Folder Property Security per Script ändern
Hallo an die Administratorgemeinde,
Ich möchte für einen Netzwerkordner die Rechteverwaltung über einen Befehl bzw. über Script steuern. Damit meine ich z.B. einem bestimmten User der in einem Verzeichnis Schreib und Leserechte hat, die Schreibrechte zu sperren über die Option "deny" (im englischem XP) oder diese Sperrung wieder zu löschen. Wir wollen unsere Dateien gegen versehentliches Verschieben oder Löschen auf Laufwerken, wo mehrere Mitarbeiter Zugriff haben, schützen, ohne dabei erst ein CMS-System aufsetzen zu müssen. Ich kann dieses Händisch tun, möchte es aber gern in meine Allegro-Projekt-Erzeugungsroutienen integrieren.
Kennt vielleicht jemand entspechende Befehle oder Möglichkeiten so etwas zu realisieren, bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
MfG Mirko Reise
Ich möchte für einen Netzwerkordner die Rechteverwaltung über einen Befehl bzw. über Script steuern. Damit meine ich z.B. einem bestimmten User der in einem Verzeichnis Schreib und Leserechte hat, die Schreibrechte zu sperren über die Option "deny" (im englischem XP) oder diese Sperrung wieder zu löschen. Wir wollen unsere Dateien gegen versehentliches Verschieben oder Löschen auf Laufwerken, wo mehrere Mitarbeiter Zugriff haben, schützen, ohne dabei erst ein CMS-System aufsetzen zu müssen. Ich kann dieses Händisch tun, möchte es aber gern in meine Allegro-Projekt-Erzeugungsroutienen integrieren.
Kennt vielleicht jemand entspechende Befehle oder Möglichkeiten so etwas zu realisieren, bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
MfG Mirko Reise
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120541
Url: https://administrator.de/forum/folder-property-security-per-script-aendern-120541.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mirko,
schön.
Anmerkung:
Den Mitarbeitern die Verantwortung für ihre Dateien und Ordner abzunehmen halte ich für sehr gefährlich.
Mann reicht den kleinen Finger, sie nehmen die ganze Hand. Wo fängt das an, wo hört das auf.
Mann sollte nicht den Eindruck erwecken die IT könnte jeden Fehler, bzw. jeden DAU abfangen.
Wäre mir zuviel Aufwand.
Gruss,
Destry
schön.
Anmerkung:
Den Mitarbeitern die Verantwortung für ihre Dateien und Ordner abzunehmen halte ich für sehr gefährlich.
Mann reicht den kleinen Finger, sie nehmen die ganze Hand. Wo fängt das an, wo hört das auf.
Mann sollte nicht den Eindruck erwecken die IT könnte jeden Fehler, bzw. jeden DAU abfangen.
Wäre mir zuviel Aufwand.
Gruss,
Destry