
2 Fritzboxen hintereinander, jeweils ein SIP-Anschluss
Erstellt am 13.09.2024
Es kommt aber auch auf den SIP-Provider an. Einige Internet-Provider verlangen für die "mitgelieferte" Telefonie ein zusätzliches VLAN-Tag - dies wird dann im dargestellten Szenario ...
5
KommentareHP Workstation mit RAID System
Erstellt am 05.08.2024
Eine speziellen Controller braucht es ganz unabhängig vom OS nicht. Alle halbwegs modernen Mainboards unterstützen von sich aus die Raidlevel & 1 und für ...
6
KommentareWindows 11 Enterprise, Windows Server 2022 Essentials oder doch Win11 Pro?
Erstellt am 05.06.2024
Vielleicht gibt es ja eine Arbeitszeiterfassung innerhalb von deren Branchensoftware - Problem gelöst. Um Mehrkosten geht es hier auch gar nicht. Aber es gibt durchaus ...
9
KommentareKleines Heimnetz. Topologie mit Fritzbox und Co
Erstellt am 04.06.2024
Ich bin mir fast sicher, dass die Fritzbox im Gastnetz nicht abschaltbar client isolation betreibt. Eignet sich also nur für diejenigen IoT-Geräte, die direkt nach ...
21
KommentareWindows 11 Enterprise, Windows Server 2022 Essentials oder doch Win11 Pro?
Erstellt am 04.06.2024
Klingt schon ein bisschen danach. Dass man Euch neue Hardware verkaufen will mit dem Argument, dass die Datenbank mit Intel-Prozessor besser laufen würde, möchte ich ...
9
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 31.05.2024
Danke für den sinnvollen Hinweis, wenn das tatsächlich funktioniert, wäre dies natürlich die komfortabelste Lösung. Sollte sich ja auch recht einfach mal ausprobieren lassen. ...
16
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 31.05.2024
Sorry, aber was für ein sinnloser Beitrag. Geht es nur darum, seinen persönlichen Postcount zu erhöhen oder darum, sich hier mit anderen auszutauschen und im ...
16
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 31.05.2024
@aqui auch Du verstehst nicht, worum es hier konkret geht (oder liest nur selektiv) :-( . Im zweiten Beitrag in diesem Thread schreibe ich bereits ...
16
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 31.05.2024
Du verstehst das Problem nicht @Pjordorf. Um einen Rechner über die Fritzbox per WoL zu wecken, muss man sich an der Fritzbox anmelden. Vielelicht ist ...
16
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 30.05.2024
Das Programm aus Deinem Link sollte den Job schon erledigen - probiere es doch einfach mal aus. Und ja, wie hier einige schrieben, könnte man ...
16
KommentareZugriff auf Vereins-PC von extern
Erstellt am 29.05.2024
Moin, dann hat der Rechner auch keine Internetverbindung. Du meinst vermutlich "statische IP-Adresse am Internetzugang"? Dein Weg wäre so: 1. DynDNS in der Fritzbox konfigurieren, ...
16
KommentareGPO-Einstellung "Kennwort bei Reaktivierung anfordern" unwirksam?
Erstellt am 29.05.2024
Vielen Dank, sehr hilfreicher Beitrag! Abschließend noch: Diese GPO ist ja benutzerspezifisch, ich muss das ganze aber nutzerunabhängig für bestimmte Rechner verteilen. Mein Weg wäre ...
3
KommentareRDP unmöglich bei MacOS Sonoma?
Erstellt am 28.03.2024
Vielen Dank für den Link, den ich allerdings schon kannte. Das dort besprochene Problem hat offenbar andere Ursachen, in meinem Fall ist es kein Azure-Host, ...
2
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 28.03.2024
Danke für die ausführliche Antwort! Ich bin der Meinung, einige Sachverhalten sind nicht ganz präzise: - ESXi free war immer funktionsbeschränkt und ohne Support, gilt ...
14
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 28.03.2024
Dieses Argument lese ich zuletzt häufiger, aber mit ist nicht klar, woran die Schreiber dabei genau denken. Hyper-V ist "kostenlos", also inkludiert in einer Windows ...
14
KommentareErfahrungen mit VDV II Pro?
Erstellt am 15.12.2023
Vielen Dank Euch beiden für den Input! Die Geräte von Klein hatte ich zuerst auf der Liste und hätte auch schon fast zugeschlagen. Allerdings kann ...
4
KommentareWER braucht Virtuelle Maschinen?
Erstellt am 26.09.2023
Also ich hatte noch nie einen Windows Hyper-V-Server, der abgestürzt wäre, damit steht es dann laut anekdotischer Evidenz 1:0 gegen VMware. Das hat natürlich alles ...
46
KommentareWER braucht Virtuelle Maschinen?
Erstellt am 26.09.2023
Naja, für diesen Fehlerfall gibt es IPMI, das ist kein wirkliches Argument für Virtualisierung. Im Zweifel stürzt der Hypervisor ab, dann stöpselst Du doch wieder ...
46
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 26.09.2023
Ich wollte aus Interesse einmal nachhaken, ob sich in den letzten Wochen noch neue Erkenntnisse hinsichtlich des Problems bei Nico oder eine zielführende Antwort der ...
120
KommentareUserin "verbessert" ihr System bis zum Exitus - Gegenmaßnahmen?
Erstellt am 30.08.2023
Es gibt manchmal einfach Probleme, die sich kaum oder gar nicht technisch lösen lassen. Gewisse Menschen suchen jeden Tag nach Ausreden, weswegen sie die ihnen ...
19
KommentarePhysische GPU einem Remotdesktop SessionHost weiterleiten
Erstellt am 29.08.2023
Die von Nvidia für VDI angedachten, aktuellen Modelle sind nicht schwer zu finden: ...
22
KommentareVerhexter Arbeitsplatz
Erstellt am 29.08.2023
Dann nochmal weiter mit den ganz wilden Theorien: Es gab da mal die (offenbar wahre) Geschichte von einem MFH-Mieter, dessen DSL-Verbindung immer wieder zusammenbrach. Tagsüber ...
74
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 03.08.2023
Ich verstehe Deinen Kommentar nicht wirklich. Ja, den WAN-Port der Fritzbox 2 ist Teil von LAN1. Und natürlich landet man, wenn man den Uplink-Port bzw. ...
21
KommentarePC und Laptop am selben Monitor
Erstellt am 02.08.2023
Ich habe für meine Partnerin sogar ein Setup mit zwei Monitoren an zwei Rechnern eingerichtet, so hat sie wahlweise an beiden Systemen einzeln viel Bildschirmfläche ...
6
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Ist ja auch ein legitimer Ansatz @NetzwerkNull. Solange man sich in Netz 2 darauf verlassen kann, dass in Netz 1 niemand durchdreht und einem den ...
21
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Hat ja auch niemand behauptet, dass es eine fexible Lösung wäre. Aber der TE erreicht mit der bereits vorhandenen Hardware genau das, was er erreichen ...
21
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Auch das stimmt leider nicht. Die Firewall in Fritzbox 2 trennt die beiden LANs. ...
21
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Quatsch, das würde doch sowieso nicht funktionieren mit einer 2. PPPoE-Anwahl über dieselbe Leitung. Fritzbox 2 bekommt in der von mir beschriebenen Konfiguration WAN-seitig eine ...
21
KommentareWindows Server 2019 Datenträger Bereinigung dauert lange
Erstellt am 02.08.2023
Ja, ist normal. Vor allem bei Prozessoren mit geringer Singlecoreleistung. Microsoft bekommt es nicht hin, mit Windows-Funktionen Multithreading zu betreiben. Ist bei Windows Update dasselbe. ...
5
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Dein Vorhaben ist trivial mit den vorhandenen Geräten zu lösen, die Diskussion hier geht in eine viel zu komplizierte Richtung. Fritzbox 1 betreibst Du "ganz ...
21
KommentareGlasfaser Stecker
Erstellt am 02.08.2023
War auch so. Internet, Fax, Telefonie, alles waren Wählverbindungen. Und im Privathaushalt mit "klassischem" Anschluss ging halt immer nur eins zur Zeit, weil jeder Dienst ...
24
KommentareGlasfaser Stecker
Erstellt am 02.08.2023
Den grundsätzlichen Unterschied der Definitionen von "digital" und "analog" liest Du Dir wohl am besten mal in der Enzyklopädie Deines Vertrauen an. Frühere Internet-Zugänge waren ...
24
KommentareGlasfaser Stecker
Erstellt am 02.08.2023
Ein (V)DSL-Modem wandelt nicht Analoges in Digitales, sondern (V)DSL-Signale in Ethernet-Signale. Das "D" in "DSL" bedeutet übrigens etwas. Tipp: Es ist nicht "analog" ;-) ...
24
KommentareGründe GEGEN automatisierte RMM Windows Server Updates (Patchmanagement)
Erstellt am 31.07.2023
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Updates lassen sich doch sogar über den WSUS selbst wieder entfernen. Oder verstehe ich Dich gerade falsch? ...
12
KommentareMS Exchange 2019 100 Prozent CPU Last
Erstellt am 31.07.2023
Das Ereignisprotokoll würde ich trotzdem mal auswerten. Vorbeugen ist schließlich besser als Nachsorgen. Außerdem solltest Du Dir die CPU-Last monitoren, denn wenn er später wieder ...
6
KommentareMS Exchange 2019 100 Prozent CPU Last
Erstellt am 31.07.2023
Hallo, die klassischen Ansatzpunkte sind: - Ereignisprotokoll prüfen - Prüfen, in wieweit eine andere Anwendung als Ursache in Frage kommt (Anti-Virus, Mailarchivierung, Monitoringsoftware) ...
6
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 23.07.2023
Dann drücke ich fest die Daumen, dass der Hersteller auch ein paar Supporter hat, die ihren Job ernst nehmen und ihn gerne machen. Will sagen, ...
120
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 23.07.2023
Ich kann nur nochmal darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist, bei so einer Problemlage den Hersteller der Anwendung mit in die Pflicht zu nehmen. Im ...
120
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 19.07.2023
Interessante Entwicklung dieser Problemsuche. Die Ursache "Bitlocker" und die Erkenntnis "Auch im Programm lief es laut Kollegin fluffiger" dürfte dann bedeuten, dass die Anwendung während ...
120
KommentareActive Directory Domain Controller sichern
Erstellt am 18.07.2023
Ist ja schön, wenn wir Dir so einigermaßen weiterhelfen können. Also Dein DC läuft jetzt virtualisiert über Proxmox oder wie? Ist mir irgendwie nicht wirklich ...
14
KommentareKaufberatung zu 10G-NIC
Erstellt am 15.07.2023
Hier noch einmal abschließend allerbesten Dank an alle, die hilfreich kommentiert haben. Ganz besonders an Alex, dass Du hier mit Deinem beeindruckend umfangreichen Wissen und ...
29
KommentareAD User unterbindet Microsoft 365 Anmeldung
Erstellt am 15.07.2023
Guten Abend, hast Du diesen Artikel schon durchgearbeitet? Ansonsten würde ich mal direkt bei Microsoft klingeln, denn wenn man sich schon tief in die Hölle ...
11
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 15.07.2023
zumindest nicht vor dem Ausfüllen des Antrags auf ein Antragsformular. ;-) ...
120
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 15.07.2023
Du musst auch einfach aus Prinzip widersprechen, oder? Niemand hat gesagt, dass Dateitransfer über SMB ein hinreichender Test wäre. Es wäre hier ein Prüfpunkt unter ...
120
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 15.07.2023
Baue doch einfach testweise in einen der neuen (Micro-)Tower eine Netzwerkkarte mit anderem Chip ein. Broadcom z.B Ganz simpel könntest Du auch zusätzlich mal über ...
120
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Die GUI-Änderungen der letzten Monate und Jahre bei Ubiquiti kann man kontrovers diskutieren, richtig. Dass Funktionalität im Sinne von "Einstellmöglichkeiten" beschnitten worden wäre, ist aber ...
13
KommentareActive Directory Domain Controller sichern
Erstellt am 15.07.2023
Das hast Du Dir ja auch in der Größenordnung nur so ausgedacht. ;-) Wenn Du Windows Server einsetzen willst, musst Du ihn auch so annehmen, ...
14
KommentareActive Directory Domain Controller sichern
Erstellt am 14.07.2023
Moin, ein quasi nackter Windows Server mit DC-Rolle braucht in "meinen" Umgebungen eher knapp 30 GB, bei 15 GB würde ich misstrauisch werden. Allerdings sind ...
14
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 02.07.2023
Bevor Du ein Gerät besorgst, kläre auf jeden Fall mit Deinem Provider, in wieweit Du dafür Unterstützung erhältst. Selbst hierzulande, wo Endgeräte-Freiheit gesetzlich vorgeschrieben ist, ...
15
KommentareKaufberatung zu 10G-NIC
Erstellt am 02.07.2023
Prima, das hilft mir schon mal weiter, danke! PoE ist natürlich klar, das fällt weg über LWL. Mir geht es auch nur um Geräte, die ...
29
Kommentare