
KVM-Switch auswechseln - Server vorher herunterfahren oder i. lfd. Betrieb möglich?
Erstellt am 14.06.2018
ALL: Danke nochmal an alle. Es hat einwandfrei geklappt, keine der Maschinen hat irgendwelche besonderen Auffälligkeiten gezeigt, außer: maretz: Tatsächlich hat danach bei 2 ...
11
KommentareW10 - Zeitsteuerung Bildschirmhelligkeit
Erstellt am 13.06.2018
Das soll wohl kein Last- oder Ermüdungsproblem sein, sondern eher das Gegenteil. Der Blauanteil hält wach, und wenn man mit diesem hohen Blauanteil spätabends/nachts ...
11
KommentareHyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglich
Erstellt am 13.06.2018
Zitat von : Wobei mir gerade einfällt, bei der zweiten VM (Gen. 1) kann ich die Anzahl der CPU's via GUI ändern Damit sollten ...
19
KommentareHyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglich
Erstellt am 13.06.2018
Der.ITler: CPU, RAM Festplatte können nicht im Laufenden Betrieb geändert werden Hat sich der TO auch schon gedacht, schon in der Frage schreibt er: ...
19
KommentareDomäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?
Erstellt am 13.06.2018
Hallo. Ob Deine Programme (oder bestimmte davon) nur mit Adminrechten laufen, mußt Du natürlich erstmal rausfinden. Meiner Erfahrung nach ist das aber selten, und ...
12
KommentareEinbindung RDX-Laufwerk in W2008R2 . mysteriös!
Erstellt am 13.06.2018
Hallo. Nur schnell aus der Hüfte: Ich weiß nicht, wie Acronis genau arbeitet und auch nicht, wie aktuell die Version ist, die Du einsetzt. ...
5
KommentareKVM-Switch auswechseln - Server vorher herunterfahren oder i. lfd. Betrieb möglich?
Erstellt am 12.06.2018
Alle: Alle Server wären auch per RDP erreichbar, zumindest dann, wenn die Aktion sie nicht in den Abgrund reißt. Da das auch nach Euren ...
11
KommentareKVM-Switch auswechseln - Server vorher herunterfahren oder i. lfd. Betrieb möglich?
Erstellt am 12.06.2018
1 x HYPER-V-Hypervisor, FTS Primergy 1 x Backup-Server, FTS Primergy 1 x DC, FTS Primergy 1 x ISO- u. Download-Server, (dummer Dummdatenknecht ;-)), FSC ...
11
KommentareTrendMicro WFBS 10.0 erschienen
Erstellt am 12.06.2018
War jetzt kurz im Zweifel, ob das Hauptprogramm überhaupt ausdrücklich deutsch sein muß. Aber ist wohl so, denn auch das Hauptprogramm bei 9.5 hieß ...
6
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 11.06.2018
Zitat von : Glückwunsch! Mal so aus reiner Neugierde, wie löst Ihr jetzt das Thema mit verschlüsselten Emails? Gar nicht. Es gibt für die ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 11.06.2018
ALL: Um das jetzt mal (vorerst) abzuschließen: Vielen Dank für die rege Beteiligung und die vielen guten Vorschläge. Dabei herausgekommen ist in meinem Fall ...
30
KommentareHyper-V oder VirtualBox?
Erstellt am 11.06.2018
Hyper-V unterstützt laut Microsoft leider kein BSD, Vielleicht unterstützt es BSOD ;-) ...
24
KommentareGibt Windows 10 USB-Scannern Vorrang ?
Erstellt am 08.06.2018
Werniman: Hallo. Leider ist es mangels freier LAN-Anschlüsse nicht möglich, den Brother auch via LAN einzubinden,denn dazu wäre er auch in der Lage. Eine ...
4
KommentareFragen zur Optimierung Raumkühlung und Rackkühlung
Erstellt am 07.06.2018
Zitat von : Hallo zusammen! Hallo. Ich habe zwei Fragen: 1.1) Wie hoch ist bei euch die Temperatur in einem Serverschrank und wie hoch ...
24
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Zitat von : Würde mich nicht wundern, wenn es gerade die "ausgewählten" Führungskräfte ein eklatantes Sicherheitsrisiko darstellen. ;) Nicht auszuschließen, weil sich ja gerade ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
certifiedit.net: OWA? Bislang nur ein paar ausgewählte Führungskräfte von zu Hause aus, und diejenigen, die ein dienstliches Smartphone haben, machen OMA (also Exch. Act. ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Zitat von : Hallo, Hallo. grundsätzlich würde ich nicht zwei solcher Lösungen auf einer Maschine installieren. Hab' am späten Vormittag mit Vertrieb und Technik ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Habt ihr denn vor dem Netz bereits noch einen Scanner (Firewall/UTM), die bereits einmal drüber geht? Ich sehe "on Mail Server" Scans immer kritisch, ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
SeaStorm: Hallo. Das Gefährliche sind ja die Scripting Elemente in Dokumenten. Deaktiviere einfach die Scripts im Office, dann war es das. Für vorhandene, bekannte, ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
certifiedit.net: Hallo. wie scannt Ihr denn den Mailverkehr, bevor er auf den PCs ankommt? Da sehe ich in deiner Erläuterung den größten Schwachpunkt. Das ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Lochkartenstanzer: Hallo. Gibt es denn besondere Gründe für die Leute, wirklich Office-Dokumente durch die Gegend schicken zu müssen? Nein, meistens nicht. Hier paaren sich ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
sabines: Hallo. Daneben "sensibilisiere" ich die Anwender und weise auch die GL regelmäßig auf die Gefahren hin. Die Sensibilisierung funktioniert mäßig, ich kriege ab ...
30
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
VGem-e: Nein, leider nicht, die damit verbundenen Umstände waren zu groß, und riesiger Zeitmangel wg. ISIS 12 hat mir da jeglichen zeitlichen Spielraum geraubt, ...
30
KommentareWeiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?
Erstellt am 06.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Spaßvogel, ohne Internet? Das hat man Doch im Smartphone! :-) lks Lötzinn, das Internet ist ...
28
KommentareWeiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?
Erstellt am 05.06.2018
Die Frage ist natürlich, ob immer noch soviel Geld gespart ist, wenn VDSL mal für zwei bis drei Tage weg ist. Das ist ...
28
KommentareWeiterhin auf SDSL setzen oder doch VDSL?
Erstellt am 05.06.2018
hesper: Hallo. Wir hatten bis vor circa 1 1/2 Jahren 10 Mbit/s Company Connect symmetrisch, letztlich auch ein S-DSL-Produkt, allerdings ein sehr kostspieliges wg. ...
28
KommentareNeue ADMX-Vorlagen bei jedem W10 Funktionsupdate
Erstellt am 05.06.2018
Zitat von : Das bedeutet im Prinzip, dass ihr alle konfigurierten Gruppenrichtlinien komplett überarbeitet? Hallo. Ja, irgendwie schon. Central-Store für die Templates im AD-DC, ...
20
KommentareBenutzer-bezogene Einstellung "Firefox als Standardbrowser" geht bei jedem Abmelden-Anmelden verloren
Erstellt am 05.06.2018
donnyS73lb: Hallo. Oder gibt es evtl. globale Einstellungen in der Registry (HKLM ?), die nach jedem erneuten Login den Standardbrowser wieder platt machen? Wenn ...
1
KommentarFSC Laptop - Admin und doch keiner
Erstellt am 05.06.2018
Henere: Hallo. FSC Laptop Ganz sicher FSC? Dann ist das Gerät mindestens 9 Jahre alt. ;-) Scherz beiseite, Du meinst sicher FTS. Probier' mal ...
4
KommentareVPNFilter Maleware - Großes Botnetz auf NAS und Routern in 54 Ländern aufgedeckt
Erstellt am 25.05.2018
monstermania: Nunja, wenn ich mir die wirklich hochpreisigen QNAPs so ansehe, die als klassische NAS-Geräte anhand Features und Performance schon deutlich im SAN-Bereich wildern, ...
7
KommentareVPNFilter Maleware - Großes Botnetz auf NAS und Routern in 54 Ländern aufgedeckt
Erstellt am 25.05.2018
Frank: Danke für die Information. Linksys, Netgear und TP-Link sind ja Billigmarken (ich weiß, daß Linksys ein Cisco-Ableger ist, aber eben ein billiger). Aber ...
7
KommentareAnmeldung der User an der Domäne über Icons
Erstellt am 16.05.2018
Zitat von : Hi Bei Windows 10 reicht irgendeine Taste das muss nicht strg+alt+entf sein. Kann auch nur strg sein. LG Im Falle eines ...
11
KommentareAnmeldung der User an der Domäne über Icons
Erstellt am 16.05.2018
Zitat von : erreichen möchte ich, dass bei Einschalten des Rechners statt der üblichen Domänen-Anmeldemaske für jeden Benutzer ein Icon erscheint. Der Benutzer klickt ...
11
KommentareIntel-Microcode-Updates wg. Spectre usw. via Windows Update nun auch für Windows 10 1803 Build 17134 ("April Update")
Erstellt am 16.05.2018
Meine Güte, sehe jetzt erst, daß da noch mehr eingedeutscht ist ("Kaffee"). Ich bin eigentlich jemand, der es ablehnt, alles mit der Gewalt auf ...
3
KommentareWie ein Hyper-V Fehlinstallation berichtigen?
Erstellt am 15.05.2018
Zitat von : hi, danke für die antwort. es wird doch gar kein neuer Server angeschafft. lediglich die jetzige Konfiguration soll berichtigt werden. gerne ...
11
KommentareWie ein Hyper-V Fehlinstallation berichtigen?
Erstellt am 15.05.2018
Flinxit: Hallo. Hhmmm, so richtig glücklich wirst Du meines Erachtens nur dann, wenn Du noch einen zweiten physischen Server hast, gleichgültig, welcher Hypervisor im ...
11
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 11.05.2018
Redbullmachtfit: Hallo. Per DISM. Anleitung sh. hier: Viele Grüße von departure69 ...
33
KommentareWSUS kann Win10 1803 (und u.U. 1709) nicht mit Windows-Updates beliefern!
Erstellt am 09.05.2018
Weiß gar nicht, worüber Du Dich jetzt aufregst! Microsoft hat keine Zeit für WSUS-Kinkerlitzchen. Die sind momentan komplett damit ausgelastet zu verkünden, wie die ...
30
KommentareDynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Erstellt am 07.05.2018
aqui: Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, daß Du mir auch nur ein Wort glaubst, Du bist da meistens, und das auch zurecht, ...
12
KommentareDynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Erstellt am 07.05.2018
aqui: Hallo und Danke für Deine Antwort. WELCHES VPN L2TP, wenn ich mich richtig erinnere. VPN Client Es gibt keinen VPN-Client im regelrechten Sinne, ...
12
KommentareDynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Erstellt am 07.05.2018
Zitat von : HI, ich meine mit gleichen Rechnern / Clients ihrem Ihrem Netz. Die meisten der Lehrer hatten genügend Schwierigkeiten, meine genaustens beschriebene ...
12
KommentareDynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Erstellt am 07.05.2018
Zitat von : Hi Hallo. klingt erst mal nicht plausibel. Was genau wird denn auf Anwenderseite gemacht? Die haben ein Clientzertifikat installiert und dann ...
12
KommentareDynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Erstellt am 07.05.2018
Zitat von : HI, Hallo. die gute Dame könnte ja mal die NIC Treiber auf den aktuellen Stand bringen Wird schwierig sein, Ihr das ...
12
KommentareWindows 10 und WSUS Produkte - Update Wahnsinn
Erstellt am 04.05.2018
Es wird auch das Funktionsupdate 1709 für ältere Builds angeboten. D.h. das ist dann tatsächlich enthalten, obwohl ich keine Upgrade Funktionalität eingehakt habe. Naja, ...
9
KommentareServer 2016: Definitionsupdates (AV, Defender) per WSUS
Erstellt am 03.05.2018
Verstehe. Schade, daß da kein Hinweis zu Deinem Problem dabei war. Dann weiß ich leider keinen Rat mehr … :-(. Viele Grüße von departure69 ...
10
KommentareWindows 10 und WSUS Produkte - Update Wahnsinn
Erstellt am 03.05.2018
Möglich, daß bei den ganzen Treiber-Häkchen zu Windows 10 speziell auch alles aus der Surface-Familie bedacht wird, immerhin gibt's ja für die neueren Surfaces, ...
9
KommentareWindows 10 und WSUS Produkte - Update Wahnsinn
Erstellt am 03.05.2018
Hallo. Ich bin zwar mit unserem WSUS hier nicht so "modern" wie Du, Du hast ja unter W2K16 schon einen WSUS 5, ich bin ...
9
KommentareSSD klonen: SSD wird nicht erkannt
Erstellt am 03.05.2018
xpxy15: Hallo. Wenn Du schon einen fix- und fertigen Master-PC hast, warum ziehst Du den nach einem Sysprep nicht mit ImageX (oder GImageX) aus ...
16
KommentareSpring Creators Update legt KB4090007 Spectre V2 Schutz lahm
Erstellt am 03.05.2018
henere: Danke für die Information. Wenn ich das richtig lese, rechnet man aber mit dem KB4090007 - dann passend zu 1803 - zum nächsten ...
1
KommentarKleines Büro - wie PCs einrichten? Domaincontroller sinnvoll?
Erstellt am 30.04.2018
Somit kann man auch bei einem Adminkonto über einen gefälschten UAC-Dialog das Kennwort abgreifen? Das ist aber schon sehr konstruiert. Nur wegen dieser hypothetischen ...
26
Kommentare