
Storage für Server
Erstellt am 06.12.2023
Wenn die Server nicht räumlich getrennt sind, finde ich FC in den meisten Fällen zu teuer. Innerhalb eines RZs würde ich zu SAS oder iSCSI ...
27
KommentareVerständnisfrage Hauptordner Berechtigung erteilen und gewisse Unterodner die Berechtigng entziehen
Erstellt am 06.12.2023
Und was ist jetzt an meiner Aussage falsch? Handhabe das genau so wie du es vorgeschlagen hast. Die Vererbung muss aufgebrochen werden und das ist ...
17
KommentareVerständnisfrage Hauptordner Berechtigung erteilen und gewisse Unterodner die Berechtigng entziehen
Erstellt am 06.12.2023
Du musst einfach die Vererbung für die Unterordner deaktivieren und die Rechte deinen Wünschen entsprechend setzen. ...
17
KommentareOPNSense, VPN und das passende Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Ich gehe auch davon aus, dass eine Rückroute auf dem Mikrotik fehlt. Die OPNSense kann alles pingen, da sie jeweils ein Beinchen in den beiden ...
8
KommentareLöschScript erweitern um x-Tage nicht zu löschen
Erstellt am 04.12.2023
Hier ein Powershell-Skript. Bringt dich bestimmt weiter ...
3
KommentareOutlook 2016 sendet leere E-Mails raus
Erstellt am 28.11.2023
Dito, auf unserer Encryption Appliance wurde ein neues Zertifikat ausgestellt. Leider haben manche Partner ein altes verwendet und die Mails erschienen als leer. ...
5
KommentareDomain-Admin-Kennwort geändert, ausreichend?
Erstellt am 27.11.2023
Ja, wenn du die vorgeschriebene Zweit von 12 Stunden nicht einhältst. Das Kennwort muss auf jeden Fall zwei Mal geändert werden. Ist alles gut dokumentiert ...
9
KommentareWSUS SSL Zertifikat, AD-Zertifizierungsstelle, Clients
Erstellt am 09.11.2023
Als wir noch den WSUS mal im Einsatz hatten, war die CA jedem Client bekannt. Nichtsdestotrotz mussten wir das WSUS-Zertifikat per Gruppenrichtlinie verteilen. ...
8
Kommentare1 Internet Anschluss 3 Netzwerke
Erstellt am 08.11.2023
Ja landet ja so wie so alles am selben Gateway. Das VLAN ist für die WAN-Schnittstellen der Firewalls gedacht. Mit getrennten VLANs wärst du immer ...
17
Kommentare1 Internet Anschluss 3 Netzwerke
Erstellt am 08.11.2023
Würde das ungefähr so lösen ...
17
KommentareEmpfehlung für eine neue Telefonanlage gesucht
Erstellt am 31.10.2023
Wir sind gerade dabei auf Innovaphone umzustellen: Kann als Appliance und bzw. oder als VM betrieben werden. Sehr intuitive Bedienung und insgesamt macht die Anlage ...
28
KommentareAD-User mit lokalen Adminrechten - auf allen PCs
Erstellt am 13.10.2023
Hi, wie die Kollegen schon sagten "Eingeschränkte Gruppen". Ich persönlich würde aber wie em-pie schon sagte auf LAPS setzen und dem User nicht so viele ...
8
KommentareGerätenamen in der Taskleiste anzeigen
Erstellt am 13.10.2023
Hi, ich würde die PC-Nummer an deiner Stelle auf dem Desktop mit bginfo anzeigen lassen. In zwei Jahren läuft Windows 10 aus und ab 11 ...
2
KommentareNetzwerkstruktur mehrere Switch untereinander verbinden
Erstellt am 29.09.2023
Bitte schön: Spanning Tree ist die Lösung ...
19
KommentareIst Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?
Erstellt am 25.09.2023
So wie ich gelesen habe arbeiten die Xeons unter 45 Watt im IDLE Zustand. Können aber bei Auslastung bis zu 70 Watt Schlucken. In der ...
15
KommentareAlte Profile automatisch löschen lassen
Erstellt am 25.09.2023
Oder delprof ...
7
KommentareLizenzierung von drei VMs (oder Lizenzrecht - ein Buch mit 7 Siegeln.)
Erstellt am 25.09.2023
RDS soll meine ich ab 2026 sterben oder ? ...
10
KommentareIst Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?
Erstellt am 25.09.2023
Ich tendiere zu den OPNSense Firewalls von Thomas-Krenn. Ich habe mittlerweile um die 20 Stück im Betrieb und der Support ist hervorragend. Als Hauptfirewall verwenden ...
15
KommentareFremdhardware im Netz alarmieren
Erstellt am 22.09.2023
Wir lösen das mit ARP-Guard (Ist eine deutsche NAC Lösung). Sobald Jemand ein fremdes Gerät einsteckt, geht der Port per SNMP down und wir werden ...
22
KommentareServer für ESXI gute Tips und Ratschläge
Erstellt am 22.09.2023
Ich würde an deiner Stelle mehr kleinere Platten nehmen, da du Performance-Probleme bekommen könntest. Ich persönlich würde auch zu einem RAID 10 tendieren. ...
14
KommentareInvestition IT
Erstellt am 21.09.2023
Wir werden auf jeden Fall demnächst ein SOC implementieren, schon allein wegen NIS2 nächstes Jahr. ...
27
KommentareInvestition IT
Erstellt am 21.09.2023
Ich bin momentan dabei die IT von der OT zu trennen und abgesicherte Schnittstellen zwischen den beiden Bereichen zu implementieren. Ich denke, dass ist auch ...
27
Kommentare1und1 - Mailserver von Blacklist entfernen
Erstellt am 17.08.2023
Das ist normal, wir haben eine FortiMail Cloud Applience, und UCEPROTECTL sperrt auch Regelmäßig die IP-Adressbereiche von Fortinet. Meistens meckern dann Anbieter wie gmx & ...
5
KommentareSynology Drive langsam
Erstellt am 16.08.2023
Hi, mir hat das ein und andere mal die Aktivierung der Netzwerkerkennung geholfen: ...
8
KommentareSichere Einrichtung eines Admin-Netzwerks für IT-Teams
Erstellt am 01.08.2023
Setzt dich mit dem Tier-Modell auseinander. ...
10
KommentareExcel Prüfprotokoll neu und DAU-sicher aufbauen
Erstellt am 31.07.2023
Ich würde an deiner Stelle in Richtung Webanwendung gehen. Wie wäre es mit Flask? Deine Fragen etc. könntest du schön in einer Datebank pflegen. Die ...
5
KommentareJump Hosts für Admins
Erstellt am 26.07.2023
Ich nehme an, dass er eine Kompromitierung der VMWARE-Umgebung vermeiden will. So zu sagen als Ausbruchschutz. ...
10
KommentareJump Hosts für Admins
Erstellt am 26.07.2023
Ich bin eher für eine PAW (Privileged Access Workstation) mit Verwaltungstools ohne Internetzugang in einem isolierten Verwaltungsnetz mit NAC Überwachung. Ich habe das Thema Jumphosts ...
10
KommentareIT-Bestellprozess für Hardware inkl. Übergabeprotokoll
Erstellt am 25.07.2023
Machen das auch mit Matrix42 Workflows. Die Abteilungsleiter können über einen Webshop/Katalog Hard- und Software zusammenstellen. Nach einer Genehmigung wird anschließend das Lager auf Verfügbarkeit ...
5
KommentareLAN vs VLAN
Erstellt am 19.07.2023
Ich kann mir Netzwerke ohne VLANs nicht mehr vorstellen. Du wirst mit dem Wechsel auf VLANs an Übersicht gewinnen und nicht andersherum. Moderne Switche bieten ...
20
KommentareAdresse von Mailserveranbieter ändern - verstecken
Erstellt am 19.06.2023
imap.strato.de wird aufgelöst in 81.169.145.103 imap.beispiel.de zeigt auf imap.strato.de und wird mit 81.169.145.103 aufgelöst. Per Reverse-DNS kommst du dann wieder auf imap.strato.de =) Du müsstest ...
7
KommentareDAU oder doch nicht? AD Kontosperre
Erstellt am 15.06.2023
Der Exchange Server bietet für solche Szenarien auch eine Quarantäne Funktion. Da können sich die User an zig Geräten anmelden, kommen aber ohne deine Zustimmung ...
20
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 09.06.2023
Warum patchen? Ich habe pro WAN-Leitung ein VLAN. ...
26
KommentareDigitale Mailsignatur
Erstellt am 21.03.2023
Setze SEPPMail mit Swisssign ein. Die Zertifikate werden automatisch für die User ausgestellt, gepfelgt und verlängert. ...
5
KommentareRouting zwischen V-Lan - DNS Problem
Erstellt am 17.03.2023
Je nach Firewall kann man auch ein DSN-Relay anlagen, sodass du die Gateway IP als DNS verwenden kannst. ...
4
KommentareMS 365 - Authenticator-App-Zwang?
Erstellt am 06.03.2023
Hi, einfach die App WinAuth auf dem PC installieren. So habe ich das gelöst ...
37
KommentareWie überwacht man effektiv Änderungen an Domain Administrator Konten?
Erstellt am 22.02.2023
Dann lass mal einen guten Pentester in das System :) In vielen Umgebungen erstellt er einen Domain-Admin Account schneller als du gucken kannst. ...
12
KommentareWLAN-LAN Wechsel
Erstellt am 20.01.2023
Ich glaube, dass ich Fortschritte gemacht habe. Mit aktiviertem Namensschutz scheint alles so zu funktionieren wie ich es haben wollte. Es hatte seine Gründe ...
14
KommentareWLAN-LAN Wechsel
Erstellt am 20.01.2023
Zitat von @heilgecht: Es sieht aus als ob die Rechte nicht richtig sind. Die Server müssen in bestimmte Gruppen rein damit es funktioniert. Welche ...
14
KommentareWLAN-LAN Wechsel
Erstellt am 20.01.2023
Da sind sehr viele erfolgreiche Aktualisierungen. Vermehrt sehe ich aber auch die folgende Meldung: ...
14
KommentareWLAN-LAN Wechsel
Erstellt am 20.01.2023
Zitat von @0xFFFF: Moin, >> Gleichzeitig wird die LAN-Verbindung getrennt. Der DNS-Eintrag wird sauber aktualisiert. Alles i.O. Physikalisch getrennt oder seitens OS? Das OS ...
14
KommentareWLAN-LAN Wechsel
Erstellt am 20.01.2023
Leider nein. Die LOGs sind sauber ...
14
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Soooo, hier die Lösung =) Habe ich sogar in diesem Forum gefunden: LINK Ich musste das Mapping ändern und alles lief auf anhieb. Danke ...
15
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Das ist nicht das Kennwort sondern der Anmeldename. ...
15
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Ooops, der Prozess wurde bereits gestartet. Jetzt bekomme ich die Meldung : nslcd: 8b4567 <passwd="esxadmin"> CN=esxi admin,OU=ESX,OU=Dienstkonten,OU=FIRMA,DC=firma,DC=de: uidNumber: missing ...
15
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Auch schon probiert. :/ Gerade einen Snapshot wiederhergestellt und es nach der Thomas Krenn Anleitung konfiguriert. Hier die Ausgabe von nslcd -d ...
15
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Das war eine der ersten Seiten die ich getestet habe. Sowohl mit Stretch als auch mit Buster ohne Erfolg. Er benutzt im gegensatz zu ...
15
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
user ist schon richtig, war eine Test-OU von mir. Mit CN=User passiert auch nichts. Ich weiß nicht wie ich debuggen soll, wenn keine Logfiles ...
15
KommentareCISCO Switche und Profinet
Erstellt am 25.03.2019
Ich habe die 15.2(4) drauf. So wie ich das verstandne habe, kann man das Profinet IO auch per Port aktivieren bzw. deaktivieren. Hab noch ...
12
KommentareCISCO Switche und Profinet
Erstellt am 25.03.2019
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das kuriose bei der Geschichte ist, dass die D-Link Switche nie Probleme gemacht haben. Die D-links hängen vom ...
12
Kommentare