In welchem Server2003 ist der ISA-Server mit integriert?
und Quad-Core muss die Version auch unterstützen!
Hallo und gesundes Neues!
Kann mir jemand da helfen?
Ich benötige einen Server 2003 inkl. ISA-Server und 5Clienten. Das Ganze muss auf einem QuadCore laufen.
Geht da der Small Business Server 2003 Standard? Der läuft mittlerweilen glaube ich nur noch mit 1-2 CPU's.
Die Abhandluingen auf der Microsofthomepage sind da etwas undurchsichtig.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Hallo und gesundes Neues!
Kann mir jemand da helfen?
Ich benötige einen Server 2003 inkl. ISA-Server und 5Clienten. Das Ganze muss auf einem QuadCore laufen.
Geht da der Small Business Server 2003 Standard? Der läuft mittlerweilen glaube ich nur noch mit 1-2 CPU's.
Die Abhandluingen auf der Microsofthomepage sind da etwas undurchsichtig.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77118
Url: https://administrator.de/forum/in-welchem-server2003-ist-der-isa-server-mit-integriert-77118.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der ISA ist ein eigenständiges Softwareprodukt und in keinem Windows-Server integriert. Es gibt ihn allerdings in Bundle mit dem SmallBussinessServer 2003 Premium (nicht jedoch Standard).
Allerdings hat der SBS einige Vorgaben, er muss z.B. DomainController sein, etc..
Es ist da eventuell flexibler wenn du dir einen "normalen" Server und einen ISA-Server kaufst.
Die Lizenzierung pro CPU bezieht sich bei Microsoft auf die Anzahl der Prozessoren, die Anzahl der Kerne auf diesem Prozessor oder Techniken wie Hyperthreading spielen keine Rolle. Ein Quadcore-Prozessor benötigt also nur eine Prozessor-Lizenz.
http://www.microsoft.com/licensing/highlights/multicore.mspx
Gruß,
Schorsch
EDIT: Das mit den CPUs betrifft nicht nur die proCPU-Lizenzierung (z.B. ISA), sondern auch die Limits. Du kannst daher auch ein WinXP Prof. auf einem System mit 2 Quadcores installieren, da 2 Prozessoren unterstützt werden. Ebenso beim SBS (ebenfalls auf 2 Prozessoren beschränkt). Ein Server 2003 Standard packt schon 4 Prozessoren (bei Quadcores also 16 Cores...), etc...
der ISA ist ein eigenständiges Softwareprodukt und in keinem Windows-Server integriert. Es gibt ihn allerdings in Bundle mit dem SmallBussinessServer 2003 Premium (nicht jedoch Standard).
Allerdings hat der SBS einige Vorgaben, er muss z.B. DomainController sein, etc..
Es ist da eventuell flexibler wenn du dir einen "normalen" Server und einen ISA-Server kaufst.
Die Lizenzierung pro CPU bezieht sich bei Microsoft auf die Anzahl der Prozessoren, die Anzahl der Kerne auf diesem Prozessor oder Techniken wie Hyperthreading spielen keine Rolle. Ein Quadcore-Prozessor benötigt also nur eine Prozessor-Lizenz.
http://www.microsoft.com/licensing/highlights/multicore.mspx
Gruß,
Schorsch
EDIT: Das mit den CPUs betrifft nicht nur die proCPU-Lizenzierung (z.B. ISA), sondern auch die Limits. Du kannst daher auch ein WinXP Prof. auf einem System mit 2 Quadcores installieren, da 2 Prozessoren unterstützt werden. Ebenso beim SBS (ebenfalls auf 2 Prozessoren beschränkt). Ein Server 2003 Standard packt schon 4 Prozessoren (bei Quadcores also 16 Cores...), etc...
Ja, das geht. Der SBS unterscheidet das im Betrieb korrekt und nutzt dann auch alle Kerne.
Es gibt aber 2 Sachen zu beachten:
Gruß,
Schorsch
Es gibt aber 2 Sachen zu beachten:
- Der Installationsassistent des SBS erkennt es nicht korrekt und bringt dementsprechend eine Warnung. Die einfach ignorieren und weitermachen, im Betrieb wird das wie gesagt korrekt erkannt. Siehe auch hier
- Der SBS enthält noch den älteren ISA2004. Der benötigt aber ein Patch, oder besser gleich das aktuelle ServicePack, sonst zickt der bei Multicore-CPUs
Gruß,
Schorsch