DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

WSUS Produkte weiter einschränkengelöst

Erstellt am 24.03.2017

Guten Morgen Günther. Wenn der WSUS korrekt konfiguriert ist, dann holt er nur die Updates die der Client meldet. Wo stellt man denn das ...

11

Kommentare

WSUS Produkte weiter einschränkengelöst

Erstellt am 24.03.2017

Hi. Man kann das nicht weiter einschränken, und ich gebe dir Recht, da kommt wirklich wahnsinnig viel Krempel mit rein, den Office selbst gar ...

11

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 24.03.2017

Das Recht "Schreiben" umfasst löschen. Will man das nicht (und ich betone, dass man das in der Regel schon will, denn die viele Anwendungen ...

17

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

Oh Mann ;-) Du kannst doch ein Dokument ändern und alles weglöschen und abspeichern - dann ist es auch leer. Was ist denn nun ...

17

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

Ja, bislang haben Änderungen da immer funktioniert. Willst Du sagen, dass es bei Dir nur bei manueller Rechteänderung funktioniert? ...

17

Kommentare

Zertifikatsausstellug für Coreservergelöst

Erstellt am 23.03.2017

Mittlerweile kann ich klarstellen: das Duplizieren nach genannter Anleitung funktionierte damals nicht, weil unsere CA ein Server 2008 Standard war - der kann das ...

12

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

1. wozu teilst Du ihm denn noch schreiben zu, wenn er nicht schreiben soll? 2. prüfe doch zunächst mal, ob A die neue GPO ...

17

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

Du musst das rückgängig machen. Der GPO-Background-Refresh wird das dann nach einer Zeit (default 90 min) regeln. ...

17

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

17

Kommentare

Exchange Server: Neue Updates März 2017

Erstellt am 23.03.2017

und erneut lädt der WSUS sie nicht runter für Exchange Server 2007. Danke, MS! ...

2

Kommentare

Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschengelöst

Erstellt am 23.03.2017

Hi. Ganz simpel: Verknüpfungen auf dem eigenen Desktop (%username%\desktop) können sie bereits jetzt löschen. Verkn. auf c:\users\public\desktop (diese erscheinen dem User auch auf dem ...

17

Kommentare

Erfahrungen mit ReFS für Hyper-V auf Server 2016

Erstellt am 23.03.2017

Hi. Wir nutzen seit knapp 5 Monaten REFS als Träger für die VHDX-Dateien der VMs (Host: Server 2016, Gast 2016, Gast Filesystem: NTFS). Bislang ...

6

Kommentare

Suche Setup zu Super Doctor 5 Betagelöst

Erstellt am 22.03.2017

Hatte gestern spät noch Antwort samt Betalink bekommen. Die Beta lässt sich installieren, aber ist voller Bugs. Die alte Version von der ISO ist ...

7

Kommentare

Suche Setup zu Super Doctor 5 Betagelöst

Erstellt am 20.03.2017

Ja, das habe ich auch gesehen und bereits runtergeladen für den Fall der Fälle, falls mir Supermicro bis morgen nicht geantwortet haben sollte. ...

7

Kommentare

Suche Setup zu Super Doctor 5 Betagelöst

Erstellt am 20.03.2017

Moin. Nope, da ist nur der offizielle Build. ...

7

Kommentare

Your PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows

Erstellt am 16.03.2017

>> Verstehe ich das richtig, mit diesen CPUs läßt sich Win 7 od. 8.1 zwar betreiben, aber nicht per WU aktualisieren? Genau richtig. Die ...

24

Kommentare

Your PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows

Erstellt am 16.03.2017

Vor einiger Zeit (Januar 2016) hatte MS bereits das Selbe über Intel CPUs der Generation 6 ("Skylake") angedroht (Support nur mit Windows 10). Dann ...

24

Kommentare

Windows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung

Erstellt am 16.03.2017

Hi. Du solltest den Hypervisor nutzen, mit dem Du am besten umgehen kannst. Das kann Hyper-V sein als Vollinstallation (Serverrolle) oder Hyper-V als Core-Server ...

12

Kommentare

Gibt es PCI-E Karte für Hardware Acceleration bei Gzip (o.Ä.) ?

Erstellt am 16.03.2017

Ok, wie wäre es mit einem anderen Imageprogramm? Drive snapshot: kann auch Exchange im laufenden Betrieb sichern und ist günstig (39€ auf Workstation, 89 ...

15

Kommentare

Gibt es PCI-E Karte für Hardware Acceleration bei Gzip (o.Ä.) ?

Erstellt am 16.03.2017

Einen habe ich noch: Du hast noch nicht beantwortet, ob Du alle 8 Cores rechnen lässt. Ich habe erst heute morgen eine 20-GB-VHDX-Datei in ...

15

Kommentare

Gibt es PCI-E Karte für Hardware Acceleration bei Gzip (o.Ä.) ?

Erstellt am 16.03.2017

habe LZ4 getestetDas hattest Du beschrieben. Ich habe etwas anderes geraten: keinen anderen Algorithmus, sondern eine andere Kompressionsstärke zu nutzen. ...

15

Kommentare

Gibt es PCI-E Karte für Hardware Acceleration bei Gzip (o.Ä.) ?

Erstellt am 16.03.2017

Hi. Nimm eine andere Kompressionsstärke ("schnellste") und es wird weitaus schneller gehen und evtl. nicht 60, sondern nun 61 GB verbrauchen - wen stört ...

15

Kommentare

End of support for original Windows 10 version pushed back to May

Erstellt am 16.03.2017

Moin. Finde ich ok. Du musst nicht jede Version nehmen, jede zweite reicht aus, um Updates zu bekommen, also nach jetzigem Rhythmus einmal im ...

3

Kommentare

Terminalserver Herunterfahren und Neu Starten verhindern funktioniert nicht

Erstellt am 15.03.2017

Dann muss er Adminrechte haben, ganz klar. Liste die lokale Admingruppe auf und durchforste auch Untergruppen dieser Gruppe. ...

5

Kommentare

Terminalserver Herunterfahren und Neu Starten verhindern funktioniert nicht

Erstellt am 15.03.2017

Hi. Das Ausblenden aus dem Startmenü kannst Du Dir sparen. Wenn die Nutzer keine lokalen Admins sind (prüfen!), dann muss jemand an den Einstellungen ...

5

Kommentare

Verschlüsselungstool für USB Stickgelöst

Erstellt am 13.03.2017

Nee, ist kein Murks, nur zu. ...

9

Kommentare

Verschlüsselungstool für USB Stickgelöst

Erstellt am 11.03.2017

Kurz nach meiner harschen Kritik an Sandisks SecureAccess V1 kam V2 heraus, das hatte das Problem nicht. Wir fanden das intuitiver zu bedienen als ...

9

Kommentare

Verschlüsselungstool für USB Stickgelöst

Erstellt am 11.03.2017

Hi. Schon 7zip probiert? Keine Adminrechte nötig, kann AES256, kostenlos, open source, läuft überall. Man kann sogar in den verschlüsselten Archiven Dokumente bearbeiten. Zu ...

9

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Nee, rein gar nichts. Der "Kompatible Modus" ist der Verschl.-Algorithmus AES-CBC. Der "Neue Verschl.-Modus" ist AES-XTS Letzter kann nur auf Geräten Windows 10 v1511 ...

18

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Ja schön. Aber die Bootplatte wird auch verschlüsselt sein ohne Kennwort/PIN nur mit TPM, sonst kämst Du nicht in diesen Zustand. Hat man eine ...

18

Kommentare

Windows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Du hast nicht nachgesehen, ob es andere Admins gibt, oder? Wenn in der Domäne, kannst Du den Domänenadmin nutzen, um lokale Konten zu aktivieren ...

15

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Also offiziell geht das nicht (es ist so dokumentiert) und ich habe es mit Sicherheit auch schon zigmal selbst gelesen und auch erlebt, dass ...

18

Kommentare

Windows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?gelöst

Erstellt am 10.03.2017

Hi. Das wird mit Sicherheit nicht passieren, wenn "administrator" der einzige Admin ist. Stell doch einmal sicher, dass Du da nicht noch andere Admins ...

15

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Kann es bei der Einstellung mit Transportabler Modus zu tun haben ? Keine Ahnung, wovon Du sprichst, abr ich kann dir versichern, dass Du ...

18

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Keine Ahnung, was das soll. Das ist ein Fehlverhalten, schätze ich. Kommen sollte auf der Shell (falls nicht verschlüsselt) Und bei Versuch, autounlock einzuschalten ...

18

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 10.03.2017

Starte die Shell/Powershell über Rechtsklick - "als Administrator ausführen" und versuche es noch einmal. ...

18

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 09.03.2017

Das bezweifle ich. Mach mal auf denen ein Manage-bde -status c: ...

18

Kommentare

Bitlocker PW Hinterlegen

Erstellt am 09.03.2017

Auch win7 kennt wie win10 autounlock. Das geht jedoch nur, wenn die Systempartition selbst auch verschlüsselt ist (das gilt ebenso auch für win10). ...

18

Kommentare

Windows Firewall Outgoing Default Drop

Erstellt am 07.03.2017

Da muss ich noch einmal angreifen: >> Mach es doch lieber so, dass Du den Traffic zu bekannten Servern generell zulässt (die Server schützen ...

7

Kommentare

Windows Firewall Outgoing Default Drop

Erstellt am 07.03.2017

Ach, noch was: ein berühmter Grundsatz für Endpoint-Firewalls lautet Protection belongs on the asset you are trying to protect, not the one you are ...

7

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Der Thread wird zu einem Wettbewerb im Aneinandervorbeireden. Der Herr will doch offenbar (siehe Eröffnungspost) nicht zu bestimmten Zeiten diese Skripte starten, sondern nach ...

14

Kommentare

Windows Firewall Outgoing Default Drop

Erstellt am 07.03.2017

Für die DC Kommunikation entweder jeden ausgehenden Verkehr zum DC zulassen, oder sich belesen: Zu Deinem Ansinnen, den Kunden zufriedenzustellen,. ohne sich damit auszukennen: ...

7

Kommentare

Windows Firewall Outgoing Default Drop

Erstellt am 07.03.2017

Hi. Hat jemand eventuell schon ein fertiges Regelset, das er mir zur Verfügungstellungen könnte? Darf ich fragen, wie Du dir das vorstellst? Ein fertiges ...

7

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Ja. Hast Du verstanden, wie Du die Tasks triggern kannst? ...

14

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Genau das, was Du wolltest, geht doch auch: starten von Aufgaben immer dann, wenn die GPos neu eingelesen werden. ...

14

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Hi. Verstehst Du mich miss? ich spreche doch auch vom Taskplaner. Den kann man triggern, wie man will - zu festen Zeiten oder an ...

14

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Und wie weißt du wann die GPO wieder komplett neu eingelesen wird? Man sollte meinen, das wird geloggt (GPO-Background-refresh). Und an dieses Event kann ...

14

Kommentare

Vergleich zweier SSD-Typen im Raid-10 für den Anwendungsfall SQL-Datenbank

Erstellt am 06.03.2017

ja klar 600TBW sollte sie sogar können Laut Samsung sind 5 Jahre/73TBW garantiert: Whatever. Um Langlebigkeit ging es in meiner Frage eh nicht wirklich. ...

12

Kommentare

Lokaler Benutzer über GPO verteilen

Erstellt am 06.03.2017

Hi. Bevor Du dich auf Cruzers Vorschläge stürzt: Wozu das Ganze? Gib das bitte an, dann kann ich bestimmt einen guten Tipp geben. ...

4

Kommentare

Vergleich zweier SSD-Typen im Raid-10 für den Anwendungsfall SQL-Datenbank

Erstellt am 06.03.2017

Und was will uns das sagen? 119 TBW ist doch sehr gut für diese Platte. ...

12

Kommentare