Dirmhirn
Dirmhirn
Ich freue mich auf euer Feedback

Verzeichnis mit gültigen,aktuellen Schreibrechte finden

Erstellt am 27.11.2012

Hi! mit %userprofile%. aber es sollten nicht alufend neue Profilordner erstellt werden. Da hast du ein Rechteproblem. Bist du auch Admin? sonst sprich mal ...

14

Kommentare

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 27.11.2012

HI! öhm, also ich hatte ein ähnliches Problem seit 23.11. auf einem 2003er 32bit std DC. nach einem Neustart war er nicht mehr erreichbar ...

19

Kommentare

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Hi! schau mal was eventvwr sagt - Clients & DC. hast du Updates installiert? bist du der einzige Admin/Person mit zugriff auf den DC? ...

19

Kommentare

Clients greifen nach Migration auf alte Server noch zu

Erstellt am 26.11.2012

HI! neue Server (migriert) migriert? d.h. hier können auch noch "Reste" über sein? können sich die User an einem Client anmelden, wenn der offline ...

8

Kommentare

Clients greifen nach Migration auf alte Server noch zu

Erstellt am 26.11.2012

HI! lief das so ab: 1. alte clients + alte server 2. alte/neue clients + alte server (3. alte/neue clients + alte/neue server)? 4. ...

8

Kommentare

Problem mit dem richtigen setzen von ACL-Rechten auf einem Ordner.

Erstellt am 23.11.2012

HI! so jetzt habe ich das endlich selbst getestet: G:\Auftrag - grp-daten - lesen - "Nur dieser Ordner" G:\Auftrag\Kunde - grp-daten - lesen & ...

7

Kommentare

NetIO-Werte interpretierengelöst

Erstellt am 22.11.2012

HI! wie kann man NetIO auf fullduplex schalten?! 2Gbit? dachte immer die Bandbreit ist 1GBit. sg Dirm ...

9

Kommentare

HP SmartArray E200i mit 6 SAS Platten betreiben

Erstellt am 22.11.2012

Hi! glaub in der Rackversion hast du nur einen Anschluss - Desktop zB ML350 hat 2. sg Dirm ...

5

Kommentare

TrueCrypt - Risiken und Nebenwirkungen?

Erstellt am 21.11.2012

ahsoo - sorry, falsch verstanden! danke! sg Dirm ...

6

Kommentare

TrueCrypt - Risiken und Nebenwirkungen?

Erstellt am 21.11.2012

Hi! der Container soll am Client gemountet werden - nicht am Server per Freigabe (dort liegt nur der Container). soll auch kein Admin o.ä. ...

6

Kommentare

IP ändern ohne viel geklickegelöst

Erstellt am 21.11.2012

Hi! sg Dirm ...

5

Kommentare

Individueller Update-Newsletter Service gesuchtgelöst

Erstellt am 20.11.2012

Hi! danke, für den Tipp. als Halbtagsadmin, wollt ich mir arbeit sparen ;-) sg Dirm ...

3

Kommentare

Zusatzvereinbarung für Mitarbeiter bezüglich Softwarenutzung

Erstellt am 20.11.2012

Hi! Wir haben Pro Engineer von PTC (auch mit FlexLM)- da hast du bei jeder Installation eine kleine .bat mit der du dir die ...

17

Kommentare

Videokonferenz

Erstellt am 20.11.2012

Hi! vermute er meint, Online ~= Internet Polycom hat einen Client m100 - damit kannst du auch mit den Hardwaregeräten von ihnen konferenzieren. Videochat ...

8

Kommentare

Wer ändert oder löscht auf Netzlaufwerk?

Erstellt am 19.11.2012

Hi! mach den Speicher fürs Log groß genug ;-) abhängig vom OS: du kannst auch für Netzlaufwerke VSS aktivieren - eine Art Papierkorb. außerdem ...

6

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 17.11.2012

hmmm, aber dein Problem ist doch, dass er plötzlich einen Exchange durchs VPN findet. Obwohl deiner eh noch direkt im LAN hängt. sollterst aber ...

20

Kommentare

MSI per GPO - Upgrades?gelöst

Erstellt am 17.11.2012

Danke! bin jetzt richtig begeistert von den MSIs - funktioniert endlich. sg Dirm ...

7

Kommentare

WSUS - einige Fragen

Erstellt am 16.11.2012

Hi redocomp, bin da ganz deiner Meinung! Installation hat schon geklappt. Test-Clients melden sich auch brav. geht mir eher um best-practis bzw Erfahrung. sg ...

2

Kommentare

MSI per GPO - Upgrades?gelöst

Erstellt am 16.11.2012

Hi! danke für eure Infos. d.h. meine share Struktur sollte ich so anlegen, dass ich möglichst alle Versionen behalten kann. gibt es nicht nochs ...

7

Kommentare

Umfrage zur Größe von TFTs an Standard-Arbeitsplätzen

Erstellt am 16.11.2012

Und nun eine Frage an alle, die im Office-Bereich WideScreen nutzen: Wozu? du kannst damit zwei seiten nebeneinander platzieren. Mail links, word rechts. Excel, ...

18

Kommentare

Laptop braucht im Netzwerk sehr lange zum herunterfahren

Erstellt am 16.11.2012

Hier die wichtigen Punkte, kannst leider nur du überprüfen: Details - Zugriff verweigert Die Offlinezwischenspeicherung muss auf Freigaben, auf denen servergespeicherte Profile gespeichert werden, ...

8

Kommentare

Büro u. Mitarbeiter vernetzen

Erstellt am 15.11.2012

Hi! der Chef liest die Mails der MAs hmmm zum Thema: Ob Cloud oder nicht, müsst ihr selbst abwägen. In der Cloud bekommst du ...

12

Kommentare

Umfrage zur Größe von TFTs an Standard-Arbeitsplätzen

Erstellt am 15.11.2012

HI! theoretisch sind nicht höhenverstell- und neigbare Monitore am Arbeitsplatz verboten (zmdest in Ö, wenn mehr als 4 Tage / Woche im Büro) d.h. ...

18

Kommentare

Umfrage zur Größe von TFTs an Standard-Arbeitsplätzen

Erstellt am 15.11.2012

Hi! wir haben 24" für Büro (TN) und CAD (IPS) von HP (Büro manchmal 23" wenn mal wieder "gespart" wird). CAD teilweise ein zweiter ...

18

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 15.11.2012

Hi! ich kann dir da keine konkrete Hilfe geben - noch ein paar Ideen: das schon mal gelesen? z.B.: Fehlersuche mit Outlook Protokollierung Outlook ...

20

Kommentare

Server 2008 R2 und Samba

Erstellt am 14.11.2012

Hi! hast du schon einmal in den Logs geschaut, wo die Authentifizierung scheitert? Lässt der 2008er die User nicht mehr rein, doer leitet sie ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hi! Vmware ESXi ist auch eine Option - finde ich leichter zu administrieren als Hyper-V. weiß aber nicht ob der auf der Hardware rennt. ...

21

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 14.11.2012

Hi! nur eine Vermutung: SCP - das ist ein Mechanismus mit dem Outlook die Autodiscover URL ausm AD ausliest - vll liest er den ...

20

Kommentare

Fileserver und AD Zugriffslogs - was loggen?gelöst

Erstellt am 14.11.2012

Hi! okay, wieder ein Zeichen, dass wir nicht ganz normal sind *gg* einfach die Rechte neu gesetzt und wie hoch würdest du springen, wenn ...

5

Kommentare

Fileserver und AD Zugriffslogs - was loggen?gelöst

Erstellt am 14.11.2012

Hi! Danke für die Infos. Warum: wir sind "bisschen" verteilt und es haben "bisschen verschiedene" Leute "bisschen" viel Zugriff. Das Management schafft es auch ...

5

Kommentare

WPKG Softwareverteilung Erfahrungen?gelöst

Erstellt am 13.11.2012

naja würde gerne eine "Tool-Grundausstattung" verteilen - Konfig per Files stört mich da nicht so. werde zuerst doch einmal WSUS installieren - Adobe, Java ...

5

Kommentare

Laptop braucht im Netzwerk sehr lange zum herunterfahren

Erstellt am 12.11.2012

Hi! heißt das, wenn er nicht im LAN hängt fährt er schneller herunter? Eventviewer? Roamingprofile? überträgt er Daten oder "wartet" er einfach? (Wireshark oder ...

8

Kommentare

Ab wann ist es sinnvoll Software auf die Clients zu verteilen?

Erstellt am 12.11.2012

Hi! Wir haben auch etwa die Größe und ich überleg auch schon länger Bin auch nur Teilzeit dort und die Kollegen installieren laufen tools ...

8

Kommentare

Problem mit dem richtigen setzen von ACL-Rechten auf einem Ordner.

Erstellt am 12.11.2012

Hi! Habe nur "Lesen" auf "nur diesen Ordner" und "Vollzugriff" auf "Nur Unterordner". Funkt aber nicht. na, geh auf erweitert und editier dort die ...

7

Kommentare

Zeiterfassung (Regelungen)

Erstellt am 12.11.2012

HI! Von der GF ist nun angedacht, die ersten 10 Minuten als "Rüstzeit" generell zu kappen. verhinder das!! oder willst du ihnen täglich 10 ...

10

Kommentare

Problem mit dem richtigen setzen von ACL-Rechten auf einem Ordner.

Erstellt am 12.11.2012

HI! Vererbung war eh für die Unterordner gemeint nicht Auftrag -> Kunden. das mit dem Löschen muss ich auch probieren - vll geht das ...

7

Kommentare

Suche Lan Tester

Erstellt am 12.11.2012

Hi! low-cost-bastl-lösung: LAN-Kabel ganu kurz abschneiden 1. Stecker: abisolieren und alle adern leitend verbinden. 2. Stecker: je 4 adern verbinden und dazwischen eine kleine ...

24

Kommentare

Problem mit dem richtigen setzen von ACL-Rechten auf einem Ordner.

Erstellt am 11.11.2012

HI! G:\Auftrag - grp-daten - lesen - ggf. "Nur dieser Ordner" G:\Auftrag\Kunde - grp-daten - lesen & schreiben G:\Auftrag\Intern - grp-daten - lesen & ...

7

Kommentare

Dokumentation von Host-, Passwort- und Userlisten in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.11.2012

Hi! sarkastisch Beiträge sollten in diesem forum besser gekennzeichnet werden ;-) btw. schreibt ja nix von Userpasswordliste - Kleingeräte habe ich auch in einer ...

8

Kommentare

Windows-Fileserver für kleinen Betrieb mit System- und Modell-Vorschlaggelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2012

Und Dirhin denkt er sei der große Admin . "wir waren auch mal so *hach*"Super. Feierst Du Dich hier selbst, oder was? Das Forum ...

17

Kommentare

Office 2010 - die Datei ist schreibgeschützt - auf d nicht, auf c ja

Erstellt am 09.11.2012

nein - das ist auch mein Problem. robust hört sich ganz gut an, deshalb will ichs nicht pauschal an alle verteilen. aber werds kommenden ...

4

Kommentare

Office 2010 - die Datei ist schreibgeschützt - auf d nicht, auf c ja

Erstellt am 09.11.2012

Hi! wir haben das Problem war über ein Netzlaufwerk per VPN (vll auch nur ein Ordner auf dem share leider recht schwer zu verfolgen), ...

4

Kommentare

Windows-Fileserver für kleinen Betrieb mit System- und Modell-Vorschlaggelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2012

Zitat von : - gerade seinen ersten Kunden organisiert lass ihn doch ;-) der Thread ist schon viel niveauvoller als die meisten "ich mag ...

17

Kommentare

GPO Word 2010 globale Dokumentenvorlagengelöst

Erstellt am 09.11.2012

HI! meinst du das: Userkonfig/Microsoft Office 2010/Freigegebene Pfade/Pfad für Arbeitsgruppenvorlagen sg Dirm ...

3

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 09.11.2012

Hi! "Verbindungsstatus" "Email-Autokonfiguration testen" hast das schon probiert. ist vll noch ein Kalender, Postfach, Sharepointliste o.ä. eingerichtet? wir haben dieses Verhalten, wenn wir im ...

20

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Passwortliste des Administratoraccounts löschen?

Erstellt am 09.11.2012

Hochzeitstag na so kann mans auch machen ;-) Aber die Frage warum? war schon ernst gemeint. hört sich an, als hätte dein Chef kA, ...

7

Kommentare

Oulook fordert Benutzername und Passwort wenn VPN besteht

Erstellt am 08.11.2012

Hi! kannst du mails empfangen & schreiben - bevor die Abfrage kommt? Outlook öffnen - STRG-Taste gedrückt und auf das Outlooksymbol im Systray klicken. ...

20

Kommentare

Problem mit Autodiscover Zertifikat bei SBS 2011 und Outlook 2007

Erstellt am 08.11.2012

hi! du kannst mehrere Server Namen beim Zertifikat eintragen - alternate Name oder so. Wenn Outlook den Server per autodiscover findet, antwortet der mit ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2 Passwortliste des Administratoraccounts löschen?

Erstellt am 08.11.2012

Hi! wieos will er genau das eine? ist es das aller sicherste? oder steht in der Anleitung geben Sie bei Passwort: "Passw0rd" ;) ihr ...

7

Kommentare

Windows-Fileserver für kleinen Betrieb mit System- und Modell-Vorschlaggelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2012

Läßt sich der 2malige Raid1 für jeweils 2 Laufwerke in einem Gerät realisieren? Beim Setup des OS, oder als ein 2. Schritt nach dem ...

17

Kommentare