerswald ...
23
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 18.04.2023
Das ist Variante 1. Variante 2 hat Kollege @Visucius schon beschrieben. Variante 3: Ohne Wifi6 leben und den OpenWRT das WLAN machen lassen. Geht ...
19
KommentareVereinigte Stadtwerke an Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 18.04.2023
Sehr lobenswert. Mal sehen, ob da einer noch was pflegt. Das Auerswald-Vokabular sagt ja schon viel über die Innovationsneigung. Wenn UI und Handbuch anpassen ...
23
KommentareVereinigte Stadtwerke an Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 18.04.2023
Habe leider nur zwei Auerswälde mit "Anlagenanschluss" im Zugriff. Immer wieder herrlich retro. Du vermengst hier inbound und outbound. Der register ist für inbound ...
23
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 18.04.2023
Die Gefahr ist nicht besonders groß, aber eben strukturell angelegt: Du setzt den OpenWRT mit der Portweiterleitung dem Traffic aus dem Internet aus. Eine ...
19
KommentareUnix-Zugriffsrechte von ChatGPT interpretieren lassen
Erstellt am 17.04.2023
Ihr habt das sauber rausgearbeitet. Die erste Antwort von ChatGPT ist nur faktisch korrekt, technisch aber nicht. Man sieht sehr hübsch, dass und wie ...
11
KommentareOST zu PST konvertieren
Erstellt am 14.04.2023
Nichts gegen ein Tool, aber Outlook macht das doch nativ. Wenn auch etwas umständlich. Viele Grüße, commodity ...
3
KommentareTurbomed-Betreuer: vonDoczuDoc.de schließt
Erstellt am 14.04.2023
Da musste ich gleich mal auf den Kalender schauen 1. April? Definitiv vorbei. Eine an sich sehr freudige Nachricht, die leider ein paar Fragezeichen aufwirft. ...
8
KommentareWie Mailanhang (Temperatur.CSV) aus etwa 1.000 Mails in Ordner speichern? (Thunderbird)
Erstellt am 10.04.2023
Jo, danke. Deinen "Style" hast Du ja schon in der ersten Antwort auf @briggs zum Ausdruck gebracht. @lks: +1 Viele Grüße, commodity ...
17
KommentareWie Mailanhang (Temperatur.CSV) aus etwa 1.000 Mails in Ordner speichern? (Thunderbird)
Erstellt am 10.04.2023
TO: lks: Das sind ja nun zwei diametral verschiedene Aussagen. Ist immer noch ein Administrator-Forum. Danke aber für's Dolmetschen, lks :-) Viele Grüße, commodity ...
17
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 08.04.2023
+1 Prima dargestellt und sehr sachbezogen :-) Sehe ich wie Du. Das Risiko ist sehr gering. Der Weg mit dem unmanaged TP-Link scheitert natürlich, ...
80
KommentareWie Mailanhang (Temperatur.CSV) aus etwa 1.000 Mails in Ordner speichern? (Thunderbird)
Erstellt am 08.04.2023
jup. Vielleicht nicht auf dem Mac? Ist halt immer etwas Besonderes, einen Mac zu haben! :-D Das widerspricht dem Konzept von IMAP und hast ...
17
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 08.04.2023
:-D ...
80
KommentareWie Mailanhang (Temperatur.CSV) aus etwa 1.000 Mails in Ordner speichern? (Thunderbird)
Erstellt am 08.04.2023
+1. Zumal er ja auch schreibt: Passt also nicht zusammen. Denn wenn Oma das IMAP gelöscht hat ("nicht mehr"), wäre es wohl auch im ...
17
KommentareNeu in Netzwerktechnik
Erstellt am 08.04.2023
+1 Danke für diese wunderbar klaren Worte. So schön es sein mag, über Geräte, Strukturen und sich daraus ergebende Risiken und Probleme zu diskutieren: ...
80
KommentareWas Haltet ihr von Dlink Switches
Erstellt am 07.04.2023
Cisco, HP, Unifi, D-Link, Netgear, TP-Link und Mikrotik. Edit: Natürlich auch Zyxel :-D "Professionell" sind davon für mich nur Cisco und Mikrotik und wenn ...
29
KommentareNeuer Router-Firewall im Business Bereich
Erstellt am 06.04.2023
:-D Ich habe letztens mal wieder Securepoint AV auf einem Client entfernt. Nachdem dann der Defender hochkam, gab es erstmal mehrere Malwarefunde. Installation der ...
26
KommentareRouter Wechsel auf Mikrotik RB5009UPR+S
Erstellt am 06.04.2023
Der User Manager ist faktisch selbsterklärend, wenn Du mit Radius schon arbeitest. Auch recht ordentlich dokumentiert. Der Umstieg von einer Obstsorte auf die andere ...
4
KommentareNeuer Router-Firewall im Business Bereich
Erstellt am 06.04.2023
Das Reverse-Proxy Problem kannte ich noch nicht. Ich habe nur eine "geerbt" und der Kollege, der die verbaut hat meinte, der Kunde wollte was ...
26
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 06.04.2023
ich habe mir den hap ax2 Glückwunsch! Und gute Nerven. Die Lernkurve bei MT ist nicht ohne. Aber sie lohnt sich. Sehr gut sind ...
29
KommentareFirewall mit Wildcard Objekten?
Erstellt am 06.04.2023
Genau so habe ich Dich auch verstanden. Alles gut. Ich kenne das zu gut. Man will helfen und kommt nicht voran, weil die Infos ...
30
KommentareFirewall mit Wildcard Objekten?
Erstellt am 06.04.2023
@flow.ryan: Nun mal ganz ruhig. Der Fragesteller bestimmt seine Fragen und auch seine Informationen. Wem das nicht reicht sollte nachfragen, aber nicht maulig werden. ...
30
KommentareHDD auf SSD geklont - bootet nicht
Erstellt am 06.04.2023
Mit den Klassikern Clonezilla oder Rescuezilla geklont klappt das +1 Mir ist schon nach 10 Minuten aufgefallen, dass der Acronis-Kram Mist ist. War vielleicht ...
37
KommentareFirewall mit Wildcard Objekten?
Erstellt am 06.04.2023
Zitat von @leon123: Ich spreche nicht von einem Webfilter, sondern von einem Regelbasiertem Portfilter *.netzwerk.de -> Exchange -> Port 25 das funktioniert nicht. Wenn ...
30
KommentareHDD auf SSD geklont - bootet nicht
Erstellt am 06.04.2023
Geht es vielleicht etwas aussagekräftiger? - Welches Cloning-Tool? - Was für ein Typ SSD? SATA, wenn ich es recht verstehe. Funktion der SSD gecheckt? ...
37
KommentareNeuer Router-Firewall im Business Bereich
Erstellt am 06.04.2023
Hersteller die mir nicht ins Haus kommen@@. @@ Securepoint :-D Ja, es gibt Dinge, die muss man sich nicht antun. Viele Grüße, commodity ...
26
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac