
Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 30.11.2017
emeriks: Der Faktor "Mensch" ist bei meinem Lösungsvorschlag natürlich die größte Schwäche, stimmt: und den Usern beibringen, daß sie nur noch dieses Skript (bzw. ...
19
KommentareWie oft Server Updates installieren?
Erstellt am 30.11.2017
Hallo. Immer nach/bei Eintreffen (also eigentlich sofort): WSUS (per GPO) -> automatische Genehmigungsregel (mit der ich bislang in 12 Jahren erst 2 mal auf ...
14
KommentareISCSI LUN Daten kopieren
Erstellt am 29.11.2017
Hallo. ich meine mich zu erinnern, daß das auch dann nicht ratsam wäre, wenn Dein Client die Daten lesen könnte (also wenn das Dateisystem ...
20
KommentareWin 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern
Erstellt am 29.11.2017
Hallo. Ein Batch-Skript schreiben, an zentraler Stelle in einer Netzwerkfreigabe ablegen, den Usern verknüpfen und den Usern beibringen, daß sie nur noch dieses Skript ...
19
KommentareTrendmicro OSCE und das Fall Creators Update Win10 RS3
Erstellt am 29.11.2017
Seit 20.11.2017 auch in Deutsch: Leider noch überhaupt nichts (auch nicht in Englisch) für TM WFBS 9.5. Waren denn diese Trendmicrorianer keine Insider-Tester? Jedesmal ...
5
KommentareUpgrade-Fehler Server 2012 R2 Std zu 2016 Std Domain Controller
Erstellt am 29.11.2017
Alleine, wenn ich lese, was du alles zusätzlich auf dem DC installiert hast, hat das nichts mehr mit sauberer Installation und Best Practise zu ...
7
KommentareMicrosoft Lizenzierung Server 2016 - Wieviele Kerne muss ich nun lizenzieren bei einem ESXi-Server als Hoster und 8x vCores pro VM?
Erstellt am 28.11.2017
Ist das so richtig? Fast. Mach' Dir keine Gedanken um das Hostbetriebssystem. Wenn Du doch Hyper-V einsetzen solltest, ist der Host natürlich auch dabei, ...
6
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 28.11.2017
Frank: Wieso beantwortet mir keiner die Frage nach dem Datensammeln, dem fehlenden Datenschutz. Egal ob man unter Windows eine Millionen mal besser arbeiten kann ...
84
KommentareMicrosoft Lizenzierung Server 2016 - Wieviele Kerne muss ich nun lizenzieren bei einem ESXi-Server als Hoster und 8x vCores pro VM?
Erstellt am 27.11.2017
Hallo. Es geht grundsätzlich nur um den physischen Host, nicht darum, wieviele virtuelle Kerne Du den VMs gibst. Wenn Du schon weißt bzw. schon ...
6
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 27.11.2017
xalroth: Hallo. Das bedeutet doch lediglich, dass die Nachfrage nicht groß genug ist, Was heißt hier "lediglich"? Ich denke, das wird seine Gründe haben, ...
84
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 27.11.2017
Frank: Hallo. Wie gesagt, die Technik war und ist es nicht. Darum brauchen wir nicht zu diskutieren. Sonst gehen wir den Politikern nur auf ...
84
KommentareNetzwerkdrucker verbinden (aus AD-Verzeichnisdienst) nicht möglich, Änderungen zw. W2K8R2 und W2K16 bekannt?
Erstellt am 24.11.2017
O. K., stimmt, ich vergaß, wird nachgeholt. ...
8
KommentareNetzwerkdrucker verbinden (aus AD-Verzeichnisdienst) nicht möglich, Änderungen zw. W2K8R2 und W2K16 bekannt?
Erstellt am 24.11.2017
nEmEsIs: Danke für Deine Antwort. Nein, denn auch der alte (bei dem alles geht) war da nie eingetragen. Hab' jetzt mal beide eingetragen und ...
8
KommentareWindows Store Apps
Erstellt am 23.11.2017
BassFishFox: Was versprichst Du Dir von dem was Du haben willst? Vielleicht gibt es diese "HP Smart App" nur und ausschließlich als "APP" aus ...
11
KommentareWindows Store Apps
Erstellt am 23.11.2017
Hallo. Nicht, daß ich wüßte. Eines kann ich mir aber vorstellen: Der Windows Server 2016 kann ja auch mittels Rolleninstallation als Terminalserver/RDS-Server betrieben werden. ...
11
KommentareLinux Server für Windows Umgebung?
Erstellt am 21.11.2017
Ist das eine zusätzlich gesteckte Grafikkarte, oder ist sie Onboard/verlötet? Falls sie zusätzlich gesteckt ist, gibt es denn parallel dazu auch einen Onboard-Grafikchip? Denn ...
8
KommentareLinux Server für Windows Umgebung?
Erstellt am 21.11.2017
Grafikkarte-> Installation von Windows 10 Treiber funktioniert -> Fensterinhalte sind weiß z.B. in Firefox Googel mal "Windows 10 - Hardwarebeschleunigung deaktivieren - die stört ...
8
KommentareLinux Server für Windows Umgebung?
Erstellt am 21.11.2017
Hallo. Unter Windows Server 2016/2 fehlten mir eine Menge Treiber Hhmmm, früher hat es fast immer hingehauen, Serverbetriebssysteme auf Clienthardware draufzukriegen, in dem man ...
8
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Wenn du einen guten Draht zu einem Elektriker mit entsprechenden Tester hast, frage den mal, ob er dieses eine Gerät mal ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Lochkartenstanzer: Vermutlich hat er daheim noch einen guten Monitor gebraucht. Naja, 'nen 19-Zöller 4:3, wo noch Fujitsu-Siemens draufsteht (die Koop. FTS mit Siemens endete ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
magicteddy Fluke Gerätetester 6500 Genau den haben wir auch, die erste Version (der jüngere Nachfolger heißt 6500 V2). Wurde erst vor kurzem für hunderte ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Na dann, Rücksprache mit dem Maschinenring, den Bauamtsleiter und Finanzverantwortlichen in CC und bitte erstmal um eine Aufschlüsselung der Testergebnisse (wird ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Hallo, Hallo. Ohne vernuenftiges Messprotokoll geht nix und wird es auch nix. Ist u.U. Beleg fuer Garantieansprueche. Genau zeigen und erklaeren ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Hallo, Hallo. das hatten wir bei einem iMac da war das Netzteil angeblich defekt, was uns der Elektriker dann auch zeigte, ...
40
KommentareWas wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was würdet Ihr tun? Dem Elektriker auf die Füße treten und sagen, er soll mal ...
40
KommentareMSTSC springt nicht ins Passwortfeld
Erstellt am 16.11.2017
Hallo. Wenn ich nur ein "neutrales" mstsc auslöse (im Suchfeld oder über WIN+R), kommt als erstes das Feld mit dem Computernamen. Bei einer gespeicherten ...
6
KommentareVM Lizenzierung
Erstellt am 15.11.2017
Hallo. Windows 7 hat noch kein eigenes Hyper-V an Bord. Das gab's erst ab Windows 8. Als erstes solltest Du Dir deshalb also einen ...
1
KommentarWindows 7 Embedded Schreibschutz entfernen
Erstellt am 14.11.2017
das Ding aufzuschrauben ist leider ein Ding der Unmöglichkeit, weil dann auch die Garantie erlöschen würde. Du hast noch Garantie? Warum quälst Du Dich ...
12
KommentareWindows 7 Embedded Schreibschutz entfernen
Erstellt am 14.11.2017
lordofremixes: Hallo. Zu deinem Schreibschutzproblem kann ich leider nichts weiter sagen. Alles, was man dazu tun kann, daß dieser nicht mehr aktiv ist ("disabled"), ...
12
KommentareVeeam 9.5 Backup für Hyper-V Warnmeldung
Erstellt am 14.11.2017
vBurak: Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. In den Einstellungen von Veeam kannst du konfigurieren, ab wie viel Prozent du benachrichtigt werden willst. Ich ...
9
KommentareVeeam 9.5 Backup für Hyper-V Warnmeldung
Erstellt am 14.11.2017
Penny.Cilin: Hallo. Nö, die VMs werden gesichert, der Host selber nicht. Hab' mich da etwas unglücklich ausgedrückt, sorry. Wenn der Host aus Soft- oder ...
9
KommentareVeeam 9.5 Backup für Hyper-V Warnmeldung
Erstellt am 14.11.2017
Coreknabe: Die verfügbaren Restorepoints gehen maximal 22 Tage zurück, was älteres gibt's da nicht. Auch evtl. "liegengebliebene", nicht gelöschte Snapshots sind keine zu sehen. ...
9
KommentareVeeam 9.5 Backup für Hyper-V Warnmeldung
Erstellt am 14.11.2017
Zitat von : Moin, Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. ich weiß nicht wie genau Veeam da arbeitet, aber die meisten Backupprogramm für VMs ...
9
KommentareMSSQL-Zugriffsproblem
Erstellt am 09.11.2017
Hallo. Da ist beim Anlagen/Verbinden der Datenquelle auf Server 2 etwas schiefgelaufen. Vergleiche mal die beiden ODBC-Verbindungskonfigurationen auf den beiden Servern. Oder nimm' diese ...
3
KommentareRemotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?
Erstellt am 07.11.2017
Typisch MS! Das hat überhaupt nichts mit "Typisch MS!" zu tun. Du verwechselst hier klassische Fernwartung a la TeamViewer, Fastviewer, Netviewer, VNC u. a. ...
15
KommentareRemotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?
Erstellt am 07.11.2017
Hallo. Viele Grüße von departure69 ...
15
KommentareSeltsamer Virus oder Malware
Erstellt am 07.11.2017
Hallo. Bei uns im Netzwerk Auf ca. 30% aller Rechner /Server Einen der betreffenden Rechner sofort vom netz nehmen und von außen mit irgendeiner ...
31
KommentarePowerPoint 2010 und höher, Videodatei mit abspeichern, welches Format, Codec usw.?
Erstellt am 07.11.2017
holli.zimmi: Danke für Deine Antwort. Allerdings war ich bisher der Meinung bzw. meine immer gelesen zu haben, daß die Codecs, die der VLC mitbringt, ...
7
KommentarePowerPoint 2010 und höher, Videodatei mit abspeichern, welches Format, Codec usw.?
Erstellt am 06.11.2017
Danke, das ist eindeutig, dachte mir das schon, wollte bloß sichergehen. Nochmals danke. Viele Grüße von departure69 ...
7
KommentareWSUS Festplatte läuft voll nach Freigabe von Windows 10 Updates
Erstellt am 03.11.2017
Die Links von Borncity und Heise sind gar nicht hilfreich? Ich weiß jetzt nämlich leider auch nichts mehr dazu, Sorry ...
8
KommentareWSUS Festplatte läuft voll nach Freigabe von Windows 10 Updates
Erstellt am 03.11.2017
Selbst dann, wenn Du die beiden KB-Updates installieren könntest, löst das anscheinend trotzdem das Problem nicht, denn hiernach Diese Situation kann wiederhergestellt werden, aber ...
8
KommentareRechner mit Windows 10 1709 in Domain aufnehmen
Erstellt am 03.11.2017
Hhmmm, bei mir fehlt der nicht: ??? Viele Grüße von departure69 ...
11
KommentareRechner mit Windows 10 1709 in Domain aufnehmen
Erstellt am 03.11.2017
Hallo. Wieso soll das mit 1709 nicht mehr funktionieren? Es gibt mehrere Möglichkeiten: - Systemsteuerung - System - Erweiterte Systemeinstellungen - Systemeigenschaften - Computername ...
11
KommentareWSUS Festplatte läuft voll nach Freigabe von Windows 10 Updates
Erstellt am 03.11.2017
Aha, also einen Vierer unter W2K12R2. Also hiernach (sh. Frage 44) bist Du aktuell, Dein WSUS hat sogar eine höhere Buildnummer als dort angegeben ...
8
KommentareWie lizenziert ihr VMware zusammen mit Windows Server?
Erstellt am 02.11.2017
Hallo. Wenn Du eine Datacentre-Lic. kaufst, kannst Du als Virtualisierungs-Host einsetzen, was Du möchtest, es muß kein Hyper-V sein (VMware, Xenserver, KVM u. w. ...
12
KommentareMicrosoft beendet Gratisupdate auf Windows 10
Erstellt am 02.11.2017
Nachdem der oben verlinkte Artikel auf das ursprüngliche "Endedatum" in 2016 eingeht: Dieses Endedatum in 2016 bedeutete auch nur, daß die kleine GWX-App im ...
20
KommentareWSUS Festplatte läuft voll nach Freigabe von Windows 10 Updates
Erstellt am 02.11.2017
Hallo. So manches Deiner Frage läßt sich aus Deinem Screenshot heraus beantworten. - wenn Du keine LTSB-Versionen (für die ist ein SA-Vertrag mit Microsoft ...
8
KommentareOracle VirtualBox .ova in Citrix xenserver 7.2 importieren
Erstellt am 02.11.2017
Hallo. - Daten der jetzigen virtuellen Hardware notieren (Anzahl vCPUs, Menge vRAM, Anzahl vNICs (ggf. feste IP-Adressen) - virtuelle Clienterweiterungen (weiß jetzt nicht, wie ...
2
KommentareLinux Kompatibilität unter Hyper-V
Erstellt am 26.10.2017
semi-annual channel also als Nano oder Core Richtig. Aber nur in dieser Konstellation. Und Du hast noch was dabei vergessen: Hiernach nur für SA-Kunden, ...
9
KommentareLinux Kompatibilität unter Hyper-V
Erstellt am 26.10.2017
Hallo. Es gibt sogar gute Erfahrungen von Nutzern, die Linux-Distributionen unter Hyper-V einsetzen, die nicht ausdrücklich von Microsoft supportet werden, darunter unter anderem Ubuntu, ...
9
Kommentare