Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

DDNS einrichtengelöst

Erstellt am 11.03.2017

Moin, den Artikel deines Webhosters hast du vorab schon gelesen? meinPCdaheim.de TTL 600 A 192.168.0.10 Nach meinen Verständnis klappt das nur mit Subdomains. Gruß, ...

3

Kommentare

Selbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer

Erstellt am 11.03.2017

auf den ersten Blick - interessant. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Hast du einen Preisansatz? Soweit sind wir noch nicht Erfahrungsberichte mit ...

22

Kommentare

Profillaufwerk vorhanden und gleichzeitig nicht vorhandengelöst

Erstellt am 11.03.2017

Moin, wir verteilen für jeden user bei uns in der Domäne ein Persönliches Netzlaufwerk über das Profil der AD Meinst damit ein Logonskript, welches ...

4

Kommentare

Server melden sich nicht bei WSUS-Servergelöst

Erstellt am 11.03.2017

Moin, zu dem Fehler 80072EE2 gibt es von Microsoft einen Artikel mit Lösungsvorschlag. Meist hilft auch das Zurücksetzen der Windows Update Komponenten. Das wird ...

9

Kommentare

Selbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer

Erstellt am 11.03.2017

Moin Christian, VPN schliess ich mal aus, da andere Art der Nutzung. pcVisit, TeamViewer mit Vermittlungsserver sind auch draußen. Was spricht gegen Anydesk Enterprise? ...

22

Kommentare

Welches Storagesystem?gelöst

Erstellt am 11.03.2017

Moin, ich nenne mal die Punkte - Inlinededuplizierung - Datenkomprimierung Gruß, Dani ...

20

Kommentare

Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten

Erstellt am 11.03.2017

Moin, Das Multisite Setup geht auch, wenn nur eine Domain vorhanden ist? Ja, du brauchst dann eben unterschiedliche DNS-Namen. Zusätzlich. Muss ich ein Zertifikat ...

10

Kommentare

Zweiten Exchange 2013 einrichtengelöst

Erstellt am 11.03.2017

Moin, Funktioniert eigentlich auch 2013 und 2016 gleichzeitig im Einsatz? Als DAG wäre mir neu Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Firefox 51 und SSLv3gelöst

Erstellt am 09.03.2017

Moin Deepsys, hier wird dir geholfen. isher hatte extra einen alten Firefox extra für diesen Zweck auf einem Management PC, nun war ein Kollege ...

6

Kommentare

Company Connect Telekom und Gateways

Erstellt am 09.03.2017

Moin, Die Kollegen im Netz 192.168.3.x surfen über eine Watchguard Firewall per Proxy mit der IP 192.168.3.252. d.h. die Clients haben als Default-Gateway die ...

13

Kommentare

Exchange Server mit einem ausgehenden Mail-Gateway

Erstellt am 09.03.2017

Moin, warum willst du ausgehend ein SMTP-Relay vorschalten? Der Exchange kann doch als Smarthost verwendet werden? Vorher sollte geprüft werden ob überhaupt ob es ...

1

Kommentar

Problem mit Nameserver?

Erstellt am 09.03.2017

Moin, Wenn ich die Domain eingebe dann funktioniert nichts. Wenn ich die Domain anpinge erhalte ich jedoch eine andere IP Adresse und nicht die ...

6

Kommentare

Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten

Erstellt am 09.03.2017

Moin, das von dir beschriebene Szenario findest du auch im Technet ausführlich erklärt. Ich schlage vor du liest die Artikel in Ruhe. Sollten dann ...

10

Kommentare

Zweiten Exchange 2013 einrichtengelöst

Erstellt am 09.03.2017

Moin, Wie wird der Exchnage Lizensiert, nur eine Standardlizenz? Die gleiche Edition wie auf dem bestehenden System. und benötigen wir Device-Cal`s für den zweiten ...

4

Kommentare

DNS - MX Eintrag für alias Domains die nicht mit Hauptdomain auf selbem Server liegen

Erstellt am 09.03.2017

Moin, ich nenn deine Hauptdomain einfach Domain A und die weiterne Domaind B, C und D. Die Domain besitzt einen SRV Eintrag für 'autodiscover'. ...

1

Kommentar

Einzelne (nicht signierte?) Programme auf W2K16-RDS-Host bekommen keine DNS-Auflösunggelöst

Erstellt am 06.03.2017

Moin Jürgen, ich seh kein Problem bei Putty. Ich habe die Anwendung gerade auf einen RDS-Host gelegt und von dort eine Verbindung mit dem ...

6

Kommentare

ESXI 5.1 gelöschte VMDK Wiederherstellengelöst

Erstellt am 06.03.2017

Moin, frag mal den Kollegen JustMe oder Dayworker im vmware-forum Ulli aka continuum ist der richtige Ansprechpartner dort. Ist auch im VMWare Community Forum ...

8

Kommentare

Exchange 2010 und 2016 in einem Netzgelöst

Erstellt am 06.03.2017

Moin, Geht das? Ja Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Windows server 2012r2 windows server sicherung funktioniert nicht

Erstellt am 05.03.2017

Moin, hast du diesen Aritkel schon befolgt? Was steht dazu in der Ereignisanzeige -> Windows Protokoll -> Anwendung dazu? Evtl. findest du für das ...

3

Kommentare

Remotedesktopdienste - Best Practice

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Hat jemand nützliche Links für Lesestoff zu bieten? reicht dir die Informationsflut im Microsoft Technet dazu nicht aus? Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Zywall 110 einzelne websites nicht erreichbargelöst

Erstellt am 04.03.2017

Moin, die seiten können auch nicht erreicht werden, wenn ein pc mit manueller netzwerkkonfig auf 8.8.8.8 google dns zeigt. Wichtig dabei ist, dass es ...

7

Kommentare

VMware Festplatte verkleinern

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Ich habe einen Host auf einer Festplatte erstellt, dieser Host hat 400GB Diese möchte ich jetzt gerne verkleinern auf 200GB du meinst sicherlich ...

11

Kommentare

Was bietet sich für eine RDP Verbindung zwischen Thin-Clients und Terminalserver ohne Betriebssystem an?gelöst

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Ich werf' einfach mal Fujitsu-Thin-Clients kann ich guten Gewissens ebenfalls empfehlen. Managment ist wie bei Igel oder anderen Herstellern ebenfalls zentral verwaltbar. Meist ...

10

Kommentare

Failoverlösung für Remotedesktop Services Host Windows Server 2016 verfügbar?gelöst

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Könnte das Vorhaben mit VMware HA und FT erreicht werden, bei dem eine Schatten VM (RDSH) online ist und in Sekundenschnelle die Arbeitslast ...

1

Kommentar

Exchange 2013 Calsgelöst

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Ich meine mich zu erinnern das nur die Serverlizenz eingetragen wird. Und wenn ich mal Get-ExchangeServerAccessLicenseUser –LicenseName “Exchange Server 2013 Standard CAL” Das ...

3

Kommentare

Exchange 2010 und 2016 in einem Netzgelöst

Erstellt am 04.03.2017

Moin, Für mein Verständnis, wo ist das Problem bei zwei komplett unterschiedlichen Domänen in einem Netz? bitte mit dem Begriffen aufpassen. E-Maildomäne ist nicht ...

8

Kommentare

Benutzermanagmentsoftware in Firmen (und das ActivDirectory.)

Erstellt am 04.03.2017

Moin, So also quasi ein openLDAP (mit eigener Weboberfläche für die Verwaltung etc), dass die im AD benötigten Benutzer und Felder mit dem im ...

1

Kommentar

192.168.2.0 SM 255.255.0.0- Wieso kann ich in andere Netze?

Erstellt am 01.03.2017

Moin, um so größer das Netz, um so größer wird der Broadcast. Irgendwann zieht ein Broadcaststorm auf und dann kann dein NEtzwerksetup zeigen, wie ...

4

Kommentare

Welche Reihenfolge bei CU Update Exchange 2013. Zuerst CAS Server updaten , oder zuerst Mailbox Servergelöst

Erstellt am 01.03.2017

Moin, wenn deine Frage damit beantwortet ist, diese bitte auf gelöst setzen. Vielen Dank! Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Bestimmte Server nicht updaten lassen

Erstellt am 28.02.2017

Moin, Macht ihr das nach jeder Update Rolle? Update Rolle? Nur so aus Neugier, passiert das bei euch mit den Tests bei jedem Sicherheitsupdate ...

6

Kommentare

Bestimmte Server nicht updaten lassen

Erstellt am 27.02.2017

Moin, da ich im Betrieb oft höre, dass Server die vor allem Datenbanken und ähnliche sensible Technologien hosten nicht geupdatet werden sollen, das hängt ...

6

Kommentare

Welches Dateisystem fürs Backup? Performance Fragen

Erstellt am 27.02.2017

Moin, was du hast links (Produktiv) und rechts (Backup) für Hardware (Hersteller, Modell, Firmware/OS) stehen?! Die Backup VM hat 32GB RAM und der NFS ...

6

Kommentare

Erfahrungswerte Hardwaresupport physikalische Servergelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin Zitat von : Mir wiederstrebt es auch funktionierende Hardware auszumustern. Allerdings ist die Virtualisierung ja grade perfekt für einen schnellen Austausch geeignet, daher ...

16

Kommentare

Switch gesucht 10 GBit RJ45gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin sabines, du willst unbedingt Kollege aqui sehen, lesen, gell. ;-) Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Domänen Profiles und Laptopsgelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, Und zwar sollen unsere Vertriebler Laptops bekommen zum arbeiten und diese sollen nun so schonmal eingerichtet werden. 1, 10 oder 400 Notebooks im ...

2

Kommentare

Realisierung eines Hochverfügbarkeitscluster mit NAS Anbindung

Erstellt am 26.02.2017

Moin, Wäre das für euch auch so vorstellbar bzw. wie würdet Ihr den das ganze realisieren. das Design ist so eine gute Basis. Bezüglich ...

14

Kommentare

NIC-Teaming in virtuellen Maschinen oder auf den HyperV Host (Server 2012R)

Erstellt am 26.02.2017

Moin Scrises, Sollte das NIC-Team auf dem Host oder in der VM erstellt werden? ich kann mir nicht vorstellen, dass es a) technisch geht ...

1

Kommentar

Windows Server 2016 RDS Sammlung mit User Profile Disks EventIDs 1511 u. 1515

Erstellt am 26.02.2017

Hallo Tim, Ich habe das Gefühl es liegt an dem wechsel zwischen den Terminalservern welcher von beiden VMs ist der Connection Broker? Wo liegen ...

10

Kommentare

Server 2016 Standard - Update KB3213986 hängtgelöst

Erstellt am 26.02.2017

Moin, was passiert wenn du das Update über den Microsoft Update-Katalog herunterlädst und manuell installierst? Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Wie erstellt man ein servergespeichtertes Profil richtig?

Erstellt am 25.02.2017

Moin Alex, das Thema hat Microsoft ausführliche dokumentiert: Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Realisierung eines Hochverfügbarkeitscluster mit NAS Anbindung

Erstellt am 24.02.2017

aqui Bei rein iSCSI hat das wenig Sinn denn das kann keine multiplen Streams und nimmt dann den Link den die Target IP bestimmt. ...

14

Kommentare

Reiner Hyper- V Server oder lieber Rollegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Moin, Um eine Lizenzierung geht es mir ja auch gar nicht, sondern um die technische Machbarkeit. Kollege Kraemer hat sich in den letzten beiden ...

48

Kommentare

Realisierung eines Hochverfügbarkeitscluster mit NAS Anbindung

Erstellt am 24.02.2017

Moin, soll ich die Karten dann für iSCSI benutzen im eigenen VLAN? Es hängt davon ab, ob die Switches für iSCSI ausgelegt sind? Es ...

14

Kommentare

Reiner Hyper- V Server oder lieber Rollegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Moin, sei mir nicht böse, aber der Veeam Support hat unrecht! Und das nicht zum ersten Mal, wenn es um Microsoft Lizenzierung geht. Fungiert ...

48

Kommentare

Realisierung eines Hochverfügbarkeitscluster mit NAS Anbindung

Erstellt am 24.02.2017

Moin, ch Virtualisiere den Domänencontroller, da ich in alle Niederlassungen eine redundante CC Leitung der Telekom habe. Von dieser warte her trage ich auch ...

14

Kommentare

Windows Server 2016 RDS Sammlung mit User Profile Disks EventIDs 1511 u. 1515

Erstellt am 24.02.2017

Moin, ID 1511 Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. siehe hier. Damit wird auch 1515 wahrscheinlich verschwinden. ...

10

Kommentare

Bestehenden Hyper-V virtualisieren?

Erstellt am 24.02.2017

Moin, Ich stelle beim Kunden einen Leihserver mit Hyper-V auf, auf den ich zunächst den Exchange-Server umziehe. Kann man so machen. Dann möchte ich ...

4

Kommentare

Windows Server 2016 RDS Sammlung mit User Profile Disks EventIDs 1511 u. 1515

Erstellt am 24.02.2017

Moin Tim, In der Ereignissanzeige wird dann klassischer weiße Event ID 1511 und 1515 protokolliert. willst du die genauene Informationen zu den beiden IDs ...

10

Kommentare

Realisierung eines Hochverfügbarkeitscluster mit NAS Anbindung

Erstellt am 23.02.2017

Moin, Würdest du das vCenter Virtualisieren? Ich frag mal anders rum: Warum virtualisierst du den Domain Controller aber das vCenter nicht? Wenn ja, auf ...

14

Kommentare

GPOs Computerkonfig wird nicht angewendet

Erstellt am 23.02.2017

Das ist doch keine Antwort auf meine Frage. Wie du es prüfen kannst, steht hier. Gruß, Dani ...

9

Kommentare