
Firefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 02.01.2009
Frohes Neues! Obschon nicht das Hauptproblem: Schalte DEP auf OptIn. ...
12
KommentarePasswörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Erstellt am 31.12.2008
Wie ist es eigentlich mit den Passwortmanagern, welche würdetr ihr empfehlen? welche können Keylogger umgehen? An Managern kenne ich nur Keepass und bin zufrieden. ...
7
KommentareSBS 2003 mit Raid 5
Erstellt am 31.12.2008
Ist es ein Software Raid 5, kann das dank dynamisch formatierter Platten ein Problem werden. Bei Hardware-Raid geht das mit den meisten Partitionierern, Lad ...
3
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 31.12.2008
"Es sieht ganz so aus" - welche Hinweise hast Du denn darauf? Schau mal ins Ereginisprotokoll auf dem XP-Rechner, den Du von remote anspricht. ...
9
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Bitteschön. ...
9
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Soll er überall, auch an den Servern Admin werden? Dann pack ihn in die AD-Gruppe Domänenadmins. Wenn nur auf allen Workstations, dann entweder über ...
9
KommentareSymantec Endpoint Protection Client remote deinstallieren?
Erstellt am 31.12.2008
Schau Dir mal die Ausgabe von msiexec.exe an. MSIexec /u kann das deinstallieren, allerdings nicht in einem Anmelde-, sondern in einem Startskript. ...
4
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 31.12.2008
Installier die Druckertreiber auf xp. Ohne geht es nicht. ...
9
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 31.12.2008
Jenseeits von rdp: Um in einer VM USB-Geräte des Hostsystems zu nutzen, gibt man der VM einfach den Fokus (Fenster anklicken) und steckt diese ...
8
KommentareWie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?
Erstellt am 31.12.2008
"Nachteil: Wenn die 1. Festplatte ausfällt bootet Windows einfach nicht, da das BIOS einfach nicht weiß dass es von der 2. auch starten könnte." ...
11
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 31.12.2008
Kurios. Schalte nx per bcdedit wieder an, reboote und schalte die Ausnahme. ...
12
KommentareNetzwerkkarte in Gerätemanager nicht mehr angezeigt
Erstellt am 30.12.2008
MAC config ist nicht das richtige. Such im Bios unter onboard devices nach onboard LAN und schalt es auf enabled, falls disabled. ...
4
KommentareProblem mit Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 30.12.2008
Stimmt, das sieht weitaus netter aus. ...
4
KommentareProblem mit Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 30.12.2008
Ich stelle mir zwei Möglichkeiten vor: Entweder das Backup anpassen, so dass es an den Tagen, an denen f: dran ist f: nimmt und ...
4
KommentareOem21.inf fehlt
Erstellt am 30.12.2008
Dein Beitrag wirft sofort die Frage auf: Warum will BE12 etwas sichern, was nicht da ist - oder warum fragst Du Dich, ob Du ...
3
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 30.12.2008
Ich sehe gerade, Du fragtest oben schon, wie das geht: Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - erweitert - leistungseinstellungen - Dateiausführungsverhinderung - Ausnahme schalten. ...
12
KommentareURL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Erstellt am 30.12.2008
Es ist Kaspersky. 100%. Deinstallier es und starte neu. ...
19
KommentareAnwendung unter Vista nicht als Administrator starten
Erstellt am 30.12.2008
Wen UAC-Abfragen nerven, der kann mit ACT5 Compatibility Fixes erstellen, die für einzelne Programme eine Hochstufung ohne Rückfrage hervorrufen (wenn als Admin angemeldet), die ...
5
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 30.12.2008
Schalte eine DEP-Ausnahme für Firefox. ...
12
KommentarePasswörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Erstellt am 30.12.2008
Zitat von : - Um solche Mitschnitte machen zu können (Keylogger oder Screenshots) muss sich der Angreifer bereits auf dem Rechner befinden und kann ...
7
KommentareURL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Erstellt am 30.12.2008
"1. rep-Inst. durchgeführt. " - von was? Kaspersky? ...
19
KommentareVNC Dateien erstellen
Erstellt am 30.12.2008
Hattest Du andere Versionen in Benutzung, also andere Unterversionen von UVNC oder Real-/TightVNC? Die könnten noch in der Registry rumgurken, das scheint der einzig ...
9
KommentareWindows Dateien fehlen
Erstellt am 30.12.2008
Ups, aus Versehen ist diese Antwort in den falschen Thread gerutscht. Sorry an alle. An diesen Threaderöffner: Du hast Lösungsvorschläge erhalten (sfc /scannow), die ...
5
KommentareAnwendung unter Vista nicht als Administrator starten
Erstellt am 30.12.2008
Warum gilt der Beitrag als abgeschlossen? 1. Bei deaktivierter UAC (=Benutzerkontenst.) startest Du alles als Admin, falls als Admin angemeldet. 2. gehen alle Vorteile ...
5
KommentareRDP Anmelde Problem nach vorheriger Abmeldung
Erstellt am 30.12.2008
"Wenn man den PC dann aus- und wieder einschaltet. Kann man sich wieder anmelden" - wenn man den eigenen Client neu startet, nicht etwa ...
5
KommentarePasswörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Erstellt am 30.12.2008
Wie willst Du einem Keylogger ausweichen? Geht nicht, wenn die Kennwörter eingegeben werden sollen. Auch für Bildschirmtastaturen wie osk.exe (Bordmittel) gibt es Keyloggerverschnitte, die ...
7
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 30.12.2008
Was hat die UAC mit der Geschichte zu tun? Beschreib bitte genau. ...
12
KommentareWindows Server 2003 Terminalserver und Office 2003 - Feature nicht verfügbar
Erstellt am 30.12.2008
Wurde Office vollständig installiert, oder stehen evtl. Features aif "bei erster Verwendung installieren"? Installiere es komplett. Bei uns lief exakt die selbe Konstellation problemlos ...
1
KommentarURL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Erstellt am 30.12.2008
Teste mal den IE als Standardbrowser. Es kann Kaspersky sein, trotz Deaktivierung. Deinstallier mal testhalber, ein Freund hatte das Gleiche. ...
19
Kommentarekein Bild beim booten
Erstellt am 30.12.2008
Er fährt jetzt wieder mit Bild hoch? Schön. Woran's lag fragt man sich nicht in Einzelfällen, erst wenn es erneut auftritt. Nimm nochmal 9.0c, ...
6
KommentareWelches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?
Erstellt am 30.12.2008
Schön, dann korrigiere ich mich ein weiteres Mal auch für Euch, Herr: Wenn man plant nur SBS einzusetzen kann man nur einen DC haben. ...
13
Kommentarekein Bild beim booten
Erstellt am 29.12.2008
Das mit RealVNC musst Du mal als Screenshot hochladen. ...
6
KommentareMerkwürdiges Problem mit interner und externer Verbindung
Erstellt am 29.12.2008
Wenn keine Anfragen bei ihm ankommen aber dennoch ein Neustart des Servers hilft, muss auf Netzwerkebene am Server etwas vom Feinsten spinnen. Firewalls sind ...
8
KommentareKann nicht mehr von CD booten
Erstellt am 29.12.2008
CD: Iso-Datei runterladen, Nero oder ein anderes Brennprogramm anwerfen und (Nero) Rekorder - Image brennen wählen. Geht mit fast allen Brennprogrammen, schau zur Not ...
3
KommentareBandlaufwerk für 500GB Server
Erstellt am 28.12.2008
Das ist alles eine Rechenaufgabe, ohne Flachs. Die Gesamtkosten bestimmen sich aus dem Material und dem Arbeitsaufwand. Will Dir also jemand erzählen, Ihr bräuchtet ...
8
KommentareFirefox Problem - Port aus Sicherheitsgründen gesperrt
Erstellt am 28.12.2008
Ich seh gerade, einige das erste Suchergebnis ist nur im Cache zu finden. Das führt widerrum zu ...
3
KommentareFirefox Problem - Port aus Sicherheitsgründen gesperrt
Erstellt am 28.12.2008
3
Kommentarekein Bild beim booten
Erstellt am 28.12.2008
Also: was auch immer passiert ist: die Bios-POST-Meldungen müssen sichtbar bleiben, da ist Windows ja noch nicht im Spiel. Das muss gehen. Das Ganze ...
6
KommentareMP11 Versionsproblem
Erstellt am 28.12.2008
Gib bei Google slipstream sp3 ein und Du erhältst viele verlinkte Anleitungen. ...
20
KommentareDruckauftrag gelangt in Spooler verschwindet daraus aber ohne gedruckt zu werden
Erstellt am 28.12.2008
Also: kommt der Ton, oder nicht? ...
7
Kommentare