
Sysvol Replication nach DFS migrieren
Erstellt am 22.12.2021
Zitat von smschmidt: Hi, gibt's auch eine deutschsprachige Anleitung, ich tu mich etwas schwer mit den englischen FachausdrückenBei Microsoft hat man gute Chancen, wenn ...
8
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Ich halte den Weg über die verschlüsselten Mails auch nur dann für sicher praktikabel, wenn jeder der potentiellen Empfänger sowieso ein Zertifikat hat und ...
19
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Zitat von bloodstix: Außerdem liegen die Passwörter dann dort in der DB, bis es einmal abgerufen wurde. Und zudem gibt es auch zum Abrufen ...
19
KommentareSuche Monitoring- Tool die xte
Erstellt am 21.12.2021
Hi, das geht jetzt nicht speziell gegen Dich. Nur mal eine Feststellung von mir, wie ich es wahrnehme. Ich habe diese Frage nun schon ...
18
KommentareRDP auf Clientcomputern in Win2019 Domäne
Erstellt am 21.12.2021
Hi, man kann es auch kompliziert machen Jeder Windows Rechner hat eine lokale Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Wer dort Mitglied ist - direkt oder verschachtelt - ...
2
KommentareWindows Datendeduplizierung Speicherplatzbelegung falsch
Erstellt am 21.12.2021
Hi, das sieht erstmal alles ganz logisch aus. Die Kontingente berechnen sich - natürlich - nach logischem Verbrauch. Ein Vergleich: Wenn Du im Web ...
1
KommentarVMware Horizon geeignet?
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Phill93: Das Problem ist das die VMs vom Hersteller der Anlage als OVA kommen und eigentlich auf PCs laufen sollen (mit VMware ...
16
KommentareApple ist der Zeit wieder mal voraus
Erstellt am 17.12.2021
Nichts fault so schnell wie ein Apfel. ...
3
KommentareVMware Horizon geeignet?
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Phill93: Ich denke mit Servern meinst du die VMs (in meinem Fall sind es Ubuntu Installationen mit Grafischer Oberfläche) Jain. Ich meine, ...
16
KommentareVMware Horizon geeignet?
Erstellt am 17.12.2021
Hi, das kommt darauf an, was das bedeutet arbeitet per VMware Remote Console auf mehren VMs (Linux, Anlagensteuerung) Wenn Du damit meinst, dass sie ...
16
KommentareInstallation mit Adminanforderungen durch Nutzer ohne Adminrechte
Erstellt am 14.12.2021
Hi, könnte es sein, dass dieses Benutzer die ganze Zeit angemeldet war? Es können ja mehrere Sitzungen verschiedener Benutzer gleichzeitig laufen. z.B. - interaktiv ...
5
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 02.12.2021
> Zitat von Frank: > obwohl du "merken" ausgewählt hast? Wo? Ich finde nur > Automatisches anmelden ist aktiv. Gefühlt so: Beim ersten Aufrufen ...
20
KommentareNetzwerk-Home (AD-Basisverzeichnis) zweier User frühmorgens nicht verbunden
Erstellt am 02.12.2021
Hi, Du könntest versuchen, es über einen Workaround zu kompensieren: -> Auch das Verbinden des Homedrive zusätzlich in das Loginscript aufnehmen. Spontan hätte ich ...
10
KommentareActive Directory - Gruppenrechte mit Workflows dynamisch anpassen
Erstellt am 29.11.2021
> Zitat von SeaStorm: > Tenfold Security kann sowas. Hi, taugt der Workflow von Tenfold wirklich was? Kann man den so einschränken, dass wirklich ...
5
KommentareGruppenrichtlinien-Sicherung auf einem anderen Windows-Server wiederherstellen
Erstellt am 29.11.2021
Ich glaube, "Displayname" in der "GPT.ini" hat gar keine Wirkung (mehr). Der Anzeigename wird im AD gespeichert. Keine Ahnung, welche Relevanz diese INI sonst ...
5
KommentareGruppenrichtlinien-Sicherung auf einem anderen Windows-Server wiederherstellen
Erstellt am 25.11.2021
Hi, diese Art Backup ist nicht dafür geeignet/gedacht, in einem anderen AD wiederhergestellt zu werden. Wenn Du an einer vorhandenen GPO (auch gerade neu ...
5
KommentareÜbergreifendes Volumen Windows Fileserver
Erstellt am 25.11.2021
Unabhängig davon sollte es trotzdem möglich sein, das Laufwerk D: mit diesen 100 GB zu erweitern. ...
3
KommentareEdge Chromium - Zertifikat der Website anzeigen lassen
Erstellt am 25.11.2021
> Zitat von Xaero1982: > Ich hab jetzt keine Seite zum Testen, aber da steht doch es sei kein Zertifikat vorhanden? Mann, bin ich ...
5
KommentareDoppelte Anmeldung blockieren, Domänennetzwerk
Erstellt am 24.11.2021
Hi, eine Lösung könnte sein, auf ThinClients und Terminalserver umzustellen. Bei Terminalservern (oder ganzen Farmen davon) kann man einstellen, dass ein Benutzer von einem ...
9
KommentarePowerShell Text Replace
Erstellt am 23.11.2021
Danke erst mal an Euch, für Eure Mühe. Es hat echt nicht funktioniert. Was auch immer ich versucht hatte. Ich habe es dann schnell ...
9
KommentarePowerShell Text Replace
Erstellt am 22.11.2021
> Zitat von hacktor: Ganz so einfach ist das leider nicht. Ich muss den ganzen Text so wie angegeben prüfen, weil es andere Kombinationen ...
9
KommentarePowerShell Text Replace
Erstellt am 22.11.2021
> Zitat von K-Man2000: Auch wenn Du das von einer XML im UTF-8 mit Get-Content einliest? ...
9
KommentareDrucker in Word Datei hinterlegen
Erstellt am 19.11.2021
Wenn ohne Macro, dann selbst ein AddOn schreiben oder im Web danach suchen. z.B. Associate a Word document with a printer ...
5
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 19.11.2021
> Zitat von Dani: > bei mir reicht es, wenn ich oben rechts auf Anmelden klicke. Oder irgendein anderer Menüpunkt tut es auch. Ich ...
20
KommentareWindows 11 Upgrade nicht genehmigt, trotzdem erforderlich
Erstellt am 17.11.2021
> Zitat von Looser27: > Erforderlich ist hier aber Definitionssache. Schließlich ist noch ein Update 21H2 in der PipelineJa, da hast Du recht. Das ...
7
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 16.11.2021
> Zitat von hacktor: > TreeSize macht das über das Auslesen der Daten aus der MFT. Etwas anderes macht PS auch nicht. Es zählt ...
12
KommentareAuf DFS Share von verschiedenen Orten zugreifen - Wie umsetzen?
Erstellt am 15.11.2021
> Zitat von lcer00: > Wo ist dann das Problem? Keine Ahnung. Frag Ihn. > Zur Not kann man einen Ordner auch gleichzeitig 10x ...
11
KommentareAuf DFS Share von verschiedenen Orten zugreifen - Wie umsetzen?
Erstellt am 15.11.2021
Hi, ich vermute mal, er will zwar Daten per DFS-R replizieren, aber die Benutzer sollen nicht per DFS-N darauf zugreifen? Statt dessen soll der ...
11
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 12.11.2021
> Zitat von DerWoWusste: > Und Zugriffsfehler dürften nicht auftreten, da Treesize ja mit den selben Rechten gestartet wird, wie das Skript Jain. Voll ...
12
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 12.11.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > Kann es sein, daß das Skript junctions/hardlinks falsch behandelt und da ggf vieles mehrfach zählt? Das würde ich auch ...
12
KommentareMS SQL - minimal nötige Berechtigungen für System-Abfragen
Erstellt am 11.11.2021
> Zitat von MadMax: Danke! Das werde ich trotzdem ausprobieren. ...
7
KommentareMS SQL - minimal nötige Berechtigungen für System-Abfragen
Erstellt am 09.11.2021
> Zitat von sabines: > GRANT VIEW ANY DEFINITION TO username Danke, damit funktioniert es. > Und dann weiter einschränken Ja Wie, wo und ...
7
KommentareMS SQL - minimal nötige Berechtigungen für System-Abfragen
Erstellt am 09.11.2021
Falls Du das u.g. meinen solltest: Das habe ich schon gewährt. <code> USE MASTER GO GRANT VIEW SERVER STATE TO username </code> ...
7
KommentareSQL-Abfrage mit unterschiedlichen Ergebnissen
Erstellt am 09.11.2021
Nein, vergesst es. Das scheint ein Bug des SQL Management Studios zu sein. Das Studio hat mich ausgetrickst und noch mit den alten Berechtigungen ...
1
KommentarPowershell ADUser Objekteigenschaft bearbeiten
Erstellt am 09.11.2021
Zitat von ArnoNymous: > sollte hier nicht ein OU=Users stehen? Nein. "Users" ist keine Organisationseinheit sondern nur ein Container. Container haben "CN" als Komponente. ...
5
KommentareDNS PTR Zones - bei Subnetzen
Erstellt am 03.11.2021
Hi, > Zitat von Dani: >> Oder ginge theoretisch sogar nur 172.in-addr.arpa ? > Müsste auch gehen. Wobei du damit Probleme bekommen wirst, wenn ...
5
KommentareTerminalserver kann nicht auf eigene Freigaben zugreifen
Erstellt am 27.10.2021
Hi, läuft denn überhaupt der Dienst "Server" auf diesem Terminalserver? Ich würde mich nicht wundern, wenn dieser im Rahmen des "Härtens" deaktiviert wurde. E. ...
15
KommentareExchange Server - Wege, anonymes Senden zu verbieten
Erstellt am 19.10.2021
> Zitat von jsysde: > Dein Workaround ist da schon sehr weit, den würd' ich einfach beibehalten. ;-) Ich finde DDWs Ansatz da sogar ...
11
KommentareExchange Server - Wege, anonymes Senden zu verbieten
Erstellt am 18.10.2021
Hi DWW, schau mal "Pickup-Verzeichnis". Freigabe auf einem Fileserver (oder einem Exchange Server) Nur die Computer-Konten haben dort Schreibrecht. Die Scripte erstellen in dieser ...
11
KommentareWSUS einrichten
Erstellt am 15.10.2021
> Zitat von ArnoNymous: > Ich sichere den WSUS selbst nicht. Der Dienst ist schnell wieder eingerichtet und Updates zu sichern finde ich auch ...
58
KommentareWSUS einrichten
Erstellt am 15.10.2021
Der Client zeigt Dir nur an, was für ihn explizit genehmigt wurde. Der Bericht sagt Dir aber: "Nicht genehmigt". Der Bericht ermittelt die fehlenden ...
58
KommentareDeutsche Behörden und IT - Zwei Welten treffen aufeinander
Erstellt am 15.10.2021
Eh, Leute! Das ist doch nun wirklich nichts neues. Das ist alles nur der deutschen Kleinstaaterei verschuldet. Wie bei allem. Polizei, Katastrophenschutz, Bildung, Verkehr, ...
12
KommentareWSUS einrichten
Erstellt am 15.10.2021
Eine Anmerkung zum "erforderlich". Darauf sollte man sich nur bedingt verlassen. z.B. Ein Update, welches man explizit verweigert hat, sei es bewusst oder aus ...
58
KommentareServer mal nur über IP, und mal nur über Adresse erreichbar
Erstellt am 14.10.2021
Hi, > Zitat von Doskias: > Was ist der Unterschied zwischen Adresse und IP? Zumal er ja selbst schreibt: > Der Server hat die ...
13
KommentareWSUS einrichten
Erstellt am 14.10.2021
> Zitat von aqui: > Wobei das aber auch ausreicht um Punkt 3. als zum Thread widersprüchlichen Unsinn zu erkennen Punkt 3 kann Sinn ...
58
KommentareWSUS einrichten
Erstellt am 14.10.2021
Hi, schau mal wsus.de. E. ...
58
KommentareVMware-Performance Windows Server 2016
Erstellt am 14.10.2021
Hi, wir haben hier tausend Server-VM mit Windows 2016 und ich kann nicht sagen, dass diese jetzt aus Prinzip langsamer laufen würden, als die ...
14
KommentareExchange Vertrauensstellung Transportdienst zwei Domänen
Erstellt am 12.10.2021
Hi, > Zitat von opc123: > Wenn ich jetzt eine Vertrauensstellung zwischen A und B einrichte, erkennen sich untereinander die Exchange Server? Was meinst ...
3
KommentareWindows AD Logins - Von 2er Kürzel auf 3er Kürzel wechseln
Erstellt am 12.10.2021
Hi, wie ArnoNymous schon schreibt, den Anmeldenamen kannst Du ohne weiteres ändern. Bestehende lokale Profile oder auch Roaming Profiles bleiben erhalten. Nur stimmt ggf. ...
5
KommentareWindows 10: Beim Username eintippen nur sternchen anzeigen
Erstellt am 11.10.2021
Hi, mit einer selbst programmierten Anmeldemaske wäre das kein Ding. Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber irgendwie in dieser Richtung wird das ...
1
Kommentar
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.