Destry
Destry
I look forward to your Feedback

Berechtigungen eines Freigegebenen Verzeichnisses mit cacls bearbeiten schlägt fehlsolvedGerman

Created on Jul 20, 2009

Hi, etwas mehr Code wäre nett. Für's erste: Wenn Du auf "\\server\SNW\test" Rechte setzen willst, sollte der Wert nicht auch in Deiner Variablen stehen? ...

22

Comments

domainadmin nur mit leserechtenGerman

Created on Jul 17, 2009

Hallo woylee, dazu braucht er nicht dameware. Dazu musst er sich nicht mal am Server anmelden. Im Programm "Computerverwaltung" in der ersten Zeile mit ...

8

Comments

Active Directory Attribute kopierensolvedGerman

Created on Jul 16, 2009

Hallo Olley, kein fertiges Script, aber die ds-Befehle können das. dsget, dsquery, dsmod, usw. Vielleicht willst Du Dir die Mühe selber machen. Gruss, Destry ...

7

Comments

Batch Datei im geöffneten CMD Command Fenster über Windows Server 2008 AUfgabenplanung ausführen klappt nichtGerman

Created on Jul 16, 2009

Hallo Tobi, solltest Du bei "Programm starten" nicht auf die "php.exe" verweisen, welche dann die php-Datei aufruft? Gruss, Destry ...

4

Comments

Kommando für entferntes ausführen einer lokalen batch dateiGerman

Created on Jul 16, 2009

Hi, einen zu Windows gehörigen Befehl der das kann, kenne ich nicht. Ich habe hier im Forum das gefunden:. Nennt sich "xcmd" und soll ...

8

Comments

Gefüllte Ordnerstruktur leer kopierenGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo Tom, kopiere die Struktur samt Inhalt aus der Du die Dateien löschen willst. Und dann (Trommelwirbel): del /s /q ORDNER Aber Vorsicht. Löscht ...

6

Comments

Folder Property Security per Script ändernsolvedGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo Mirko, schön. Anmerkung: Den Mitarbeitern die Verantwortung für ihre Dateien und Ordner abzunehmen halte ich für sehr gefährlich. Mann reicht den kleinen Finger, ...

3

Comments

GPO erstellt unter Vista keinen Reg eintragsolvedGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo Peterchen, soweit ich weiss musst Du, um eine GPO zu erweiteren, eine eigene adm-Dateivorlage schreiben. Ich weiss nicht wie einfach das ist, aber ...

4

Comments

Folder Property Security per Script ändernsolvedGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo Mirko, für die Kommandozeile gibt es den Befehl "cacls.exe". Ist bei XP dabei. Gruss, Destry ...

3

Comments

Kommando für entferntes ausführen einer lokalen batch dateiGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo tomkoe122, ich grüße Dich auch. Warum muss die Batch auf dem Client ausgeführt werden? Ordner löschen und Dateien kopieren kannst Du doch über ...

8

Comments

NTbackup komisches ProblemGerman

Created on Jul 15, 2009

Hallo Guido, yo, z.B.: - was ist mit einem Hinweis auf defekte Backuphardware? - bitte kontrolliere auf beiden Maschinen die Ereignisanzeige. - mache einen ...

4

Comments

NTbackup komisches ProblemGerman

Created on Jul 13, 2009

Hallo Guido, vielleicht ist kein Platz mehr auf dem Band? Ansonsten mal in der Ereignisanzeige schauen ob eine Fehler mit event-id 9 auftritt. Irgendwas ...

4

Comments

User bezogenes Laufwerksmapping als ScriptGerman

Created on Jul 13, 2009

Hallo Percy28, das Thema "Login-Script" wurde, und wird hier im Forum schon ausgiebig behandelt. Bitte benutze dazu die Suchfunktion. Was chewbakka meint ist das ...

15

Comments

Logdateien von User Profile Hive Cleanup Service (UPHClean)solvedGerman

Created on Jul 13, 2009

Hallo FreakyF, soweit ich weiß tut es das nicht. Ich würde aber bevor Du das Tool einsetzt zwei andere Dinge prüfen. 1.) Könnte es ...

2

Comments

Netzwerkdrucker druckt von XPGerman

Created on Jul 09, 2009

Hallo arinex, der Drucker könnte auch das Problem sein. HP LJ 5 ist nicht gerade neu. Vor allen Dingen hat er viel zu wenig ...

9

Comments

Problem beim Öffnen von PDF aus Outlook heraussolvedGerman

Created on Jul 08, 2009

Hallo Chirurg, ich hatte ein ähnliches Problem. Nutzer bekamen über einen Workflowprozess immer wieder Mails mit einem pdf-Anhang. Der Name des Anhangs war immer ...

1

Comment

Softwareverteilung über GruppenrichtliniesolvedGerman

Created on Jul 08, 2009

Hallo cphowdy, bitte siehe dazu meinen vorherigen Beitrag. Gruss, Destry ...

8

Comments

Wie kann ich einen Bestimmten Account die Interactive Anmeldung verweigenGerman

Created on Jul 08, 2009

Hallo Boerny, bitte achte doch auf Deine "Schreibe". Tut beim Lesen weh und macht es schwierig Dich zu verstehen und dir zu helfen. Jede ...

1

Comment

Softwareverteilung über GruppenrichtliniesolvedGerman

Created on Jul 07, 2009

Hallo cphowdy, WININSTALL LE ist eine Krücke. Die Idee mit dem Snapshot klingt verführerisch aber die Chance das die so erstellte msi-Datei funktioniert liegt ...

8

Comments

Kein Login bei Windows 2k möglichsolvedGerman

Created on Jul 07, 2009

Hallo Benny, wenn der Rechner noch online ist benutze auf einem andern PC aus der gleichen Domäne die "Computerverwaltung" und verbinde Dich mit dem ...

14

Comments

Servergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöschtGerman

Created on Jul 02, 2009

Hallo Martin, ich hoffe Du bist bei der Aussage "der sich nie woanders anmeldet." 100prozentig sicher. Ansonsten bleibt noch der erste Absatz meiner Antwort ...

11

Comments

Scriptabfrage mit net viewsolvedGerman

Created on Jul 02, 2009

Hallo Micha, kommt darauf an was Du eigentlich machen willst wenn der Server da ist. Wenn es nicht um Freigaben oder Laufwerke geht, würde ...

4

Comments

Servergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöschtGerman

Created on Jul 02, 2009

Hallo Martin, wenn das Profil beim Abmelden nicht sauber gespeichert werden kann, wird beim erneuten Anmelden das "alte" Profil geschrieben. Dafür könnten fehlerhafte Dateien ...

11

Comments

Konto deaktiviert. Emailempfang?solvedGerman

Created on Jun 30, 2009

Hallo marinux, ich habe keine Erfahrung mit SBS und Exchange, aber warum sollte mir der Postbote keine Briefe mehr bringen wenn ich ausgezogen bin, ...

11

Comments

Gecachtes Domänenprofil bei Admin-Nutzung vorübergehend nicht mehr zu gebrauchenGerman

Created on Jun 30, 2009

Hallo luckyhipo, auch ich möchte mich in die Reihen derer stellen die sich über eine Begüßung/Anrede freuen würden. Zu Deinem Problem: Es gibt in ...

6

Comments

Faxsoftware für NetzwerkfaxsolvedGerman

Created on Jun 29, 2009

Hallo Dani, eventuell wird mit dem Gerät ein kleines Fax-Client-Programm mitgeliefert. Ich würde mal auf den Geräte-CD's nachschauen, oder im Internet auf der Geräte-Herstellerseite ...

5

Comments

Profilordner von Windows 2000 nach Windows XP übernehmensolvedGerman

Created on Jun 29, 2009

Hallo Christian, ja. Gruss, Destry ...

6

Comments

Homelaufwerk in Win2k8solvedGerman

Created on Jun 25, 2009

Hallo Lindi, ich kann Dir diese Seite empfehlen: Ist die Seite eines Mitglieds aus dem Forum hier. Gruss, Destry ...

10

Comments

Anmelden an Domäne geht nichtsolvedGerman

Created on Jun 25, 2009

Hallo Bohuchwal, wenn der Rechner mit W2K und dem Namen vorher in der Domäne war und Du die Maschine jetzt neu aufgesetzt und ihr ...

6

Comments

Zweites Array auf HP P400 Controller möglich?solvedGerman

Created on Jun 24, 2009

Sorry, ich war im Windows-Slang. Ich kenne mich ESX nicht aus. Einfach die Stelle an der Du neuen freien Speicherplatz in eine Partition umwandeln ...

10

Comments

Zweites Array auf HP P400 Controller möglich?solvedGerman

Created on Jun 24, 2009

Jein. Durch das neue Array hast Du nach dem Neustart über die Datenträgerverwaltung Zugriff auf neuen freien Speicherplatz. Dort musst Du noch eine neue ...

10

Comments

Berechtigungen - private Ordner gegeneinander absichern.German

Created on Jun 24, 2009

Hi tkbeat, der Ordner "Eigene Dateien" ist was besonderes. Das was Du siehst ist die Standardeinstellung und für Netzwerke nicht gesund. Ich empfehle dringend ...

6

Comments

Berechtigungen - private Ordner gegeneinander absichern.German

Created on Jun 24, 2009

Hallo tkbeat, Du musst die für Ordner der einzelnen Nutzer entsprechende Berechtigungen vergeben. Entweder direkt auf dem Verzeichnis oder in der Freigabe, oder beidem. ...

6

Comments

Zweites Array auf HP P400 Controller möglich?solvedGerman

Created on Jun 24, 2009

Hallo endorphin, zweites Array mit drei weiteren Platten ist ohne weiteres möglich. Auch die 300er Platten arbeiten darin. Bei drei 300er Platten im RAID-5 ...

10

Comments

Erkennen was auf dem Tape ist?German

Created on Jun 22, 2009

Grundsätzlich ja. Wenn die Masse an Daten nicht auf ein Tape passt, wird einfach das nächste genommen und weitergesichert. Kommt darauf an, wie es ...

10

Comments

Erkennen was auf dem Tape ist?German

Created on Jun 22, 2009

Hi, kein Problem. Dafür gibt es ja Foren. Was chewbakka meint ist, das man im Wiederherstellungsfenster die Inhalte der Bänder sehen kann. Allerdings gilt ...

10

Comments

Erkennen was auf dem Tape ist?German

Created on Jun 22, 2009

Hi, das klingt so als hättest Du überhaupt keine Ahnung davon wie man mit BackupExec arbeitet. Kannst Du mir bitte sagen was Du kennst ...

10

Comments

Erkennen was auf dem Tape ist?German

Created on Jun 22, 2009

Hallo Mark, wenn Du keine Liste mit den Inhalten führst bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als die Bänder mit dem Backup-Programm zu lesen. ...

10

Comments

Nutzer Passwort EinstellungenGerman

Created on Jun 22, 2009

Hallo Charly, möglich wären vielleicht folgende Ansätze: 1.) Du lässt ein Logonscript mitlaufen welches nach der ersten Anmeldung des Nutzers einmalig bei seinem Konto ...

6

Comments

AD Attribut disabled accountsolvedGerman

Created on Jun 19, 2009

Hallo Peter, ich kenne nur die "ds-Befehle" die das könnten. "dsquery" oder "dsget", bzw. beide in Kombination. Gruss, Destry ...

4

Comments

Wann wird -Paßwort abgelaufen- gesetzt?solvedGerman

Created on Jun 19, 2009

Hallo Jochem, da ist Dein Nutzer in die übliche Falle gelaufen. In der Tat. Windows merkt sich bei der Passwortänderung nicht nur den Tag ...

2

Comments

Intranet-Website wird Internet-Zone zugeordnet - Authentifizierungsfehler HTTP 400German

Created on Jun 19, 2009

Hallo Michael, möglichlicherweise ist eine Group-Policy dafür verantwortlich. Darüber kann man die Zonenzugehörigkeit steuern. Die Policy würde manuelle Änderungen immer wieder überschreiben. Gruss, Destry ...

4

Comments

Fernwartung ohne strg alt entfernensolvedGerman

Created on Jun 19, 2009

Hallo Manowar163, wie soll das gehen wenn der PC gesperrt ist? Gruss, Destry ...

7

Comments

Choice länger warten als 99 Sekunden?solvedGerman

Created on Jun 19, 2009

Hallo pbelcl, mit "set /p" kannst Du Eingaben vom Nutzer abfragen. Das Programm "sleep" kann für Pausen sorgen die länger als 10 Minuten sind. ...

14

Comments

Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschenGerman

Created on Jun 18, 2009

18

Comments

BGINFO Anzeige der ProfilgrößeGerman

Created on Jun 18, 2009

Hallo sysadmbonn, ich weiss nicht ob es hilft, aber: Es gibt in den Gruppenpolicies unter "Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System/Benutzerprofile" alle notwendigen Einstellungen ...

11

Comments

Random BefehlsolvedGerman

Created on Jun 08, 2009

Hallo Motorcross, es ist etwas schwierig Dir zu helfen wenn Du nichts sagst was nicht richtig funktioniert. Dein Befehl funktioniert bei mir. Aber vielleicht ...

4

Comments

einzelnes Benutzerprofil remote löschenGerman

Created on May 14, 2009

Hallo dratz3, ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegt. So wie ihr das schildert nehme ich eine Batchdatei die über eine Textdatei eine ...

5

Comments

Backup Exec 11d Probleme mit der AOFO beim Erstellen von SchnappschuessenGerman

Created on May 14, 2009

Hallo Jens, danke für die Tipps. Deine Ansätze habe ich bereits durchgekaut. Daran liegts nicht. Ich habe die Option zur Zeit abgeschaltet. Jetzt bekomme ...

4

Comments

Per Batch Datei kopieren - aber wenn im Zielpfad bereits vorhanden nicht überschreiben sondern umbenennensolvedGerman

Created on May 14, 2009

Hallo royal, so kann's gehen: ECHO ON if exist c:\test\test4\protokoll_* (move c:\test\test2\protokoll_* c:\test4\protokoll_EIGENER_NAME.ERWEITERUNG) else (move c:\test\test2\protokoll_* c:\test4\) copy c:\test4\protokoll_* n:\test5\ Die Begriffe EIGENER_NAME und ...

5

Comments