
Systemeigenschaften unter Windows 8 aufrufen.
Erstellt am 05.01.2013
Womit? Ja, damit, dass ich nicht auf Deine Frage geantwortet habe. ...
12
KommentareProbleme bei der Migration von Drive Snapshot 1.40 auf 1.41 - behoben in 1.42
Erstellt am 05.01.2013
Moin. Die Windowssicherung bietet doch nach wie vor keine Kompression, oder? Das ist doch ein entscheidender Vorteil. Außerdem ist das Restoreverfahren bei DS schwer ...
5
KommentareSystemeigenschaften unter Windows 8 aufrufen.
Erstellt am 04.01.2013
Du hast ja so Recht. Rechtsklick auf die Kachel - "open file location" wählen (hier englische Version), dann vom Speicherort die Verknüpfung auf den ...
12
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
Moin. Ich würde es so lösen: stell Dir einen PC hin mit ESXI und einen mit Hyper-V 2012 (beides ist Freeware). Dann stell den ...
11
KommentareSystemeigenschaften unter Windows 8 aufrufen.
Erstellt am 03.01.2013
Klick die Kachel mit der rechten Taste an, dann bekommst Du die Option, sie an die Startleiste zu pinnen. ...
12
KommentareSystemeigenschaften unter Windows 8 aufrufen.
Erstellt am 03.01.2013
Eine kleine Abhilfe für den fehlende Start-Button in Windows 8 Echt, der fehlt? Wenn ich die Maus in die untere linke Ecke bewege, kommt ...
12
KommentareEine Programminstanz automatisch Adminrechte erteilen...
Erstellt am 03.01.2013
Moin. habe ich beschrieben warum weil wegen Sicherheit und so Kann keine aussagekräftige Beschreibung entdecken in Deinem Ursprungsposting. Es ist nämlich so: Du hast ...
6
KommentareFestplatten Verbindung zwischen PC und Laptop herstellen
Erstellt am 02.01.2013
Moin. Ein paar Denkanstöße: -Du bist nicht die Erste, die dies versucht. Es gibt viele Anleitungen dazu zu ergoogeln mit den Suchbegriffen "share worldwide" ...
9
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 02.01.2013
Moin. Zunächst einmal: mach Dir mit clonezilla eine Sektorkopie der gesamten Platte und teste alle Wiederherstellungsversuche zunächst auf dieser. Evtl. bewahrst Du Dich somit ...
15
KommentareUpdating SQL 2012 - unmöglich?
Erstellt am 02.01.2013
Setze mal auf gelöst: Es lag daran, dass das heruntergeladene Setup bereits aktualisiert war, also slipstream-Patches enthielt. Danke nochmals an Dani für die Aufklärung. ...
7
KommentareBenutzer von entferntem Rechner anlegen
Erstellt am 31.12.2012
Hi. Diverse Wege: -über die Managementkonsole verbinden und die graphische Oberfläche verwenden -per remote-Powershellkommando -mit Hilfe der psexec.exe, die dazu dient, remote beliebige-Batchkommandos auszuführen ...
3
Kommentare200 Benutzer mit einem Script anlegen
Erstellt am 29.12.2012
Kleiner Hinweis an Pito: Auch wenn Du Dich im Vorfeld schon bedankt hast - ein abschließendes Danke kann nie schaden :) und außerdem bekommt ...
2
KommentareWin 7 auf einem Ultrabook installieren
Erstellt am 29.12.2012
Antworte doch auch auf "die Neuinstallation wurde fertiggestellt, was passiert nun beim Booten, wie lautet die Meldung?" ...
5
KommentareWindows Partition lässt sich nur auf die halbe Festplatte verkleinern?
Erstellt am 29.12.2012
Moin. Das kann Windows nicht besser, ist leider so. Stell sicher, dass Du eine aktuelle Version von gparted hast. Wenn nicht, dann erstell Dir ...
8
KommentarePowershell-Fehler von net use und WebDav auswerten, um Passwort ggf. neu einzugeben
Erstellt am 29.12.2012
Moin. Waum nicht Batch mit errorlevel-Abfrage? net use befüllt doch die Variable %errorlevel%. Und den IE soll Batch nicht starten können? Na klar. iexplore.exe ...
3
KommentareWin 7 auf einem Ultrabook installieren
Erstellt am 29.12.2012
Moin. Auf der HDD installiert, bootet aber von der SSD klingt einleuchtend NICHT! Sag doch mal, wo das Windowsverzeichnis lag/liegt - auf der SSD ...
5
KommentareUSB-Festplatte auf virtuelles Windows 2003 durchreichen (Hyper-V)
Erstellt am 27.12.2012
Korrekt verstanden_ ...
13
KommentareStandartbenutzerkonto mit Admin-Rechten ausstatten
Erstellt am 27.12.2012
Es werden laut gpresult also keine Richtlinien angewendet. Somit sitzt Du vor einem Defekt. Wenn es auch mit einem weiteren Adminkonto (notfalls eins erzeugen) ...
10
KommentareHP-Notebook nw9440 mit XP-SP3. SATA-Festplatte plötzlich extrem langsam
Erstellt am 27.12.2012
Ich habe übrigens festgestellt, dass bei Primärer IDE-KanalNa bitte, da haben wir doch schon Dein Problem. Du verwendest also den IDE-Emulationsmodus und der spinnt ...
10
KommentareStandartbenutzerkonto mit Admin-Rechten ausstatten
Erstellt am 27.12.2012
Erstmal braucht man eine Problembeschreibung. Du hast nun endlich Klarheit geschaffen: es ist wirklich ausgegraut. Nun zu Deiner Aussage Nein, es ist nicht an ...
10
KommentareStandartbenutzerkonto mit Admin-Rechten ausstatten
Erstellt am 27.12.2012
Móin justlukas. Auch das geht nicht. Bitte sei doch so nett und schreibe endlich, wie sich das ausdrückt. Kommt eine Fehlermeldung, ist es ausgegraut, ...
10
KommentareUSB-Festplatte auf virtuelles Windows 2003 durchreichen (Hyper-V)
Erstellt am 27.12.2012
Es ist leider nicht nur der Scanpfad auf der PlatteSchon klar, aber wo ist das Problem? Eine neue virtuelle erstellen, alles raufkopieren (über robocopy ...
13
KommentareHP-Notebook nw9440 mit XP-SP3. SATA-Festplatte plötzlich extrem langsam
Erstellt am 27.12.2012
Man kann immer ein Up-/Downgrade durchführen, wenn man den Assistenten nutzt und selbst den Pfad zu den .inf-Dateien angibt, versuch's erneut. Die Frage ist, ...
10
KommentareStandartbenutzerkonto mit Admin-Rechten ausstatten
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Sieht auf dem Bild so aus, als ware es ausgegraut, oder was hindert Dich daran, es mit einem lokalen Admin zu tun? Beschrieben ...
10
KommentareHP-Notebook nw9440 mit XP-SP3. SATA-Festplatte plötzlich extrem langsam
Erstellt am 27.12.2012
Einfach die temp.ima mit 7zip öffnen, darin ist alles, was Du brauchst. ...
10
KommentareHP-Notebook nw9440 mit XP-SP3. SATA-Festplatte plötzlich extrem langsam
Erstellt am 27.12.2012
Ok, bei HP gab es ja 2 Varianten Deines Notebooks, die andere hat diesen Treiber: ...
10
KommentarePasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Auch wenn's nicht hilft: 80 PCs und keine Domain? Das ist doch nix. Um weiterzukommen: Stell doch mal dar, wie die Verteilung dieser ...
9
KommentareWie kommt die Anwendung zum Anwender PC?
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Anwendungen, die keine silent-Schalter kennen sind meiner Erfahrung nach eher selten. Solche können über Repaketierung in verteilbare MSI-Pakete gewandelt werden. Nimm dazu testhalber ...
4
KommentareLokale Nutzer aus Arbeitsgruppe mit Profil in Domäne umziehen
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Profilmigration kannst Du hiermit machen: - Freeware ...
3
KommentareUmbenennung Gruppe Administrator rückgängig machen
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Beschreib bitte, was Du da gemacht hast. "Aus Versehen" benennt man vielleicht den Administrator um, aber nicht die Gruppe Administratoren. ...
2
KommentareTerminalserver 2008R2 nach Umzug in neue Domäne alte Benutzerprofile wiederherstellen
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Du kannst hiermit arbeiten (brauchst nicht zurück in die alte dafür): - Freeware ...
3
KommentarePasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 27.12.2012
Richtig, ohne Domain geht das nicht. Was Du machen könntest: erstelle lokal an allen PCs geplante Tasks (in die kann man Kennwörter gesichert einspeichern) ...
9
KommentareBetriebssystem auf externe Festplatte..?
Erstellt am 27.12.2012
Hi. Lass den Gedanken mit der USB-Platte erstmal beiseite und frag den Admin, ob Du Dein Gastsystem nicht in eine virtuelle Festplatte installieren kannst ...
12
KommentareAsus P5B-Plus und Samsung SSD 840
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Hat emand sowas schon einmal erlebt Klar. Wer schon mal mit vielen OCZ-SSDs hantiert hat, hat schon alle möglichen Fehlerbilder gesehen. Sieht am ...
7
KommentareHP-Notebook nw9440 mit XP-SP3. SATA-Festplatte plötzlich extrem langsam
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Für solche Fälle hat man Sicherungen. Es ist nicht immer zu sagen, wo Fehler sitzen. Du kannst versuchen, den Treiber des Festplattencontrollers erneut ...
10
KommentareUSB-Festplatte auf virtuelles Windows 2003 durchreichen (Hyper-V)
Erstellt am 27.12.2012
Moin. Du must ja nicht zwangsläufig dieses Laufwerk nehmen, Du kannst auch eine virtuelle Platte mit den selben Freigaben ausstatten wie vorher die USB-Platte. ...
13
KommentareAlle Apps weg - Metro screen leer
Erstellt am 24.12.2012
Moin/Hohoho Habe mal in Deiner Manier die Rechte dort verbogen - hatte keine Auswirkung auf die Sichtbarkeit von Apps, vermutlich nur ein Zufall bei ...
9
KommentareAlle Apps weg - Metro screen leer
Erstellt am 22.12.2012
Hi. Sag mal, welcher Ordner ist gemeint? Unter ProgramData gibt es bei meinen Win8 keinen Ordner App oder Apps, sondern nur einen application data ...
9
KommentareMauszeiger unter Windows XP deaktivieren und aktivieren
Erstellt am 22.12.2012
Was meinst Du mit automatisch? Reicht es nicht, wenn Du Deine zu zeigende Sache startest und ihn dann manuell anwerfen kannst? Sieh Dir mal ...
8
KommentareMauszeiger unter Windows XP deaktivieren und aktivieren
Erstellt am 21.12.2012
MOin. Wie war's mit einem transparenten Sperrbildschirm? Alles läuft weiter sichtbar, obwohl gesperrt. ...
8
KommentarePasswortgenerator MIT Sonderzeichen auf Batch-Ebene
Erstellt am 21.12.2012
Hi. Kennst Du schon ? ...
3
KommentareKein Zugriff auf Netzwertfestplatte win 7
Erstellt am 21.12.2012
Moin. Lass mich Dein Verständnis von Konnektivität erweitern. Ping (=icmp), Freigaben/Browsing, und das Webinterface sind 3 völlig unterschiedliche Dinge - der Zustand des einen ...
1
KommentarPasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 21.12.2012
Moin mcdy. Warum nutzt Du zum Softwarepublishing nicht GPOs? Damit kannst Du auch schwache Nutzer befähigen, Software on demand zu installieren. Mache ich auch ...
9
KommentareAD-Domain User Geschwindigkeit langsam beim Einsteigen der User auf den Client Pcs
Erstellt am 21.12.2012
Moin. Der "User-Einstieg" nennt sich Logon oder Anmeldung. 30 Sekunden für die Ersterstellung eines Profils ist normal. 10 Sekunden für den normalen Logon ist ...
1
KommentarSelbstbau Server für min. 4 Virtuelle Maschinen
Erstellt am 21.12.2012
Moin. Einige Fragen zunächst: -warum 4 LAN-Anschlüsse? -warum 2 CPUs und nicht eine mit Quad-/Hex-/Oktocore? -Testsystem oder Produktivsystem? Wenn P., dann mach Angaben zur ...
30
KommentareESXi kostenlos ?
Erstellt am 21.12.2012
Moin. Du brauchst einen License Key, selbst wenn dieser kostenlos ist. Nach Installation dieses Keys wird auf dem Reiter "Configuration" im VSphere zu lesen ...
6
KommentareWie Windows 7 von AHCI nach IDE zurücksetzen?
Erstellt am 21.12.2012
Ich vermute mal, dass der Shift-F10-Trick schon vor Vista ging, ich meine, dass ich es auch schon unter win2k benutzt hatte. ...
11
KommentareWie Windows 7 von AHCI nach IDE zurücksetzen?
Erstellt am 21.12.2012
Moin. Du kannst die Registrierung doch auch offline bearbeiten. Nötige Schritte: -Von Setup-DVD booten, Setup starten bis zur Auswahl "wohin soll installiert werden?" -Shift ...
11
KommentareWindows Server 2008 Skriptfehler
Erstellt am 20.12.2012
Ach das Update ist gar nicht für den IE9? Au Backe :) ...
10
KommentareGPO soll für alle User aber mit Ausnahmen angwendet werden resp. priorisieren
Erstellt am 20.12.2012
Moin. Ich würde noch eher die Zielgruppenadressierung direkt im Registryteil nutzen. Siehe So bleibt es bei einer GPO. ...
3
Kommentare