
Collapsed-Core-Architektur und Storage Traffic
Erstellt am 27.06.2022
Hallo, wir betreiben an einem Nexus 5548 ein All-Flash Array per iSCSi,7 ESX Server mit ca 200 VMs, 6 XenServer mit 90 VDIs und ...
10
KommentareWindows Server 2022 Lizenzierung 32 Core
Erstellt am 19.05.2022
Moin, das meine ich nicht. Wenn man dort eine vielzahl an Linux VMs provisioniert, hört es sich "ungewöhnlich" an, einen HyperV drunter zu packen. ...
7
KommentareWindows Server 2022 Lizenzierung 32 Core
Erstellt am 19.05.2022
Moin, Zitat von th0mka: >Je nachdem ob es Standard oder Datacenter ist darfst du halt 2 oder unendlich viele VMs auf dem Hyper-V nutzen. ...
7
KommentareWindows Server 2022 Lizenzierung 32 Core
Erstellt am 18.05.2022
Moin, Nebenfrage: welche OS sollen denn in den VMs des HyperV laufen? Gruß ...
7
KommentareDFS Best Practice
Erstellt am 17.05.2022
Moin, mir würde so spontan nicht einfallen welche Gründe gegen DFS Root auf dem DC sprechen würden. Nutze das bei uns auf diese Weise ...
10
KommentareDFS Best Practice
Erstellt am 16.05.2022
Moin, die DCs kannst du zu den DFS Root und NameSpace Servern machen. Die Funktion gehört nach meiner Ansicht auch genau dahin. Wenn der ...
10
KommentareFC-Switch Empfehlung?
Erstellt am 06.05.2022
Hallo, Zitat von em-pie: TS4300 mit drei LTO8 Drives Der Veeam-Server hängt mit einem FC-Port am SAN-Switch (wir haben noch ein paar Storages etc. ...
15
KommentareFC-Switch Empfehlung?
Erstellt am 06.05.2022
Hallo, ich greife das Thema nochmals auf Zitat von em-pie schaue, dass ihr entweder den Bestand der LTO5-Tapes auf LTO8 migriert bekommt> Wie würde ...
15
KommentareDatenmigration über 2 ADs
Erstellt am 06.05.2022
Hallo, Zitat von 0xffff: Das macht robocopy mit dem o.g. Script auch schon. Genau dafür nutze ich das. Neue Dateien werden übertragen, bereits übertragene ...
12
KommentareDatenmigration über 2 ADs
Erstellt am 06.05.2022
Moin, oder auf dem Quellserver das Zielverzeichnis mit entsprechendem User mappen. Bei Robocopy nutze ich für die größeren Migrationen immer dir /MIR Option. D.h. ...
12
KommentareESXi Fehler eingrenzen anhand eines Pink-Screens
Erstellt am 03.05.2022
Moin, bei den FuSis ist das aus meiner Erfahrung heraus ein Treiberproblem. Einen echten Hardwareschaden der zu nem PSOD führte hatte ich bei ca ...
9
KommentareDFS an mehreren Standorten nutzen
Erstellt am 03.05.2022
Moin, damit greift natürlich der reisende MA an Standort A auf andere Daten zu als an Standort B. Das ist so gewollt? Ich würde ...
3
KommentareSternchen SIDs in GPOs
Erstellt am 29.04.2022
Moin, mich haben die vorangestellten Sternchen irritiert. Das hatte ich so nicht in Erinnerung. Haben nun nen Gegentest mit nem Account durchgeführt, den ich ...
7
KommentareSternchen SIDs in GPOs
Erstellt am 28.04.2022
Zitat von lcer00: Hallo, was ich eigentlich sagen will - Vorsicht mit der Default Domain Policy. Mach mindestens ein ordentliches Backup. Die kann man ...
7
KommentareSternchen SIDs in GPOs
Erstellt am 28.04.2022
Hallo, -1012 und -1283 Builtin Accounts wie z.B. NETWOK SERVICE oder Backup Operators werden korrekt aufgelöst. Sind die Wellknown-Konten nicht normalerweise recht kurz? Habe ...
7
KommentareFC-Switch Empfehlung?
Erstellt am 25.04.2022
Moin, bei den zwei Pärchen wird es zunächst mal bleiben. Da hab ich auch keinen Einfluß drauf. Bei der neuen Library gehe ich mal ...
15
KommentareFC-Switch Empfehlung?
Erstellt am 25.04.2022
Moin, beide Libraries haben je 3 Laufwerke. Die LWL Verkabelung muss ich wirklich mal prüfen. Steht nun auf der ToDo -Liste. GUI / Webinterface ...
15
KommentareFC-Switch Empfehlung?
Erstellt am 22.04.2022
Hallo, in der Tat stehen die beiden Libraries nicht im selben Raum wie die beiden Backupserver. Backupserver und primär Backup-Target stehen schon im gleichen ...
15
KommentareMetrik und Routing
Erstellt am 22.04.2022
Hallo, sorry, war leider etwas länger ausser gefechtDas Problem tritt bei Technikern auf, die auf der anderen Seite der Erdkugel unterwegs sind. Einen direkten ...
8
KommentarePerformanceprobleme Veeam Restore (NBD)
Erstellt am 16.03.2022
Hi, das kann theoretisch eine vorhanden VM sein. Du installierst da kein Veeam! Auf dem Veeam Server erstellst du einen neuen Proxy und der ...
11
KommentarePerformanceprobleme Veeam Restore (NBD)
Erstellt am 16.03.2022
Hi, haben eine Ähnliche Konstellation. Veeam Server auf Blech (wegen FC Support der TapeLibrary). 8x ESX7 mit FullFlash SAN. 20 Gbit iSCSI. Backup läuft ...
11
KommentarePerformanceprobleme Veeam Restore (NBD)
Erstellt am 16.03.2022
Hi, haben das exakt gleiche Problem vor ca nem halben Jahr festegestellt. Sehr sehr lange Fehlersuche. Dürfte damals mit der Kombi ESXi 7 U2 ...
11
KommentareMetrik und Routing
Erstellt am 07.02.2022
Hallo, leider nein. Ich warte immer noch auf die angeforderten Infos von den Betroffenen. Sorry Gruß ...
8
KommentareRAM ausgelastet aber Taskmanager zeigt den Grund nicht
Erstellt am 19.01.2022
Hallo, hatte sich bei der Berechung des freien Speichers im Taskmanager bei irgendeiner Windows Version nicht mal was geändert? Wenn Programme den Speicher nicht ...
11
KommentareMetrik und Routing
Erstellt am 19.01.2022
Moin, sorry für die verzögerte Rückmeldung. Die Infos sind bei den Kollegen angefragt. Sobald ich da was hören würde ich das nochmals hier posten. ...
8
KommentareISCSI Failover. Fragen
Erstellt am 07.01.2022
Moin, HA / Verfügbarkeit ist ein Thema was recht komplex werden kann. (Hast du nur eine Nexus oder auch ne zweite im VPC? Der ...
31
KommentareNetzwerk-Home (AD-Basisverzeichnis) zweier User frühmorgens nicht verbunden
Erstellt am 02.12.2021
Moin, steht denn was im EventLog des Clients? mal den FQDN oder die IP des Filers hinterlegt? Wir haben auch mal ein Jahr mit ...
10
KommentarePosition der VCenter 7 Appliance in der Funktion: Automatische Starten-Herunterfahren der VMs
Erstellt am 02.12.2021
Moin, bei einem Single Host wird das vCenter für das starten der VMs nicht benötigt. Die Config dazu liegt auf dem Host selber. In ...
4
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 28.10.2021
Hi, Danke. Ich bin davon ausgegangen, dass mit den standard Port Settings alle VLANs direkt durchgereicht werden. Prinzipiell ist für mich das VLAN Handling, ...
9
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 28.10.2021
Hallo, ich müsste nochmals auf dieses Thema zurück kommen, da sich der Switch doch nicht so verhält wie oben beschrieben oder ich hab es ...
9
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 21.10.2021
Moin, perfekt! Danke. Anhand der konfigurierten VLANs und Ports wusste ich was derjenige machen wollte. War halt nur leicht falsch und das hat mich ...
9
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 20.10.2021
Hallo, Danke für die Erklärungen. Mal schauen ob ich es richtig verstanden habe: Die Einstellung auf dem Switch ist "Frame Type = Admit All" ...
9
KommentareVMWare Workstation Player Subscription Modell ?
Erstellt am 28.09.2021
So, nach langer Suche und triggern der unterschiedlichsten Kontakte (Scheinen wohl wenige zu nutzen): Support & Subscription Service Gruß ...
5
KommentareBAT-Datei Netzwerkordner
Erstellt am 24.09.2021
Hallo, also man darf in dem Ordner erst gar keine PDFs ablegen ? Bei nem Windows Filer kannst du das mit dem FSRM verhindernGruß ...
8
KommentareVMWare Workstation Player Subscription Modell ?
Erstellt am 23.09.2021
Hallo, über die Homepage wird man an die Händler verwiesen. Leider hat unser Händler bislang noch nicht viel mit dem Player zu tun gehabt. ...
5
KommentareEMail-Alert wenn bei ESXi 7 eine RAID Platte stirbt
Erstellt am 27.07.2021
Hallo, und nicht vergessen das iDRAC auch per Netzwerkkabel anzuschließenSofern irgendwo DHCP läuft, sollte das alles im laufenden Betrieb gehen. Gruß ...
11
KommentareEMail-Alert wenn bei ESXi 7 eine RAID Platte stirbt
Erstellt am 27.07.2021
Hallo, das würde ich übers iDRAC umsetzen. Gruß ...
11
KommentareDruckerverzeichnis per Gruppenrichtlinie induviduell einstellen
Erstellt am 15.07.2021
Hallo, du könntest per GPO einen Shortcut "Drucker hinzufügen" erstellen, der auf einen normalen FileOrder zeigt. In diesem erstellst du wieder Unterordner mit dem ...
4
KommentareLangzeitarchivierung - wie geht ihr vor?
Erstellt am 13.07.2021
Hallo, ich würde mich der Fragestellung gerne anschließen, da auch bei uns dieses Thema gerade akut wird. Meine persönliche Einschätzung wäre derzeit, dass alles ...
6
KommentareFirmendaten intern verschlüsseln (ohne Adminzugriff)
Erstellt am 29.06.2021
Hallo, bieten gängige DMS Systeme nicht genau diese Lösung? Ist zwar schon was länger her, aber bei dem was ich mal nutzen durfte kam ...
50
Kommentare