
Lokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Du missverstehst. Wie ich normalerweise als Admin Support leiste, ist anders, das steht in meinem Link. Booten muss ich nur, wenn mal gar nichts mehr ...
12
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Boote ein Windows-Setup, entsperre das gebitlockte c:, modifiziere dessen Registry um den Administrator zu aktivieren. Fertig. Dafür brauche ich 2 Minuten. ...
12
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
In einer Domäne lokale Konten für den Alltagssupport zu nutzen, ist fragwürdig. Für Notfälle, wo kein Netzwerkzugriff besteht, aktiviere auch ich den lokalen Administrator, ja, ...
12
KommentareGet WmiObject Class Win32 LogicalDisk liefert je nach Nutzer verschiedene Infos
Erstellt am 27.06.2024
Der Admin darf alle Daten lesen, der andere nicht, somit ist auch deren Größe nicht einbezogen worden. ...
3
KommentareScript Inplace Upgrade Windows 10 to 11 - ohne TPM usw
Erstellt am 25.06.2024
Jou: Übergeht alle Checks. ...
5
KommentareExcel versagt GPO Übernahme bei einem Benutzer
Erstellt am 24.06.2024
Das sind Registrywerte. Prüf nach, ob sie vorhanden sind. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\ ...
7
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 21.06.2024
"blauem Screen und weißer Schrift" - nicht normal. Aber wenn du keine Zeit für Details hast, dann installiere neu ...
10
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 21.06.2024
Dein Feedback ist schmal. Ich kann dir garantieren, das mein Tipp immer ginge, es sei denn, dein c: ist nicht mehr lesbar. ...
10
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Ja, das meinte ich auch. Ein frecher Nutzer macht das per Skript. ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Na logo. Per Script geht das sogar in ein paar Sekunden. ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Ich hoffe, die Anmerkung ist angebracht: Da die Windows-Komplexität keine Ähnlichkeitsprüfung macht, können Deine Nutzer ihr altes Kennwort nun "upgraden" um eine Jahreszahl und somit ...
14
KommentareWindows 10 Boot Reparatur. Help!
Erstellt am 20.06.2024
Es gibt einen Weg, der immer hilft: Erstelle ein Iamge von c: (von einer Bootdisk aus, z.B. mit Drive snapshot), diskpart clean, neu installieren, dann ...
10
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Ich Idi hatte vergessen, dass unser WSUS nur zu Microsoft raus darf. Die Sperre müsste also dafür raus. Nächste Woche sehe ich weiter. ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Hab's schon versucht was sagt mir das? Check succeeded, keine Updates da, und "last download date 28. Juli 2015!? ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Ahhh. Ok, das teste ich morgen, danke. ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Lass mich raten, du machst es nicht mit dem Package Publisher? ...
14
KommentareDomain Controller Hardware tauschen
Erstellt am 18.06.2024
Der Hardwaretausch wird nicht mehr Probleme machen als bei jedem anderen Server / jeder anderen Workstation. ...
20
KommentareDelegierung User entsperren - Problem mit User State und Lock-Status
Erstellt am 06.06.2024
Dass der Nutzer gesperrt ist, siehst Du ja. Dass das Tool "not locked (auto-unlocked" verkündet, ist Auslegungssache: wenn nach 10 Minuten automatisch entsperrt wird dann ...
2
KommentareServerfirewall temporär ausschalten
Erstellt am 06.06.2024
Das Vorgehen ist nicht gut. Was ist mit den anderen gewünschten GPOs, greifen die nun noch in der neuen OU? Du kannst pro GPO die ...
5
KommentareMFA für Windows Server 2022 - Remotedesktopverbindung
Erstellt am 05.06.2024
Und solltest Du SmartCard-Reader brauchen, melde Dich. Hier liegen noch ein paar Dutzend Testgeräte, günstig abzugeben, sowie ein paar Yubikeys. ...
13
KommentareSpracherkennung - Alternativen zu Dragon
Erstellt am 05.06.2024
Ich seh nichts, was besagt, dass Win11 Speech recognition nicht offline funktioniert. Du musst sicherlich ein paar Dateien installieren, ja, aber danach funktioniert es offfline. ...
7
KommentareMFA für Windows Server 2022 - Remotedesktopverbindung
Erstellt am 05.06.2024
Ja sicher. Habt Ihr bereits eine lokale CA? Dann kannst Du es in einem Vormittag austesten: ...
13
KommentareMFA für Windows Server 2022 - Remotedesktopverbindung
Erstellt am 05.06.2024
Speziell für einen Server MFA einzuführen ergibt aus meiner Sicht weniger Sinn, als generell das Domänen-Nutzerkonto per MFA zu schützen. Hierzu empfehle ich SmartCards. Die ...
13
KommentareWindows 11 Enterprise, Windows Server 2022 Essentials oder doch Win11 Pro?
Erstellt am 04.06.2024
Moin. Um nur mal auf einen einzelnen Punkt einzugehen: Die CPU ist für ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 geeignet, siehe Und ein TPM 2.0 ...
9
Kommentare(Mir) Nicht bekanntes PowerShell-Skript im Log aufgetaucht!
Erstellt am 04.06.2024
Das ist ein GPO-basiertes Startskript, welches mit Systemrechten arbeitet. Vermutlich von deinen Kollegen da abgelegt, da es mehr als unüblich ist, dass eine Software auf ...
7
KommentareDefender Firewall lässt sich nicht korrekt über GPO steuern
Erstellt am 03.06.2024
Genau :-) Wenn Du setzt, dass die lokalen Regeln nicht angewendet werden, werden sie nicht angewendet. Alles so, wie es soll. Sie bleiben in der ...
12
KommentareBildschirm mit mangelhafter Auflösung
Erstellt am 31.05.2024
Moin. Einige wenige Kabel haben FullHD als Maximalauflösung. Auch könnte das Kabel beschädigt sein. ->anderes Gerät am selben Monitor geht? ->Selbes Gerät an anderem Monitor ...
7
KommentareWord2PDF mit Beibehaltung der digitalen Signatur
Erstellt am 30.05.2024
Heften wir es mal als Schnapsidee ab. Ich danke Euch. ...
6
KommentareDefender Firewall lässt sich nicht korrekt über GPO steuern
Erstellt am 29.05.2024
Das soll nicht überheblich verstanden werden - dazu gab's den Smiley. Und ich sage nicht, dass Du nichts weißt. Auch weiß ich, dass man in ...
12
KommentareDefender Firewall lässt sich nicht korrekt über GPO steuern
Erstellt am 29.05.2024
Man prüft, ob das Regelwerk tut, was es soll. Wenn Du nicht weißt, wie, dann hast Du noch einigen Lernbedarf und das Auslegen von Microsoft-Sprech ...
12
KommentareDefender Firewall lässt sich nicht korrekt über GPO steuern
Erstellt am 29.05.2024
Nö. Das ist ausgehend und vom Updatedienst des Clients initiiert. ...
12
KommentareDefender Firewall lässt sich nicht korrekt über GPO steuern
Erstellt am 29.05.2024
Moin. Dort steht "lokale Regeln anwenden: nein". Dort steht nicht: "lokale Regeln deaktivieren". Hast Du geprüft, ob diese Regeln wirken? Kannst Du sicherstellen, dass zugelassener ...
12
KommentareMicrosoft, Sicherheit wird nun an die erste Stelle gesetzt?
Erstellt am 29.05.2024
Wie Du sehen kannst, ist es gestern Abend auch im Catalogue angekommen. Du kannst Dir also zukünftig die Frage, ob es an eurem WSUS liegt, ...
9
KommentareMicrosoft, Sicherheit wird nun an die erste Stelle gesetzt?
Erstellt am 29.05.2024
Nun ist es endlich verfügbar. ...
9
KommentareWinRar oder 7-Zip
Erstellt am 28.05.2024
AES256 knackst Du also in 10 Minuten. Dann gehst Du vermutlich von einem Kennwort kleiner als 10 Zeichen aus. Teste doch mal zum Spaß 10 ...
12
KommentareMicrosoft, Sicherheit wird nun an die erste Stelle gesetzt?
Erstellt am 28.05.2024
Ja, aber es gab schon x-Mal diese Ausreißer von bis zu einer Woche. Die checken es halt nicht. Ich hab das vor sicherlich 3 Jahren ...
9
KommentareMicrosoft, Sicherheit wird nun an die erste Stelle gesetzt?
Erstellt am 27.05.2024
Das (zeitweise hinterher hängen) ist schon seit vielen Jahren so. Habe ich denen damals gemeldet und nur hirnlose Antworten bekommen. Zur Sache: was nicht im ...
9
KommentareWord2PDF mit Beibehaltung der digitalen Signatur
Erstellt am 27.05.2024
Die Absicht ist ja noch legitim und sinnvoll, aber es geht vermutlich nicht aus technischen Gründen. ...
6
KommentareWord2PDF mit Beibehaltung der digitalen Signatur
Erstellt am 27.05.2024
Hi. Schon klar. Ich hatte gehofft, dass Programme eine Option bieten, die Signatur zu behalten, wenn man auf eine bestimmte Weise wandelt (bei der der ...
6
KommentareCyber-Sicherheit: Tipps für den Alltag
Erstellt am 24.05.2024
Für anständige Beratung müsste man wissen, wem Du diese Tipps übergeben willst. "Für den Alltag" klingt nach "für den Alltag von nicht IT-lern". Da sind ...
11
KommentareRDP Shadowing - Zusammenspiel Remotegrafikkarte und reale Karte
Erstellt am 22.05.2024
Da die GPO-Beschreibung aussagt, dass der Hardwaregrafikadapter per Default gar nicht verwendet werden sollte, gehe ich von einem Bug aus, den ich hier gemeldet habe: ...
7
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 22.05.2024
Ok, das ist richtig, Webdav war noch nie besonders toll unterstützt und Dritte können es. Ich denke, ich breche hier ab - wenn der Explorer ...
11
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 22.05.2024
@CamelCase: hatten wir schon :-) @hempel: das setzt den IE-Mode voraus, den wir wie gesagt allein deshalb nicht einführen wollen. Ich habe nun bemerkt, dass ...
11
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 22.05.2024
Ja, ich weiß, dass WebDav sterben wird. @hempel Ich sehe gerade, dass wir das moderne Interface dazu brauchen. Dies ist ein Sharepoint 2016 on premises, ...
11
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 21.05.2024
Wird morgen ausprobiert ...
11
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 21.05.2024
Hallo Richard. Leider nicht. ...
11
KommentareIn Windows gespeicherte Anmeldedaten prüfen ob noch gültig
Erstellt am 15.05.2024
Die Trennung, die du versuchst, wird durch den Einsatz von cmdkey zunichte gemacht. Die eingespeicherten Credentials sind stets verfügbar, auch für Malware, die dein schwacher ...
7
KommentareIn Windows gespeicherte Anmeldedaten prüfen ob noch gültig
Erstellt am 15.05.2024
Per group policy preferences kann man keine Alternativen Credentials verwenden. Frage an den Autor: wozu der andere Nutzerkontext? Sicherheitstechnisch bringt das nichts, macht nur Aufwand. ...
7
KommentareSoftwarezuweisung per GPO schlägt wegen Registry fehl
Erstellt am 08.05.2024
Das Wording der Fehlermeldung ist nicht Microsofts Stil, das wird vom Hersteller kommen. Ich schätze, dass der Installer eine Prüfung macht, um abzubrechen, wenn ein ...
9
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
Warum sollten die bei jeder Anmeldung kommen? Einmalig, sobald nötig per Scheduled Task deployment. Wir sind hier knapp 60. Ich stimme doch zu, dass die ...
32
Kommentare