
MikroTik cAP AC oder AX?
Erstellt am 15.05.2023
Das würde ich nicht doppelten Preis nennen. Guck mal im Mikrotik-Forum, was die Leute da sagen. Viele sagen, der Unterschied ist (noch) klein. Dennoch ist ...
47
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 15.05.2023
Danke Dir fürs Feedback! Ich stimme Dir zu, die von der Fragestellung abweichenden Richtungen sind nicht immer hilfreich (zumindest nicht für den TO selbst). Zudem ...
17
KommentareIP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?
Erstellt am 12.05.2023
Stimme dem Kollegen @maretz ebenso zu. Kollege @aqui weist allerdings u.U. zu Recht in diesem Kontext stets auf die rechtliche Problematik (DSGVO?) hin. Zwingende technische ...
17
KommentareRB2011 heißt jetzt L009 - sonst ändert sich VIEL
Erstellt am 12.05.2023
Verstehe, was Du meinst und es ist technisch gesehen korrekt, aber die "großen Ansprüche" sind es, die (wahrscheinlich nicht nur in D) oft eine sinnvolle ...
8
KommentareRB2011 heißt jetzt L009 - sonst ändert sich VIEL
Erstellt am 12.05.2023
Danke für die Info :-) Zum Gerät: Überzeugt mich nicht wirklich. 1/7 der Leistung eines RB5009 bei halbem Preis? OK, das RB5009 braucht niemand @home, ...
8
KommentareEinfacher Router für 2 interne netze
Erstellt am 12.05.2023
Wenn Du die verschiedentlich im Thread angesprochenen Verständnisschwierigkeiten mit Deiner Anfrage erhellen würdest, wären wir noch viel schneller am Ziel. Bzw. schon längst. Ich nehme ...
16
KommentareEinfacher Router für 2 interne netze
Erstellt am 11.05.2023
die Anforderung ist völlig unverständlich. Was ist einfach? Was ist günstig? Dem einen ist der Mikrotik einfach, der andere bekommt schon graue Haare bei der ...
16
KommentareBerechtigungen mit rsync oder scp kopieren klappt nicht
Erstellt am 11.05.2023
hat er das nicht? Habe ich so verstanden: Viele Grüße, commodity ...
3
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 11.05.2023
Aber hallo, warum jetzt so maulig? Der Task war: Ich denke, die sind zur Genüge gekommen. Mehr Tipps kann es ohne Log nun kaum wirklich ...
17
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 11.05.2023
Full ACK. Diese Aussage gilt selbstverständlich auch für die (vorliegend wenig sinnhaft erscheinende) Anschaffung einer sog. Next-Gen Firewall. Und super, dass Du doch noch eingestiegen ...
17
KommentareBitLocker im AD für nur ein Gerät
Erstellt am 11.05.2023
Genau so ein Satz lag mir auf auf der Zunge :-) Bei allem Unsinn, den Microsoft so verzapft muss man auch mal das Positive hervorheben. ...
6
KommentareBerechtigungen mit rsync oder scp kopieren klappt nicht
Erstellt am 11.05.2023
Hallo, mit scp funktioniert das nicht. Weder -p noch -r erhalten die Benutzerrechte. Mit rsync -a hast Du alles richtig gemacht. Ich tippe mal ins ...
3
KommentareBitLocker im AD für nur ein Gerät
Erstellt am 10.05.2023
Da sehe ich keinen Grund. Bitlocker ist verlässlich und für den User transparent. Der normale User wird es nicht merken. Und die Firma hat mindestens ...
6
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 10.05.2023
Ich hatte oben schon den Neustart angeregt, der Kollege @kpunkt hat es ebenfalls angesprochen. Irgendwer wird ja da wohl sitzen und mal den Stecker ziehen ...
17
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 09.05.2023
Geht's auch hilfsbereiter oder ist das unter LANCOM-Anwendern nicht üblich? Wer gar nicht helfen mag, muss ja auch nichts schreiben. Viele Grüße, commodity ...
17
KommentareLancom VPN Gateway antwortet nicht. LANCOM Advanced VPN Client
Erstellt am 08.05.2023
Ich habe mit LANCOM nichts am Hut, aber die Meldung klingt doch danach, dass der VPN-Server nicht (richtig) läuft. Hast Du da von dort ein ...
17
KommentareBenutzer im AD umbennen
Erstellt am 08.05.2023
Ja, Benutzer anlegen und fertig, wenn es keine GPO gibt, die ein servergespeichertes Profil erzwingt. Viele Grüße, commodity ...
11
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 07.05.2023
Das ist doch jetzt auch schon so. Oder wer richtet die NAS ein? Schreib halt eine Dokumentation für die Nachwelt ;-) Ich würde wg. der ...
29
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 06.05.2023
das solltest Du nicht. Gerade im Privaten ist die Gefahr eines Hacks nicht gering - je nach Familiengröße und Compliance kann das exponentiell steigen. Dafür ...
29
KommentareAndroid Fotos automatisch in die Cloud hochladen für den Vorgesetzten
Erstellt am 04.05.2023
Das halte ich ebenso für keine gute Idee. Synologys gehören nicht ans Netz. Die Linux-Patches kommen bei Synology oftmals erheblich zeitversetzt, so dass die Kiste ...
15
KommentareBenutzer im AD umbennen
Erstellt am 04.05.2023
Und falls Anmeldung dann Schwierigkeiten macht: Da steht zwar, dass das für Win7 gilt, ich hatte das aber schon unter Win10 und ein anderer User ...
11
KommentareRouter für Multi VLAN interconnect
Erstellt am 04.05.2023
Sei nachsichtig. Um Netzwerk machen viele (auch) Kollegen gern einen Bogen. Du bist zu tief drin, um die Schwierigkeiten noch zu fühlen. Obgleich Du ja ...
14
KommentareRouter für Multi VLAN interconnect
Erstellt am 04.05.2023
Kollege @Visucius bezog sich sicher auf diese Äußerung: Mir ist allerdings auch nicht klar, was der TO da sucht. Wenn sogar die Sophos zu komplex ...
14
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 04.05.2023
Wir wollen einen Link! :-D Viele Grüße, commodity ...
23
KommentarePhysikalische Windows 2012R2 System mit Disk2VHD virtualisieren
Erstellt am 04.05.2023
Was willst Du mit dieser Aussage zum Ausdruck bringen? Sie wird nicht angeboten, also brauchst Du sie nicht? Du kennst nun das Problem, also auf ...
11
KommentarePhysikalische Windows 2012R2 System mit Disk2VHD virtualisieren
Erstellt am 03.05.2023
Bilder sagen doch mehr als Worte. Für mich sieht der Vergleich des disk2vhd-Screenshots oben mit dem aus der Datenträgerverwaltung so aus, als ob Du statt ...
11
KommentareRouter für Multi VLAN interconnect
Erstellt am 03.05.2023
Klarer Fall: Mikrotik hAP ax2 oder ax3. Wenn Du RouterOS kennst. Sonst ist es wahrscheinlich das, was Du komplex nennst. "Nachpflegen" wirst Du also immer ...
14
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 03.05.2023
Nachdem sich das nicht realisiert hat, könntest Du (ggf. mit hiesiger Hilfe) vielleicht klären, warum im anderen Netz denn die IP aus Deinem Netz erforderlich ...
23
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 03.05.2023
:-D Also immerhin ich habe die Unterscheidung verstanden. Der Absatz markiert diese. Und der Hase ist bekanntlich oftmals etwas flott. Sonst würde er das Pensum ...
23
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 03.05.2023
Mikrotik hat für diesen Zweck ein modifiziertes Protokoll: Habe ich noch nicht eingesetzt, sollte aber das Anliegen des TO prinzipiell lösen. Wenn ich das richtig ...
23
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 01.05.2023
kleiner Nachtrag dazu von mir: SWOS ist völlig anders als ROS, aber wie Kollege @aqui schon beschreibt: kinderleicht. Bei SWOS sind im Grunde nur Kreuzchen ...
29
KommentareSuche kleinen VPN Router
Erstellt am 28.04.2023
Vielleicht liegt es am Freitag Mal für kleine Dummchen wie mich: Ich bekomme die Frage schon nicht in den Kontext: Verstehe ich das richtig als ...
4
KommentareOpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht
Erstellt am 28.04.2023
Vielleicht hängt er hinter einem (Haupt-)Router, der die Ports schon beansprucht. Aber selbst dann ginge IPsec, wie wir wissen. Viele Grüße, commodity ...
9
KommentareProbleme mit VLAN auf Cisco CBS350 Switch
Erstellt am 28.04.2023
+1 Weiter guten Umbau! Viele Grüße, commodity ...
8
KommentareProbleme mit VLAN auf Cisco CBS350 Switch
Erstellt am 28.04.2023
Alles gut. :-) Zum Schließen eines Threads: Die Berücksichtigung von Absatz 2 dort ist immer nett. Gerade bei so langen Beiträgen ;-) Viele Grüße, commodity ...
8
KommentareOpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht
Erstellt am 28.04.2023
Ich denke, er meint die Ports 500, 4500. Braucht er die nicht? Viele Grüße, commodity ...
9
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 28.04.2023
Danke! Selbst am Freitag lernt man hier noch was :-D Viele Grüße, commodity ...
29
KommentareOpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht
Erstellt am 28.04.2023
Viele fangen mit OpenVPN an, weil es gute Tutorials gibt und IPsec anfangs schier undurchdringlich wirkt. Mit den Tutorials des Kollegen @aqui sollte aber auch ...
9
KommentareVLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrieren
Erstellt am 28.04.2023
Es ist immer unglaublich, wie Du die Interessierten hier "an die Hand" nimmst, lieber Kollege @aqui. Nichts hinzuzufügen, dachte ich initial. Eine Kleinigkeit fehlt aber ...
29
KommentareProbleme mit VLAN auf Cisco CBS350 Switch
Erstellt am 28.04.2023
Verstehe Deinen Punkt und Du hast natürlich Recht: Zu viel Info ist besser als zu wenig. Die Anregung war auch überhaupt nicht böse gemeint. Erfahrung ...
8
KommentareBackup Synology, vollständig?
Erstellt am 28.04.2023
Zu "prinzipiell": Die Vielfältigkeit von Rechnern führt offenbar zu einer schier grenzenlosen Anspruchshaltung einiger Anwender, insbesondere der wenig IT-affinen. Das habe ich noch nie verstanden. ...
8
KommentareProbleme mit VLAN auf Cisco CBS350 Switch
Erstellt am 27.04.2023
Hallöle, entweder das "Material" hat mich erschlagen oder es geht Dir nur um die Frage, warum der CBS den an ihn angeschlossenen Ruckus nicht sieht. ...
8
KommentareBackup Synology, vollständig?
Erstellt am 27.04.2023
Eine sinnvolle Lösung ist: Keine Synology. Die Backuplösungen von Synology sind für die Synology-Software ausgelegt, nicht für die "Drittanbieter"-Pakete. Mit Joomla und/oder MariaDB, Apache bist ...
8
KommentareIONOS deaktiviert unverschlüsselten E-Mail-Versand
Erstellt am 27.04.2023
Vielleicht mit einem Raspi oder einer VM so: (habe ich schon umgesetzt - funktioniert) Viele Grüße, commodity ...
14
KommentareHMailServer - E-Mails mit SSL Verschlüsselung an Provider eiterleiten
Erstellt am 27.04.2023
aber Du weißt, was Du da tust? the tribute to the world of Windows. Viele Grüße, commodity ...
5
KommentareIONOS deaktiviert unverschlüsselten E-Mail-Versand
Erstellt am 27.04.2023
Dafür hast Du ja einen neuen Thread aufgemacht. Wichtig für Dich und alle mit einem solchen Anliegen ist: Das Programm wird seit 2021 nicht mehr ...
14
KommentareÄnderung der Windows Server 2022 Lizenzierung
Erstellt am 27.04.2023
Alle Verzweifelten Normalo-Admins sollten sich diesen (wunderbar ehrlichen) Satz von Dir an die Pinwand hängen: Wenn selbst Experten mit profunden Kenntnissen scheitern oder wie ein ...
4
KommentareWindows Speicherpool verloren gegangen
Erstellt am 27.04.2023
Na, das war ja eine "kurze" Nacht ;-) Freut mich, danke für's Feedback! MS kann sich sowas halt leisten. Es geht - am Server - ...
6
KommentareDNS Eintrag im Router vornehmen TP-Link
Erstellt am 27.04.2023
oder aus dem C50 einen richtigen Router machen :-D Viele Grüße, commodity ...
7
KommentareWindows Speicherpool verloren gegangen
Erstellt am 27.04.2023
Shit happens. Mein Beileid! Ich kommentiere weiter unten. Vorab: Du bist nicht allein: (gibt noch mehr, aber der berührt Dein Problem vielleicht): Ich würde erwägen, ...
6
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac