
Nach XP SP3 installation werden keine wichtigen Updates mehr angezeigt
Erstellt am 19.03.2010
Ein frisches System wird nach der Installation von SP3 kein solches Verhalten zeigen. Eliminier mal alles, was nicht zu einem sauberen System gehört. ...
17
KommentareProfil kopieren in Windows 7
Erstellt am 19.03.2010
Moin. Hallo, bin ich im falschen Film? Vielleicht ist Deine DVD korrupt/Downloadf korrupt - soll's auch im richtigen Film geben. Wenn Du eine einfachere ...
13
KommentareWindows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus
Erstellt am 19.03.2010
Hi Tim. Eröffne einen eigenen Thread, dieser ist uralt. Dein "Workaround" ist ein abgeändertes Verhalten beim nutzen von Netzlaufwerken unter Verwendung von anderen Anmeldeinformationen ...
27
KommentareVista und Win7 in W2K03 Domäne verwalten
Erstellt am 19.03.2010
Moin. Hab mich mit diesem Problem des Übertragens noch nicht beschäftigt. Was gehen müsste, ist ein Export/Import der Policies, so wie man es zum ...
10
KommentareGeplante Tasks, Benutzer Passwort ändern, auswirkung
Erstellt am 11.03.2010
Richtig. Wer GPPs nutzt, ist hier im Vorteil. ...
7
KommentareGPO Problem - Windows Anmeldung dauert lange
Erstellt am 11.03.2010
Moin. Eure Einsc hränkungen sind wohl nicht zu Ende gedacht. Gib an, was Du genau meinst mit Die User dürfen zudem nicht auf C:\ ...
4
KommentareGeplante Tasks, Benutzer Passwort ändern, auswirkung
Erstellt am 11.03.2010
Moin. Für Tasks empfiehlt sich das Systemkonto - es hat alle Rechte, kann in einer Domäne auch im Netzwerk handeln (Kontoname: Rechnername$) und sein ...
7
KommentareGesicherte- bzw. gekoppelte Anmeldung für Administratoren per Token?
Erstellt am 10.03.2010
Hi. Biometrie ist denkbar, aber da müsst Ihr dem Token evtl. hinterherlaufen, wenn Leute ausscheiden und es bringt natürlich wie alles evtl. neue Probleme. ...
1
KommentarWindows Kennwortändern Fenster anpassen
Erstellt am 10.03.2010
Das ist leider alles falsch. Lokal gespeichert wird in Standardeinstellungen ein Hash - soweit stimmt es. Ein Domänenkennwort kannst Du jedoch nicht ändern, ohne ...
8
KommentareFrage zum Event Log
Erstellt am 10.03.2010
Das Eventlog protokolliert nicht alles, was Du willst. Du kannst jegliche Dateizugriffe protokollieren lassen, aber Du wirst auf keinen Fall alles dort reinbekommen, was ...
4
KommentareNach XP SP3 installation werden keine wichtigen Updates mehr angezeigt
Erstellt am 10.03.2010
Öffne das windowsupdate.log und lies aus, welche Version der Update Agent derzeit hat. Sollte 7.4.7600.226 sein. ...
17
KommentareTool zum Systemmonitoring via eMail
Erstellt am 09.03.2010
Hi. Geht alles mit dem eingebauten perfmon.exe, schau mal in die Hilfe. Für Neustarts (Event 6008 sind ungeplante Neustarts) kannst Du einen Task an ...
5
KommentareNach XP SP3 installation werden keine wichtigen Updates mehr angezeigt
Erstellt am 09.03.2010
Hi. Kommt manchmal vor. Installier den Windows Update Agent in neuester Version und starte den Updatedienst neu und such nach Updates. ...
17
KommentareErneut Thunderbird und LDAP-Zugriff - Replikation des Adressbuchs zur Nutzung außerhalb der Domäne
Erstellt am 09.03.2010
scheint ein Bug in TB2 zu sein bei TB3 geht es. ...
1
KommentarFrage zum Event Log
Erstellt am 09.03.2010
Hi Chris. Das klingt für mich erstmal noch ungeordnet - sag doch, was Du erreichen möchtest. alle Tätigkeiten bestimmter Benutzer nach Anmeldung bis zur ...
4
KommentareWindows 7, Modifizierte EXE-Dateien ausführen können
Erstellt am 09.03.2010
Hi. Prüf zuerst, ob Deine Vermutung überhaupt richtig ist und mach einen Binärvergleich (kann beispielsweise der Totalcommander) der beiden gepatchten Dateien - evtl. wird ...
2
KommentareWindows Kennwortändern Fenster anpassen
Erstellt am 09.03.2010
Hi. Wenn jemand keinen Kontakt zum Server hat (was auch immer damit gemeint ist - sind Eure PCs dann unvernetzt, oder ist der Server ...
8
KommentareAnderes Profil mit Benutzerrechten
Erstellt am 09.03.2010
Nein, UAC erst ab Vista. Dein Problem dürfte nicht auftreten. Es kann nur auftreten, wenn sehr sonderbare Randumstände herrschen, beispielsweise ist denkbar -dass das ...
4
KommentareProblem bei der FTP Übertragung mit Windows 7
Erstellt am 09.03.2010
Hallo. Um Avira als Störungsquelle auszuschließen, würde ich dessen Einstellungen sichern/exportieren und es dann deinstallieren. Vielleicht geht es dann nach einem Neustart. ...
1
KommentarDirekter Ausdruck aus dem IE8 nicht möglich
Erstellt am 09.03.2010
Hallo. Vielleicht ist nur Dein Nutzerprofil defekt - teste mal mit einem anderen Benutzer. ...
4
KommentareRegistryeinträge exportieren
Erstellt am 09.03.2010
Komisch - Kontrolliere alle Einträge in der Registry (vergleiche mit dem, was Du im MSI siehst). ...
19
KommentareWie benutze ich Image-Software sinnvoll - Desaster-Boot
Erstellt am 09.03.2010
Ob die Boot-CD die Platte erkennt, musst Du ausprobieren - 100% sicher ist das nicht. ...
3
KommentareFenster flackern
Erstellt am 09.03.2010
Im abgesicherten M. werden Treiber weggelsaasen, sowie einige Autostarts und Dienste. Welche, musst Du nun selbst finden. Mit msconfig kannst Du schon mal die ...
7
KommentareWindows 7 zeigt nur UID von Domänen-Benutzer oder -Gruppen
Erstellt am 09.03.2010
Dann musst Du einen zweiten installieren - Einzelspinnereien gibt es immer mal. ...
4
KommentareRegistryeinträge exportieren
Erstellt am 09.03.2010
Teste bitte zunächst, ob die Reg-Werte und Dateien wie erhofft angelegt wurden, nachdem das MSI installiert wurde. ...
19
KommentareIE8 startet unter WIN7 nicht mehr
Erstellt am 08.03.2010
Nun bleibt nur noch Monitoring der Vorgänge beim Start. Lad Dir procmon runter, mach Dich mit dem Filtern vertraut, das er bietet, und logge ...
6
KommentareWie benutze ich Image-Software sinnvoll - Desaster-Boot
Erstellt am 08.03.2010
Hi. Da gibt es einiges zu beachten: -Eine verschlüsselte Platte kann jederzeit mit dem Backup überspielt werden -Nach dem Zurückspielen eines Backups glaubt Truecrypt ...
3
KommentareIE8 startet unter WIN7 nicht mehr
Erstellt am 08.03.2010
Dann bliebe noch zu testen -Start ohne den geschützten Modus bzw. mit dem eingebauten, von der UAC unbeschränkten, Konto "Administrator" (ggf. vorher aktivieren mit ...
6
KommentareWindows 7 zeigt nur UID von Domänen-Benutzer oder -Gruppen
Erstellt am 08.03.2010
Hi. Ist das denn bei allen W7ern so? ...
4
KommentareEine batchdatei beim anmelden eines users ausführen
Erstellt am 08.03.2010
Hi. hokos Hinweis mit der Sichtbarkeit ist es. Wenn unter einem anderen Konto ausgeführt wird, sind sie nicht sichtbar, es sei dennm, Du nutzt ...
6
KommentareGIbt es die config.nt noch unter Server 2008?
Erstellt am 08.03.2010
Hi. trancefer Windows 2008 (=64 bit!) Das gilt nur für 2008 R2, "R1" gab's in beiden Varianten. ...
5
KommentareIE8 startet unter WIN7 nicht mehr
Erstellt am 08.03.2010
Hi. Teste zunächst einmal in einem anderen Benutzerprofil. Zum Zweiten auch im abgesicherten Modus testen. Und wenn 64-Bit-OS, dann mal den IE64 testen. ...
6
KommentareEingeschränkte Gruppen - zwei grundlegende Fragen
Erstellt am 08.03.2010
Du musst Deinen ersten Beitrag editieren - dort gibt's die Option Bilder hinzufügen. ...
22
KommentareEingeschränkte Gruppen - zwei grundlegende Fragen
Erstellt am 08.03.2010
Lad nochmal einen Screenshot der mmc hoch. ...
22
KommentareDruckerfreigabe - Windows 7 - Zugriff von Windows 2000 Rechner
Erstellt am 08.03.2010
Moin. Hat der Windows-7-Rechner eine Firewall oder Sicherheitssoftware mit Firewallfunktionen? Deinstalliere diese und starte ihn neu. Wenn nicht, dann öffne auf Win7 secpol.msc und ...
1
KommentarStandalone-XP Kennwort ändern
Erstellt am 07.03.2010
Ich weiß nicht, wie man das resetten könnte und würde das letzte Backup nutzen. ...
4
KommentareStandalone-XP Kennwort ändern
Erstellt am 07.03.2010
Hi. Da ist nichts verkonfiguriert, da ist was defekt. Teste noch folgendes: cmd.exe per Rechtsklick "als Administrator ausführen" wählen, dann net user DeinAdmin NeuesKennwort ...
4
KommentareEigene Dateien mit Netzwerkpfad spiegeln
Erstellt am 06.03.2010
Du könntest die Ordnersynchronisation, die in Windows eingebaut ist, benutzen ->Daten auf den Server, dann Rechtsklick auf das Serververzeichnis -> offline verfügbar machen. ...
2
KommentareWindows 7 - gemappte Netzwerkdrucker lasse sich nicht entfernen
Erstellt am 06.03.2010
Kann ich Dir auch nicht erklären. Wenn die UAC aus ist, wird es an der Hochstufung nicht mehr scheitern können. ...
5
KommentareWindows 7 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 06.03.2010
Wenn es mit 2003 zu tun hätte (wovon ich nicht ausgehe), warum ist dann die Internetverbindung betroffn, wie spielt der 2003er da rein? Auch ...
29
KommentareWindows 7 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 05.03.2010
Hi. Die Beschreibung des Fehlers langt nicht - was passiert, beschreib soviel wie möglich davon, was Du mit "verliert die NW-Verbindung" meinst. ...
29
KommentareWindows 7 - gemappte Netzwerkdrucker lasse sich nicht entfernen
Erstellt am 05.03.2010
Nein seit 4 Jahren (mit Betaphase 5) sollte es jedem Admin bekannt sein: nein, das reicht nicht. Du handelst als Domänenadmin wie ein lokaler ...
5
KommentareDell PowerEdge R200 Energiehungrig, langsam und laut?
Erstellt am 05.03.2010
Kann ich mir nicht erklären. Ich würde auch noch einmal die Größe des L2 Caches vergleichen. Vielleicht auch nochmal unter einem Windows-OS testen. ...
4
KommentareWindows 7 Installationen
Erstellt am 05.03.2010
Secpol lässt sich nicht öffnen bzw. Zugriff verweigert als ein Mitglied der Admingruppe oder als DER Admin mit dem Kontonamen administrator? Müsste in beiden ...
7
KommentareWindows 7 Installationen
Erstellt am 05.03.2010
Gut, dann liegt das Missverständnis noch tiefer. Ein Rechner "will" nichts. Er schlägt einen Benutzer vor, in Deinem Fall steht der Domänenadmin drin. Die ...
7
KommentareDell PowerEdge R200 Energiehungrig, langsam und laut?
Erstellt am 05.03.2010
Hi. Wie sieht es denn mit der Taktung der Cores aus? ...
4
KommentareWindows 7 Installationen
Erstellt am 05.03.2010
Glaub mir, das war bei xp exakt genau so. Was Du vielleicht verwechselst: bei einem Netzlaufwerk kann und konnte man noch nie Credentials abspeichern. ...
7
KommentareInventarisierungstool mit Software Versionkontrolle
Erstellt am 05.03.2010
Hallo. Die Software NIS von Secunia kann all das, jedoch benötigt sie einen Agent auf den Clients, dies ist ein kleiner Dienst. Weiterer Vorteil: ...
4
KommentareWindows 7 Installationen
Erstellt am 05.03.2010
Hi. Weil der lokale Admin nicht Domänenbenutzer ist und Du auf Domänenressourcen zugreifst. Völlig normal. ...
7
KommentareWie kann ich einen Domain-User lokal in die Gruppe Netzwerkkonfigurations-Operatoren nehmen?
Erstellt am 05.03.2010
Hi. Hier steht exakt Deine Frage samt Lösung: Ohne Mitgliedschaft ist das jedoch schlecht, deshalb kopiere ich's mal rein. Difference between AD builtin local ...
2
Kommentare