
WPP Problem
Erstellt am 15.08.2016
Moin, die Fehlernummer 80070667 deutet eigentlich auf ein fehlerhaftes Argument/Parameter hin. Nutzt du für den Adobe Flashplayer die Katalogdatei von Adobe, so dass die ...
7
KommentareHost zum vCentre hinzufügen
Erstellt am 15.08.2016
Moin, Schaden kann es nicht. Bitte auf jeden Fall die Fehlermeldung noch posten. Sind ESXi und vCenter Server kompatibl miteinander? Sprich du kannst z.B. ...
8
KommentareHost zum vCentre hinzufügen
Erstellt am 14.08.2016
Guten Abemd, ohne Eckdaten wird das nichtsIch rate einfach mal du nutzt die Free-Version von VMWare ESXi und somit kann der Host nicht mit ...
8
KommentareDomain Controller Wiederherstellung mittels Veeam
Erstellt am 13.08.2016
Guten Abend agowa338, Stimmt, es wurde automatisch eine neue MAC adresse zugewiesen, ist mir vorher nicht aufgefallen. Ich hab heute Nacht auch meinen Client ...
9
KommentareWindows Deployment Services (WDS): Images auf unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 13.08.2016
Gutne Abend, Da ich aus zetlichen Gründen nicht exprementieren kann, wird das eher nichts werden. Du wirst auch einiges an Zeit benötigen bis Acronis ...
21
KommentareReadOnly DC RemoteDesktop Gateway Domain Join
Erstellt am 13.08.2016
Guten Abend, wie kann ich verifizieren, dass die Kennwörter gecached werden? Geh in die Eigenschaften des Computerobjekts des RODC -> Kennwortreplikationsrichtlinie -> entsprechende Gruppe ...
8
KommentareAngezeigte Größe von komprimierten Dateien auf Windows 10
Erstellt am 12.08.2016
Hallo Armin, sowas hat man bei den Favoriten Link ;-) Gruß, Dani ...
5
KommentareHyper-V 2012 Backupmöglichkeit gesucht
Erstellt am 12.08.2016
Zitat von : Danke euch Jungs, das war sehr hilfreich! werde mich dran halten! An was :-D ...
8
KommentareSuche aktiven USB-Hub
Erstellt am 12.08.2016
Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von : 5x0,5A + 2x1,2A ergeben bei mir maximal 4,9A, was bei einem Netzteil mit 5V/3A etwas problematisch sein könnte, wenn ...
12
KommentareSuche aktiven USB-Hub
Erstellt am 12.08.2016
Moin Krämer, schau dir das Modell D-LINK DUB H7 an. Dieser hat insgesamt 7 Anschüsse wovon fünf ca. 0,5A liefern und die anderen 1,2A. ...
12
KommentareLokale Drucker auf Server2012 R
Erstellt am 12.08.2016
Moin, kleine Anlaufhilfe von mir Gruß, Dani ...
5
KommentareWin10Pro: Langsam nach Anniversay-Update (1607)
Erstellt am 12.08.2016
Guten Morgen kontext, Hängt es evtl. mit der Version zusammen - sprich Pro oder Enterprise? Ich nutze privat die Professional-Edition und hab keinerlei Probleme. ...
11
KommentareHyper-V 2012 Backupmöglichkeit gesucht
Erstellt am 11.08.2016
Moin, es gibt nicht schlimmers, wenn Kollegen in Vertretung anfangen produktive Systeme zu erweiteren oder ändern! Die beiden Vorredner meinen es nur gut, aber ...
8
KommentareWindows Deployment Services (WDS): Images auf unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend, grundsätzlich erzeugt man solche "Templates" mit einer VM. Somit ist sichergestellt, dass die ganzen Treiber nicht übernommen werden. Druch die Snapshotfunktionalität kann ...
21
KommentareTaskleiste - kein Datum mehr nach Update vom 10.8.2016
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend bonnerjung, kann es sein, dass du "Kleine Schaltflächen der Taskleiste verwenden" aktiviert hast? Dann sieht man nur die Uhrzeit. Gruß, Dani P.S. ...
13
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend SarekHL, ich meine gelesen zu haben, dass die neuste Version das nach Abschluss des Jobs automatisch kann. Ist das nichts für dich? ...
15
KommentareAngezeigte Größe von komprimierten Dateien auf Windows 10
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend Armin, Aber was machen wir mit dieser Erkenntnis? Support Case dürfte schwierig werden, da es zu keinen Einschränkungen führt?! Am Besten im ...
5
KommentareOutlook Anywhere läuft auf 2 Rechner nicht
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend Leo, Es sind keine alten Einträge im Tresor, sodass ein löschen nichts bringt. Nur um sicher zugehen, du hast den Punkt "Windows-Anmeldeinformationen" ...
4
KommentareSchwarzer Bildschirm bei RDP Anmeldung an einem Terminalserver (Windows Server 2012 R2)
Erstellt am 11.08.2016
Guten Abend, Die Installation des Rollup 2887595 erweist sich als schwierig da wir weder Backups haben, geschweige denn sich jemand hier traut Updates zu ...
11
KommentarePowershell Ordnername auslesen und verwenden
Erstellt am 11.08.2016
Moin, das Verzeichnis bzw. dessen Namen kannst du so auslesen: Somit kannst du das auch bequem mit dem cmdlet Copy-Item verknüpfen. Getestet unter Windows ...
3
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 11.08.2016
Moin, Unitymedia ;-) Die Diagnose besagt, das der Lizenzserver nicht aktiviert warHier wird alles notwendige erklärt. Je nachdem wie weit deine Installation ist, beim ...
21
KommentareLokalen Netzwerkdrucker über Remoteverbindung auf Server freigeben
Erstellt am 11.08.2016
Hallo Christoph, bitte poste Screenshots von deinem Versuch den Drucker einzurichten. Irgendwie steh ich heute neben mir Gruß, Dani ...
5
KommentareWin10 LTSB aktivieren - Volumenlizenz
Erstellt am 11.08.2016
Hallo cuilster, wobei ich mich gerade Frage warum ich keinen KMS-Schlüssel sehe :-/ Gruß, Dani ...
9
KommentareLokalen Netzwerkdrucker über Remoteverbindung auf Server freigeben
Erstellt am 11.08.2016
Moin, wenn du keinen Druckserver hast, musst du bei jeden Benutzer den Drucker manuell einrichten. Auf dem Server kann ich den Drucker nicht hinzufügen. ...
5
KommentareWin10 LTSB aktivieren - Volumenlizenz
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : ohne zu tuen? Ich tu mir der "Jugendsprache" etwas schwer Ich telefoniere ungern mit MicrosoftE-Mails nehmen die auch an ;-) Gruß, ...
9
KommentareOutlook Anywhere läuft auf 2 Rechner nicht
Erstellt am 11.08.2016
Moin, kommt mir bekannt vor. Versuch das Kennwort manuell im Tresor zu hinterlegen. Hier wird es beschrieben. Gruß, Dani ...
4
KommentareWin10 LTSB aktivieren - Volumenlizenz
Erstellt am 11.08.2016
Moin C, die gute Nachricht: Ich seh bei uns im VLSC entsprechende MAK-Keys. :-) die schlechte Nachricht: Du wirst wohl um den Anruf beim ...
9
KommentareReadOnly DC RemoteDesktop Gateway Domain Join
Erstellt am 11.08.2016
Moin, ja, dort habe ich eine Gruppe erstellt mit den entsprechenden Benutzern. Somit auch die Computerkonten? Hast du geprüft, ob die Passwörter der Objekte ...
8
KommentareLokalen Netzwerkdrucker über Remoteverbindung auf Server freigeben
Erstellt am 11.08.2016
Moin, ich habe deine Frage mehrmals gelesen und zwischendurch nen Kaffee gedrunken, aber was du vorhast verstehe ich nicht. Vllt. liegt es aber auch ...
5
KommentareOpenSense schickt alles ans Gateway
Erstellt am 10.08.2016
Guten Abend Jörg, D.h., wenn ich z.B. eine statische Telekom-IP habe, kommen andere Telekom-Kunden (die eine IP aus dem gleichen Telekom-Netz haben) nicht ins ...
15
KommentareReadOnly DC RemoteDesktop Gateway Domain Join
Erstellt am 10.08.2016
Guten Abend StfnCstr, hast du die Password Replication Policy entsprechend konfiguriert? Der RDOC kann natürlich keine Passwörter an den Objekten ändern. Gruß, Dani ...
8
KommentareWindows Deployment Services (WDS): Images auf unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 10.08.2016
Weder in der setupact.log noch in den Ereignislos (Deplyment-Services-Diagnostics) Die Datei setuperr.log gibt es auf dem Client nicht? Ich befürchte dein Vorhaben wird so ...
21
KommentareExterne Webseite von Intern nicht erreichbar - A Record funktioniert nicht
Erstellt am 10.08.2016
Hallo, Sobald ich in einen Browser (IE,Firefox etc.) eingebe ändert es sich automatisch in und ich lande auf die Standard Microsoft IIS Seite. Das ...
2
KommentareAngezeigte Größe von komprimierten Dateien auf Windows 10
Erstellt am 10.08.2016
Hallo Armin, ich hab's in einem TestLab gerade nachgestellt. Dies setzt sich wie folgt zusammen: server01: Windows Server 2012R2 Standard (Patchstand Juli 2016) server ...
5
KommentareWSUS: Windows 10 Products
Erstellt am 10.08.2016
Moin, in diesem Forenbeitrag wird deine Frage teilweise beantwortet. Es geht dabei um sogenannten Service Branch, welches mit Windows 10 eingeführt wurde. Ist hier ...
11
KommentareWindows 10 Drucker hinzufügen nicht möglich
Erstellt am 10.08.2016
Moin, Moin, die üblichen ( und vllt. notwendigen) Informationen fehlen leider. Welche VMWare Horizon Edition/Version wird eingesetzt? Welche Version hat der View Agent auf ...
1
KommentarWindows Deployment Services (WDS): Images auf unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 10.08.2016
Moin, wir reden hier von einem Image (Capture), richtig? Ich fürchte da wirst du nicht drumrum kommen, für jeden PC-Konfiguration ein separates Abbild zu ...
21
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 10.08.2016
Moin, was spuckt eine Lizenzdiagnose auf dem RDS-Host aus? Findest du unter Verwaltung -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts. Gruß, Dani ...
11
KommentareMit PRTG auf dem Print Server Fehler erkennen
Erstellt am 10.08.2016
Hallo Marco, ich meine es handelt sich um den Sensor SNMP Printer Sensor. Gruß, Dani ...
3
KommentareMS-SQL Server lokale Authentifizierung - Logging
Erstellt am 10.08.2016
Guten Morgen Thomas, wenn alles geklärt ist, setz die Frage bitte noch auf gelöst. Gruß, Dani ...
5
KommentareMS-SQL Server lokale Authentifizierung - Logging
Erstellt am 09.08.2016
Guten Abend Thomas, mir fällt dazu dieser Artikel ein. Gruß, Dani ...
5
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 09.08.2016
Moin, nach deinen Beschreibungen ist da noch mehr im argen Fangen wir mal ganze vorne an: - Mit welcher Anleitung hast du die Remotedesktop-Rollen ...
21
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 09.08.2016
departure69 Wenn der Server per Rolleninstallation schon zum TS/RDS gemacht wurde, danach aber übersehen wurde, einen Lizenzserver zu installieren und anzugeben, und/oder diesen zu ...
21
KommentareKeine Lizenzserver vorhanden
Erstellt am 09.08.2016
Hallo Fitzel69, seltsam denn zwei administrative Sitzungen gehen eigentlich immer. Hast du evtl. in den Erweiteren Einstellungen -> bei Remote Desktop die falsche Option ...
21
KommentareBeratung zu Terminallösung
Erstellt am 09.08.2016
Moin, dann ist der RD-Verbindungsbroker die richtige Lösung. Darüber eine Sitzungsammlung erstellen und entsprechend Berechtigungen vergeben. Vorweg noch etwas Lesestoff zum Thema: Gruß, Dani ...
21
KommentareBeratung zu Terminallösung
Erstellt am 09.08.2016
Über eine AD-Gruppe, jedoch nicht in Verbindung mit der lokalen Gruppe Remotedesktopbenutzer. Sondern wie? ...
21
KommentareMailversand Acronis Backup und Recovery 11 - Empfängeradresse ändern
Erstellt am 09.08.2016
Moin, Hab gestern ein Update der Software gemacht. Acronis ist auf jeden Fall auf dem neusten Stand. Bitte poste die Versioninfo bzw. Build deiner ...
8
KommentareBeratung zu Terminallösung
Erstellt am 09.08.2016
Moin, jedoch habe ich hier noch das Problem, das der jeweilige User sich nicht am TS anmelden kann wenn er auf den falschen Server ...
21
KommentareApache conf einem vhost zu ordnen
Erstellt am 09.08.2016
Moin, Jetzt gilt dieser Alias leider für alle vHosts. (kunde1.de/phpmyadmin etc) Dabei soll der phpmyadmin nur über den admin.xyz.de vHost zugänglich sein. Warum nicht ...
3
KommentareRemote Desktop Gateway WAP ADFS - Machbarkeitsfrage
Erstellt am 09.08.2016
Moin, der grobe Ablauf sieht so aus, dass du die Seite von RD Web Access aufrufst. Danach wirst du auf die ADFS-Seite umgeleitet. Dort ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)