DerSchorsch
DerSchorsch
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN User möchte Drucker im Home Netzwerk nutzen

Erstellt am 31.01.2008

Hallo, steht was im Ereignisprotokoll des Servers? Wenn die Druckerverbindung nicht am Client oder in der Terminalserverkonfiguration deaktiviert wurde, müsste da eigentlich ein Hinweis ...

5

Kommentare

Dateizugriffsrechte unter Windows Server 2003

Erstellt am 27.01.2008

Hallo, vielleicht hilft dir das weiter: Ich habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber laut Beschreibung ist es genau für deie Situation da. ...

5

Kommentare

VPN-Zugriff auf Astaro-FW, SpeedportW700V nio, Vodafone UMTS iogelöst

Erstellt am 27.01.2008

Hallo, schau mal im Speedport, ob es eine Option wie "VPN passthrough" oder "ipsec passthrough" gibt. Die muss aktiviert werden. Gruß, Schorsch ...

3

Kommentare

Gibt es für CAT7 auch schon Patchpanel, RJ-45 Dosen usw.?

Erstellt am 27.01.2008

Hallo, um ehrlich zu sein ist Cat7 füt Ethernet zur Zeit relativ unsinnig. Für 1000Base-T reicht Cat5e, für 10GBase-T Cat6a. Gruß, Schorsch P.S. hier ...

4

Kommentare

Remoteunterstützung üder den Server

Erstellt am 18.01.2008

Hallo, Schau mal hier: Gruß, Schorsch ...

6

Kommentare

Datev Terminalserver lahmt - HP ProLiant ML 350

Erstellt am 14.01.2008

Hallo, so weit ich Datev kenne, verwendet der doch für einen SQL-Server. Läuft vermutlich auf dem Fileserver. Eventuell ist der ja die Schwachstelle? Hast ...

6

Kommentare

Festplatte von Exchange Server zu klein.....wie umziehen auf größere Platte?

Erstellt am 12.01.2008

Hallo, du könntest auch einfach eine neue Festplatte (oder Raid-Verband) in den Server einbauen, als zusätzliches Laufwerk bereitstellen und dorthin die Exchange-Datenbank verschieben Gruß, ...

2

Kommentare

Rechtszuständigkeit für Website

Erstellt am 07.01.2008

Hallo, ich bin da kein Spezialist, aber bei der DeNIC steht unter: Können auch nicht in Deutschland ansässige Personen oder Institutionen eine .de-Domain registrieren? ...

2

Kommentare

ist ein image sinnvollgelöst

Erstellt am 04.01.2008

Okay, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt und sich über die jeweiligen Vor- und Nachteile bewusst ist, habe ich kein Problem damit. Denn du ...

14

Kommentare

ist ein image sinnvollgelöst

Erstellt am 04.01.2008

Wenn die Daten anderst gesichert werden und das auch zuverlässig klappt, musst du das Betriebsystem, das Active Directory und die Dienste soweit korrekt wiederherstellen ...

14

Kommentare

ist ein image sinnvollgelöst

Erstellt am 04.01.2008

Ich kürze das mal: # die Datensicherung aller Daten erfolgt regelmässig # die Sicherung muss im laufenden Betrieb # die Daten sollten einzeln wieder ...

14

Kommentare

GPO Computer und USer

Erstellt am 04.01.2008

Genau richtig. Allerdings kann man dieses Verhalten manipulieren. Und zwar mit dem Loopbackverarbeitungsmodus. Gruß, Schorsch Edit: da war ich wohl etwas zu langsam :-) ...

3

Kommentare

ist ein image sinnvollgelöst

Erstellt am 04.01.2008

Hallo HuskyMcFly, danke und sei froh, dass du noch nie das Problem hattestDie Sache mit dem Images bei DCs ist leider auch keineswegs zu ...

14

Kommentare

ist ein image sinnvollgelöst

Erstellt am 04.01.2008

Das Raid1 schützt nur vor einem einzigen Hardware-Ausfall: dem Defekt einer Festplatte. Nicht jedoch vor defektem Hauptspeicher, Raidkontroller, Mainboard, etc Nicht vor Diebstahl oder ...

14

Kommentare

AusfallServergelöst

Erstellt am 03.01.2008

Hallo, Hier stehen ein paar interessante Sachen zu Exchange-Hochverfügbarkeit: Gruß, Schorsch ...

5

Kommentare

In welchem Server2003 ist der ISA-Server mit integriert?

Erstellt am 03.01.2008

Ja, das geht. Der SBS unterscheidet das im Betrieb korrekt und nutzt dann auch alle Kerne. Es gibt aber 2 Sachen zu beachten: Der ...

3

Kommentare

In welchem Server2003 ist der ISA-Server mit integriert?

Erstellt am 03.01.2008

Hallo, der ISA ist ein eigenständiges Softwareprodukt und in keinem Windows-Server integriert. Es gibt ihn allerdings in Bundle mit dem SmallBussinessServer 2003 Premium (nicht ...

3

Kommentare

Was schickt die RS232 raus?

Erstellt am 02.01.2008

Hallo, eventuell das hier: Gruß, Schorch ...

2

Kommentare

Hab meine Daten verloren. Bitte um Support

Erstellt am 02.01.2008

Hallo, wenn es wirklich wertvolle Daten sind, wendest du dich am besten an ein professionelles Datenrettungunternehmen, z.B. Ontrack Wenn es dir das Geld nicht ...

3

Kommentare

VMWare Workstation 6 auf Vista, NAT geht nicht bei aktiver Win-Firewallgelöst

Erstellt am 31.12.2007

Ok, teilweise gelöst: Habe VMWare neu installiert und dann wegen dem "Unbekannten Netzwerk" das hier durchgeführt: Und dann gemerkt, das der Webzugriff aus dem ...

4

Kommentare

IIS deinstallieren auf Exchange Server

Erstellt am 31.12.2007

Hallo, kann man machen, aber genau an Anleitung halten: Und Backup nicht vergessen Gruß, Schorsch ...

2

Kommentare

VMWare Workstation 6 auf Vista, NAT geht nicht bei aktiver Win-Firewallgelöst

Erstellt am 31.12.2007

nur entweder oder? Das wäre ja doof was mich irritiert, dass ich jetzt schone eine Weile nach diesem Problem google, abr irgendwie bin ich ...

4

Kommentare

Unattended Installation allg u. OEM Ordner

Erstellt am 29.12.2007

Hallo, war ja nur eine Anregung, RIS mal eine Chance zu geben :-) RIS versucht zur Wiedererkennung bei den Rechnern die UUID (auch GUID ...

8

Kommentare

Unattended Installation allg u. OEM Ordner

Erstellt am 29.12.2007

Hallo, der RIS spart sich die Boot-CD, dafür benötigt er Netzwerkkarten, die einen "PXE"-Boot machen können. Ist aber heute bei vielen so. (Alternativ gibt ...

8

Kommentare

Alte PCs sicher entsorgen - Festplatten LLF

Erstellt am 28.12.2007

Hallo, Wenn auf den Festplatten Firmendaten drauf sind, reicht ein lowlevelformat nicht wirklich. Du brauchst ein Programm, das die Platten wirksam mehrfach überschreibt. z.B.: ...

5

Kommentare

Windows SP3 seh keine Änderungen in Diensten usw.gelöst

Erstellt am 28.12.2007

Hallo, was erwartest du denn? SP3 ist vor allem eine Patchsammlung, d.h. du musst nicht die ca. 100 Patches seit dem SP2 einspielen + ...

2

Kommentare

WLAN wird nach WEP Verschlüsselung nicht mehr erkannt - HP Compaq NX7000gelöst

Erstellt am 28.12.2007

Hallo, erstmal ein Treiberupdate für die Netzwerkkarte durchführen. Bekommst du bei HP oder direkt bei Intel damit sollte die Karte eigentlich WEP und WPA ...

5

Kommentare

2k und USB-Datenträger Autom. Laufwerkszuordnung u. Datenträger auswerfen.

Erstellt am 18.12.2007

Hallo, zu 2.: zwar keine Freeware, schau dir aber mal das hier an: Gruß, Schorsch ...

1

Kommentar

Debian tftp (PXE) mit W2K3 dhcp möglich?

Erstellt am 03.12.2007

Hallo, auch wenn du nicht genau schreibst, was du machen willst, sollte das problemlos gehen. Auch beim Windows-DHCP kannst du jede Menge Optionen angeben. ...

5

Kommentare

Windows NT klonengelöst

Erstellt am 02.12.2007

Hallo, nur zur Ergänzung: wenn da eine Domäne existiert, ist das Ändern der SID nötig. Gruß, Schorsch ...

7

Kommentare

Terminal Server in SBS Domain

Erstellt am 01.12.2007

Hallo, DC ist nicht gut für einen Terminalserver. Mach das am besten wieder rückgängig, so dass der Server nur noch ein Memberserver ist. Über ...

5

Kommentare

Mehrere Benutzer - Absicherung?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2007

Halo, also um es nochmal klar zu sagen: einen Administrator kann man nicht aussperren. Da kannst es ihm lediglich etwas mühsamer machen. Was die ...

6

Kommentare

Mehrere Benutzer - Absicherung?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2007

Hallo, ja, du kannst dem User die Leserechte auf deinem Profil entziehen. Eigentlich benötigst nur du da Rechte drauf, die anderes kannst du entfernen ...

6

Kommentare

Mehrere Benutzer - Absicherung?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2007

Hallo, ändere dein "exzessives Verhalten Tabs betreffend" und gehe wieder auf deinen eigenen PC. Einen Admin kannst du zwar behindern, aber niemals aussperren. Er ...

6

Kommentare

2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!gelöst

Erstellt am 22.11.2007

Hallo, du kannst auf einem IIS mehrere Webseiten auf der gleichen IP und dem gleichen Port beteiben, wenn du sie über den "Hostheader" unterscheidest. ...

8

Kommentare

Programmbeschränkung in AD

Erstellt am 20.11.2007

Hallo starter, das ganze nennt sich "Softwareeinschränkungen" Kann man toll per Gruppenrichtlinie umsetzen: Gruß, Schorsch ...

3

Kommentare

RIS bzw. Alternative

Erstellt am 18.11.2007

Hallo, schau dir doch mal das hier an: Gruß, Schorsch ...

2

Kommentare

Reservierte Bandbreite unter Win2000 einschränkengelöst

Erstellt am 14.11.2007

Hallo, Aber welche Programme hast du denn, die QoS so unerwünscht anfordern? Denn solange es keine gibt, reserviert Windows auch nichts. Gruß, Schorsch ...

2

Kommentare

Absolut Seltsames Ping -l Problem...

Erstellt am 13.11.2007

Hallo, sind das zufälligerweise Gigabit-Karten? Ich hatte schon, dass einige an 10MBit-Netzen richtig Stress gemacht haben. Habe da leider keine andere Lösung gefunden, als ...

5

Kommentare

Windows XP Lizenzen zusammenfassen in Volumenlizenzen?

Erstellt am 13.11.2007

Hallo, Lizenzierung ist ein recht komliziertes Gebiet. Ich würde dir raten, einen Fachhändler aufzusuchen. Oder du frägst dich bei Microsoft direkt durch. Auf dieser ...

5

Kommentare

Active Directory u. LDAP Verständnisfrage

Erstellt am 03.11.2007

Hallo, nein, das kannst du nicht aufteilen. Ein Domain Controller hält immer eine komplette Kopie des Active Directorys. Existieren mehrere DCs, replizieren diese die ...

2

Kommentare

befindet sich exchange server 2003 auf der WS2003 CD?

Erstellt am 03.11.2007

Hallo, Beim "Windows Server 2003" ist er nicht dabei. Beim "Windows Small Business Server 2003" hingegen ist er dabei und wird im Zuge des ...

3

Kommentare

Windows 2003 Reparaturinstallation mit Active Directory

Erstellt am 02.11.2007

Hallo, Hast du das schon ausprobiert: Basic troubleshooting steps for Windows Installer? Hier ist beschrieben, wie man den Installer neu registriert bzw. neu installiert. ...

2

Kommentare

Backup eines Domänen Controllers ohne Active Directory

Erstellt am 01.11.2007

Hallo, der Systemstate wird immer vollständig gesichert, geht gar nicht anderst. Die Systempartition würde ich auch immer vollständig machen. Sprich: alles was man braucht, ...

7

Kommentare

Backup eines Domänen Controllers ohne Active Directory

Erstellt am 01.11.2007

Hallo, gern geschehen. Das mit dcpromo wäre aber sowieso schwierig: dcpromo will dann nämlich einen neuen DomainController einrichten und würde abbrechen, da es das ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Einstellungen sichern und wiederherstellen

Erstellt am 31.10.2007

Hallo, Dann hat die bestehende Installation einen neueren ServicePack-Stand als die CD. Kannst du aber per "Slipstream" selbst korrigieren. Anleitungen dazu gibt es genügend, ...

5

Kommentare

Backup eines Domänen Controllers ohne Active Directory

Erstellt am 31.10.2007

Hallo, Natürlich kannst du Nutzdaten auch ohne das ActiveDirectory sichern. Aber du kannst es nicht komplett vom Betriebssystem trennen, dazu ist es zu komplex. ...

7

Kommentare

Backup eines Domänen Controllers ohne Active Directory

Erstellt am 30.10.2007

Hallo, warum willst du ein anderes Programm für die Datensicherung nehmen? Mit NTBackup kannst du den Rest auch sichern. Damit geht auch eine sogenannte ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Einstellungen sichern und wiederherstellen

Erstellt am 30.10.2007

Hallo, Eigentlich müsste ein Update funktionieren. In das laufende Windows die Setup-CD einlegen und die Installation starten. Er sollte dir nun ein Update vorschlagen. ...

5

Kommentare

WS FTP Server 6 und SBS 2003 Standard?

Erstellt am 24.10.2007

Hallo, laut Handbuch sollte er den eigentlich selbst installieren. Für eine benutzerdefinierte Installation steht auch alles da drin. Falls sich jemand fragt, wieso man ...

2

Kommentare