
Powershell Hyper-V VM Connect gesucht
Erstellt am 18.08.2021
So wie du es schreibst klingt das ganze für mich einfach danach, dass du in der Windows 7 Firewall ICMP nicht erlaubt hast. Dadurch ...
4
KommentarePowershell Hyper-V VM Connect gesucht
Erstellt am 18.08.2021
Moin, am liebsten würde ich einfach nur schreiben: ja, ich habe eine Idee. Wieso, fangen wir mal an: > Zitat von SPSman: > Hallo, ...
4
KommentareWo kann man Windows SBS 2003 Trial herunterladen? Benötige es für das Durchspielen der Migration
Erstellt am 17.08.2021
Moin, ein SBS 2003 neu zu installieren und dann zu migrieren bringt dir meiner Einschätzung nach nichts. Die Besonderheiten kommen ja schlussendlich von der ...
16
KommentareFreigegebene Drucker werden nicht angezeigt
Erstellt am 17.08.2021
Moin, ich hab mir das bei uns grade auch einmal angeschaut und ich persönlich kann das Problem nicht nachvollziehen. Bei uns ist alles wie ...
5
KommentareGaming PC für Anno 1800
Erstellt am 17.08.2021
Moin, wo genau ist denn jetzt dein Problem? Du hast die technischen Anforderungen des Spiels und du hast eine Auflistung was in dem gerät ...
9
KommentareExchange direkt in das Internet?
Erstellt am 22.07.2021
Moin > Zitat von leon123: > Hi zusammen, > darf euer Exchange direkt in das Internet? Nein. Alleine bei der Frage bekomme ich Gänsehaut. ...
20
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 22.07.2021
> Zitat von ratzekahl1: > Waow, vielen Dank für die Kommis. 6h Pornos am Tag und kein Schaden? Da fragt man sich , na ...
20
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 22.07.2021
> Zitat von dertowa: > Sorry, aber dieses ganze Hin und Hergeschubse vom PC deutet doch nach wie vor auf GPOs die greifen/nicht greifen ...
21
KommentarePS - Computername als Dateiname
Erstellt am 21.07.2021
Versuch es mal mit einem Wechsel von: <code>$hostname = $env:computername Copy-Item -Path "$workpath\uninstallation.log" -Destination "\\m42\script-log\deployment\log\$hostname.log" </code> In: <code>$hostname = $env:computername $Zielpfad ="\\m42\script-log\deployment\log\" + $hostname ...
3
KommentarePS - Computername als Dateiname
Erstellt am 21.07.2021
Moin, ich will dir ja nicht den Spass verderben, aber bei mir funktioniert: <code>$hostname = $env:computername Copy-Item -Path "$workpath\irgendeine.log" -Destination "\\Fileserverablage\$hostname.log"</code> genau so wie ...
3
KommentareSeagate Ironwolf 10 TB aus RAID-5 partitionieren
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von Doskias: >> >> Moin, >> >> ja geht, aber: >>> Wenn die Sektorgröße 512 Byte beträgt, ...
28
KommentareSeagate Ironwolf 10 TB aus RAID-5 partitionieren
Erstellt am 21.07.2021
Moin, ja geht, aber: > Wenn die Sektorgröße 512 Byte beträgt, dann ist die maximale Festplattengröße = 2^32*512 Byte = 2.199.023.255.552 Byte = 2TB. ...
28
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von Coreknabe: > Der Mitarbeiter kann also vor Gericht behaupten, dass er schon monatelang privat im Netz unterwegs war und das auch ...
20
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von ukulele-7: >> Zitat von Coreknabe: >> Doskias >>>> Auf einem Arbeitsrechner wird nicht privat gesurft, auch nicht in der Mittagspause. Grade ...
20
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 21.07.2021
> Zitat von Coreknabe: > Kann man so machen, allerdings ist der Admin dann VERPFLICHTET, regelmäßig stichprobenartig zu kontrollieren, Verstöße MÜSSEN zwingend geahndet werden. ...
20
KommentareFirewall, Webfilter und IT-Security
Erstellt am 21.07.2021
Moin, in meinen Augen ein guter Ansatz, aber nicht ganz bis zum Ende durchdacht. Was mich daran stört: 1. Auf einem Arbeitsrechner wird nicht ...
20
KommentareWeiter entferntes Projekt preislich planen
Erstellt am 20.07.2021
Moin, sprich doch mal mit deinem Kunden. Wir haben es häufig so gemacht, dass die Kunden das Hotel ausgesucht/bezahlt haben, da die oft besser ...
6
KommentareOpen Source oder günstiger Passwort Manager für Teams
Erstellt am 20.07.2021
Moin, sorry das ich das so sage, aber deine Anfrage ist total ungenau und sehr schwammig. Wieso? Ganz einfach: > Zitat von cUnadIOu: > ...
16
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 20.07.2021
Ich weiß nicht, wer hier überhaupt noch mitliest, aber es gibt Neuigkeiten bzgl. des kuriosem Verhalten. Auf einem Rechner, der seit mehreren Monaten problemlos ...
21
KommentareDomain join Fehler (Netjoin 4097 Error 64)
Erstellt am 20.07.2021
Moin Peter > Zitat von PeterPanter: > Hi, du könntest noch den DNS-Suffix Domain.local statisch bei den Netzwerk-Settigns auf dem neuen Server eintragen. Gibt ...
21
KommentareHttp vs. https im Intranet
Erstellt am 16.07.2021
Moin, nachdem ich mir das ganze hier jetzt auch mal durchgelesen habe, muss ich einfach meinen Senf dazu geben: > Zitat von Epigenese: > ...
46
KommentareVerhinderung von "Dokument wurde durch Benutzer gesperrt"?
Erstellt am 16.07.2021
Scheint sich ja in den letzten Tagen zu häufen: Ansonsten könntest du noch das gemeinsame bearbeiten des Dokumenten aktivieren. Das geht von Excel-Version zu ...
5
KommentareJuli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Erstellt am 15.07.2021
Moin keine Ahnung was da bei dir los ist. Schon geprüft ob KB5003173 überall installiert ist? Laut eine Voraussetzung bei der Verwendung des WSUS. ...
17
KommentareMicrosofts erweiterte Updateoptionen holt nicht die aktuellsten Office Updates ab!
Erstellt am 15.07.2021
> Zitat von Nebellicht: > > ok. bei mir betraf es Office 365. > Aber interessant. Wußte ich alles nicht. Recht gut von MS ...
6
KommentareEmail Konten werden nicht angezeigt
Erstellt am 15.07.2021
> Zitat von NordicMike: > > C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office16\MLCFG32.CPL Ich glaub hier hängt es (mal wieder) von der Office Version und Installationsart ab. Ich habe zum ...
10
KommentareMicrosofts erweiterte Updateoptionen holt nicht die aktuellsten Office Updates ab!
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von Delta9: > Office 2016 via .msi installiert: Updates über Windows Update > Office 2016 cia C2R (click 2 run): interner Update-Mechanismus ...
6
KommentareEmail Konten werden nicht angezeigt
Erstellt am 14.07.2021
Du hast aber schon Office/Outlook auf deme Rechner installiert, oder? :D Nein scherz, sehe ich ja am Screenshot. Bei dir müsste das Office15 sein, ...
10
KommentareMicrosofts erweiterte Updateoptionen holt nicht die aktuellsten Office Updates ab!
Erstellt am 14.07.2021
Hi, unabhängig davon, dass du uns deine Office-Version verschweigst ist das leider nichts neues. Office 2016 nutzt halt die Windows Updates nicht mehr und ...
6
KommentareNeustart nach Patchinstallation über WSUS
Erstellt am 14.07.2021
Hi, ja. Gibt es. Nennt sich Frist angeben, nach der ein automatischer Neustart zur Updateinstallation ausgeführt wird. Findest du in den Computer Einstellungen für ...
3
KommentareAnzahl Subnetze und Host-IDS
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von LauraMU: > Ja, nur leider hilft mir das nichts für diese Tabelle Dann hast du es offenbar noch nicht verstanden. Fang ...
9
KommentareEmail Konten werden nicht angezeigt
Erstellt am 14.07.2021
Weiß jetzt nicht aus dem Kopf ob Outlook 2016 mit "outlook.exe /profiles" die Profilauswahl erzwingen kann. Ansonsten aus dem Installationsorder, bei mir C:\Program Files\Microsoft ...
10
KommentareEmail Konten werden nicht angezeigt
Erstellt am 14.07.2021
Moin, die Frage ist ja, warum stehen Sie dort nicht zur Verfügung. Wenn es per GPO deaktiviert wurde an dem Rechner, dann wird das ...
10
KommentareDataMatrix Barcode Schriftart,Font
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von ingo1988: > ich benötige eine Schriftart, z.B. für Word für die Erstellung von DataMatrix Barcodes. Gibt es diese auch kostenlos oder ...
5
KommentareAnzahl Subnetze und Host-IDS
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von aqui: > Außerdem ist hier im Forum immer nur der Freitag Hausaufgaben Tag ! Es geht hier aber um Klausurvorbereitungen und ...
9
KommentareAnzahl Subnetze und Host-IDS
Erstellt am 14.07.2021
Sorry aber das ist Basiswissen. Wenn du es (vermutlich) im letzten Jahr nicht verstanden hast, wird es doch am letzten Tag unter Stress auch ...
9
KommentareFileserver sperrt Datei obwohl nicht beim User geöffnet
Erstellt am 14.07.2021
> Zitat von vossi31: > > Moin, > >> Ursache bei mir: Die Datei war tatsächlich geöffnet, allerdings von einem Windows 10 Rechner. Sprich: ...
9
KommentareFileserver sperrt Datei obwohl nicht beim User geöffnet
Erstellt am 14.07.2021
Moin Ich habe vielleicht das gleiche verhalten in der Vergangenheit öfters gehabt. Wieso vielleicht? Weil ich es nicht genau weiß. Fakt ist aber auch ...
9
KommentareÜberwachungskamera mit Bewegungsalarm der zeitgleich auf mehreren Smartphones einen Alarm auslöst?
Erstellt am 14.07.2021
Moin > Zitat von StefanKittel: > Alternativ Mail-to-SMS. Wir hatten mal eine Brandmeldeanlage mit Mail-to-SMS Alarm. Glücklicherweise nur als zusätzliche Option. Die SMS ist ...
9
KommentareBring your own Device Homeoffice - Sicherheit?
Erstellt am 14.07.2021
Moin, > Zitat von leon123: > Daher stellt sich mir eben die Frage welche Gefahr besteht, wenn ein verseuchter Rechner eines Mitarbeiters sich über ...
23
KommentareBatch Datei mit Text Datei Icon wird unbrauchbar
Erstellt am 13.07.2021
Hallo Harzhannes, was mir in deiner Beschreibung merkwürdig vorkommt: Wenn es sich nach dem Neustart einfach so ändert, wieso sind dann die beiden Bilder ...
6
KommentareBring your own Device Homeoffice - Sicherheit?
Erstellt am 13.07.2021
Moin, > Zitat von psannz: > * Im Remotedesktopgateway-Manager stellst du dann ein, welche Benutzer (Sicherheitsgruppe1) auf welche Rechner (Sicherheitsgruppe2) unter welchen Bedingungen zugreifen ...
23
KommentareBring your own Device Homeoffice - Sicherheit?
Erstellt am 13.07.2021
Moin, ich muss jetzt aber doch mal ganz blöd fragen: ;-) > Zitat von Vision2015: > allerdings wäre in seinem fall wohl besser, wenn ...
23
KommentareVeeam - Backup Jobs dokumentieren
Erstellt am 12.07.2021
Moin, die Dokumentation hat ei uns auch gefehlt als ich dazu kam und hab es dann einfach zu Fuß gemacht. Muss aber auch sagen, ...
5
KommentareBring your own Device Homeoffice - Sicherheit?
Erstellt am 12.07.2021
Hallo > Zitat von leon123: > Hallo zusammen, > wie macht ihr das, wenn Mitarbeiter im Homeoffice mit dem eigenen PC eine VPN Verbindung ...
23
KommentareNetzwerkstrukturen Server mit und ohne Internetzugriff
Erstellt am 12.07.2021
Hi LKS, > Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von Doskias: >> >> Ist sie in meinen Augen nicht. Wenn wirklich kein Server eine ...
12
KommentareNetzwerkstrukturen Server mit und ohne Internetzugriff
Erstellt am 12.07.2021
Moin > ich arbeite nun seit einiger Zeit im Bereich der IT und habe hier bei einigen Firmen Praktikas absolviert und konnte mir einiges ...
12
KommentareDomaine Join via VPN
Erstellt am 12.07.2021
Moin, > Ich dachte erst das ganze liegt an der Domaine daher diese Verwirrung. Nein, die Verwirrung liegt an den fehlenden Informationen, nämlich an ...
6
KommentareGründung einer Informatikerkammer
Erstellt am 05.07.2021
> Zitat von DerTyp: > Moin liebe Forumnutzer, Moin DerTyp, ich habe mir das hier jetzt mal durchgelesen und du scheinst hier ne gaaaaanze ...
13
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 05.07.2021
So, was lange wärt, wärt endlich gut. Aber das hier dauert ja noch nicht so lange und ist daher auch nicht gut: > Zitat ...
21
KommentareDSGVO: darf ich Mails "senden als" shared Mailbox?
Erstellt am 01.07.2021
> Zitat von aqui: >> Problem bestehen mit Personenbezogenen Daten? > Na ja wenn dort Personen bezogene Daten gemailt werden wie z.B. deine Mitarbeiterakte, ...
6
Kommentare