DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Benutzer kann sich nicht mehr offline anmelden

Erstellt am 21.07.2009

Nun staun ich aber BauklötzeIch hatte es ausprobiert: Default waren 10 und ich konnte mich weitaus öfter als 10 Mal mit einem Konto offline ...

13

Kommentare

Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlaubengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Um auf eine gemeinsame Basis zu kommen: Lad Dir das kleine MSI-Paket von 7-zip runter und veröffentliche das für Benutzer (veröffentlicht wird stets für ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Server für XP Clientsgelöst

Erstellt am 21.07.2009

1) Nimm ein Domänenstartskript und den Befehl sc.exe. sc /? sagt Dir, wie. 2) Die Firewalleinstellungen gehen sofern vorhanden auch auf xp. Portausnahmen in ...

3

Kommentare

Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlaubengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Setups sind zum Teil sehr unintelligent. Manche fragen ab, ob es sich bei dem Benutzer um ein Konto der Gruppe Administratoren handelt (und vergessen ...

11

Kommentare

Benutzer kann sich nicht mehr offline anmelden

Erstellt am 20.07.2009

Gut. Wer's nicht glaubt, probiere es bitte aus, hab ich vor einigen Jahren auch gemacht. ...

13

Kommentare

Benutzer kann sich nicht mehr offline anmelden

Erstellt am 20.07.2009

Ich bin mir sicher. Lies doch die Erklärung zur Policy. Update: Wenn ich's mir Recht überlege, lies lieber (von einem MVP) oder andere Google-Hits. ...

13

Kommentare

Benutzer kann sich nicht mehr offline anmelden

Erstellt am 20.07.2009

Moin! Logan: Was soll das bringen? Ist das ein Notebook, an dem sich mehr als 10 Benutzer anmelden? Ich schätze nicht. Die genannte Einstellung ...

13

Kommentare

100 Prozent CPU Auslastung beim Verschieben von Fenstern

Erstellt am 20.07.2009

Hi! Schwer zu glauben, dass es der IE8 ist. Stell das zunächst sicher, indem Du ihn wieder deinstallierst. ...

4

Kommentare

System Account kann beim starten nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 20.07.2009

sorry, war im Urlaub jein Der Systemaccount ist meines Wissens nach auch für das Netzwerk gültig Sonst hätte man ja auch Probleme auf das ...

7

Kommentare

Remoteunterstützung Vista mit eingeschalteter Windowsfirewall über GPO

Erstellt am 20.07.2009

bin nun zurück aus dem UrlaubJa, so geht es. Importier die Regeinträäge für beide Profile und fertig. ...

8

Kommentare

Unterschied Container Organisationseinheitgelöst

Erstellt am 30.06.2009

Auf OUs kannst Du Gruppenrichtlinien verknüpfen, nicht aber auf Container. Was nicht heißen soll, dass Benutzer-/Computerobjekte in Containern keine GPOs verpult bekommen. Das schon, ...

3

Kommentare

EXE zu MSIgelöst

Erstellt am 30.06.2009

findet Programme. Weitere Möglichkeiten um Setups durchzuführen, die nicht als MSI vorliegen: -Wininstall LE, mittlerweile aus dem Hause Scalable und immer noch als Version ...

3

Kommentare

Win 2008 Firewall per GPOs von Win 2003 verwalten

Erstellt am 30.06.2009

Um Vista/win7 und 2008 vollständig zu verwalten brauchst Du eine Vista-Workstation mit installiertem RSAT. Damit verbindest Du Dich zum 2003er AD und kannst fröhlich ...

1

Kommentar

IE7 Zertifikatsprüfung deaktivieren

Erstellt am 30.06.2009

Wenn Du eine Domäne hast: nimm dies Zertifikat in die Liste Organisationsvertrauen auf - google führt Dich hin. Oder aber (erneut Domänenpolicy), füg die ...

5

Kommentare

System Account kann beim starten nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 30.06.2009

Das Systemaccount ist doch lokal! Woher soll der Server das Client-Systemaccount von seinem eigenen unterscheiden? Sprich: wenn Du admin und System setzt, dann gibst ...

7

Kommentare

Gecachtes Domänenprofil bei Admin-Nutzung vorübergehend nicht mehr zu gebrauchen

Erstellt am 30.06.2009

Anschließend ist eine Anmeldung mit dem gecachten Domänen-Profil nicht mehr möglich und dazu gehört eine aufschlussreiche Fehlermeldung, die Du uns leider vorenthältst. Die Vermutung ...

6

Kommentare

Wie Gerätefehlermeldungen via SMTP versenden?

Erstellt am 30.06.2009

Hast Du einen 2003er Server? Darauf kannst Du das SMTP aufsetzen, siehe ...

10

Kommentare

Zugriffsberechtigung auf einzelne Dateien - Windows Server 2003

Erstellt am 30.06.2009

Smilie33: Hi Robert! Deswegen benutzt man ja auch nur ein "nicht" (=verweigern), wenn unbedingt notwendig. Will man das Nutzer A zugreift, gibt man ihm ...

5

Kommentare

SP2 für Windows xp Professional x64 Edition

Erstellt am 30.06.2009

Hast Du die richtige Sprache runtergeladen? ...

5

Kommentare

xml-Datei per Kommandozeile editieren

Erstellt am 30.06.2009

Werd ich mal schauen, gute Idee. Ein Kollege hat im Softwareverzeichnis von Heise sowas gesehen, auch dem gehe ich nach. Melde mich. ...

5

Kommentare

Benutzer wechseln mit Windows XP Prof.

Erstellt am 30.06.2009

FutureFormer: sollte eigentlich KEIN problem darstellen doch, laut Microsoft schon, siehe mein erstes Posting. ...

14

Kommentare

IE8 unattended - Setupscreen nach der Installationgelöst

Erstellt am 30.06.2009

Nein, ich meine administrative Vorlagen, das ist ein Teil jeder GPO. ...

8

Kommentare

Was erstellt Ordnerstrukturen mit chinesischen Schriftzeichen?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Stürz Dich nicht in zu großen Aufwand. Ich dachte nur, vielleicht sind es weitere Namen aus dem Benutzerprofil übersetzt. Aber gut, wär nett, wenn ...

12

Kommentare

Was erstellt Ordnerstrukturen mit chinesischen Schriftzeichen?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Tsuki, kannst Du das lesen? Was steht denn dort? mitloggt, damit man eventuell feststellen kann, ob da zur gleichen Zeitdie Idee hatte ich auch, ...

12

Kommentare

xml-Datei per Kommandozeile editieren

Erstellt am 30.06.2009

Und wie nutzt Du notepad von der Kommandozeile? Ich brauche es für eine Bastellösung: ein Programm braucht eine xml-Datei, um Einstellungen einzulesen. Ich habe ...

5

Kommentare

IE8 unattended - Setupscreen nach der Installationgelöst

Erstellt am 29.06.2009

Wie wär es mit einer administrativen Vorlage für den IE8? Die sollte dies voreinstellbar machen. Nebenbei gefragt: wird der 8er eigentlich immer noch nicht ...

8

Kommentare

Benutzer wechseln mit Windows XP Prof.

Erstellt am 29.06.2009

In xps Hilfe liest man "Fast User Switching is not available on computers that are members of a network domain" - dies gilt nicht ...

14

Kommentare

SP2 für Windows xp Professional x64 Edition

Erstellt am 29.06.2009

Ich weiss das es "eigentlich" für XP x64bit Systeme kein SP2 gibt. Doch. SP3 gibt es nicht, SP2 schon :) ...

5

Kommentare

keine Anmeldung am SBS 2008 möglich

Erstellt am 29.06.2009

Muss was Sonderbares sein. Wir haben nur noch Vista Clients und sowas noch nie beobachtet, obwohl die Hardware/Treiber durchaus verschieden sind. Wirf doch mal ...

3

Kommentare

Problem unter Vista mit dem DVD Laufwerk

Erstellt am 29.06.2009

OK, dann liegt es nicht daran. Evtl. ein Problem, welches von der Hardware selbst kommt. Einen anderen Brenner kannst Du nicht zufällig testen? ...

12

Kommentare

Problem unter Vista mit dem DVD Laufwerk

Erstellt am 29.06.2009

Öffne regedit. Gehe zu dem im Artikel beschriebenen Pfad und klick den Schlüssel (Ordnersymbol) mit der rechten Taste an und wähle "exportieren" - nun ...

12

Kommentare

Problem unter Vista mit dem DVD Laufwerk

Erstellt am 29.06.2009

Ich meine, ich hätte Dir einen Link geschickt, kann das sein? ...

12

Kommentare

neues mainbord

Erstellt am 29.06.2009

Drückst Du F11 soll ein Bootmenü kommen mit Auswahl DVD oder Festplatte oder ggf. Floppy. Kommt das nicht einmal, ist vermutlich etwas falsch angeschlossen. ...

12

Kommentare

Problem mit Windows 2003 Server in einer Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 28.06.2009

Ich bin auch für eine Reparaturinstallation (slipstream-CD mit SP2 verwenden). ...

3

Kommentare

Server 2008 Installation auf neue Festplatte kopiert nun startet der Server verzögertgelöst

Erstellt am 28.06.2009

Lad Dir procmon runter und schalte Bootlogging an. Der wird Dir sagen können, was währenddessen passiert. ...

3

Kommentare

Trennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server

Erstellt am 28.06.2009

Sorry, dass ich nicht eher antworte. nuubal schrieb, es gäbe evtl. Rechtliches zu beachten. Ist dem so, hast Du nachgefragt? Denn bevor das nicht ...

7

Kommentare

Windows XP - USB-Massenspeichergerät - Treiberdienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 27.06.2009

Ok, es ist dann wohl nicht das Gerät :) Was willst Du forsten? Da findest Du nichts. Es gibtr keine Policy "funktioniere nach dem ...

15

Kommentare

Windows XP - USB-Massenspeichergerät - Treiberdienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 27.06.2009

TsukiSan Bemerke: Du ziehst hier etwas unter Spannung abund wenn er abgemeldet ist, ist keine Spannung mehr drauf? Nein, so bekommt man den Stick ...

15

Kommentare

Welcher Admin hat den Super-DAU (dümmst-anzunehmender-User)?

Erstellt am 27.06.2009

Noch jemand am mitlesen? :) Meine Top 3: 3 "Kommen Sie schnell, mein Rechner macht ganz komische Geräusche" - Der Einschalter des Reißwolfs neben ...

17

Kommentare

Zugriffzeit einer Dateigelöst

Erstellt am 27.06.2009

Hallo! Ich stand auch mal vor diesem Problem. Rausfinden lässt sich das schon, man kann ja die Überwachungsfunktionen einschalten, die sagen dann schon, welcher ...

3

Kommentare

Geplante Tasks die xtegelöst

Erstellt am 27.06.2009

Ich würde es so lösen: Der erste Task erledigt die Sache mit robocopy und schreibt eine Ergebnisdatei. Dann erstell einen zweiten Task, der beim ...

7

Kommentare

Remoteunterstützung Vista mit eingeschalteter Windowsfirewall über GPO

Erstellt am 27.06.2009

Bei der GPO-Verwaltung der Firewall sind mir unter Vista SP1 (SP2 noch nicht daraufhin geprüft) arge Bugs aufgefallen, woraufhin ich die Verwaltung nur noch ...

8

Kommentare

msi aus msp

Erstellt am 27.06.2009

Siehe auch Fazit: Doch lieber als MSI installieren mit dem beschiebenen Vorgehen. ...

3

Kommentare

Intel Grafiktreiber - Asus B50A Laptop - Vista 64Bit SP2 - Multimonitoringgelöst

Erstellt am 27.06.2009

Du kannst -es mit älteren Treibern versuchen (evtl. von der CD zum Notebook) -SP2 deinstallieren und alle Sicherheitspatches installieren (genauso sicher´, aber ohne funktionelle ...

2

Kommentare

Problem unter Vista mit dem DVD Laufwerk

Erstellt am 27.06.2009

Probleme dieser Art lassen sich oft durch das Löschen einiger Registrierungseinträge beseitigen, ist auch bei Microsoft dokumentiert: Der Artikel behandelt ein anderes Problem, beide ...

12

Kommentare

Geplante Tasks die xtegelöst

Erstellt am 26.06.2009

Schreib mal kurz, was der Task erledigen soll. Ich schätze, das geht einfacher als bislang eingerichtet. ...

7

Kommentare

USB Temperaturfühler

Erstellt am 26.06.2009

Cleware Control nennt sich das unsere und erfüllt alles außer mehrere Fühler. ...

16

Kommentare

Windows Update über WSUS ohne Meldung und Eingaben

Erstellt am 26.06.2009

Es gibt keine solche Möglichkeit. MIcrosoft ermöglicht, dass eine zeitplangestützte Installation vorgenommen wird und dann die Dauer bis zum Neustart beliebig verschoben wird (Erinnerungsintervalle ...

2

Kommentare

Zugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Der Hash ist kein No Go. Um den zu "ernten" musst Du nämlich schon Admin auf dem System sein. Wozu die Policy also nur ...

12

Kommentare

Terminalserver Drucker suche per GPO deaktivieren

Erstellt am 25.06.2009

Hi! Öffne Active Directory Users and computers. Dort Rechtsklick auf eine OU/einen Container und Eigenschaften wählen, dann über den Eintrag "Sicherheit" Rechte einsehen und ...

3

Kommentare