
Tv Out Schwarz weiß übertragung
Erstellt am 23.03.2006
ICh hab rasch meinen Laptop (HP) genommen und das Problem nachgestellt: Wenn Du von einer S-Video-Buchse mit dem Adapterkabel, welches auf der andern Seite ...
41
KommentareWindows DNS bei Domänen ohne Top-Level
Erstellt am 23.03.2006
und nochwas: Viele grosse Webseiten werden dynamisch und in "Serverfarmen" gehostet. Da kriegst Du lastabhängig andere Antworten beim DNS Server für den Standort des ...
6
KommentareWindows DNS bei Domänen ohne Top-Level
Erstellt am 23.03.2006
Wirklich gut, Deine Antwort, liebes IT-Wissen! Ergänzung: Aus historischen Gründen ist noch oft die Verwechslung zwischen der NT-Domäne (Domain) und dem Domänensuffix für die ...
6
KommentareIP-Adr. Troubleshooting Guide im Nahkampf mit DHCP-Servern
Erstellt am 13.03.2006
Dieses Tut ist so irgendwann in der Nacht entstanden, kann immer verbessert werden. Der Kern der Sache ist aber trotzdem was wert, in den ...
5
Kommentare80:20-Regel - Zwei DHCP in einem Netz
Erstellt am 13.03.2006
Zunächst zum Vorschlag von MS: Ja, die Aufteilung ist wichtig, weil sich die Ausschlussbereiche nicht überlappen dürfen. So ist sichergestellt, dass ein und diesselbe ...
5
KommentareStandard Gateway eines DHCP-Client
Erstellt am 13.03.2006
Liebe Leute: Bin zufällig hier draufgestossen. Wir sind ja meist Profis und arbeiten als Sysadmins oder sonstige IT-Freaks in Unternehmen, da sollten wir den ...
18
KommentareFachinformatiker als Dozent für EDV-Grundlagen tätig?
Erstellt am 08.03.2006
Interessant, wie das bei Euch in D (?) läuft. Nur zur Info noch die Regeln in der Schweiz (gilt für die ganze Schweiz, also ...
4
KommentareWindows XP SP2 - DCOM Werte gehen nach Neustart verloren
Erstellt am 04.03.2006
Meldet sich die Applikation an einer Domäne an, die nicht im selben Forrest von AD ist? Oder gar an einer Windows - NT domäne, ...
4
KommentareProblem mit Authentifizierung - SquidNT
Erstellt am 02.03.2006
Etwas spät, aber vielleicht nützt es einem andern - Welches OS hat der Rechner mit Squid? Linux? Wie steht es mit der Auth- Credentials? ...
1
KommentarRaid einrichten auf altem IBM Netfinity
Erstellt am 02.03.2006
Ich habe Servers der Serie R4500 im Einsatz. Das wird wohl ähnlich sein wie deine 4100 (?) IBM hat ein eigenes BIOS. 1) Dieses ...
4
KommentareAnmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?
Erstellt am 28.02.2006
Halt mal! Der Vorschlag geht auch, wenn Du viele User hast. Du musst einfach den Usernamen in einer Variablen speichern, um dann diese Variable ...
16
KommentareRAID 5 Festplatten Austausch: Risiken?
Erstellt am 19.02.2006
Wie ging es Dir beim Austausch? Wieviele Platten hast Du von welcher Grösse, wie gross ist Deine sichtbare RAID-5 Partition? Welche HW nutzt du? ...
10
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 25.01.2006
Hier noch eine Bemerkung für "NAchleser": Unter 640 KB RAM kann auf gar keinen Fall ein sinnvolles Programm mit DOS laufen gelassen werden *und* ...
68
KommentareRemote Desktop Connection funktioniuert nicht ganz?!?!
Erstellt am 24.01.2006
Sorry madriz, aber dein Kommentar ist quatsch. Wenn man an einer Firewall eine Outbound Regel erstellt, dann wird der Inbound - Port automatisch gebunden. ...
2
KommentareRemote Desktop Connection unter WinXP Prof.
Erstellt am 24.01.2006
Ist er eben nicht!!! Mein XP hier zeigt: Wenn SP2 nicht geladen ist, fehlt bei XP Prof die Remote Desktop Connection! Man kann sie ...
11
KommentarePort 19226 für Panda Admin Secure Console
Erstellt am 27.12.2005
Hallo Bevor Ihr euch nun wirklich die letzten Haare auch noch grau macht: Hast Du noch freie Lizenzen? Der Panda Agent weiss, wieviele Installationen ...
9
KommentareWas habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen
Erstellt am 16.10.2005
Du musst dich lokal an Deinem aufgesetzten System anmelden. Vermutlich hast du unter Domain oder (Domäne) die Uni-Domäne drinn, aber dort hast du keine ...
13
KommentareBoot from CD: disk boot failure, insert system disk und press enter
Erstellt am 22.09.2005
Quatsch, Master ohne Slave an P-ATA geht selbstverständlich! Aber Slave ohne Master geht nich, ist doch wohl klar. Wenns nich glaubst , dann probiers(grusel, ...
12
Kommentarefalscher Eingangspegel Flachbildschirm
Erstellt am 22.09.2005
Zunächst mal ganz basic: Wie ist er angeschlossen: - DVI oder analog? - schau mal nach ob der Bildschirm im Menü eine Funktion - ...
8
KommentareUnter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren
Erstellt am 28.08.2005
umb: ist das nicht dazu da, dass die Treibe rin den Beriech zwischen 640 KB und 1024 Kb geladen werden? EMS brauche ich doch ...
11
KommentareUnter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren
Erstellt am 27.08.2005
Nix mit Wochenende, ich muss unsere Firewall neu aufsetzen heute (Samstag). Der Ausdruck war vom Prg mem.exe. Die Programme sind alle selbst entwickelt (von ...
11
KommentareUnter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren
Erstellt am 26.08.2005
Ja, aber ich meinte 240 KB nachdem das Prg und die "Treiber" geladen sind , den Platz brauchts für die Overlays Schau mal was ...
11
KommentareS-ATA Platte wird über Hot-Plug/PlugundPlay nicht erkannt
Erstellt am 24.08.2005
Wirklich gute Bemerkung, FABMIN! Im BIOS wird normalerweise für SATA-Platten die Option AHCI eingeschaltet und unter XP sieht man dann den Treiber "IDE/ATA ATAPI ...
10
KommentareAnleitung Exchange Server
Erstellt am 04.08.2005
Hallo Jungs Exchange 5.5 läuft auf NT 4.0 server und unterscheidet sich ziemlich massiv von Exch 2000 oder 2003. Ganz besonders OWA ist da ...
4
KommentareMBR/ Partitionstabelle zerschossen
Erstellt am 20.07.2005
Hast Du klassische Partitionen mit fixen Basisspeichern eingerichtet oder die (seit W2K / XP ) neue dynamische Volumes eingerichtet? Versuch mal die Kiste mit ...
6
KommentareServer kleines Netz : XP Pro oder Win Server 2003 ?
Erstellt am 20.07.2005
MAC's werden schon seit einigen Jahren nicht mehr über Appletalk angschlossen, sondern ¨über Ethernetkarten mit TCP/IP. Jeder iMAC hat einen Ethernetanschluss, die letzten Modelle ...
8
KommentareServer kleines Netz : XP Pro oder Win Server 2003 ?
Erstellt am 20.07.2005
sprichst Du auch noch französisch? Si jamais - je serait ton clandestin partenaire! Weisst Du, woher iMAC seinen Namen hat? Antwort: Stell mal so ...
8
Kommentarestillgelegte Netzwerkkarte
Erstellt am 13.07.2005
Ich habe alles nochmal durchgelesen von Dir. Mir scheint, dass du da einige "Basics" nicht systematisch genug ausgetestet hast: 1. Hast Du (nehm ich ...
8
Kommentarestillgelegte Netzwerkkarte
Erstellt am 12.07.2005
Das ist ja schon längst nicht mehr die StandardlösungWelche Fehlermeldungen kriegst Du im Systemlog und im Applicationlog? Was meldet der Devicemanager, wenn du das ...
8
Kommentarestillgelegte Netzwerkkarte
Erstellt am 09.07.2005
Zunächst mal: Bei solchen Problemen sollte erst mal alle Softwarefirewall u.ä. ausgeschaltet werden. Also bitte tu das deinem Antivirus/Firewallsofti an. Kein LED. Dann ist ...
8
Kommentarestillgelegte Netzwerkkarte
Erstellt am 09.07.2005
Hier eins meiner Postings in einem ähnlichen Fall. Mach doch die Basictests mal, um zu sehen, ob es Dein Router ist /DSL-Verbindung über PPPoE ...
8
KommentareIHK fordert Firmen zum Admin Test auf....
Erstellt am 06.07.2005
Na,ja abraxas, ich fühle mich echt gebauchpinselt! Aber da ich eigentlich in diesen Dingen schon fast soviele symbolische Kilometer auf m' Buckel hab, dass ...
30
KommentareWindows 2000 Terminal Server und Novell Netware (Benutzername übergeben bei der Anmeldung)
Erstellt am 05.07.2005
Waaas Netware 4.1?? Ist das denn wirklich noch am Laufen???? staun staun :-o ...
4
KommentareWindows 2000 Terminal Server und Novell Netware (Benutzername übergeben bei der Anmeldung)
Erstellt am 05.07.2005
Das ist ganz einfach: Es gibt einen Registrykey, der den Usernamen in die DOmain /ADS automatisch übernimmt! Den weiss ich natürlich nicht auswendig, aber ...
4
KommentareManagement Console
Erstellt am 05.07.2005
schau doch mal die Fehlermeldungen durch. Es kann nicht sein, dass unter W ein Prg abstürzt und keine Meldung hinterlässt: Start->CMD-> mmc.exe und dann ...
2
KommentareInternt funktioniert nicht richtig!
Erstellt am 04.07.2005
Das ist eine gute Idee mit dem Reset. Aber dann fang doch mal ganz systematisch an: 1) Ping eine URL, welche du noch nicht ...
3
KommentareWas ist eure Berufsbekleidung?
Erstellt am 03.07.2005
Also im IT oder ICT- Bereich ist Pulli oder T-Shirt völlig ok. Sandalen oder Holländer auch. Wenn Kontakt zu Kunden oder auch eine Sitzung ...
11
KommentareSucher Backupsoftware für 1 win2k server
Erstellt am 03.07.2005
- Medienpool: Neue Bänder werden automatisch in den "MEdiensicherungspool" verlegt, wenn unter Optionen der Hacken gesetzt ist. Rotationssätze gibts so in W2K nicht (da ...
5
KommentareHohe Cpu Auslastung aus unempfindlichen Gründen
Erstellt am 03.07.2005
Also grundsätzlich könnt ihr mindestens die Ursache sauber rausfinden: OS mit F8 im abgesicherten mode hochfahren und einzelneTreiber nicht aktivieren. Dann CPU-Load mitmessen. Für ...
7
KommentareWoran erkennt man die CPU Speed auf dem CPU (Identifikationsnummer ???)
Erstellt am 03.07.2005
Bezüglich der neuen Intelbezeichnungen hilft dir diese Liste am Besten weiter: ...
7
KommentareWärmeleitpaste auf CPU Pin
Erstellt am 02.07.2005
Ich arbeite als IT Mensch bei, wir entwickeln und fertigen embedded und Industriepc's. Bei uns wird jedes produzierte Board mit "Celestron" gewaschen. Was aber ...
5
KommentareCPU und deren Betriebssysteme
Erstellt am 02.07.2005
eigentlich müsste man nicht "Intel" schreiben, sondern x86 - denn AMD ist absolut kompatibel dazu (nur eine HAL-Treiberfrage). Die Architektur mit den aktuellen Intelprozessoren ...
5
KommentareSucher Backupsoftware für 1 win2k server
Erstellt am 02.07.2005
Das glaub ich dir nicht, dass Windows Backup mit deinem Tape nicht klarkommt. Denn Veritas hat selbst keinen eigenen Treiber, sondern sichert (lokal)über den ...
5
KommentareVeritas Backup 9.1
Erstellt am 02.07.2005
Schau mal in den Systemmeldungen nach (eventviewer), was sagt das Fehlerprotokoll für Applications in dieser Nacht? Dann gibts bei BEX so ne schöne art, ...
4
KommentareBE 9.1 Problem mit Tapekapazität
Erstellt am 02.07.2005
Aber deine Info sagt doch, dass 164 von 196 GB geschrieben worden sind! Das ist die logische Grösse (entpackt). Somit sind Deine Bänder logisch ...
3
KommentareDatensicherung mit BackupExec 9.1 mit Wechslern auf zwei Tapes
Erstellt am 02.07.2005
Hallo gogan Wir haben BEX 9.1 mit einem IBM Tapewechsler (14 Schächte mit Strichcode) und einem Quantum DLT. Ich habe - weil die Datenmenge ...
3
KommentareProbleme mit Terminal-Server-Lizenzen
Erstellt am 02.07.2005
Hallo Vielleicht erklärst Du ihm, wie er die Client Access Licenses für seinen SBS prüft ...
12
KommentareS-ATA Platte wird über Hot-Plug/PlugundPlay nicht erkannt
Erstellt am 01.07.2005
Hallo Toby Das hilft Dir vermutlich nicht weiter, aber ich habe nun schon auf 2 verschiedenen Boards erlebt, dass wenn das Board Soft-RAID-Fähigkeiten hat, ...
10
KommentareIHK fordert Firmen zum Admin Test auf....
Erstellt am 27.06.2005
Natürlich - und das ganz Lustvoll!!! Hier meine bescheidenen Antworten: (bitte korrigiert mich, ich möchte auch was lernen von Euch!) ;-) Grunz nicht so ...
30
KommentareZeit Syncronisieren
Erstellt am 27.06.2005
Ach Du liebe Neune!!! Das Zeugs habe ich geschrieben, während ich die Nacht durchzechte und die Kursunterlagen für Modul 121 schriebDanach ging ich für ...
15
Kommentare
Fliegen (Cessna 177 RG), Reisen, Familie
Sun.Fun..Run...Done