
Virtualisierungsprojekt für die Facharbeit
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von nachgefragt: >> Zitat von Ventimonus: >> Ist Problematisch, da das Projekt bereits genehmigt wurde. > Mir fehlen die Köpfe zum Schütteln, ...
23
KommentareVirtualisierungsprojekt für die Facharbeit
Erstellt am 16.09.2021
Moin, > Zitat von cykes: > Insgesamt würde ich mir ein neues Projekt überlegen, Du wirst definitiv auf mehrere Probleme stoßen, dann wird vermutlich ...
23
Kommentare235 Prozent gelöscht! Panik!
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von VGem-e: > Kann ich daraus schließen, dass das Problem (wieder einmal) in Windows "als Feature serienmäßig verbaut ist"? > Gruß Vielleicht ...
9
Kommentare235 Prozent gelöscht! Panik!
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von em-pie: > Ah, ein Loch in der Raum-Zeit-Brücke Hatten wir heute auch. Da gibt es eine gute Firma. Die haben wir ...
9
KommentareOnline Zusammenarbeit Konflikt
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von Cloudrakete: > Wenn du kein OneDrive nutzen darfst oder möchtest (vielleicht sogar beides) solltet du prüfen, ob du das Feature eventuell ...
9
KommentareRemote Powershell - Domänen-Admin verschiedene Berechtigungen
Erstellt am 14.09.2021
Stimmt. WinRM fällt raus. Habe ich grade noch einmal extra für dich getestet ;-). Dann würde die Meldung etwa > Beim Verbinden mit dem ...
12
KommentareOnline Zusammenarbeit Konflikt
Erstellt am 13.09.2021
Moin, bei Excel und Word wird (zumindest kenne ich es so) die Änderungen gegenüber gestellt und man kann entscheiden welche Version eibehalten werden soll, ...
9
KommentareRemote Powershell - Domänen-Admin verschiedene Berechtigungen
Erstellt am 13.09.2021
Moin > Zitat von Sonny1895: > PS Abfrage: > $password = 'Passwort' Passwort im Skript in Klartext? macht man nicht. > Get-VMNetworkAdapter -ComputerName 'ClusterNode' ...
12
KommentareZeitgleicher Zugriff auf 2 Geräte mit der selben IP
Erstellt am 13.09.2021
Moin > Zitat von Clumsy: > Jedes Fahrzeug ist sein eigenes, in sich stimmiges und geschlossenes Netz! Wenn es geschlossen ist, kannst du die ...
19
KommentareWindows Server Inplace Upgrade 2012R2 zu 2019
Erstellt am 13.09.2021
Moin, > Zitat von departure69: > Genau dies ist bei uns nicht selten, sondern die Regel. nicht nur bei euch ;-) > (Gefühlt) eintausend ...
4
KommentareWsus Win10: Update auf 21H1 obwohl nur Freigabe für 20H2
Erstellt am 13.09.2021
Moin, relativ simpel denke ich. Der WSUS steuert ja nur die in deinem netz freigegebenen Updates. Du kannst trotz WSUS auf "Online nach Updates ...
8
KommentareWindows Server Inplace Upgrade 2012R2 zu 2019
Erstellt am 10.09.2021
Moin > Zitat von chevron-9: > ich stehe vor einer Aufgabe, die vielleicht dem einen oder anderen bekannt ist. Vielleicht kann jemand Erfahrung teilen ...
4
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
Grad gefunden zu den Nachteilen: Da spricht jemand aus Erfahrung, was da nicht so gut klappt. ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von watIsLos: > Bei einer direkten Installation erwarte ich natürlich das die Aktualisierung erfolgreich verläuft, es sei den MS empfiehlt das selber ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von em-pie: > > Doskias > Das ist so trivial, dass ich an einen DC in einer VM auf einem brauchbaren PC ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von watIsLos: > Ja, beides noch vorhanden! > Was spricht hier gegen eine direkte Installation auf dem Server aus? Meinst du die ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von erikro: > 7. Alle FSMOs, DHCP und DNS auf den neuen DC verschieben/einrichten (das wäre auch die Gelegenheit einen DHCP-Cluster einzurichten) ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von watIsLos: > > Wieso sollte ich die Finger davon lassen? > > Nein, es gibt keine neue Hardware, die jetzige die ...
30
KommentareServer migration auf 2019
Erstellt am 10.09.2021
Moin, mein Tipp zum vorgehen: Lass die Finger vom 2016er. Mach "einfach" folgendes. 1. 2 x 2019er installieren 2. 2 x 2019er zum DC ...
30
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 10.09.2021
So. Nach langen langem Test müsste der Fehler an der GUID {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318} liegen. Das ist der Treiber für Microsoft remote Display Adapter. Der erste ...
21
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.09.2021
Sorry, aber das muss jetzt zum Abschluss nochmal sein: Das ganze hättest du auch 9 Tage früher gelöst haben können ;-) Freut mich aber ...
43
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.09.2021
aber wieso tritt das Problem beim Client B nicht auf, bei dem ebenfalls der Registry-Key nicht vorhanden ist, aber beim Client A wiederum schon? ...
43
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von nixwissender: > Der oben genannte Registry-Key ist weder auf dem einen Client noch auf dem anderen Client vorhanden. Bin grade etwas ...
43
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.09.2021
> Zitat von nixwissender: > Installiere ich es als User, habe ich ja das Problem, wobei dann auf dem Admin-Account der Drucker doch vorhanden ...
43
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 08.09.2021
Nach laaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit mal wieder ein Statusupgrade zu diesem Problem. Ich stell schonmal den Sekt kalt, geöffnet wird der erst später, vermutlich am Freitag, ...
21
KommentareOutlook 365 Enaio Addin , Vorlagen Funktion "administrativ" deaktiviert
Erstellt am 08.09.2021
Guten Morgen Tom, > Zitat von TomRischkau: > Ein Kunde hat ein Problem , er hat im Outlook das enaio® Outlook Add-In NG. Ich ...
1
KommentarFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 08.09.2021
> Nein, es ist keine solche GPO aktiv! Du hast aber nur ein Bild von einer GPO gepostet (oder gibt es bei euch nur ...
43
KommentareHardware-Voraussetzungen für performante WindowsSever 2019 VM
Erstellt am 08.09.2021
Moin, > Zitat von fishrain: > Bevor wir jetzt viel Geld in neue Server-Hardware stecken war meine Idee nun, den sehr zuverlässigen Fujitsu Server ...
20
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 08.09.2021
Moin > Zitat von nixwissender: > Das Problem scheint nur die freigegebenen lokalen USB-Dymo-Drucker zu betreffen. Testweise habe ich an den selben Clients andere ...
43
KommentareWindows 10 - Inhalt Monitor 2 auf Monitor 1 anzeigen (Duplizieren nicht gemeint)
Erstellt am 07.09.2021
Hallo nochmal > Zitat von 833737278282jfnksj: > Namen spielen für mich in einem Forum keine Rolle, da reale Namen nicht so meins sind. Sorry, ...
19
KommentareRegelmäßiger PC-Wechsel (desk sharing) mit Bluetooth-Geräten
Erstellt am 07.09.2021
Moin anstifter, das ganze wurde ja schon mehrfach gesagt, das Konzept ist nicht bis zum Ende durchdacht. Beim Desksharing nimmt man sein Equipment mit. ...
12
KommentareWindows 10 - Inhalt Monitor 2 auf Monitor 1 anzeigen (Duplizieren nicht gemeint)
Erstellt am 07.09.2021
Hallo ich nehme mir nicht dir zeit für einen Benutzernamen und hau einfach auf die Tastatur, wie wäre es, denn wenn du uns erstmal ...
19
KommentareCSV-Dateien in einem Ordner auf bestimmten Wert überprüfen
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von volli76: > > Ah vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe das + bei +49 weggenommen, das habe ich noch ...
9
KommentareCSV-Dateien in einem Ordner auf bestimmten Wert überprüfen
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von joehuaba: > > Das sieht doch schon relativ vernünftig aus! :-) > Man könnte noch Zeichen vor der Telefonnummer EINsetzen, oder ...
9
KommentareCSV-Dateien in einem Ordner auf bestimmten Wert überprüfen
Erstellt am 06.09.2021
Klar geht das mit Powershell: <code>System.Reflection.Assembly::LoadWithPartialName("System.Windows.Forms") $OrdnerWahl = New-Object System.Windows.Forms.FolderBrowserDialog $OrdnerWahl.ShowDialog() $OrdnerWahl.SelectedPath remove-item C:\Temp\ps\Log.Log $dateien=Get-Childitem $OrdnerWahl.SelectedPath *.csv foreach ($datei in $dateien) { $file=Import-Csv $datei.fullname ...
9
KommentareExchange - Unterschied Stellvertretung - freigegebenes Postfach?
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von dertowa: > Genau so ist es, Microsoft bietet diese Optionen im Admincenter an für Exchange Online, also setzen, erledigt, Thema gegessen. ...
11
KommentareExchange - Unterschied Stellvertretung - freigegebenes Postfach?
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von departure69: > Doskias: > Richtig. > > Um dieses Verhalten abzustellen, also damit die gesendeten Mails auch im "Gesendet"-Ordner des Sammelpostfaches ...
11
KommentareExchange - Unterschied Stellvertretung - freigegebenes Postfach?
Erstellt am 06.09.2021
> Zitat von dertowa: > >> Zitat von Doskias: >> >> Wenn man die Sammelpostfächer händisch als zusätzliches Postfach hinzufügt, dann hast du das ...
11
KommentareExchange - Unterschied Stellvertretung - freigegebenes Postfach?
Erstellt am 06.09.2021
Ja das leidige Thema wie man die Postfächer richtig einbindet. ich glaube wir standen alle schonmal vor dem Problem und haben es dann irgendwie ...
11
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.09.2021
> Zitat von nixwissender: > Was ich nicht verstehe ist, dass alles funktioniert hat und somit die Treiber ja auch lokal auf den Clients ...
43
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.09.2021
> Zitat von Looser27: > Ich denke das Problem liegt in dem lokalen (geteilten) Drucker. Das ist ja klar, woran denn sonst :-D Und ...
43
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.09.2021
> Zitat von nixwissender: > Vielleicht sollte angemerkt werden, dass die besagten Drucker nicht über den Druckserver an sich freigebeben wurden, sondern nur von ...
43
KommentarePrintNightmare - Installation Netzwerkdrucker - Whitelist
Erstellt am 02.09.2021
> Zitat von doraymefayzo: > Hallo Dani, > > vielen Dank für den Tipp. > > Das Problem ist, dass ich die dritte Richtline ...
9
KommentarePrintNightmare - Installation Netzwerkdrucker - Whitelist
Erstellt am 01.09.2021
Also dann mal die Grundsatzfragen, da dazu keine Info von dir kommt: GPUpdate durchgeführt bzw. Rechner neu gestartet? Was sagt GPResult? Hast du es ...
9
KommentareAbstufungen Administratoren im AD
Erstellt am 01.09.2021
Moin, lokale Administratoren sind in meinen Augen Quatsch. Ich würde die bisherigen Accounts beibehalten und im Benutzer-Objekt im Reiter Konto die benötigten Server unter ...
9
KommentarePrintNightmare - Installation Netzwerkdrucker - Whitelist
Erstellt am 01.09.2021
Ja die Möglichkeit gibt es per GPO und findest du unter administrtiven Vorlagen im Bereich Drucker. Dort gibt einen Schlüssel Point-and-Print-Einschränkungen. Dort gibt es ...
9
KommentareFreigegebener Drucker lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.09.2021
> Zitat von nixwissender: > > Das habe ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht ausprobiert, da mir der Aufwand für die zwei PC's zu hoch ...
43
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 01.09.2021
Moin > Zitat von hausrocker: > Es ist kein Azubiprojekt ;-) Dann behandel es auch nicht wie eins :-) > Wir haben eine vCenter ...
16
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 31.08.2021
Sorry, dass ich gleich blöd Frage: Abschlussprojekt? :-) Wieso ich das vermute: > Zitat von hausrocker: > Ich will auch am liebsten gar nichts ...
16
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 31.08.2021
Hallo Hausrocker. Schau mal hier: Wichtig und kritisch sehe ich bei dir den Punkt: > Domänencontroller > Auf allen Domänencontrollern in der Gesamtstruktur muss ...
16
Kommentare