Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Programm per F-Taste starten - GPO

Erstellt am 12.04.2011

Hallo, prima! Das werde ich testen. Vielen Dank Phil ...

2

Kommentare

Inventarisierungsprogramm mit Barcodeplugin gesucht

Erstellt am 09.04.2011

Hey Dog, das ist jetzt etwas OT, aber vielen, vielen Dank für den Hinweis auf GLPI! Das scheint wirklich ziemlich genau meine Anforderungen an ...

7

Kommentare

Windows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 17.03.2011

Hallo, es passiert leider nicht eines von beidem. Der User ist definitiv NICHT lokaler Admin und trotzdem öffnet sich nicht die Abfrage. Es gibt ...

12

Kommentare

Windows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 17.03.2011

Hallo, Ich gehe auf "Als Administrator ausführen" und dann startet das Programm als User ohne weitere Abfrage - und eben mit zu wenigen Rechten. ...

12

Kommentare

Windows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 17.03.2011

Hallo, ich habe den lokalen Administrator aktiviert und mit einem Passwort "bestückt". Werdet ihr denn bei Windows 7 Clients in der Domäne gefragt, welcher ...

12

Kommentare

Windows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 17.03.2011

Hallo, Ich habe einen Win7 Prof in der Domäne. Auf dem Win7-Rechner ist nur der User Administrator angelegt. Der Benutzer mit dem ich Teste ...

12

Kommentare

Kann man einen HTTPS Aufruf automatisch zu http umleiten?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Hallo, das ist leider so bzw. nicht wirklich anders möglich: Du kannst bei http nach angewähltem Hostname in ein anderes Verzeichnis schicken. Bei https ...

1

Kommentar

Gutes Monitoring - Tool mit Logfunktion zur Überwachung von Windowsservern

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, dann nimm den Tipp aus dem ersten Post (von danielfr): PRTG Phil ...

11

Kommentare

Xen mit Ubuntu oder Debiangelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, überlege Dir mal, ob Du dann nicht Citrix Xenserver statt dessen einsetzen willst. Gibts auch als Free-Edition, hat ein sehr angenehmes Windows-Programm zum ...

9

Kommentare

Serverzentralisierung der Unternehmensgemeinschaft - Sinnvoll?

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, diese Zentralisierung hat eigentlich einen Hauptnachteil: Du bist zu 100% abhängig von Deiner Internetleitung. Das betrifft sowohl Bandbreite, als auch Verfügbarkeit - und ...

5

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, mit Plesk kenne ich mich nicht aus. Sonst musst Du eben die Punkte durchgehen. Wenn Du in mydestinations die Variable mydomain stehen hast, ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, das kommt einfach darauf an, was Du willst, aber wenn Dein Postfix nicht weiß, welche Domains er hat, ist er eben aufgeschmissen Wenn ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, nur so prinzipiell: Wenn Du nicht die komplette Default-Config von oben in ein Forum kopierst (die eh auskommentiert ist), lesen auch mehr Leute ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo, letzteres ist klar: Wer nicht in mynetworks oder sonst wie authentifiziert ist, darf immer nur an die lokalen Domains versenden. Sonst hättest Du ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo, ich habe noch einmal bei mir auf Postfix-Servern geschaut. Da funktioniert der Bounce ohne irgendwelche wilden Konfigurationen unknown_local_recipient_reject_code = 550 Sonst habe ich ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo, das ist aber eigenartig Poste mal Dein Log, wenn Du an einen nicht vorhandenen User schickst. Phil ...

14

Kommentare

Anfänger Probleme mit Postfix und Bouncesgelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo, ich verstehe noch nicht genau, wo das Problem ist. Wenn der Mailserver mit 550 User unknown ablehnt, ist doch alles prima! Phil ...

14

Kommentare

LWL Strecke absichern gegen Unbefugte

Erstellt am 15.02.2011

Hallo, bedenke nur, dass eine Firewall, die Gigabit auch wirklich verschlüsseln kann, nicht gerade SoHo-Equipment benötigtIn jeden Fall wäre das die einzig wirklich sichere ...

20

Kommentare

Welcher UMTS Routergelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo, da würden mir grundsätzlich Router von Mikrotik und Funkwerk einfallen. Beide können das. Die Temperaturen sind da schon eher das Problem. Bei beiden ...

4

Kommentare

Überprüfen, ob Laufwerkbuchstabe erreichbar ist.gelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hallo, bei Netzlaufwerken gibts leider auch keinen recycler, falls Du dort die Sicherung ablegen wolltest Phil ...

5

Kommentare

Load balancing auf bintec RS232bwgelöst

Erstellt am 02.02.2011

Ach ja: Im Unterschied zum Tutorial wäre bei Deinem sehr einfachen Szenario sogar folgendes möglich: Route Internet ADSL mit Metrik 1 Route Internet VDSL ...

7

Kommentare

Load balancing auf bintec RS232bwgelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hallo, das ist auch grundsätzlich so möglich, wie Du es Dir gedacht hast. Was möglich wäre ist, dass Du eine grundsätzliche Lastverteilung machst - ...

7

Kommentare

Load balancing auf bintec RS232bwgelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hallo, die Funkwerkgeräte können das definitiv, wenn sie richtig eingerichtet werden. Dazu müssen beide Internetlinks Routen tragen mit der selben Metrik und dann das ...

7

Kommentare

Installation Windows2003 auf RAID mit Controller 3ware Escalade 8006 2LP schlägt fehlgelöst

Erstellt am 01.02.2011

Hallo, das ist leider ein sehr altes Problem mit den 3ware-Controllern Hier steht, wie es geht: Einfach diese Zeilen hier aus der txtsetup.oem löschen: ...

4

Kommentare

Bintec Funkwerk x2250 NAT Loopback ermöglichen

Erstellt am 31.01.2011

Hallo, was Du suchst heißt NAT-Hairpin Das kann Funkwerk leider nicht. Die Alternative ist, dass Du einen internen DNS-Server betreibst, der Deine Domain intern ...

9

Kommentare

XenServer Snapshot funktioniert nicht

Erstellt am 31.01.2011

Hallo, Xenserver ist da etwas unangenehm. Der erste Snapshot belegt komplett den Speicher, den die VM benutzt Die folgenden Snapshots nur die veränderten Daten ...

5

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 29.01.2011

Hallo, mit allen passiven Varianten tust Du Dir IMHO keinen Gefallen. Kauf Dir einen 12 Euro 5-Port Switch und freue Dich über das gesparte ...

21

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 29.01.2011

Hallo, ich finde die Vorschläge gerade der ziemlich overkill! Es geht um einen Privathaushalt und nicht um ein iSCSI-SAN! Nimm einen billigen Switch - ...

21

Kommentare

Tool um Daten auf 2 Servern redundant haltengelöst

Erstellt am 27.01.2011

Hallo, DFS ist zuverlässig. Ich hatte noch nie gegensätzliche Erfahrungen. Da Du aber überhauptnicht sagst, um was es geht, können wir nur spekulieren. Wenn ...

4

Kommentare

2 mikrotik wlan router einstellungen

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, Du kannst die 2 Mikrotik über Kabel oder WLAN verbinden. Da Du nur ein WLAN-Interface pro Gerät hast, bedeutet WLAN dann auch WDS. ...

6

Kommentare

Monitoring Tool. Welches?

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, schon Eigenartig Ein neues Mitglied auf Administrator.de mit dem Namen kingrnadow Gräbt einen alten Threat über Monitoring aus, preist eine bestimmte Software an ...

4

Kommentare

2 mikrotik wlan router einstellungen

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, am einfachste ist es, wenn Du: - Dich per Winbox auf die Router verbindest - Die WLAN-Interfaces genau wie das LAN-Interface in eine ...

6

Kommentare

Welche Art der Datensicherung ist derzeit wirtschaftlich Sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.01.2011

Hallo, ich bin inzwischen (wieder) ein großer Freund von Bändern. Klar, man muss im Auge behalten, dass für alle wichtigen Bänder auch ein Bandlaufwerk ...

8

Kommentare

Sichere FTP Server Alternativegelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, genau so handhabe ich das auch. Wenn es nur um ein einzelnes File geht, reicht ein Apache, auf dem das File liegt. Der ...

4

Kommentare

EMail Weiterleitung von Usern einrichten lassen

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, die User können, wenn es keine virtuellen User sind, eine von Dir vorbereitete Procmail-Regel aktivieren. Dazu müssen Sie aber einen SSH oder SCP-Client ...

3

Kommentare

Jugendschutz mittels Hardware

Erstellt am 14.01.2011

Hallo, im Endeffekt stellt genau ein vernünftiger Router diese Funktionalität bereit. Dort kannst Du auch auswählen, für welche Rechner welche Restriktionen gelten. Damit kannst ...

5

Kommentare

Monitoring Tool. Welches?

Erstellt am 12.01.2011

Hallo, ich bin bei PRTG gelandet nach viel Nagios-Frustration. Damit solltest Du alles überwachen können. Lediglich die "neuen" Xensensoren funktionieren bei mir nicht. Wenn ...

4

Kommentare

Lizenzpflichter Richtfunk 38GHz - Erfahrungen

Erstellt am 12.01.2011

Hallo, lizenzfrei scheint derzeit bei 100MBit netto zu enden. Das wird mir zu knapp. Phil ...

3

Kommentare

Netzwerkstrukturplan erstellen

Erstellt am 11.01.2011

Hallo, eine Vorwarnung zu PRTG: Das Monitoring von Clients ist damit praktisch nicht möglich, da Du immer einen Alarm siehst, wenn jemand den Client ...

8

Kommentare

Suche dezentrale Hardware Backup Lösung für ca. 100 GB Daten auf Windows 2003 Server

Erstellt am 10.01.2011

Hallo, eine "Hinstellen-Und-Vergessen-Backup" gibt es meiner Meinung nach nichtWas passiert, wenn das NAS kaputt geht? Was passiert, wenn der Blitz einschlägt und Server+Backup gleichzeitig ...

3

Kommentare

Anmeldung nach DC1 Abschaltung sehr langsam

Erstellt am 10.01.2011

Hallo, wenn der Client denn mal angemeldet ist, wie schnell oder langsam ist dann denn die DNS-Auflösung? Gruß Phil ...

6

Kommentare

Firmware-Update Funkwerk R1200gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo, kleiner Tipp noch: Eine Config MIT allen Passworten erhälst Du so: cmd=put_all host=TFTPSERVERNAME path=boot file=router.cf Ich habe schon einige Updates von 7.6 auf ...

8

Kommentare

Firmware-Update Funkwerk R1200gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo, beim Update wird die Config einfach mitgenommen bzw. angepasst. Du kannst also ohne Probleme auf die aktuellste Config updaten. Das neue Config-Format ist ...

8

Kommentare

IPad mit Camera Connection Kit mit Barcode Scanner verbinden?

Erstellt am 29.12.2010

Hallo, ich befürchte, das kann Du vergessen. Am Camera Connection Kit können keine Tastaturen und damit auch keine Barcode Scanner betrieben werden, sondern nur ...

3

Kommentare

XenServer Storage für VMgelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo, nein, das geht nicht. Phil ...

4

Kommentare

XenServer Storage für VMgelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo, hast Du denn noch keinen Storage-Pool in XenCenter? Eigentlich sollte der automatisch bei der Installation angelegt und zugewiesen werden. Wenn Du eine saubere ...

4

Kommentare

Umsteigen mit Windows Server 2003 auf neue Hardware

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, in der Theorie ja, in der Praxis teilweise nicht Die Devcon-Variante klingt im ersten Moment "gestümpert", aber sie hat bei mir bisher in ...

11

Kommentare

MS Exchange oder Entensys Mail Servergelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, Backup "kann" der Exchange selbst nicht. Notfalls kannst Du das mit dem Windows "eigenen" Backup machen. Spamfilter kann er nicht bis schlecht. Phil ...

7

Kommentare

MS Exchange oder Entensys Mail Servergelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, die ganze Frage hängt einfach nur von Deinen Anforderungen und Deiner Infrastruktur ab. Wenn es ein Windows-Server sein soll/muss, dann bleibt eigentlich eh ...

7

Kommentare

Umsteigen mit Windows Server 2003 auf neue Hardware

Erstellt am 22.12.2010

Hallo, aus meiner Erfahrung ist das hier der einfachste Weg: bitte nicht von der Quelle abschrecken lassen -> Festplatte Clonen mit DiskDirector oder ähnlich ...

11

Kommentare