
Windows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 23.05.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Das sehe ich auch so. Fehlt eigentlich nur noch, dass der PDC gegen eine externe ...
31
KommentareVBS VBA TS verbieten GPO?
Erstellt am 23.05.2018
Moin, Zitat von : Seit dem unsere Firewall die Spiele dicht machen, zocken unsere Schüler mit Script Spielen statt zu lernen. Arbeitsumgebung MS TS ...
2
KommentareProblem mit Benutzerprofil
Erstellt am 23.05.2018
Moin, schon geguckt, wie spät es auf den betroffenen Rechnern (Client und Server) ist? Liebe Grüße Erik ...
24
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 23.05.2018
Moin, Zitat von : Das sieht schon viel besser aus. :-) Das sehe ich auch so. Fehlt eigentlich nur noch, dass der PDC gegen ...
31
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 22.05.2018
Moin, der Haken im Reiter "Konto" des Users "Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden" ist gesetzt? Liebe Grüße Erik ...
10
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 22.05.2018
Moin, sieht immer noch nicht gut aus. Ich würde jetzt erst einmal auf allen NICHT PDC Folgendes ausführen: Und dann mal schauen, ob sie ...
31
KommentareProblem mit Benutzerprofil
Erstellt am 22.05.2018
Zitat von : würde ich gerne sofort kontrollieren - kann ich aber aktuell nicht. erreiche spannenderweise den client nicht mehr Wie greifst Du zu? ...
24
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 22.05.2018
Moin, führe mal auf folgenden Befehl aus, damit er eine externe Quelle hat: pdc.domain.local ersetzt Du mit dem FQDN Deines PDC. time.windows.com kannst Du ...
31
KommentareProblem mit Benutzerprofil
Erstellt am 22.05.2018
Moin, das Erste, was ich bei einem solchen Fehlerbild tue: Auf die Uhren gucken. Laufen die synchron oder weichen sie mehr als fünf Minuten ...
24
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 22.05.2018
Moin, Zitat von : >>> RefID: (nicht angegeben / nicht synchronisiert) 0x00000000 >> Hier sollte der PDC stehen. Die Frage ist jetzt, warum er ...
31
KommentarePowerShell GUI, Inhalt aus TextBox in Argument übergeben
Erstellt am 22.05.2018
Moin, schwer zu sagen. Poste doch mal bitte das ganze Skript. Liebe Grüße Erik ...
3
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 22.05.2018
Moin, Zitat von : Auch das richtige. Die drei DCs werden aufgelistet. Nicht wirklich. Hier sollte der PDC stehen. Die Frage ist jetzt, warum ...
31
KommentareHardlinks mit Platzhaltern
Erstellt am 22.05.2018
Moin, ins Unreine und ungetestet als Idee in der Powershell: Wenn Du auch Unterverzeichnisse hast, die mit gelinkt werden sollen, dann wird es deutlich ...
5
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 22.05.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> wurde vielleicht der PDC aus der Domain entfernt und vergessen, die Rolle vorher zu übertragen? ...
31
KommentareWinServer2016 AD DS
Erstellt am 21.05.2018
Moin, bei 30 Usern würde ich mir nicht die Mühe machen, ein Skript zu schreiben. Entweder nimmst Du was fertiges aus dem Netz. Davon ...
5
KommentareWeiße Fenster beim Aufruf verschiedener Apps
Erstellt am 21.05.2018
Moin, Zitat von : Du hast natürlich recht, ich habe ihn gescannt und div. Entfernt. System ist seit heute morgen clean. Soweit man das ...
11
KommentareProxy-Setupskript per CMD ändern?
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Powershell: set-internetproxy hth Erik ...
2
KommentareIP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwunden
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Zitat von : wenn du mir jetzt vor machst, wie du mit TV ein Server Setup machst, bekommst du ne Kiste Bier von ...
31
KommentareIP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwunden
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Zitat von : Hinfahren würde nur was bringen, wenn ich auch hineinkomme. Nochmal: Falsches Vorgehen. Niemals, wirklich niemals an der Netzwerkkonfiguration rumfummeln oder ...
31
KommentareVirtueller Drucker gesucht (Schnittstelle: USB oder Seriell)
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Erstmal: Stimmt. Den MS PDF-Drucker kann man nicht freigeben. Nimm doch Foxit. ;) Ganz ehrlich. Den PDF-Writer von MS würde ich nie nehmen. ...
21
KommentareIP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwunden
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Zitat von : all: Auch wenn ein rauher Ton hier sicherlich zum Board dazugehört (und tatsächlich nie persönlich gemeint ist) gibt nur es ...
31
KommentareIP-Adresse am zweiten Domänencontroller fest vergeben - Server verschwunden
Erstellt am 20.05.2018
Moin, Zitat von : Ich habe erfolgreich einen zweiten Server mit ActiveDirectory und DNS eingerichtet. Nach ein paar Neustarts war auch alles schick. Beide ...
31
KommentareVirtueller Drucker gesucht (Schnittstelle: USB oder Seriell)
Erstellt am 20.05.2018
Moin, wo ist das Problem? 1. Lösung Druckerweiterleitung an die virtuelle Maschine. 2. Lösung Drucker freigeben und, wenn es denn eine lokale Schnittstelle sein ...
21
KommentareWindows Clients synchronisieren Zeit nicht mit DC
Erstellt am 19.05.2018
Moin, wurde vielleicht der PDC aus der Domain entfernt und vergessen, die Rolle vorher zu übertragen? Was gibt denn zurück? Liebe Grüße Erik ...
31
KommentareSuche USER für ein Script
Erstellt am 19.05.2018
Moin, Zitat von : grundsätzliche Informationen lässt du leider vermissen. -> Für ein paar Kunden sind/waren "ein paar Minuten" gerne eine Woche Projekt. Oder ...
9
KommentareKostenloser HyperV-Server - Erfahrungen aus der Praxis?
Erstellt am 18.05.2018
Ich danke Euch. Das wollte ich wissen. ...
6
KommentareKostenloser HyperV-Server - Erfahrungen aus der Praxis?
Erstellt am 18.05.2018
Moin, Zitat von : nun der Hyper-V ist in der kostenlosen Version eben die core Variante und ohne ad meiner Meinung nach nur blöd ...
6
KommentareGPO Erstellung auf eine bestimmte Gruppe restriktieren
Erstellt am 18.05.2018
Moin, Zitat von : Im Moment haben wir im Unternehmen das Problem, das Domain- und Enterprise Admins GPOs erstellen dürfen. Aus diesen beiden Gruppen ...
6
KommentareAnzeige von externen Inhalten innerhalb einer Emailnachricht
Erstellt am 17.05.2018
Moin, Zitat von : Unter welcher GPO Option kann ich die HTML Vorschau für Outlook 2010/2016 deaktivieren? 1. ADMX für Office 2010 und 2016 ...
3
KommentareAnzeige von externen Inhalten innerhalb einer Emailnachricht
Erstellt am 16.05.2018
Moin, ja, das ist nicht nur sinnvoll, sondern imho zwingend notwendig. So basiert einer der beiden Angriffsmethoden auf verschlüsselte Mails, die gerade durchs Dorf ...
3
KommentareWie aktiviert man auf einem Server 2016 Active Directory für Powershell ohne einen AD Controller zu installieren
Erstellt am 14.05.2018
Moin, Verwalten -> Rollen und Features hinzufügen -> durchklicken bis Features -> Remoteserver-Verwaltungstools -> Rollenverwaltungstools -> AD DS und AD LDS-Tools -> Active Directory-Modul ...
4
KommentareWireless HDMI Präsentationssystem
Erstellt am 14.05.2018
Moin, Renkforce WHD100T steht da drauf. LG Erik ...
25
KommentareWindows 10 Home Aktivierung liefert Fehlermeldung bei Key-Eingabe (Key sei nicht gültig)
Erstellt am 13.05.2018
Moin, guckst Du hier: Zu dem Fehlercode steht da: Mögliche Gründe, warum diese Fehler angezeigt werden: Der eingegebene Product Key kann nicht zum Aktivieren ...
10
KommentareGoogle recaptcha wird nicht angezeigt
Erstellt am 13.05.2018
Moin, Google kaputt? Einfach mal suchen und dann findest Du z. B. das hier: hth Erik ...
2
KommentareCisco RV082 hinter FB7390 - keine VPN-Verbindung
Erstellt am 11.05.2018
Gerne ...
10
KommentareUser auf Server tracken ?
Erstellt am 11.05.2018
Zitat von : Und wenn fir admins sagen das der Logfiles recht schnell volllaufen so sind GB damit gemeint je nach deinen Einstellungen :-) ...
9
KommentareUser auf Server tracken ?
Erstellt am 11.05.2018
Moin, ja, das geht. Das findest Du in den Dateieigenschaften im Reiter "Sicherheit" unter "Erweiterte Einstellungen" dort im Reiter "Überwachung". Dann noch in der ...
9
KommentareCisco RV082 hinter FB7390 - keine VPN-Verbindung
Erstellt am 11.05.2018
Moin, lokal klappts heißt genau was? Dass Du aus dem lokalen FB Netz in das VPN kommst? Dass hieße dann, dass das VPN vom ...
10
KommentareCisco RV082 hinter FB7390 - keine VPN-Verbindung
Erstellt am 11.05.2018
Moin, ist der Aufbau vorgegeben? Muss die FB Router spielen? Wenn nein, dann würde ich einfach die FB zum Modem degradieren. Das wird dann ...
10
KommentareWireless HDMI Präsentationssystem
Erstellt am 11.05.2018
Moin, wir setzen sowas in allen unseren Besprechungsräumen ein. Das besteht aus einem Empfänger, der an den Beamer angeschlossen wird und einem Sender, der ...
25
Kommentare