
thinclients lokale benutzerrechte und richtlinien problem
Erstellt am 29.02.2008
Hallo Spin, um die Thinclients konfigurieren zu können hat sich HP was ausgedacht und soweit ich weiß nirgendswo dokumentiert. Um in den Administrator Modus ...
6
KommentareSBS lässt Clienten nicht ins Netz
Erstellt am 29.02.2008
Hallo Teddy, zuerst nochmal ein paar Fragen. Du hast eine Domäne auf dem Server? Die Clients sollen von den Workstations ins Internet und nicht ...
22
KommentareProgramm mit erforderlicher FTP Verbindung läuft nicht richtig im Netzwerk
Erstellt am 29.02.2008
Hallo marinux, zum testen würde ich zunächst Telnet benutzen und dann die Logs der eigenen Firewall (falls vorhanden) überprüfen. Zu den Ports hatte ich ...
5
KommentareProfil in der ADS lässt sich keine Admin Rechte zuweisen (primäre gruppe)
Erstellt am 27.02.2008
Ich würde den Benutzer in die lokale Administratoren Gruppe stellen (auf dem PC) Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung-> System->Lokale Beuntzer und Gruppen->Gruppen Dann den Benutzer in die lokale ...
5
KommentareRam Sticks werden nicht erkannt
Erstellt am 27.02.2008
Hallo, zuerst fällt mir auf, daß der neue RAM PC2100 (DDR266) ist und der alte PC3200 (DDR400). Das könnte Probleme machen. Ausserdem unterstütz nicht ...
6
KommentarePC geht überhaupt nicht mehr an
Erstellt am 22.02.2008
Hallo, was genau meinst du eigentlich genau mit geht nicht mehr an. Ganz tot? Kein Lüfter zuckt, kein piep, nichts? Und die anderen Rechner ...
8
KommentareRDP Verknüpfung mit Variable -USERNAME- verteilen
Erstellt am 22.02.2008
Hallo Olli, meines Wissens kannst du diesen Parameter nicht voreingestellt mit übergeben. Nur die Parameter die sich unter den Optionen im RDP-Client einstellen lassen ...
4
KommentareNach Routertausch keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 05.02.2008
Hallo Huppsi, hat sich denn der ISP geändert? Die externen DNS-Server werden ja auf deinem DNS unter Weiterleitungen konfiguriert. Kommt man denn von den ...
3
Kommentarefsmo rolle weglassen
Erstellt am 05.02.2008
Hallo Bassam, soweit ich weiß, brauchst du alle fünf Rollen. Schon mal hier nachgeschaut: Gruß Dreadnik ...
2
KommentareKerio - Outlook Kontakte weg (Platzhalter aber sichtbar!)
Erstellt am 31.01.2008
Vielleicht hilft es die Kontakte mal zu exportieren, sie dann in Outlook zu löschen und anschließend wieder zu importieren. Gruß Dreadnik ...
2
KommentareRDP Session von 2 verschiedenen Clients
Erstellt am 31.01.2008
In der Terminaldiensteverwaltung einen rechtsklick auf den zu spiegelnden Benutzer und Remoteüberwachung auswählen. Beide Benutzer sehen dann den gleichen Desktop und können darin arbeiten. ...
4
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo Ottscho, versuch mal auf dieser Seite dein Glück: Mit Kerberos hatte ich auch schon mal Probleme. Bei mir half damals unter den lokalen ...
12
KommentareRDP Session von 2 verschiedenen Clients
Erstellt am 30.01.2008
Oder per Remoteüberwachung (Spiegelung) in die bestehende Sitzung einloggen. Dafür sind aber Administratorrechte erforderlich. Gruß Dreadnik ...
4
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo Ottscho, vielleicht mal die Dienste durchstöbern ob irgendeiner nicht gestartet ist (Computerbrowser). Loggt er irgendeine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige? Sind die Domänen-Benutzer/Admin als ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo ottscho, hast du dich mal als Admin am PC angemeldet und versucht auf den Server zuzugreifen? Geht es eigentlich um den Zugriff auf ...
12
KommentareKann keine Installation durchführen
Erstellt am 16.01.2008
Hallo, Das Problem kommt wahrscheinlich von der Datenausführungs-Verhinderung. Die befindet sich unter den Systemleistungsoptionen in System. Wenn du sie ausschaltest sollte es funktionieren. Ist ...
3
KommentareKann keine Installation durchführen
Erstellt am 16.01.2008
Hallo, ist dein Benutzer auch in der lokalen Admin-Gruppe? Ist er in den selben Gruppen (Domäne) wie der andere Admin, bei dem es funktioniert? ...
3
KommentareWindows2003 mit Domäne geklont - User können sich aber nicht anmelden
Erstellt am 15.01.2008
Hallo Jürgen, ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Beschreibung richtig verstanden habe aber: Um die Domäne abzusichern würde ich den neuen/alten Server ...
4
Kommentarexp lässt domänenbeitritt nicht zu
Erstellt am 11.01.2008
Ich habe mit folgender Methode eine MediaCenterEdition in eine Domäne aufnehmen können: Von XP-CD-1 booten und "R" für Wiederherstellungskonsole auswählen, Man bekommt alle Windows-XP-Installationen ...
6
Kommentarexp lässt domänenbeitritt nicht zu
Erstellt am 11.01.2008
Hallo netprepare, was hast du denn für eine XP Version? XP Home und XP MCE sind beide nicht Domänen geeignet. Gruß Dreadnik ...
6
KommentareAnkommende Emails in Unterordner umleiten?
Erstellt am 09.01.2008
Hallo Martin, das sollte eigentlich schon mit einer Regel gehen. Was für ein Problem trat denn bei der Regel auf? Ich würde es mit ...
2
KommentareDesktopsymbol für jeden User
Erstellt am 09.01.2008
Hallo Dextha, soweit ich weiß, gibt es bei den Serverprofilen keinen "all users" Ordner. Versuch es aber wie Honk vorschlägt mit einem Anmeldeskript. xcopy ...
7
KommentareBackup-Tool für Dateien, die sich gerade im Zugriff befinden
Erstellt am 08.01.2008
Hallo LilaHelpdesk, ich meine, daß es von CA Arcserve Backup ein Tool gibt. "open File Agent" oder so. Ist natürlich nur ein Addon zu ...
3
KommentareAutomatisches Trennen der clients Win2003 Terminalserver
Erstellt am 07.01.2008
Hallo Chris, du kannst die Zeit in der Terminaldienstekonfiguration in den Verbindungseigenschaften einstellen. Verwaltung -> TSkonfiguration / Verbindungen -> RDP -> Eigenschaften Karteireiter Sitzungen ...
3
KommentareDramatischer Rückgang von Spams in unseren Filtern
Erstellt am 04.01.2008
Hallo dteam2008, zu deiner Frage: Weiß jemand, was da draußen läuft? Hat noch einer eine solche Änderung im Aufkommen? Sind irgendwelche großen Änderungen in ...
7
KommentareBerechtigungsproblem Outlook Clients bei Exchange Server 2007
Erstellt am 04.01.2008
Hallo Moelle, das Tool von Schnief ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ansonsten Teste mal ob die Änderung der "Elemente bearbeiten" Option von ...
2
KommentareWebsite in einer 2. DNS Zone auf meinem Server veröffentlichen
Erstellt am 02.01.2008
Hallo Tschieses, einfach in der hosts Datei 192.168.x.x www.homepagename.de eintragen (mit dem Editor) sollte helfen. (c:\windows\system32\driver\etc\hosts) Falls du es trotzdem mit einem DNS Server ...
2
KommentareBIOS bootet sich selbst neu (beim festplattenzugriff beim booten)
Erstellt am 02.01.2008
Um was für ein Bios handelt es sich? Drückst du F2 oder wartest du die x Sekunden? Im Bios gibt es ja meistens eine ...
7
KommentareAcer Aspire 5920G Versteckte Partition freischalten und Arcade Deluxe installieren
Erstellt am 10.12.2007
Hallo Jo, die versteckte Partition auf dem Notebook ist die Recovery Partition. D.h.: Du hast auf dem Notebook zwar die Seriennummer deiner Windows-Version, aber ...
3
KommentareCitrix und Windows Taskleisten überlappen sich
Erstellt am 24.10.2007
Hallo pkffsl, wir stellen bei unseren Citrix Clients die Fenstergröße auf "Prozentwert der Bildschirmgröße" -> 99% Der Remotedesktop ist dann exakt um die Taskleiste ...
3
KommentareRechteproblem mit Nutzerprofilen
Erstellt am 23.10.2007
Hallo JimK, wie Dani geschrieben hat, würde ich in den übergeordneten Ordner gehen, den in dem alle Profile liegen. Dort in den Eigensschften des ...
13
KommentareStartseite im FF und IE
Erstellt am 09.10.2007
Hallo Toli, die Startseite des Internetexplorers kannst du in der AD über eine Gruppenrichtlinie konfigurieren. Unter Benutzerkonfiguration/Windowseinstellungen/Internet Explorer-Wartung/URLs -> wichtige URLs kannst du die ...
1
KommentarImgingprogramm
Erstellt am 09.10.2007
Die Daten wiederherzustellen ist schon möglich. Bsp. mit Acronis. Dann hast du wieder alle Verzeichnisse und Dateien. Die Programme werden aber anschließend nicht laufen, ...
6
KommentareCore 2 Duo oder Core 2 Quad ?
Erstellt am 05.10.2007
Hallo, Ich würde auch den Core 2 Duo empfehlen. Wie zuvor beschrieben, gibt es zu wenig Programme die wirklich mehrere Kerne nutzen und ein ...
7
KommentareW2k3 - Exchange Nachrichten über SMTP versenden
Erstellt am 26.09.2007
Hallo Christoph, schau mal auf dieser Seite nach. Hat mir bei Exchange Problemen oft geholfen. Grüße Dreadnik ...
6
KommentareWindows 2003 Enterprise Server R2 Arbeitsspeicher
Erstellt am 26.09.2007
Hallo Hawk, wieviele Benutzer sind denn gleichzeitig angemeldet? Was für Rechner haben die User? Grüße Dreadnik ...
2
KommentareExchange-Problem! E-Mail-Verteilung funktioniert nicht richtig
Erstellt am 26.09.2007
Hallo Horseman, versuch das doch über einen öffentlichen Ordner zu bewerkstelligen. Hab jetztt gerade keinen Zugriff auf Exchange2003 (nur 2000), aber eigentlich müsstest du ...
4
KommentareMaus springt sporadisch an eine andere Position bei Tastatur eingaben?
Erstellt am 23.02.2007
Hi, ich hab so ein Problem an einem Acer Notebook. Nach 1-2 Stunden Betrieb mit geschlossenem Deckel, springt der Mauszeiger und führte klicks aus. ...
6
KommentareÜber Exchange versendete Mails landen bei Empfänger im Spam-Ordner
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, viele Mailserver führen zur Abwehr von Spam einen Reverse DNS lookup durch. Wenn der dann auf eine andere Domain zeigt, kann es gut ...
10
KommentareTerminal-Server - Alternativen?
Erstellt am 04.10.2006
Hallo Philipp, wenn du das ganze ohne Domäne einrichtest kommst du auch mit einem alleinstehenden W2K3 Standard Server als Terminalserver hin. Du könntest dir ...
5
Kommentare