
Wohin geht die Zukunft?
Erstellt am 17.05.2021
Hallo, die neuen Server sollen ja bestimmt auch wieder 5 Jahre oder länger halten. Daher greif zu den 2,6 GHz! Der Unterschied auf die ...
11
KommentareMeldung Passwort läuft ab erzwingen
Erstellt am 17.05.2021
Hallo, eigentlich ist das auch kein wirkliches Problem. Alle Mitarbeiter die "IT" buchstabieren können, bekommen das auch irgendwie geregelt. Gäbe es da nicht die ...
3
KommentareZusätzlicher Backupschutz gegen Ransomware Befall
Erstellt am 06.05.2021
Hallo, unabhängig von Veeam, hatten wir das mal mit zwei Quantum Dedup Appliances umgesetzt. Das Backup geht auf die lokale Appliance und Nachts wird ...
7
KommentareVM-Host mit 32 Kernen: MS W2K16 Lizenzierung in VM bei 32 Cores
Erstellt am 04.05.2021
Moin, Zitat von : Edit - für VM Hosts kauft man sinnvollerweise den Threadripper128 oder den Epyc mit den meisten Cores, und kauft (nach ...
17
KommentareCloud Backup - nur 10 Mbit Upload + Veeam Community
Erstellt am 26.04.2021
Hallo, was wäre, wenn du den Veeam Server in die Cloud packst? Dann könntest du dort das Syntetic Full erstellen. Auch wir nutzen Syntetic ...
5
KommentareGünstige SFP+ Module gesucht
Erstellt am 26.04.2021
Moin, also wir fahren hier seit Jahren gut mit den FlexOptix Modulen und der zugehörigen FlexBox. Wusste bis dahin gar nicht, dass man aus ...
11
KommentareVLAN Aufteilung
Erstellt am 26.04.2021
Moin, VLAN und 4095 sind normalerweise nicht zulässig. Das sind "reservierte" VLANs. Auf VLAN 1 sollte man auch verzichten, da dies ohne Konfiguration ...
9
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 23.04.2021
Hallo, m.W wird ESXi 7 Update 2 noch nicht mit Veeam V11 supported. Zudem hatte VMWare doch das ESXi Update 2 zurückgezogen, oder? Gruß ...
14
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 08.04.2021
Hallo, so, RAID10 wurde neu erstellt mit 1MB Stripe Size und allen Cache Optionen aktiviert. Neues DiskSpeed Ergenis: Write IO thread total: 496465608704 ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 07.04.2021
Hallo, Zitat von : So sieht es bei mir auf dem RX2540M1 aus. Raid60, 7,2k SATA HDD Total IO thread Ich muss gestehen, von ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 07.04.2021
Hallo Ich lasse morgen mal einen Test auf einem Raid 60 (16 Bay) und Raid 6 SAS 7,2k laufen und übermittel dir die Daten. ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 07.04.2021
Hallo, ein Update von meiner Seite: Einige Zahlen habe ich wohl sehr falsch interpretiert und muss daher auch einige Aussagen zurück nehmen. SORRY dafür! ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 07.04.2021
Moin, Zitat von : Nur über den kompletten Zeitraum lässt sich der tatsächliche durchschnittliche Durchsatz sinnvoll interpretieren. Der Einbruch auf 130MB/s ist schon irgendwie ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, Zitat von : >> Du kannst dir DiskSpd von laden und dann mal einen Lokalen Speedtest für Inc. Backups starten. >> >> Siehe ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, Danke für die Unterstüzung. Hier noch weitere Infos: Zitat von : >> Die betroffenen Systeme hängen an den gleichen beiden "Backbone" Switchen. Beantwortet ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, Switch dazwischen? Die betroffenen Systeme hängen an den gleichen beiden "Backbone" Switchen. beachte, dass du Jumbo Frames bei Windows pro Schnittstelle einstellen mussDanke ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, Zitat von : Was für SAS Disk sind das? 15k? 10k? 7,2k? 10k SAS Disks Ist dieser Server der Veeam Server selbst, oder ...
24
KommentarePerformance-Einbruch RAID
Erstellt am 06.04.2021
Hallo, Bottelneck ist laut Veeam das Target also das RAID. Der RAID Calculator sagt ca 366MB/s wobei ich das nicht verstehe, da mit Cache ...
24
KommentareUpgrade SQL Express auf SQL Server Runtime
Erstellt am 31.03.2021
Hallo, so direkt kann zumindest ich dir diese Fragen gar nicht beantworten. Dennoch hier ein paar Denkanstöße die evtl helfen eine geeignete Lösung zu ...
3
KommentareKarteileichen im Exchange
Erstellt am 29.03.2021
Halo, als kleines Update (hat leider was länger gedauert): Der Dienstleister geht davon aus, dass dies noch von den Migrationsversuchen übrig ist. D.h. Migration ...
3
KommentareUpgrade SQL Express auf SQL Server Runtime
Erstellt am 29.03.2021
Hallo, wir haben bei uns alle Varianten im Einsatz Express, Runtime und auch "richtiger" SQL. Express kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Applikations-Server ...
3
KommentareKleine HA Lösung ohne SAN
Erstellt am 19.03.2021
Du könntest das Replication Feature von Veeam nutzen, um die produktiven VMs zyklisch vom produktiven Server auf den alten Backup Server zu replizieren. Allerdings ...
10
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> AD und OpenLDAP wiederum die Verzeichnis Dienste (auch das bestätigt Wikipedia). AD/LDAP ist der ...
14
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Stimmt nur bedingt. Auf bei den Appliances muss Kerberos für die Maschine separat konfiguriert sein. Der Domänenjoin läuft meist über SMB ...
14
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : Die Anfragen an das AD laufen aber aus der Anwendung direkt an den Domaincontroller, es gibt da keine Art lokalen "Proxy-Daemon" ...
14
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : AD ist LDAP+Kerberos mit MS-VerhunzungenErweiterungen! Das wäre nach meiner Meinung wie Apache ist HTTP und HTTPS. Daher brauchst Du ein funktionierendes ...
14
KommentareLDAP vs Kerberos
Erstellt am 10.03.2021
Hallo, seid ihr da sicher? Auch das wiederspricht allem was mir bislang bekannt warMeiner Meinung nach sind Kerberos und LDAP Protokolle (das bestätigt auch ...
14
KommentareSporadisch kein Netz auf mehreren Win10-Maschinen
Erstellt am 24.02.2021
Moin, an Unterschiedlichen Switchen, gleichzeit mehrere Clients wobei andere an gleichen Switchen keine Probleme haben!? Tausch der Netzwerkkarte hat definitiv geholfen? Welche Switche? Switch ...
12
KommentareTonerstandüberwachung auf Printserver
Erstellt am 22.02.2021
Hallo, bei uns bestellen die Drucker auch selbständig über das Tool des Herstellers/Dienstleisters. Toner wird dann direkt zum Anwender geliefert. In der IT bekommt ...
11
KommentareVerständnisfrage NVME im Datacenter Einsatz
Erstellt am 19.02.2021
Hallo, Zitat von : Wie ist da allgemein der Stand der Dinge? Was setzt man in Neuinstallationen üblicherweise ein? Noch größtenteils SAS oder standardmäßig ...
2
KommentareLWL Kabel Sicherheit
Erstellt am 18.02.2021
Hallo, es hat sich (leider) eingebürgert direkt in die Kabel zu schauen, ob und auf welcher Seite das Licht ankommt. Und genau das sollte ...
17
KommentareGPO Startmenü Verknüpfung zu Druckserver
Erstellt am 17.02.2021
Hallo, link-datei (.lnk) zum Printserver erstellen, ins netlogon legen und dann per GPO ins Startmenü kopieren. Gruß ...
5
KommentareProjektantrag: Migration Domänencontroller und WSUS Server auf Windows Server 2019
Erstellt am 16.02.2021
Hallo, ich finde den Umfang passend. Zur Durchführung gehört ja nicht nur das rumclicken, sondern auch das Prüfen von Migrationswegen und Vorraussetzungen. Dies sollte ...
19
KommentareServer auf Reserve?
Erstellt am 15.02.2021
Hallo, also ich kann den Gedankengang des Chefs zumindest im Ansatz nachvollziehen. Er macht sich Gedanken um die Verfügbarkeit. Und das sollte hier auch ...
17
KommentareArchitektur neues RZ
Erstellt am 05.02.2021
em-pie ja, stimme ich zu. HA auf App Ebene ist da noch mal ne ganz andere Nummer. Am Beispiel Exchange könnte man da nun ...
5
KommentareArchitektur neues RZ
Erstellt am 05.02.2021
Moin, bei HA ist es immer sehr wichtig zu vestehen, wie genaue diese Funktion im speziellen Funktioniert. Ein ESXi HA ist was anderes als ...
5
KommentareTapeLibrary in HyperV Gastsystem
Erstellt am 04.02.2021
Moin, bei VMWare dürfte das per PCI Passtrough gehen. Also eine Hardware in die VM mappen. Ob supported hängt vom Hersteller ab. Bei HyperV ...
13
KommentareKarteileichen im Exchange
Erstellt am 25.01.2021
Hallo, dieses Problem ist wohl zu speziell Werde es mal an anderen Anlaufstellen probieren. Sorry dann für's Crossposting. Poste dann was raus kam Gruß ...
3
KommentareArgumente für Serverumstellung
Erstellt am 15.01.2021
Die Vergleiche mit Autos kann halt in der Regel jeder nachvollziehen. Und an dem 40 Jahre alten Fahrad der Oma hängt unter Umständen auch ...
15
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Moin, ohne die einzelnen Geräte genauer zu kennen, hätte ich die Switche/Netzwerke separiert und mit einem "vertrauenswürdigen Client" getestet ob dieses Verhalten mitwandert. D.h. ...
51
Kommentare