DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 8.1 Beitritt zur Domäne klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Natürlich kann man auch mit aktivem Hyper-V einer Domäne beitreten. Wenn Dein Laptop etwaige Sicherheitssoftware (a la "nun geht mit Sicherheit nichts mehr") drauf ...

15

Kommentare

Windows 8.1 Beitritt zur Domäne klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hi. Falls die Firewall restriktiv gesetzt ist, geht es nur mit dem FQDN, nicht mit dem Netbiosnamen. ...

15

Kommentare

RAID1 mit vorhandener Systemfestplatte

Erstellt am 19.03.2015

Moin Chiefteddy. Soll es ein Software-RAID sein (ist mit Win7 schwierig)? Was denn? Geht doch ohne Weiteres. Hatten wir heute schon einmal: ...

13

Kommentare

RDP 8.1 auf Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hi. Nein, das geht nicht mit 08R2/win7, siehe Du kannst lediglich wie dort beschrieben das 8.0er installieren. ...

6

Kommentare

Festplatte Spiegeln mit Windows Boardmittelngelöst

Erstellt am 19.03.2015

liefert den Weg. ...

8

Kommentare

Festplatte Spiegeln mit Windows Boardmittelngelöst

Erstellt am 19.03.2015

Wenn es nur um Daten handelt sollte Windows Dynamischer Datenträger das Problem lösen. Auch beim Betriebssystemlaufwerk geht das. Das OS läuft bei Ausfall weiter. ...

8

Kommentare

Samsung 840 EVO - wie SED-Funktion wieder disablen?gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Jou, damit klappt's. Man muss netterweise die 32-stellige PSID von der Platte abschreiben und eingeben ;) ein bißchen Spaß muss sein. ...

8

Kommentare

File Type Association pro User auf einem Windows 2012R2 Terminalserver

Erstellt am 19.03.2015

Wir haben es so gelöst, dass wir den AR per GPo verteilen und vorkonfiguriert haben, dass er default ist. Natürlich geht das nur pro ...

9

Kommentare

User kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung

Erstellt am 19.03.2015

Die PW-Policy muss in die defdompol. Kein Weg drumherum. ...

15

Kommentare

User kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung

Erstellt am 19.03.2015

Wenn rsop am DC sagt, dass es übernommen wurde, aber es wirkt nicht, dann muss eine lokale Kennwortrichtlinie am DC aktiv sein. Ruf mal ...

15

Kommentare

User kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung

Erstellt am 19.03.2015

Hi. Es ist immer das selbe Missverständnis: am Client rsop zu machen sagt was aus? Dass Du glaubst, es wäre eine clientseitige Einstellung. Ist ...

15

Kommentare

Starke CPU Auslastung beim Netzwerkverkehr

Erstellt am 19.03.2015

Das ist nun kein guter Vergleich. Den AV hast Du zumindest ausgeschlossen. Teste mal andere NIC-Treiber, oder gleich eine andere NIC. ...

7

Kommentare

Was wirkt besser: NTFS oder Share-Ebene?gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Moin. Auf Freigabeebene: jeder:ändern. Auf NTFS: alle weiteren Einschränkungen. ...

15

Kommentare

File Type Association pro User auf einem Windows 2012R2 Terminalserver

Erstellt am 18.03.2015

Du hast Recht, es ist wohl komplizierter als ich dachte bei Dateitypen, welche modern apps zugeordnet sind. Ich würde mal mit regshot o.Ä. aufzeichnen, ...

9

Kommentare

Starke CPU Auslastung beim Netzwerkverkehr

Erstellt am 18.03.2015

Netzwerktreiber ändern. AV deinstallieren, nicht deaktivieren. Das ist keine Einstellung. ...

7

Kommentare

Starke CPU Auslastung beim Netzwerkverkehr

Erstellt am 18.03.2015

Hi. Kommt vor, ist aber nicht normal. Teste andere Treiber. Im Zweifelsfall auch den Virenscanner deinstallieren. ...

7

Kommentare

Samsung 840 EVO - wie SED-Funktion wieder disablen?gelöst

Erstellt am 17.03.2015

Hi Uwe. Ja, genau das hatte ich auch vorhin gefunden Werde Donnerstag dazu kommen. Danke ...

8

Kommentare

File Type Association pro User auf einem Windows 2012R2 Terminalserver

Erstellt am 17.03.2015

Moin. Setze doch eine GPO ein, die mit group policy preferences (gpp) arbeitet, diese kann Dateitypen zuordnen. Dabei nutzt Du zwei Filter: einen WMI-Filter, ...

9

Kommentare

Was passiert beim herkömmlichen Kopieren unter Windows 8.1 PRO?

Erstellt am 15.03.2015

Hi. Meine HGST H3IKNAS30003272SE wurde sogar irgendwo mit einem Datendurchsatz von 750MB/s vermerkt!? Und wieviel sind 750 MB/s umgerechnet in Gb/s? Wieder mal die ...

7

Kommentare

Tipp zur UAC-Nutzung

Erstellt am 11.03.2015

Moin. Was heißt denn "spekulieren auf"? Du kannst damit nichts anfangen, weder per Skript, noch per Netzwerk. Und interaktiv geht auch nicht unbemerkt. ...

4

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 10.03.2015

Standarduser konnten noch nie in den Programmpfad schreiben. Das verwechselst du mit dem, was Hauptbenutzer, welche es seit Vista nicht mehr gibt, durften. Passt ...

15

Kommentare

Meinungen zur Sicherher von SanDisk SecureAccess V2.0

Erstellt am 07.03.2015

Hi. Reicht selbstverständlich aus für deine Zwecke. Mir ist kein Implementierungsfehler bekannt. Gegen Geld bis 512 bit. Alternativ 7zip. ...

7

Kommentare

Bitlocker - Remoteendpunkt war nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.03.2015

Leider keine Idee. Ich würde jedoch von der Verwendung des Domänenadmins dafür stark abraten - niemals einen Domänenadmin für Dienste nehmen, zu unsicher! Wenn ...

8

Kommentare

Bitlocker - Remoteendpunkt war nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.03.2015

>> 1) In wieweit kann MBAM denn mit dem PC kommunizieren? Was genau meinst du damit? :p Ich frage mich, ob der Client dem ...

8

Kommentare

Nach Neustart win7 ist das Gateway weggelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hi. Kenne das als Bug in vista, 7 und 8.x. Nimm mal eine andere ip, dann klappt es. ...

1

Kommentar

Bitlocker - Remoteendpunkt war nicht erreichbargelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hi. Du nutzt MBAM. In wieweit kann MBAM denn mit dem PC kommunizieren? Ist ausgeschlossen, dass es sich um Konnektivitätsprobleme handelt? Welche Ports nutzt ...

8

Kommentare

Netzwerkkennwort nach UAC Dialoggelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hi. Ein Uraltproblem. Google mal enablelinkedconnections ...

4

Kommentare

SSDs in der Praxis nicht zuverlässiger als Festplatten

Erstellt am 02.03.2015

Hi. Die sind zwar nicht zuverlässiger als Festplatten Wir haben die Firma schon seit einiger Zeit komplett auf SSDs umgestellt. Abgesehen von OCZ-Platten, die ...

3

Kommentare

HP Drive Encryption ZBook mit Samsung Pro SSD 500GB geschätzte dauer?

Erstellt am 02.03.2015

Kenne außer Reset keine Möglichkeit, aber evtl. per Kommandozeile? Kannst Du hohe Festplattenaktivität nachweisen? ...

4

Kommentare

HP Drive Encryption ZBook mit Samsung Pro SSD 500GB geschätzte dauer?

Erstellt am 02.03.2015

Hi. Das läuft schief, keine Frage. Bei Sata2/3 und 500 GB ssd darf es höchstens 2 Stunden dauern. ...

4

Kommentare

Benutzeranleitung für Büromitarbeiter für den Umstieg von MS Office 2000 - 2003 auf MS Office 2013gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hi. Es gibt sehr nützliche, interaktive Handbücher. Diese waren zwar zu Office 2010 gedacht, aber vieles bei 2013 ist am selben Ort. Beispiel Word: ...

4

Kommentare

Passwort wechsel erzwingengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hi. Ganz simpel: der Haken bei "Kennwort läuft nie ab" muss weg - sonst zieht keine Policy und kein net accounts. Batch-Lösung siehe - ...

3

Kommentare

RAMDisk.imggelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hi. Windows erstellt keine solche Datei. Hast Du eine Ramdisk-Software? ...

4

Kommentare

Exchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage

Erstellt am 27.02.2015

Gut! Es scheint gelöst! Ich werde in ca. 2 Wochen mit Details kommen, wenn ich mir sicher bin, dass es das nun wirklich war. ...

17

Kommentare

Mehrere Berechtigungen für diverse User innerhalb einer vorhanden Freigabe

Erstellt am 26.02.2015

Zunächst zurück zu meiner Frage: wie sind die Freigabeberechtigungen? ...

8

Kommentare

RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login abgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Da ist doch irgendwas oberfaul. Wenn man sich von remote anmeldet, wird die lokale Sitzung zunächst gefragt, ob sie dich überhaupt reinlassen will. Wenn ...

10

Kommentare

Exchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage

Erstellt am 25.02.2015

Nun einen Schritt weiter nachdem es heute ohne jeglichen Grund erneut aufgetreten ist, habe ich mir den IIS im Fehlerzustand genauer angesehen und nun ...

17

Kommentare

RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login abgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Die zuvor geöffneten Programme sind aber alles geschlossen worden Genauerin welcher Sitzung waren Programme geöffnet, in der lokalen? Nun habe ich mich 2x per ...

10

Kommentare

RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login abgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Nochmal GANZ deutlich, bitte :-) Sieht man in der Ereignisanzeige eine reguläre Abmeldung? ...

10

Kommentare

RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login abgelöst

Erstellt am 25.02.2015

"Wenn ich mich nun per RDP einloggen möchte kommt kurz der Desktop und dann geht das RDP Fenster direkt wieder zu" - und man ...

10

Kommentare

RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login abgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi. Geht die lokale Anmeldung weiterhin? ...

10

Kommentare

Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Ist das ein Grund 7 zu nehmen? :-) Wir hatten auch zunächst dieses Problem mit Schnellbootern. Mein 2. Tipp hätte es gebracht. ...

8

Kommentare

MS Works 8.0 Updates unter Windows 7gelöst

Erstellt am 24.02.2015

>> Eben weil es voll kompatibel zu Win7 sein soll Das ist nix als eine Behauptung der Schwarmintelligenz Guckst Du beim Windows compatibility center. ...

9

Kommentare

MS Works 8.0 Updates unter Windows 7gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi. Laut Wikipedia ist works 8 voll kompatibel zu win7. Mainstreamsupport endete 2010. Extended Support gibt es keinen. Updates erschienen bis 2010 sollten dennoch ...

9

Kommentare

Mehrere Berechtigungen für diverse User innerhalb einer vorhanden Freigabe

Erstellt am 24.02.2015

Puh ich hoffe mal, dieser Thread bleibt entspannt :-) Also: im Fenster, wo Du die NTFS-Berechtigungen setzt, sind zwei Säulen von Auswahlkästchen, eine für ...

8

Kommentare

Mehrere Berechtigungen für diverse User innerhalb einer vorhanden Freigabe

Erstellt am 24.02.2015

Hi. Es läuft so: Du setzt in den Freigabeberechtigungen "jeder:schreiben". Dann in den NTFS-Rechten: Gruppe A lesen und Gruppe B schreiben. Wer in Gruppe ...

8

Kommentare

Standard-Konto vs Admin-Konto unter Windows

Erstellt am 23.02.2015

Lass es mich so sagen: ein leeres Kennwort kann für gewisse Angriffe nicht genutzt werden, wohingegen ein Kennwort (zunächst mal egal wie stark) dort ...

5

Kommentare

Standard-Konto vs Admin-Konto unter Windows

Erstellt am 23.02.2015

Hi. In Kürze: am sichersten ist es, mit einem normalen Nutzerkonto zu arbeiten. Da Windows eh ein zweites Adminkonto neben dem deaktivierten, eingebauten Konto ...

5

Kommentare

Externe USB-Festplatten verlieren Freigaben nach Serverneustartgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hi. Der Dienst darf erst starten, wenn die Platten gemountet sind. Stell' ihn auf manuell und schreib eine Batch, die Du per Taskscheduler zum ...

2

Kommentare

Firefox über GPO managengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Nein, das war schon immer so. Noch nie zuvor hat Mozilla seinen Fox zentral verwaltbar gemacht. Lösungen kamen immer von Drittanbietern. ...

10

Kommentare