DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Zugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Zu Eurer Aufklärung, siehe auch Computermerlae, es ist nur 1) nötig, denn es wird gegen den Hash authentifiziert. NTLMv2 kann DOS nicht, wenn ich ...

12

Kommentare

Dongle einer bestimmten VMWare zuordnengelöst

Erstellt am 24.06.2009

Ups, der Beitrag ist ja noch offenAntwort: es geht ohne Probleme und ohne Weiteres. Einfach den Dongle in der richtigen Maschine starten und installieren ...

5

Kommentare

Bootszenarien XP Windows 7gelöst

Erstellt am 24.06.2009

Nette Geschichte - hab sofort meinen Agenten bei Floppmann und Flau in Quakenbrück angerufen, er meint, "Das ist unser Mann!". Ich schätze, der Wunsch ...

8

Kommentare

Diskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern

Erstellt am 24.06.2009

OK, hab das missverstanden. Müsste mich da erst reindenken, kann ich aus der Hüfte geschossen nicht beantworten. Backup: von allem auf der Platte - ...

6

Kommentare

Diskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern

Erstellt am 24.06.2009

Glaub mir, es geht nicht, die Schwäche von diskpart ist und bleibt, dass es genau das nicht kann, sonst ja nahezu alles Erdenkliche. Lad ...

6

Kommentare

Schreibschutz in Office Dokumenten (Office 2007) in Verbindung mit Benutzerrechtengelöst

Erstellt am 24.06.2009

Geht vermutlich deshalb nicht, da Ordner und Dateien im Grunde das Selbe sind. ...

2

Kommentare

keine Anmeldung am SBS 2008 möglich

Erstellt am 24.06.2009

Setze mal folgenden Regkey auf Vista: Ebenso das SP2 installieren auf den Vistas und dem SBS. ...

3

Kommentare

msi aus msp

Erstellt am 24.06.2009

Du kannst MSPs nur über ein Startskript verteilen. Syntax: msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus Hab ich mit dem AdobeReader Patch auch so ...

3

Kommentare

Zugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008gelöst

Erstellt am 24.06.2009

Siehe auch Check alle Serverrichtlinien (secpol.msc), die digitale Signatur beinhalten. ...

12

Kommentare

Windows Terminalserver 2008 Abmeldunggelöst

Erstellt am 24.06.2009

Die UAC ist ja eine sehr gute Sache, jedoch scheinen selbst bei Microsoft einige diese nicht zu kapieren. Warum sonst kann es zu Deinem ...

4

Kommentare

Terminalserver Drucker suche per GPO deaktivieren

Erstellt am 24.06.2009

Ich schätze, Du kannst die Leserechte auf die AD-Struktur einfach ändern und gut ist. Welche Geheimnisse kann der Nutzer denn derzeit so einsehen? ...

3

Kommentare

Diskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern

Erstellt am 24.06.2009

Tut mir Leid, diskpart kann die Systempartition leider überhaupt nicht erweitern, steht in der Doku dazu. Oder ist c: nicht Dein Systemlaufwerk? ...

6

Kommentare

Senden an Terminal Server 2008 RemoteApp

Erstellt am 24.06.2009

Abgewandelt gab es die selbe Frage gestern Abend. Ich schätze, die Antwort wird die gleiche sein: geht nicht ohne Citrix' "content redirection". ...

1

Kommentar

Windows Terminalserver 2008 Abmeldunggelöst

Erstellt am 24.06.2009

24, da muss ich Dich korrigieren. Per Taskmanager bietet das Menü ein Abmelden an - und das ist auch eins. Wo Robertos Problem liegt: ...

4

Kommentare

Trennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server

Erstellt am 24.06.2009

so steuerbar, das SChulnetz und Verwaltung keinen Zugriff aufeinander haben? Klär uns noch darüber auf, was Du damit genau meinst. ...

7

Kommentare

Suche Suche wie Windows Suche bei XP für Vista bzw. w7

Erstellt am 24.06.2009

und ich will auch nicht erst eine Suche öffnen und mich dort zum Unterordner durchhangeln Falls Du dies auf mein Kommentar bezogen hast: da ...

4

Kommentare

Drucker meldet -Treiberupdate erforderlich- woran merkt er das?

Erstellt am 24.06.2009

1) Dies geschieht nicht nur beim Drucken, sondern die Meldung zeigt sich schon unter Systemsteuerung/Drucker. Was wird verglichen? 2) Eben nicht. Mit eingeschränkten Nutzerrechten ...

3

Kommentare

Laufwerk mappen von DOS zu einen Windows XP-Rechnergelöst

Erstellt am 23.06.2009

Ich poste mal für den Kollegen Steven, der eine Weile verhindert sein wirdDas Problem hat sich gelöst, war ein wenig kniffliger: Schuld war eine ...

8

Kommentare

1920 x 1080 bei 22 Zoll Monitorgelöst

Erstellt am 23.06.2009

Überleg vielleicht sogar, einen 19er mit 1280x1024 zu nehmen - bei 22" (hab ich auch mit 1680x1050) finde ich nicht so toll, dass das ...

9

Kommentare

TS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbindengelöst

Erstellt am 23.06.2009

Ich hab mich mittlerweile mal schlauer gemacht: "Content redirection" ist das Zauberwort (siehe Manuels "Inhaltsumleitung"). Ich stieß auf eine Präsentation von Microsoft, die über ...

4

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Dann weiß ich auch nicht. Ich würde nun die Schnittstelle als Fehlerquelle ausschließen, indem ich ihm eine Netzwerkkarte verpassen würde (falls Du hast). ...

14

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hast Du schonmal einen Druckertreiber manuell hinzugefügt über eine inf-Datei? Das ist, was ich vorschalge. ...

14

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Ich vermisse ein Eingehen auf meinen Vorschlag, den Drucker zu löschen und erneut manuell zu installieren. Versuch's mal. ...

14

Kommentare

TS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbindengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Das wäre eine Frage für den Remote-App-Internal, den man vermutlich am ehesten in MS-Newsgroups zu fassen kriegt. Ich schätze mal, dass es nicht geht, ...

4

Kommentare

Suche Suche wie Windows Suche bei XP für Vista bzw. w7

Erstellt am 22.06.2009

Öffne den Ordner und drück STRG und F. Dann bei Bedarf noch die erweiterten Suchoptionen nutzen. Anders wirst Du es bei Vista nicht bekommen, ...

4

Kommentare

Profilverwaltunggelöst

Erstellt am 22.06.2009

Du kannst -Deine gesamte PST-Date zum Exchange hochladen - Mails, Kontakte, Termine alles drin. Exchange-Profil starten, Datei - importieren - pst-Datei -Den Cached-Modus vom ...

4

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hat das Setup denn einen Drucker am USB erkannt? Ich würde den treiber entpacken, den alten Druckereintrag löschen und über Drucker hinzufügen gehen und ...

14

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Nimm die Vistax64-Treiber. Die werden auch mit 2008 laufen. ...

14

Kommentare

Firmware gesucht - 3Com SS2 3300

Erstellt am 22.06.2009

Vielleicht hier? So gefunden: Edit: Da telefoniert man mal eben zwischendurch und schon jetzt hat er den Link doppelt :) ...

3

Kommentare

Langsame XP Clients in Windows 2008 Domäne

Erstellt am 22.06.2009

Such dort, wo die Langsamkeit auftritt. -welche Prozesse verbrauchen denn kräftig CPU-Last? -verwende ein Monitoringprogarmm wie Filemon um Dateizugriffe sichtbar zu machen. Weitere gute ...

6

Kommentare

Einrichtung einer Domain - grundsätzliche Fragen

Erstellt am 22.06.2009

Ziel der Aktion ist es, der Workgroup (und externen PCs) einen Fileserver zur Verfügung zu stellen Dafür allein brauchst Du doch keine Domäne. Siehe ...

8

Kommentare

Windows 2008 Probleme mit lokalem USB Druckergelöst

Erstellt am 22.06.2009

Gibt es bei HP einen 2008-x64-Treiber? ...

14

Kommentare

Mitschneiden verhindern

Erstellt am 22.06.2009

Was für Kennwörter gehen denn bei Ihr im Klartext übers Netz? Gibt es da überhaupt welche? Wenn nicht, erübrigen sich Deine Bedenken. ...

6

Kommentare

Wie erzeugt man am einfachsten Laufwerksmappings auf einen Windows Server 2008 Fileserver

Erstellt am 22.06.2009

Eine Domäne brauchst Du für die Fileservernutzung nicht. Vorteil für Deinen Anwendungsfall wäre lediglich bei Kennwortänderung - mit Domäne änderst Du das Kennwort einmal, ...

3

Kommentare

Benutzerwechsel Vista Home Premium SP2? Nur noch Abmelden mit schliessen aller Programme möglich...gelöst

Erstellt am 21.06.2009

Teste mal Methode 2 von ...

2

Kommentare

Vista SP2, Gatewayeintrag leer nach Neustart.gelöst

Erstellt am 20.06.2009

Wenn's zu sehr nervt, schreib Dir ein Startskript, dass dies per netsh erledigt. ...

5

Kommentare

DHCP Wald vor Bäumen

Erstellt am 20.06.2009

Daran liegt es, ja. ...

1

Kommentar

WSUS 3.1 Problem mit Client Windows XP 64 bitgelöst

Erstellt am 20.06.2009

Hi! Dein Screenshot besagt: "Das Update hat auf einem Computer keinen Status" - ist das zufällig der 64er? Ich habe einige Erfahrung mit WSUS, ...

11

Kommentare

Server 2008 GPOs auf SBS 03?gelöst

Erstellt am 20.06.2009

Außer unten genannter Möglichkeit halte ich für naheliegender, den TS über lokale Gruppenrichtlinine (auf ihm selbst über gpedit.msc) anzupassen. ...

2

Kommentare

Mit 2 Grafikkarten in Windows Vista arbeiten?

Erstellt am 20.06.2009

Setz zuerst mal ganz unten an, im Bios. Prüfe mittels des MAinboardhandbuchs, ob das Bios fpür den Betrieb von 2 Karten ohne SLI korrekt ...

2

Kommentare

Terminalserver Remotedesktopverbindung unter W2K3gelöst

Erstellt am 20.06.2009

Entweder, Ihr benutzt zum Aufbauen der Verbindung eine Batch, die mstsc.exe mit dem Schalter /console verwendet (bzw. beim RDP-Client 6 ist es nun der ...

2

Kommentare

Freigabeordner auf RAID 0 Array nicht erreichbar (Clustergröße?)gelöst

Erstellt am 19.06.2009

Glückwunsch! Aber: Der Fehler liegt nicht beim Server, auf dem die Freigabe liegt, sondern am zugreifenden System Und wieso ging dann der Zugriff auf ...

7

Kommentare

Einem Vorgang Adminrechte gebengelöst

Erstellt am 18.06.2009

In Tasks eingespeicherte Kennwörter sind verschlüsselt. Erfolgreiche Attacken dagegen sind mir nicht bekannt. Was aber nach hinten losgehen kann und unbedingt verstanden sein muss: ...

8

Kommentare

Einem Vorgang Adminrechte gebengelöst

Erstellt am 18.06.2009

Das Prinzip lautet "autorisierte Vorgänge". Man kann Nichtadmins sowohl Software zuweisen, die sie ohne Adminrechte installieren können (mit Systemrechten), als auch geplante Tasks entwerfen, ...

8

Kommentare

Freigabeordner auf RAID 0 Array nicht erreichbar (Clustergröße?)gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Klar muss das gehen. Ich würde alle Softwarekomponenten, die im Entferntesten damit zu tun haben, updaten. 2003 SP2 Neuer Raidtreiber Neuer Chipsatztreiber Neuer Netzwerkkartentreiber ...

7

Kommentare

IE deaktivieren mit GPO

Erstellt am 18.06.2009

Ich spreche von NTFS-Rechten auf iexplore.exe. Verweigere der Usergruppe den Zugriff. ...

7

Kommentare

Login script für W2K TS mit erstellengelöst

Erstellt am 18.06.2009

Beim IE8 mache ich "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" www.google.com "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" www.administrator.de Bleibt nicht stehen, geht wunderbar. Alle Befehle in einer Batch. ...

5

Kommentare

inf installierung gescheitert Zugriff verweigert Server 2003gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Ich hab gelesen, was da im Fenster vorher alles durchlief. Wie ist der Fenstertitel? ...

5

Kommentare

Probleme mit mstsc.exe nach neuem WIN-Server 2008

Erstellt am 18.06.2009

Auf Netzwerkebene fuscht da etwas dazwischen, evtl. eine Firewall installiert oder ein Virenscanner, der auch eine Firewallkomponente hat? Deinstallieren und erneut testen. ...

3

Kommentare

IE deaktivieren mit GPO

Erstellt am 18.06.2009

Ja, das meine ich. ...

7

Kommentare