djfflow
djfflow

Eurostor Storage - 1TB Seagate Constellation Platten fallen plötzlich nach und nach aus

Erstellt am 19.03.2015

Hallo gab es (Um-)Bauarbeiten, Staubentwicklung, Erschütterungen, Überspannung etc.? Das hört sich für mich so an als ob von außen irgenwelche Einflüße eingewirkt haben. Oder ...

5

Kommentare

Korrektes Beenden eines Programmes vom Terminaluser erzwingen

Erstellt am 18.03.2015

Hallo, verstehe ich dich richtig, das die Mitarbeiter die RDP Session einfach über das X bzw. Schließen-Button beenden statt über den Abmelden Button? Es ...

3

Kommentare

2 IP Bereiche in einem Netzwerk über WDS-Bridgegelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hallo, du musst auf der Easybox eine statische Route für das Netz 192.168.1.x eintragen Aussehen sollte diese wie folgt Zielnetz: 192.168.1.0/24 Gateway: 192.168.2.3 ...

13

Kommentare

Ist ein HP Switch Stacking in Ring-Topologie mit 3 Switchen möglich?gelöst

Erstellt am 16.03.2015

Dann kann es sein, dass das Stacking gar nicht aktiviert ist auf dem Switch, wenn beide LEDs aus sind. Einfach per Konsole auf dem ...

7

Kommentare

Ist ein HP Switch Stacking in Ring-Topologie mit 3 Switchen möglich?gelöst

Erstellt am 16.03.2015

Hallo, ja ein Ring mit 3 Switchen ist möglich. Haben wir auch mit den o.g, Switchen so am Laufen. Was sagen denn die Status ...

7

Kommentare

Verschlüsseltes FTP mit pre shared Zertifikaten und IP-Sperre?

Erstellt am 15.03.2015

Hallo Ja das ist ja eigentlich auch nicht schlimm aber ich denke das du nur eine Verbindung herstellen kannst, wenn der Client ein passendes ...

6

Kommentare

Verschlüsseltes FTP mit pre shared Zertifikaten und IP-Sperre?

Erstellt am 11.03.2015

Hallo, du willst also das der Client sich mit einem Zertifikat bei deinem Server autorisiert?!? Im IIS gibt es die Möglichkeit Client-Zertifikate als Erforderlich ...

6

Kommentare

Zwei Cisco sg500-52p per LWL verbindengelöst

Erstellt am 10.03.2015

Du hast Monomode LWL Kabel und Multimode GBICs. Das funktioniert nicht zusammen. Du brauchst Monomode GBICs ...

9

Kommentare

Wlan in Hotels Datenschutz mit Proxy

Erstellt am 03.03.2015

Hi wir haben Hotsplots im einsatz und sind bisher sehr zufrieden. ...

8

Kommentare

Neues Active Directory, Domain Forest und Domain Controller

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Scorp, je nachdem welche Anforderungen du hast. Wenn es nur für die logische Trennung ist, reicht eine Domäne + OUs Wenn aber eine ...

3

Kommentare

Neues Active Directory, Domain Forest und Domain Controller

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Scorp, ja pro Domain1 Domaincontroller (oder besser 2). ...

3

Kommentare

DNS Server Problemchengelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hallo, 1. wenn du deine Domäne nicht neu aufsetzen willst, leg einen DNS eintrag für www an mit der IP des externen Webservers. ...

5

Kommentare

RemoteApp Server 2012gelöst

Erstellt am 26.03.2014

Unsere Anwendung liegt auf einem verbundenen Netzlaufwerk. Der Ping ist dafür da, dass wenn das Laufwerk nicht verbunden ist die ganze Sache nicht die ...

4

Kommentare

RemoteApp Server 2012gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Hallo, genau das Problem hatte ich auch. Ich habe dann eine Batch Datei geschrieben, die die exe auf der Freigabe dann startet. Über diesen ...

4

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 06.02.2014

Ich habe das Problem in einem Windows Update (KB2883201) ausgemacht. Sobald dieses deinstalliert ist, funktioniert auch der Passwortwechsel. ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, folgende Einstellungen sind für das Passwort gesetzt. Komplexität: Nein Chronik: 5 umgekehrbare Verschlüsselung: Nein Maximales Alter: 90 Tage Minimales Alter: Tage Minimale ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Nein nicht wirklich. Auf dem Server sind etliche Einträge unter Sicherheit mit Überwachung erfolgreich. Es kommen auch Einträge mit Überwachung gescheitert als Ursache Kennwort ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Funktioniert das Paßwort-Ändern denn, wenn man es statt am Terminal-Server an eienr Workstation macht? Ja, wenn ein Benutzer sich an einem bspw. Winows 7 ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, Ich kann das Problem mit meinem Benutzer nachstellen. Wenn im AD bei meinem Benutzer der Haken gesetzt ist, "der Benutzer muss Passwort bei ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Richtig Chonta. Nein, Passwort bleibt das Alte. Es kommt keine Meldung, dass das Passwort geändert wurde. Ich habe gerade mal bei meinem Benutzer das ...

16

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Wenn du dich dafür bereitstellst, das Passwort zu setzen und zu überwachen das der User das Passwort ändert?!? ...

16

Kommentare

Proxy Einstellungen via GPO an Windows 7 Client mit Internet Explorer 10?

Erstellt am 28.11.2013

Ich hatte das Problem, dass die Proxy Eisntellungen trotz "richtiger" GPO nicht übernommen wurden. Dabei bin ich auf folgende Anleitung gestoßen Check "Use a ...

2

Kommentare

Wechseldatenträger an Remotedesktopsitzung: Es wurde versucht auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen

Erstellt am 15.11.2013

Hallo, in welchem Bereich der GPO (Computer/Benutzer) hast du denn das erlauben und verweigern eingestellt? Ich vermute mal innerhalb des Computerbereiches, da ich im ...

5

Kommentare

Server 2012 Web Remote Apps Drucker Umleitung

Erstellt am 05.11.2013

Hallo, das ist mein Problem. Manche User haben lokale (per USB) verbundene Drucker die unbedingt mit gemappt werden sollen/müssen. ...

4

Kommentare

Server 2012 Web Remote Apps Drucker Umleitung

Erstellt am 05.11.2013

Hallo, Wenn ich die Einstellung "Nur Standardclientdrucker umleiten" (wie im ersten Post erwähnt) auf deaktiviert stelle, werden alle Clientdrucker umgeleitet. Daher weiß ich nicht ...

4

Kommentare

Meinung zu Terra - Wortmann AG

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, wir haben ca. 100 Terra PCs im Einsatz und sind sehr zufrieden damit. Testgeräte werden zur Verfügung gestellt. Markenkomponenten werden verbaut. Wir konnten ...

5

Kommentare

Sperren von USB Geräten mit Ausnahmen.

Erstellt am 23.09.2013

Hallo John, wir haben mit Drivelock gute Erfahrungen gemacht. ...

5

Kommentare

DHCP falsches Subnet beim ersten Kontaktgelöst

Erstellt am 29.08.2013

Du kannst über ipconfig -all schauen wer als DHCP Server angegeben ist. ...

10

Kommentare

HP V1910 48G VLAN mit Trunk konfigurieren

Erstellt am 22.08.2013

Hallo, genau das Problem hatte ich auch am Anfang. Wenn du unter Network - VLAN - Modify VLAN gehst und das VLAN auswählst, hast ...

6

Kommentare

Ogg Vorbis vs. MP3gelöst

Erstellt am 22.08.2013

Hallo, Ok. ...

5

Kommentare

SUBST für gemountete USB-Laufwerke in einer RDP-Sitzung

Erstellt am 31.07.2013

-Hallo, mir würde einfallen, dass du den Stick auf der Quelle freigiebst und auf dem Ziel als Netzlaufwerk einbindest. Dann hast du den Laufwerksbuchstaben. ...

4

Kommentare

Citrix XenDesktop 7

Erstellt am 25.07.2013

Hallo, die Anleitung habe ich genommen zur Installation. Aber irgendwie komme ich nicht weiter. ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien-Softwareinstallation - Löschen auf Client bei Löschen der Richtlinie

Erstellt am 23.07.2013

Hallo, das kommt auf die Einstellung in der GPO an. Wenn bei dem bereitgestellten Paket unter der Registerkarte "Bereitstellung der Software" der Haken gesetzt ...

2

Kommentare

Verständnisfrage ESXi zu NAS , Storagegelöst

Erstellt am 29.05.2013

Hallo Edison, ich würde die Karten nicht direkt zuordnen, sondern an einen virtuellen Switch hängen und da dann die VMs dranhängen. Vorteil wäre, dass ...

5

Kommentare

DC in Virtueller Umgebung, Erfahrungswerte gesuchtgelöst

Erstellt am 29.05.2013

Hallo, wir haben einen 2003 DC virtuell. Dieser hat 1GB RAM und 1x 20GB + 1x 10GB HDD und eine vCPU. Als Aufgabe nur ...

43

Kommentare

Iphone und Samsung Externzugriff auf internes Mailkonto ermöglichengelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hallo, klar ist es möglich wenn ein Angreifer eine Sicherheitslücke kennt, dass er den Server kompromitieren kann über den Port. Zu 1. Richtig das ...

9

Kommentare

Iphone und Samsung Externzugriff auf internes Mailkonto ermöglichengelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo, als Stichworte wären hier OWA bzw OMA mit Exchange zu nennen aber das funktioniert nur mit einer Port Freigabe. ...

9

Kommentare

Fortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten

Erstellt am 22.05.2013

Hallo, ich vermute du musst ncoh eine Route einrichten, sodass die Adressen zu E-Mail-Dienstleister über WAN2 gehen. Allein durch die Policy weiß die Fortigate ...

15

Kommentare

Variable LOGONSERVER bei Computerrichtlinie anwenden

Erstellt am 04.04.2013

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da wir nur einen Standort und keinen RODC haben. Aber wenn du etwas von Netlogon auf den ...

5

Kommentare

Variable LOGONSERVER bei Computerrichtlinie anwenden

Erstellt am 04.04.2013

Hallo, nutze doch statt %logonserver%\Netlogon lieber \\domäne.tld\netlogon ...

5

Kommentare