
VM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 28.04.2011
Ich kann es leider nicht testen aber was passiert wenn du eine Grafikkarte hinzufügst?! Kannst du dann 2 Bildschirme definieren?! ...
10
KommentareWinXP - BSOD - stop c000007b - unknown hard error
Erstellt am 28.04.2011
Hi Felix, wir scshicken unsere Platten immer zu Ontrack. Die machen gegen 80€ erstmal eine Analyse und einen Kostenvoranschlag. Danach kannst du entscheiden ob ...
12
KommentareGPO Desktop aus Roaming Profile ausschliessen
Erstellt am 28.04.2011
Wenn ich das lokale Profil vom Testbenutzer auf einem Client lösche und mich erneut anmelde, wird der Desktop trotzdem komplett synchronisert. Hast du auch ...
6
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 28.04.2011
Hi! Wenn du damit nur SAN machst (d.h. Verbindung zwischen Storage und den beiden phy. VM-Server sollte es gut reichen. Aber da hängt es ...
22
KommentareServer 2003 R2 Remote Standard anmeldung verwenden
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Ja es geht jetzt aber jetzt kommt rpc server nicht verfügbar was soll den das schon wieder Bisschen ungenauer bitte ...
4
KommentareLeere Druckvorschau IE 8
Erstellt am 28.04.2011
Moin, so dann habe ich erstmal die üblichen Fragen an dich: a) Welches Betriebssystem setzt du ein? b) Sämtliche Patches für IE 8 installiert? ...
6
KommentareGPO Desktop aus Roaming Profile ausschliessen
Erstellt am 28.04.2011
Hi! unter folgenden GPO-Pfad kannst du Verzeichnisse ausschließen: Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen. Wenn du ...
6
KommentareServer 2003 R2 Remote Standard anmeldung verwenden
Erstellt am 28.04.2011
Moin, führe mal folgendes unter "Ausführen" aus: Somit solltest du auf der gleichen Sitzung landen wie im RZ. Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Windows Server Backup von iSCSi Datenträger zurückspielen
Erstellt am 28.04.2011
Hallo barfighter, Backup auf iSCSI-Laufwerke machen wir auch aber nicht von unseren Betriebssystemen. Ich würde das Backup wenn es nicht zu groß ist auf ...
3
KommentareDruckerzuweisung im Intranet
Erstellt am 28.04.2011
Moin, schließe mich TB Vorschlag an. Das wird für die Benutzer am Einfachsten sein. Dir sollte eben bewusst sein, dass alle Benutzer sich jeden ...
4
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 28.04.2011
Moin, Danke für Deine Ausführung, aber 20 K€ sind für uns (nur für eine SAN) nicht machbar, dafür sind wird wieder zu klein War ...
22
KommentareSBS - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
Erstellt am 28.04.2011
Moin, könnte natürlich auch ein Fehler vom RAID-Controller selber sein. Sprich er kommt mit schreiben nicht nach, was natürlich auch eine Fehler verursacht. Hast ...
8
KommentareWie kann ich auf Ordner cb734ea079.................. zugreifen
Erstellt am 27.04.2011
Hmm Dann versuch es damit: Grüße, Dani bastla: Dieses Mal hast du schneller getippt. :-) ...
6
KommentareWinXP - BSOD - stop c000007b - unknown hard error
Erstellt am 27.04.2011
Hi Felix, erstmal prüfen ob nicht ausversehen von CD/DVD oder Disktette gebootet wird. Danach im BIOS überprüfen ob die Festplatte noch erkannt wird und ...
12
KommentareSBS - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
Erstellt am 27.04.2011
Moin, hast du mal die SMART-Daten der betroffenen Festplatten ausglesen bzw. überprüfen lassen. Hört sich so an, als hätte die Festplatten(n) ein defekt. Grüße, ...
8
KommentareWie kann ich auf Ordner cb734ea079.................. zugreifen
Erstellt am 27.04.2011
Hi Pepimeier, diese Verzeichnisse sind durch die Windows/Microsoft Update angelegt worden. Einfach ein Verzeichnis markieren, Rechtsklick, Eigenschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer dort du dein Benutzer ...
6
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 27.04.2011
Wäre nicht das Problem, leider kann ich hier aber ja keine Screenshots einfügenNa logo geht das. Einfach den Beitrag editieren und Bild hinzufügen anklicken. ...
10
KommentareNagios Agent unter Win Server 2003 installieren
Erstellt am 27.04.2011
Schon mal Google benutzt: Grüße, Dani ...
4
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 27.04.2011
die Netapp Lösung - kann die bzw. ist die bereits Redundant? Kannst du frei konfigurieren gibt es mit einem Kopf und zwei Köpfe. Grüße, ...
22
KommentareNagios Agent unter Win Server 2003 installieren
Erstellt am 27.04.2011
Hi Bigberg, füge die entsprechende EXE-Datei als Ausnahme in der "Datenausführungsverhinderung" hinzu. Grüße, Dani ...
4
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : - Der andere Vorschlag, ich kann auch bei heruntergefahrener VM nichts an der Grafikkarteneinstellung ändern, habe dort auch keine Option 2 ...
10
KommentareUser-Profil zurücksetzen
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, hast du a) Sämtliche Verzeichnisse auf der Systempartition die von Pinnacle erstellt worden sind gelöscht? b) die Registryzweig MACHINE/SOFTWARE bzw. USER/SOFTWARE mal durchgeschaut ...
8
KommentareSicherheitswarnung Windows-Firewall per GPO deaktivieren
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : - abend, kann man nicht im sicherheitscenter sagen "ich verwende ein anderes produkt" so wie bei der AV Software ? hab ...
5
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 27.04.2011
Moin srasp, Wisst ihr, ob der Intel Core i7 Hyper-V tauglich ist? Ist es - Link VMware gegen Microsoft: Nun kannst du dir selber ...
23
KommentareFLV in HTML einbinden
Erstellt am 27.04.2011
Moelle TimoBeil meinte eher ob du dich mal mit den Formatierungshilfen des Forums vertraut gemacht hast. Ich hasse fast nichts mehr wenn mal Quellcode ...
9
KommentareVLC Player - Streaming einer Videodatei über einen Proxy Server ?
Erstellt am 27.04.2011
Moin, wenn der Proxy keine Authentifizierung benötigt und ein HTTP-Proxy ist sollte es so funktionieren: funktionieren. Grüße, Dani ...
1
KommentarSicherheitswarnung Windows-Firewall per GPO deaktivieren
Erstellt am 27.04.2011
Moin, die Meldung wird durch das Sicherheitscenter ausgelöst. Du hast nun zwei Möglichkeiten: a) Die Balontipps komplett deaktivieren b) Das Sicehrheitscenter deaktivieren (GPO: Computerkonfiguration ...
5
KommentareHomeoffices User probleme mit L2TP
Erstellt am 27.04.2011
Moin, Frage - warum ist das so? Warum unterscheidet Windows nicht zwischen Domänen User und dem User/Passwort für die L2TP Einwahl? Gute Frage so ...
4
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 27.04.2011
Moin, der von dir gepostete Link (von gestern) bezieht sich auf PCoIP. D.h. mit VMWare View-Client und PCoIP als Protokoll sollte das funktionieren. Was ...
10
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 27.04.2011
Moin, grundsätzlich geht es beim SAN um die I/O Performance und nicht danach um die Kapazität. Ich kann schon 4x2TB kaufen und bringe locker ...
22
KommentareLDAP Abfrage mit PHP gibt nur Array aus?!
Erstellt am 27.04.2011
Moin, ich habe eine zwei Bitten an dich: a) Benutze bitte die Formatierungsmöglichkeiten. Das macht vieles übersichtlicher und man sieht auf den ersten Blick ...
11
KommentareGeschwindigkeit von mehrfachbelegter Netzwerkkarte über Virtualisierung ?
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : Sorry wenn ich die Frage ein wenig missbrauche :-) mich würde interessieren warum du es bei ESX für keine gute Idee ...
6
KommentareGeschwindigkeit von mehrfachbelegter Netzwerkkarte über Virtualisierung ?
Erstellt am 27.04.2011
Hi Quebert, das kommt drauf anwie sieht die deine Umgebung aus?! Sprich beschreibe deine Umgebung und sag uns was du vor hast. Denn wenn ...
6
KommentareUSB over IP mit automatischer Verbindung zum USB Device nach Rechnerstart
Erstellt am 27.04.2011
Moin, ich sag's mal so: Verlass dich nicht auf die Aussagen von den Herstellern. Wir haben ein Großprojekt mit Panologic umgesetzt (VMWare VDI mit ...
8
KommentareUSB over IP mit automatischer Verbindung zum USB Device nach Rechnerstart
Erstellt am 26.04.2011
Startet das Control Center automatisch mit dem Rechner und stellt die Verbindung mit dem USB Device her oder muss man das Control Center händisch ...
8
KommentareUSB over IP mit automatischer Verbindung zum USB Device nach Rechnerstart
Erstellt am 26.04.2011
Moin, Gibt es eine Lösung, bei der sich der Rechner nach dem Start automatisch mit dem vorher eingestellten USB Device verbindet Jein wir haben ...
8
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 26.04.2011
Das würde doch bedeuten, daß es ganz normal ist oder? Jap! ...
68
KommentareWIN XP SP3 - Realtek AC97 Soundkarte kann nicht gestartet werden nach Neustart - OK
Erstellt am 25.04.2011
Hi Rangald, hmm ansonsten vllt. noch Chipset, Mainboard, etc Treiber von Toshiba installieren - sprich nur freigegebene Treiber installieren. Grüße, Dani ...
4
KommentareExchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Erstellt am 25.04.2011
Moin, Exchange 2010 ist nicht mein Fachgebiet. Ich bin mir aber fast sicher, dass sich sowas mit einem Powershell-Skript steuern lässt. Nun muss ich ...
17
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 25.04.2011
Moin, somit ist das Problem behoben? Grüße, Dani ...
68
KommentareSBS 2011 lokaler Domänenname
Erstellt am 25.04.2011
Zitat von : - Morgen! Danke für die Tipps werde ich am Nachmittag ausprobieren. Also ist firma.local als interner Name erstmal die richtige Wahl? ...
3
Kommentare19 Zoll Netzwerk-Wand-Schrank nur welcher?
Erstellt am 25.04.2011
Moin, Max 2 Patch-Panel und max 2 Switches. Schau auf jeden Fall das der Schrank tief genug ist um einen ordentlichen Switch einzubauen. So ...
8
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 24.04.2011
Moin, die DLL-Dateien existieren aber alle in dem angegebenen Verzeichnis und sind in der php.ini auch aktiv?! ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 23.04.2011
Das kann ich leider nicht, dann wird die Webseite nicht mehr korrekt funktionieren - eindeutige Aussage des Programmierers. Die Jungs kenn ich :-/ Dann ...
68
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 23.04.2011
Nimm mal die Version wo ich benutzt habe. ...
68
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Welches RAid hast du bei deinem NAS? Ich habe ein RAID5 am Laufen + eine externe Platte per USB am NAS selber um nächtliche ...
16
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Aber mal was anderes. Wie verhält sich ein Raid 5 eigentlich bei einem NAS bzw. bei einer guten Controllerkarte bei längeren Zugriffspausen? Ich kann ...
16
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Moin, Also rein von der Rechenkraft kann es der Server sicherlich mit nem Raidcontroller aufnemen Wo hast du das gelesen? Schon alleine ein Raid-Rebuild ...
16
KommentareWin 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnet
Erstellt am 23.04.2011
Also ich habe eben noch meinen Windows Server 2008 R2 Standard genommen und meinen Link Schritt-für-Schritt durchgearbeitet. Funktioniert wie geschmiert. Als PHP-Version habe ich ...
68
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 23.04.2011
Moin, BTW: hießen die Dinger nicht mal früher .PST??? PST-Dateien gibt es nach wie vor. Bloß bei Exchangeumgebungen heißen die Dateien OST. :-) Grüße, ...
18
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)