DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Anmeldeproblem - Die angegebene Domaene ist nicht vorhanden...

Erstellt am 22.03.2009

AuweihIch sehe keinen kausalen Zusammenhang zwischen Serverdienst und "Domäne nicht vorhanden" - es ist nicht auszuschließen, dass die beiden Ereignisse nur zufällig zeitlich zusammenfallen. ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 boot probleme nach AD installationgelöst

Erstellt am 21.03.2009

Bitter. Als DC unbrauchbar, würde ich sagen. War wirklich die AD-Installation (die mit CRCdisk.sys nun wirklich rein gar nichts zu tun haben sollte) die ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 boot probleme nach AD installationgelöst

Erstellt am 21.03.2009

Ich würde jetzt erstmal 10 Mal durchbooten. Länger als 2 Minuten darf es nicht dauern, oder möchtest Du einen DC haben, der nach Abstürzen ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 boot probleme nach AD installationgelöst

Erstellt am 21.03.2009

Du hast 3 Mal installiert, aber es kam doch nicht 3 Mal zu diesem Phänomen, oder? Ich würde neu installieren und das Gleiche genauso ...

6

Kommentare

Windows 2003 Small Business 2003 SP2 Premium - Netzwerkkonfiguration defekt?

Erstellt am 21.03.2009

Versuch mal, die IP mittles des Kommandozeilentools netsh zu setzen. Um Mühe mit der Syntax zu umschiffen, gehst Du zu einem anderen PC, führst ...

5

Kommentare

registry Eintrag nicht löschbargelöst

Erstellt am 21.03.2009

Oh nein, DEN nicht. Nein im Ernst, genau der ist es. ...

16

Kommentare

registry Eintrag nicht löschbargelöst

Erstellt am 21.03.2009

Meinen Tipp hast Du ja gesehen. nt offline registry editor von Herrn Nordahl nehmen. Viel verkehrt machen kann man da nicht. Was die Ultimate ...

16

Kommentare

Outlook 2003 Problem mit Anhängengelöst

Erstellt am 21.03.2009

Zum Thema alle Ehre: Ich weiß nur soviel zum Thema Troubleshooting, weil wir schon alle Sorten von Trouble durch haben - warum nur? :) ...

5

Kommentare

Windows 2003 Small Business 2003 SP2 Premium - Netzwerkkonfiguration defekt?

Erstellt am 21.03.2009

Gibt das Ereignisprotokoll etwas her, was mit der Installation in Verbiundung gebracht werden kann? Was ist die Ausgabe von ipconfig /all? ...

5

Kommentare

Ordner und Daten in XP sicher entfernen

Erstellt am 21.03.2009

Wie gesagt: eraser kann sicher löschen. Aber geh lieber auf Nummer sicher. Beispiel: Nimm den Firefox und stell ein, dass er alles, aber auch ...

9

Kommentare

Ordner und Daten in XP sicher entfernen

Erstellt am 21.03.2009

Natürlich nicht. Dies beherrscht Window ja gerade nicht. Hast Du eine Recovery, dann befolge meinen Vorschlag. DBAN ist freeware und Google findet es. ...

9

Kommentare

Ordner und Daten in XP sicher entfernen

Erstellt am 21.03.2009

Da man nicht immer den Plan hat, wo was hingespeichert wird, ist das ein gewagtes Unternehmen. Plattmachen mit DBAN und dann von der Recovery ...

9

Kommentare

registry Eintrag nicht löschbargelöst

Erstellt am 21.03.2009

Ich würde ihn offline löschen. Google nach nt offline registry editor. ...

16

Kommentare

Internet Explorer 8 ist da

Erstellt am 21.03.2009

Sella, andauernd tauchen Sicherheitslücken für Browser auf - wieviel Firefoxlücken gab es denn bitte (die Updates sind Sammelpatches) allein im letzten halben Jahr? Und ...

11

Kommentare

Vista oder XP kaufen

Erstellt am 21.03.2009

Wegen der Upgradegeschichten habe ich keinen Plan und keine Zeit, mich da einzulesen. Ich würde Deiner Nichte ein Komplettsystem kaufen mit vorinstalliertem OS (in ...

13

Kommentare

Outlook 2003 Problem mit Anhängengelöst

Erstellt am 21.03.2009

Kenne die Fehlermeldung in dem Fall, wo wir die Temp-Pfade (u.A. für Anlagen) von Outlook 2003 umgebogen hatten und die Nutzer dort keine Schreibrechte ...

5

Kommentare

registry Eintrag nicht löschbargelöst

Erstellt am 21.03.2009

Es gibt auch bei regedit im Berechtigungseditorfenster einen Reiter "effektive Berechtigungen" unterhalb von erweitert. Wird Dir auch dort tatsächlich Vollzugriff angezeigt? Eine weitere Maßnahme ...

16

Kommentare

Fehlermeldung beim Schließen des IE7

Erstellt am 21.03.2009

Kann ich nicht bestätigen. Wir haben domänenweit den 9.1er AR auf Vista mit (noch) IE7 - keine Probleme bislang. Teste doch den IE8, ist ...

2

Kommentare

Verbindung mit Netzwerkdruckern bei Vista x64 Rechnern dauert ewig lange, XP Rechner geht einwandfrei!gelöst

Erstellt am 21.03.2009

Moinsen, gib ruhig Dein Skript wieder, kann nicht schaden. Wir haben Vista32 und 64 und mit beiden eine Druckerzuweisung rechnergebunden gemacht. Und zwar über ...

3

Kommentare

Vista oder XP kaufen

Erstellt am 21.03.2009

Beim Lifecycle solltest Du damit rechnen, dass auch Vista home's Supportzeit noch nach oben korrigiert wird, so wie auch bei xp home geschehen. Daran ...

13

Kommentare

Mitgliedschaft ohne neuanmeldung

Erstellt am 20.03.2009

Probieren geht über studierenpsexec \\remotepc -i -d -s cmd /k klist purge lässt ein Fenster am RemotePC aufpoppen, wo der Benutzer nur ein paar ...

10

Kommentare

Mitgliedschaft ohne neuanmeldung

Erstellt am 20.03.2009

In der Beschreibung steht doch: nur für die gegenwärtige Sitzung. Also ist es benutzergebunden. ...

10

Kommentare

Mitgliedschaft ohne neuanmeldung

Erstellt am 20.03.2009

Nein. Wie denn? Du brauchst doch die Logonsitzung des Benutzers. Wohl kann man bei psexec den Benutzernamen mitgeben - wenn man das Kennwort dazu ...

10

Kommentare

Batchfile wiederkehrend automatisch ausführen...

Erstellt am 20.03.2009

*komme, um den Horizont aufzustocken* :) Man kann Tasks in Abhängigkeit vom Client-OS auf mehrere Weisen per GPO verteilen. Am schönsten geht es bei ...

6

Kommentare

Mitgliedschaft ohne neuanmeldung

Erstellt am 20.03.2009

Nicht schlecht. Kann man jedoch nicht von außen starten ohne das Kennwort des Nutzers zu kennen und ist auch schlecht als Skript dem Benutzer ...

10

Kommentare

Max. CPU Last durch Druckertreiber

Erstellt am 20.03.2009

HP schraubt noich hin und wieder an dem Universaltreiber - hast Du den Neuesten drauf? ...

3

Kommentare

Verteilung bestehender MSI Pakete per GPOgelöst

Erstellt am 20.03.2009

Moin! Ich weiß nicht, wie oft pro Woche dieses Missverständnis hier autauchtLoginskripte und StartskripteEin Loginskript kann man nutzen, um im Benutzerkontext Einstellungen zu tätigen, ...

4

Kommentare

Win2000 - Logon Skript wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 20.03.2009

Bei mir kommt kein UNC-Fehler, weder bei 2000, noch bei xp. DisableUNCCheck hab ich noch nie gesetzt. Batch als Loginskript, reg add und fertig. ...

12

Kommentare

Internet Explorer 8 ist da

Erstellt am 20.03.2009

Von einem PC, auf dem der IE8 installiert ist, kannst Du mit RSAT den Server bearbeiten und alles einstellen. Kannst auch den IE8 am ...

11

Kommentare

VNC Auflösung automatisch anpassengelöst

Erstellt am 20.03.2009

Du kannst Dich auch per RDP mit der Konsole verbinden SOFERN Du einen Server fernwartest. Geht über die Kommandozeile, lies ...

6

Kommentare

Internet Explorer 8 ist da

Erstellt am 20.03.2009

Auf den ersten BlickVerbessert: -Seitenaufbau meist etwas schneller -Scrolling merkbar schneller - meiner Meinung nach die größte Verbesserung neben den Accelerators -Zooming verbessert (Zoomt ...

11

Kommentare

VNC Auflösung automatisch anpassengelöst

Erstellt am 20.03.2009

Du kannst skalieren, dass gehört zur UltraVNC-Leiste bzw. ist über Rechtsklick auf den Fensterrahmen zu erreichen. Jedoch sieht das nicht sonderlich toll aus. Eine ...

6

Kommentare

NCPA mit runas

Erstellt am 20.03.2009

Das Verhalten kann ich auch so bestätigen. Vorschlag zur Güte: Was willst Du nun dort ändern/einsehen, vielleicht kann ich Dir einen Umweg vorschlagen. Nebenbei: ...

21

Kommentare

Win2000 - Logon Skript wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 19.03.2009

N'Abend! Warum machst Du es nicht (beides) mit reg add? Stört doch nicht, wenn das Skript im Netz liegt. PS: es ist kein Startskript, ...

12

Kommentare

Internet Explorer 7 sartet nicht

Erstellt am 19.03.2009

Könnte die Dateiausführungsverhinderung sein. Schalte diese mal komplett über die boot.ini ab und starte neu. ...

5

Kommentare

Anwendungen für Updates autorisieren

Erstellt am 19.03.2009

Wir nutzen ausschließlich die Domäneneigene Verteilung und ich vermisse nahezu nichts, schon gar nicht, wenn die Software als MSI vorliegt. Der MSI Wrapper heisst ...

13

Kommentare

Gruppenrichlinie greift nicht für OU

Erstellt am 19.03.2009

Die Kennwortrichtlinien sind doch im Teil "Computerkonfiguration". Wie bereits beschrieben ziehen sie also keinesfalls auf einer OU mit Benutzerobjekten. Zudem musst Du, diese Richtlinie ...

5

Kommentare

Unsichtbarer Prozess

Erstellt am 19.03.2009

Kann Dir noch nicht folgen, welche Textstelle/welches Bild ist das? Bei allen abgebildeten Programmen kann man den Namen aus dem Bild direkt entnehmen, er ...

9

Kommentare

Unsichtbarer Prozess

Erstellt am 19.03.2009

Steht doch alles im Text, oder nicht? Er beschreibt jeden Schritt. ...

9

Kommentare

Ordner in den Registry Einstellungen beim Client wieder entfernen

Erstellt am 19.03.2009

Ah, es ward Licht. Gut, es geht um ein bestehendes .adm, bei dem Du nun aufräumen willst. Hab ich noch nie gebraucht, ich würde ...

8

Kommentare

Anwendungen für Updates autorisieren

Erstellt am 19.03.2009

MVoits, Du brauchst diese Anpassung nicht für seinen Fall, der darauf abzielt, Dinge für schwache User installierbar zu machen Nochmal: wenn Du per GPO ...

13

Kommentare

Dongle einer bestimmten VMWare zuordnengelöst

Erstellt am 19.03.2009

Hmm. Eigentlich hast Du also nichts gemacht, als den Dongle angesteckt während die Maschine Fokus hatte, nicht wahr? Danach blieb es bei Dir erhalten, ...

5

Kommentare

Unterschiedliche Sucherergebnisse bei Suche mit Windows-Explorer

Erstellt am 19.03.2009

Such erneut und speicher die Suche danach über Datei - Suche speichern ab. Vergleiche beide Dateien. ...

3

Kommentare

Zwischenspeicher nach geraumer Zeit gelöscht?

Erstellt am 19.03.2009

Automatisch gelöscht wird da nicht. Mehr kann ich nicht dazu sagen. ...

2

Kommentare

in w2k3 domäne verlieren die clients (w2k) nach unbestimmter zeit die server-verbindung

Erstellt am 19.03.2009

Nein, mit NTP hat dies nichts zu tun. Wenn Du jetzt fragen würdest: "Die Uhrzeit am Server ist um einige Stunden verkehrt, kann es ...

3

Kommentare

Seltsame rdp Anmelde-Problem bei Windows XP Clients

Erstellt am 19.03.2009

Dieses Problem wäre mit Sicherheit sehr bekannt, wenn es normal bei xp sp3 vorhanden wäre - ist es nicht. Vermutlich hat irendeine Software (Firewall ...

5

Kommentare

Über GPO Ports in der Windowsfirewall schließen

Erstellt am 19.03.2009

Trenn als infiziert bekannte Rechner vom Netz, mach ein Sniffing im Netzwerk um zu sehen, ob noch unbekannte Infektionen auf diesen Ports rumfunken und ...

3

Kommentare

Probleme mit Freigabeberechtigungen nach Rücksicherung vom Band

Erstellt am 19.03.2009

Wenn gesetzte Berechtigungen verschwinden, dann kann das kaum mit dem Backup oder der Wiederherstellung zu tun haben. Überwach bitte bei den Ordnern die Änderung ...

5

Kommentare

Einzelne Anwendung über Remotedesktop starten

Erstellt am 19.03.2009

Öffne den Client, trag alles ein (Programmpfade mit Lücken in Anführungszeichen setzen!) und speicher als .rdp-Datei ab. Fertig. Weiteres Problem: Du kannst eine so ...

1

Kommentar

windows anfälliger

Erstellt am 19.03.2009

Was ist das Ziel der Gegenüberstellung? und wer verbreitet unbelegbare Gerüchte, dass das eine oder das andere stabiler ist? ...

6

Kommentare