
Microsoft Netzwerk Load Balancer - Cluster IP Adressen in verschiedenen Subnetzen
Erstellt am 28.04.2015
Hi! Kennst du den Blogserie Failover Clustering & NLB Documents and Resources? ( konnte dazu leider nichts finden ). Aha NLB Cluster from different ...
5
KommentareMicrosoft Netzwerk Load Balancer - Cluster IP Adressen in verschiedenen Subnetzen
Erstellt am 28.04.2015
Guten Abend Wrikhiro, Ist es möglich diesem Cluster eine weitere Cluster IP Adresse zuzuweisen welche sich nicht in diesem Subnetz befindet ( IP ist ...
5
KommentareRichtlinie "Group Policy Printers" wird übernommen lädt Administratoraccount nach 60 Minuten
Erstellt am 28.04.2015
Moin, handelt es sich bei dem Server um eine spezielle Rolle, wie z.B. Domain Controller oder Global Catalog? Was sagt die Ereignisanzeige nach dem ...
3
KommentareAD User gelöscht Basisordner bleibt bestehen
Erstellt am 28.04.2015
Moin, ist das Script öffentlich oder nur bei euch in Gebrauch? Wurde von der Entwicklungsabteilung geschrieben. Daher nicht öffentlich. Gruß, Dani ...
14
KommentareWindows Server2012 R2 Verbindungsversuch zu vortex-win.data.microsoft.com
Erstellt am 28.04.2015
Moin Frank, sind wirklich keine Rollen oder Services von Microsoft installiert? Wir haben auch VMWare in verschiedenen Versionen und Plugins im Einsatz. Das kann ...
5
KommentareAblösung Remotedesktoplizenzierungs-Manager mit temporär ausgestellten Lizenzen
Erstellt am 28.04.2015
Moin, du könntest versuchen, zuerst die temorär ausgestellten Lizenzen zu öschen und danach die Rolle entfernen. Danach den Server neustarten und der RDS-Rolle den ...
8
KommentareTS2008 LW via VPN sporadisch erreichbar
Erstellt am 28.04.2015
Moin, ergänzend zu Systembastler stellt sich diese Frage: - gemappte LW sind nicht mehr erreichbar (F:\winserver\daten) (winserver = 80.10) Was für ein Betriebssystem läuft ...
7
KommentareWS2012R2 in Hyper-V nach Updates nicht mehr nutzbar
Erstellt am 28.04.2015
certifiedit.net b) gegen die Lizenzbedingungen. Wo siehst du einen Verstoß? Praxston Vorab vielleicht einmal, laut meinem Bekannten der bei der Microsoft Roadshow war für ...
6
KommentareAD User gelöscht Basisordner bleibt bestehen
Erstellt am 28.04.2015
Moin, Sobald ist aber User lösche, wird leider nicht der Ordner unter h$ gelöscht sondern bleibt bestehen, dies führt natürlich zu viel Datenmüll. Wir ...
14
KommentareFileserver 2012 R2 Dedup frage
Erstellt am 28.04.2015
Moin, mein SAN ( HP P6530) kann leider kein dedup. Wir werden uns nächstes Jahr wahrscheinlich eine 3par kaufen. Kauf dir was gescheites Netapp. ...
9
KommentareDomäne Funktionsebene hochstufen auf 2008R2, 2003 Server in Domäne vorhanden
Erstellt am 28.04.2015
Moin, klassisches Beispiel wäre VMWare Horizon. Gruß, Dani ...
5
KommentarePerformance der Testumgebung messen
Erstellt am 27.04.2015
Moin, die Performance für VDI-Umgebungen werden primär an IOPS des Datenspeichers und RAM des Hypervisors festgemacht. Das Netzwerk zwischen Hypervisor und Storage muss natürlich ...
5
KommentareWDS Abbild hochladen
Erstellt am 27.04.2015
Moin, da wir deine Arbeitsschritte nicht genau kennen, empfehle ich dir diese mit diesem Blog abzugleichen. Gruß, Dani ...
2
KommentareProbleme mit weitergeleiteter eMail nach dem 3. mal weiterleiten
Erstellt am 27.04.2015
Moin, zusätzlich zu den Fragen von Pago159 würde ich gerne wissen was das Message Tracking Protocol dazu sagt?! Sind die Bearbeiter in der selben ...
3
KommentareDomäne Funktionsebene hochstufen auf 2008R2, 2003 Server in Domäne vorhanden
Erstellt am 27.04.2015
Moin, Hallo, ich plane das hochstufen eines DCs auf die Funktionsebene 2008 R2. Es wird nicht der DC hochgestuft, sondern die Domänenfunktionsebene der Domäne. ...
5
KommentareFileserver 2012 R2 Dedup frage
Erstellt am 27.04.2015
Moin, die über eine LUN präsentiert werden, ich habeDas hört sich für mich so an, als würde im Hintergrund ein Storage laufen. Kannst du ...
9
KommentareVergleich AD-Gruppe Postfach mit Powershell und EMS
Erstellt am 27.04.2015
Moin, Kann man das auch mit weniger Aufwand lösen? Jein, wir haben das ebenfalls mit Powershell gelöst. Ausgangslage ist ein Skript von colinardo. Wir ...
1
KommentarTomCat 7.0.42 Manager nur für das Intranet bereitstellen
Erstellt am 27.04.2015
Moin, da der Server im LAN steht würde ich sowieso grundsätzlich empfehlen, einen Reverse Proxy (z.B. nginx) davor zu plazieren. Somit ist der Tomcat-Server ...
3
KommentareFirewall mit Einzel-White-Listing über Webinterface gesucht
Erstellt am 27.04.2015
Moin Stefan, der einfachste Ansatz wäre aus der Hüfte heraus, den Kunden DynDNS-Accounts (z.B. www.ddnss.de) zu verpassen. Wenn die Firewall mit DNS-Namen umgehen kann, ...
5
KommentareExchange 2013 - EDB Anbindung nach Wiederherstellung einer virt. Maschine
Erstellt am 26.04.2015
Guten Abend Andreas, Um nun möglichst schnell den Exchange wieder zum Laufen zu bekommen, habe ich die virt. Exchange 2013 Maschine aus einer Datensicherung ...
4
KommentareNetz friert kurzfristig ein
Erstellt am 26.04.2015
Guten Abend Felix, Zunächst habe ich alle Rechner mit dem Server Zeit-synchronisiert, da ich öfters mal drei-vier Minuten Differenz festgestellt habe. Keine Besserung. Somit ...
20
KommentareAutodiscover OK - Outlook Anmeldung nicht
Erstellt am 26.04.2015
hab 3 fast gleichlautende Domains Naja, da sind logische Fehler vorprogrammiert. Danke und sorry die Umstände Welche Umstände Bitte die Frage noch auf gelöst ...
4
KommentareProfilgröße verkleinern und Ordner umleiten
Erstellt am 26.04.2015
Der Verweis auf Google bringt den Fragesteller bedingt weiter. Ich habe eigentlich auf deine persönliche Erfahrung angespielt. Es gibt leider genug Fallen bei servergespeicherten ...
22
KommentareAutodiscover OK - Outlook Anmeldung nicht
Erstellt am 26.04.2015
Guten Abend, ist es eigentlich soooo kompliziert, beim Schreiben der Frage zu überlege, welche Informationen für die Lösungsansätze notwendig sind? Ich kapier's nicht wir ...
4
KommentareProfilgröße verkleinern und Ordner umleiten
Erstellt am 26.04.2015
wshty1 IMHO: Bei Laptops immer das servergespeicherte Profil weglassen. Führt zu weniger Komplikationen. Möchtest du uns die Komplikationen erläutern? Ich habe bisher keinerlei Probleme ...
22
KommentareExchange 2010 SP1 und PrepareAD. Stolperfallen?
Erstellt am 26.04.2015
sollte also Fehlerfrei sein Für sollte würdest du bei mir jedes Mal 5€ in die Team-Kasse werfen müssen. Bei solchen elemantaren wichtigen Funktionen gibt ...
10
KommentareExchange 2010 SP1 und PrepareAD. Stolperfallen?
Erstellt am 26.04.2015
Ok, das mit dem Systemhaus kommt bedingt durch Geschäftsvorgänge nicht in Frage. Die Antwort kannte ich bisher nicht notier ich mir in mein Spüchebuch. ...
10
KommentareExchange 2010 SP1 und PrepareAD. Stolperfallen?
Erstellt am 26.04.2015
Backup DC? Gibt es schon lange nicht mehr es gibt noch für diverse Zwecke die Rolle PDC-Emulator. Die hat aber mit deinem Begriff "Backup ...
10
KommentareExchange 2010 SP1 und PrepareAD. Stolperfallen?
Erstellt am 26.04.2015
Meine Idee wäre nun, die Replikation auf einen Backup-DC einzuschränken und diesem die Inbound-/Outbound-Replikation wegzunehmen. (Also das prepareAD nur auf den Backup-DC schreibt). Was ...
10
KommentareProfilgröße verkleinern und Ordner umleiten
Erstellt am 26.04.2015
Moin, er meinte, es seien knapp 3 Minuten Regel 5: Geschilderte Probleme und Zeiten selber überprüfen. er betreffende User hat ein Laptop und meldet ...
22
KommentareExchange 2010 SP1 und PrepareAD. Stolperfallen?
Erstellt am 26.04.2015
Moin, ich lege dir grundsätzlich lege ich dir den Aritkel nahe. Er geht auch auf die Thematik Replikation und Gesamtstruktur ein. Wichtig ist, dass ...
10
KommentareProfilgröße verkleinern und Ordner umleiten
Erstellt am 26.04.2015
Moin, vorhin hat sich ein User bei mir beschwert, dass sein Login teilweise sehr lange dauern Definier bitte was bei dir "lange" ist. 30 ...
22
KommentareWLAN Nutzung auf AD-User beschränken
Erstellt am 22.04.2015
Moin, ich würde sagen du fängst erstmal an, die Grundlagen aufzuarbeiten. Stichwörter sind NPS, Zertifikate und Sicherheitsrichlinien. Gruß, Dani ...
4
KommentareActive Directory - Upgrade oder Migration?
Erstellt am 22.04.2015
emeriks Wenn man es in der Vergangenheit nicht auf die Reihe bekommen hat, das AD "sauber" zu halten, dann bekommt man das in Zukunft ...
5
KommentareTomCat 7.0.42 Manager nur für das Intranet bereitstellen
Erstellt am 22.04.2015
Moin Futschel, wird der Manager über den selben Port aufgerufen wie in der server.xml Datei definiert. Wie sieht die URL-Adresse für den Webcontainer und ...
3
KommentareKB3038314 Fails to Install get the error 80092004. - Microsoft Community
Erstellt am 22.04.2015
Moin, bei uns läuft der Rollout seit dem Wochenende in der Produktivumgebung und bisher sind keine Fehler aufgetaucht. Gerade auch noch von unserem QM ...
9
KommentarePlanung Server 2012 R2 Umgebung mit VMs und Hardwareauswahl?
Erstellt am 22.04.2015
Moin, VM1: AD, DNS, DHCP, Fileserver, ERP Programm Fileserver lass ich mir gefallen, wenn dafür eine separate Partition genutzt wird. ERP würde ich auf ...
2
KommentareAltlasten beim Domänenupgrade(s)
Erstellt am 21.04.2015
Moin, einfach so WINS weglassen, kann ungeahnte Folgen haben. Vllt. betreibt ihr noch eine Anwendung welche mit DNS nicht umgehen kann. Auch hier gilt: ...
5
KommentareRemoteFX mit 2012R2 in der VM?
Erstellt am 21.04.2015
Moin, Ich dachte RemoteFX gibt es u.a. auch genau darum. Ja aber im Moment nicht für RDS-Hosts. Also müsste jeder Anwender seine eigene Win8 ...
7
KommentareExchange 2003 nach 2013 Migration mit Hindernissen
Erstellt am 21.04.2015
Tut mir leid wenn du einen schlechten Tag hast, aber wenn du mir netterweise einfach ein bisschen Nachhilfe geben könntest wäre das nett. Heute ...
9
KommentareEchange 2010, TS 2008 - Regeln können bei einem User nicht mehr bearbeitet werden
Erstellt am 20.04.2015
Moin, Outlookprofil schon einmal gelöscht und neu eingerichtet? Siehst du die Regeln im OWA? Gruß, Dani ...
5
KommentareRemoteFX mit 2012R2 in der VM?
Erstellt am 20.04.2015
Moin, Ich habe schon gesucht im Netz und gelesen, dass wohl die Serversysteme kein Framework für RemoteFX habenRichtig. und man stattdessen Win8 Pro/Enterprise braucht. ...
7
KommentareKann man Outlook 2010 dazu überreden sich beim Abmelden am Rechner selbst zu beenden?
Erstellt am 20.04.2015
Moin, um welches Clientbetriebssystem handelt es sich? Sind Windows und Office mit den aktuellsten Service Packs versehen? Gruß, Dani ...
5
KommentareBereich Spiele bzw. Umgang mit Fragen, Anleitungen, etc. zu Spielen
Erstellt am 20.04.2015
Guten Abend all, ich schließe mich brammers letzten Satz an. Spieleforen gibt es schon genug und meist betreiben die Entwickler ein Communityforum. Es gibt ...
18
KommentareRedirection von https Seiten bei Captive Portal - Erfahrungen mit Captive Portal von Xirrus
Erstellt am 20.04.2015
Moin, ist ein bekanntes Problem. Unsere Firewall leitet alle nicht autorisierten Anfragen auf das CP weiter. Somit gehen wir dieser Problematik aus dem Weg. ...
6
KommentareUser Profile Disks - User können in Profil keine Daten löschen
Erstellt am 20.04.2015
Moin, was steht denn im jeweiligen Ereignisprotokoll der RDS-Hosts. Kleine Lektüre für heute Abend. Gruß, Dani ...
5
KommentareExchange 2003 nach 2013 Migration mit Hindernissen
Erstellt am 20.04.2015
Moin, Es soll keine Domain Controller Migration geben. Heißt, neuer DC, neues AD etc Schön eine Abm soll's werden. Wieso überhaupt, ist dir langweilig? ...
9
KommentareHilfestellung bei Aufbau eines Performance Netzwerkes
Erstellt am 19.04.2015
Moin, Ich stehe jetzt vor einem Problem und würde DRINGENDST Hilfe benötigen. Ich auch wer kann mir helfen? 1x QNAP TS1253U mit 4x Gigabit ...
7
KommentareDimensionierung des Virtualisierungshostes
Erstellt am 18.04.2015
Moin Thomas, wenn wirklich kaum Platz vorhanden ist schau die Fujitsu TX1320 M1. Ist noch ein paar Zentimeter kleiner als dein HP Modell. Sowas ...
11
KommentareHorizon Client - Problem beim Verbinden auf einen Desktop
Erstellt am 17.04.2015
Moin, wenn's nun läuft, setze die Frage bitte auf gelöst. Gruß, Dani ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)