denkis
denkis
Was ist der Unterschied zwischen einem unsicheren und einem sicheren System?
Unsichere Systeme werden nach dem Motto "never touch a running system" administriert.
"touch a running system" senkt die Schwelle zu modernen Sicherheitsmechanismen.

Kaufempfehlung für Gigabit-Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hat das einen Grund, warum der gleiche Switch einmal mit knapp 1.000 und einmal mit 2.000 Euro angeboten wird? Specs sind gleich. - Listenpreise ...

13

Kommentare

Ausbau Netzwerkinfrastruktur für neues Office (von 50 auf 100 Mitarbeiter)gelöst

Erstellt am 22.06.2015

Hi MarRub, warum so kompliziert? Du willst Netgear, DLink und Cisco einsetzten. Möchtet Ihr euch in 3 verschiedene Konzepte einarbeiten? So etwas lässt sich ...

10

Kommentare

Win7 Rechner bekommt keine IP-Adresse über LAN oder WLAN, Router OKgelöst

Erstellt am 21.06.2015

Hi, klingt fast so als brauchst Du ein neues Board. vg denkis ...

11

Kommentare

Einfacher Netzwerk-Simulator gesucht

Erstellt am 20.06.2015

Hallo, nicht direkt. Aber schau Dir mal das hier an - - Damit kann man ein bestehendes Netzwerk Scannen und grafisch abbilden. Wir nutzen ...

7

Kommentare

Kaufempfehlung für Gigabit-Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 20.06.2015

Hallo, wenn Du sonst keine Anforderungen hast dann schau Dir HP 2530 an (HP 2530-48G-2SFP+ Switch J9855A). vg denkis ...

13

Kommentare

Sicherungssoftware, die die Sicherung automatisiert Wiederherstellen kann

Erstellt am 20.06.2015

Dafür nehmen wir HV-Backup. Das ist kostenlos. Wiederherstellung geht so -> zip-Archiv mit VHD entpacken -> VHD in neue VM einhängen und los gehts. ...

7

Kommentare

Uhrzeit stellt sich immer wieder um unter Windows 8.1gelöst

Erstellt am 20.06.2015

Nein. Leider nicht. Die Lösung von Apple ist ein NTP - Server zu hinterlegen. Der wird aber nicht regelmäßig, und schon gar nicht beim ...

9

Kommentare

Uhrzeit stellt sich immer wieder um unter Windows 8.1gelöst

Erstellt am 20.06.2015

OK. Soweit ich weiß interpretiert der MAC die Zeitzonen anders. Versuch mal einen kleinen Registry Hack im Windows In der Windows Registry (mit RegEdit.exe) ...

9

Kommentare

Win7 Rechner bekommt keine IP-Adresse über LAN oder WLAN, Router OKgelöst

Erstellt am 20.06.2015

Hallo Mortalis, klingt ganz danach als würde deine WLAN-Karte mit bestimmten Modi nicht klar kommen. Ich hatte neulich ein ähnliches Problem woraufhin ich den ...

11

Kommentare

Sicherungssoftware, die die Sicherung automatisiert Wiederherstellen kann

Erstellt am 20.06.2015

Hallo, Was hast Du denn genau vor? Willst Du beim Neustart immer ein frisches System? Und / Oder ein System wo Änderungen beim Neustart ...

7

Kommentare

Uhrzeit stellt sich immer wieder um unter Windows 8.1gelöst

Erstellt am 20.06.2015

Läuft das ganze als VM in Parallels oder Fusion oder separat im Bootcamp? Wie ist denn die Zeit beim Mac eingestellt? Vielleicht ist irgendwo ...

9

Kommentare

Ordner den ich vom Desktop in Laufwerk C verschoben habe ist weg!gelöst

Erstellt am 20.06.2015

Hallo, vielleicht ist der Ordner versehentlich in einem anderen Ordner in C:\ gelandet. Hast Du das überprüft? Sonst wäre ein Wiederherstellungspunkt (Systemsteuerung\System und Sicherheit\System ...

6

Kommentare

Normung für Netzwerkegelöst

Erstellt am 17.06.2015

Hallo Zusammen, vielen Dank für die Infos. An die einfachsten Dinge habe ich nicht gedacht. Die TU Hauptbibliothek hat alles was ich brauche. Vielen ...

4

Kommentare

Axence NVision

Erstellt am 15.06.2015

Hallo, Axence NVision kenne ich nicht. Wir setzen Naverisk ein und sind voll und ganz zufrieden. VG denkis ...

1

Kommentar

Nur noch Zeitarbeit?gelöst

Erstellt am 03.06.2015

Hi Leute, nix für ungut. Jeder fängt mal klein an. Und wechseln ist der Branche kein Thema und im vergleich zu anderen sogar erwünscht. ...

14

Kommentare

Zertifikate erzeugen - gerätebasiertgelöst

Erstellt am 03.06.2015

Hallo, ich habe jetzt entsprechend Eurer Vorlagen nochmals alles probiert. Die Lösung von Deepsys schien mir zuletzt jedoch am wenigsten kompliziert, bei einem akzeptablen ...

5

Kommentare

Server 2012 Mit Remote Desktop Diensten und Lizenzservergelöst

Erstellt am 17.05.2015

Hi Mike, hat der neue TS die gleiche IP wie der Alte? denkis ...

6

Kommentare

Schritte um einen neuen Rechner in ein Netzwerk einzubinden

Erstellt am 16.05.2015

Hi, Bus-Topologie? Wo gibt es denn so etwas noch? 1. Segmentlänge beachten. Bei Bus mit 50Ohm Abschlusswiderstand liegt die bei 500m 2. Angeschlossene Stationen ...

12

Kommentare

Warum ist das Arbeitsleben nicht mehr so wie es ist? HILFE!

Erstellt am 15.05.2015

Hi samet22 ich verweile seit 12 Jahren in der IT-Branche und war immer um Abwechslung bemüht. Die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Flexibiltät (die Bereitschaft ...

34

Kommentare

Zertifikate erzeugen - gerätebasiertgelöst

Erstellt am 12.05.2015

Hallo Deepsys, Hallo catachan entschuldigt die späte Rückmeldung. Ich bin leider erst gestern dazu gekommen weiter zu testen. Mit der Zertifikatvariante werde ich nicht ...

5

Kommentare

Windows 2012 Standard R1 Evaluation Aktiveren

Erstellt am 27.04.2015

Hi, bei mir hat das geholfen. Eingabeaufforderung öffnen und "C:\Users\Administrator>DISM /online /Set-Edition:ServerStandard DataCenter /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula" DataCenter oder ServerStandard eingeben BG denkis ...

5

Kommentare

Microsoft NPS zum RADIUS konfigurieren

Erstellt am 31.03.2015

Hallo Dani, vielen Dank erstmal für Deine Rückmeldung. Die Sache mit der Benutzeranmeldung habe ich gar nicht bedacht. Ich hätte eher intuitiv auf Geräte ...

3

Kommentare

Kaufberatung Netzwerkdose Cat6A

Erstellt am 12.03.2015

Hi Smurf, bei Neuverkabelung nimmt man nach Möglichkeit keine LSA Klemmleisten mehr wie sie die Dosen aus Deinem Link haben. Aufgrund der Tatsache das ...

5

Kommentare

Raid 0 nach stromlos langsamergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : der macht nen consistency check, Glaube ich auch, weil das Board beim Herunterfahren abschaltet bevor der Controller die Platten abserviert hat. ...

16

Kommentare

Kaufentscheidung Business Switchegelöst

Erstellt am 12.03.2015

Hallo PatrickB90, nichts geht über eine homogene Netzwerkstruktur. Wenn Du es richtig machen willst nimm Dir HP. Meine Empfehlungen sind entweder - die Neuauflage ...

9

Kommentare

Windows System Image Manager Benutzer anlegengelöst

Erstellt am 05.03.2015

Du kannst einen lokalen Nutzer anlegen - z.B. einen lokalen Administrator. Ist er definiert kannst Du dich auch lokal anmelden. Wenn Du einen Domänenuser ...

4

Kommentare

Windows System Image Manager Benutzer anlegengelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hi, hast Du den Nutzer aus der Antwortdatei auch in Deiner Active Directory angelegt? Möchtest Du mit einem Localuser an einem Rechner in der ...

4

Kommentare

DHCP Relay Agent auf HP ProCurve 2920gelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hallo Valexus, HP 53er und seine Nachfolger 54er und 5400R sind Coreswitche mit vollständigen Layer 3 Funktionalitäten. Also mit den hier genannten 2920ern nicht ...

6

Kommentare

DHCP Relay Agent auf HP ProCurve 2920gelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hallo snboy2010, Grundsätzlich ist es richtig, einem Router mittels DHCP - Relay zu erlauben, DHCP Broadcasts durchzurouten. Aber der HP2920 ist kein Router im ...

6

Kommentare

RDP-Druck Probleme Übernahme Druckaufträge in lokale Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hallo Scob009, wir legen Drucker, auch lokal installierte, teilweise im AD an und können dann Rechte zuweisen. Ein Objekt außerhalb der Domäne, wird meistens ...

6

Kommentare

Port Trunking Server - Switch - Switch - PCgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi, ja genau, was exchange meint ist, dass wir im Falle von 4 Kabeln von bis zu 448 Megabyte pro Sekunde Brutto an Bandbreite ...

11

Kommentare

Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr großgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hallo schneerunzel, selbst für Linuxumgebungen klingen die genannten Speichergrößen nicht viel, unabhängig davon wie viel tatsächlich belegt ist. Wir haben kürzlich auch Docarchive und ...

9

Kommentare

Neuer Print-Server - Drucker per Script zuweisengelöst

Erstellt am 19.02.2015

Hi Ibanez, schau dir mal die printing_admin_scripts an. Vielleicht kannst Du damit die Drucker einbinden. Clients ab Vista aufwärts haben sie an Board. So ...

6

Kommentare

Windows Server 2012: iSCSI-Ziele automatisch verbinden

Erstellt am 19.02.2015

Hi BirdyB, bei uns waren neulich 2 USVs defekt - soll heißen die Filter funktionierten nicht korrekt - was im Millisekundenbereich die Verbindungen unterbrach. ...

2

Kommentare

Ordnerberechtigungen von alter Domäne auf neue Domäne übertragen

Erstellt am 18.02.2015

hi momo2109, meinst Du die Profilordner der Mitarbeiter? Dann kannst Du sie mit USMT (UserStateMigrationTool) oder bei kleineren Stückzahlen mit EasyTransfer portieren. Beste Grüße ...

5

Kommentare

Suche Backupsoftware für WS (ausser Acronis)

Erstellt am 18.02.2015

Hi Kostas, bevor wir Acronis eingeführt haben nutzten wir Symantec Backup Exec. Wir hatten Acronis gewählt, weil Symantec es bis ca. Mitte letzten Jahres ...

30

Kommentare

Windows 2012 Terminalserver ohne Domäne sinnvoll?gelöst

Erstellt am 11.02.2015

Hi, ich würde alles glatt ziehen. 1x Blech 1x Server2012 Lizenz + Cals und RDS Cals dazu 1x Server 2012 Standard = Hyper-V Installation ...

3

Kommentare

Evaluierung einer Softwareverteilunggelöst

Erstellt am 11.02.2015

Hallo DragonKill, das ist ziemlich viel auf einmal und wird sich mit wenig Kosten nicht mit einem Produkt abbilden lassen. Wenn Ihr Windows Server ...

3

Kommentare

Streifen Striche auf Ausdruck eines Kyocera 3920 Laserdrucker

Erstellt am 11.02.2015

Hallo basinga, ich stimme taschaue zu. Kyo ist, was Nachbautoner angeht sehr nachtragend. Die 300K Seitengarantie wäre dann auch futsch. Bei Brother erscheinen solche ...

5

Kommentare

Windows: Microsoft kontrolliert Softwarelizenzen Tausender Kunden (Update)

Erstellt am 04.02.2015

Ca. 3 Monate nachdem wir eine Infrastrukturmigration bei einem Kunden durchgeführt hatten kontaktierte mich der Hausadministrator mit einer E-Mail von Microsoft (April 2014). Der ...

11

Kommentare

Shell-CMD Befehl Ausführengelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hallo Timo das Problem hatte ich kürzlich auch - wirksame Übergabe von Parametern. jodel32 konnte helfen. Schau mal hier: denkis ...

2

Kommentare

Sophos UTM mit Endpoint Protection

Erstellt am 04.02.2015

Hallo Mike, bei Sophos solltest Du in jedem Fall die jährlichen Maintenance Kosten beachten. Die sind bei Watchguard nach meiner Erfahrung deutlich günstiger. Mit ...

8

Kommentare

Problem mit Excel, Windows 7 und der Vorschauansicht im Explorer

Erstellt am 04.02.2015

Hi Marcel, probiere mal das betreffende Dokument im abgesicherten Excel-Modus zu öffnen. Windows+R = "Ausführen" "Excel /safe" eingeben und Dokument öffnen. Wenn es dann ...

2

Kommentare

VB-Script in VB-Script starten und Parameter übergebengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hallo jodel32, mit Deinen Ergänzungen hat es jetzt funktioniert. Ich habe das Ergebnis zweimal infolge repliziert. Vielen Dank. denkis ...

8

Kommentare

VB-Script in VB-Script starten und Parameter übergebengelöst

Erstellt am 02.02.2015

vielen Dank jodel32. leider werden auch hier die Parameter nicht berücksichtigt, egal ob ich nur Einen oder alle Drei setze. Ich bin auch schon ...

8

Kommentare

Rechner im Netzwerk nach ausschalten eines im Netzwerk befindlichen Rechners langsam bzw hängt er sich komplett auf

Erstellt am 02.02.2015

Dann kann ich nur vermuten, dass auf diesen Rechnern Freigaben sind, welche von der betroffenen Maschine benutzt werden. Oder eben die Dienste laufen, Datenbanksystem ...

7

Kommentare

VB-Script in VB-Script starten und Parameter übergebengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hallo E. Danke. Habe ich sofort probiert, bzw. in den letzten Tagen auch schon. Funktioniert leider nicht. Script wird gestartet aber Parameter bleiben unberücksichtigt. ...

8

Kommentare

Rechner im Netzwerk nach ausschalten eines im Netzwerk befindlichen Rechners langsam bzw hängt er sich komplett auf

Erstellt am 02.02.2015

Hi Alex, klingt, als würden auf den zwei Rechnern die Du abschaltest systemrelevante Dienste laufen. Oder die Nutzerprofile der Rechner sind so groß, dass ...

7

Kommentare