
RJ-45 Stecker
Erstellt am 23.11.2006
Hallo zusammen, eigentlich kann ich dem nur zustimmen. Die einzige Erklärung außer falsche oder schlechte Verarbeitung wäre Störstrahlung im Testumfeld, die dann mit den ...
11
KommentareErnsthafte Sicherheitsluecke im Firefox 2.0, Netscape Browser version 8.1.2 und Internet-Explorer Passwortmanager entdeckt!
Erstellt am 23.11.2006
Hallo gnarff, Player und es funktioniert. In der Adresszeile des Browsers erscheint, nachdem man wieder zu Google umgeleitet wurde, der Ich werde aber gar ...
6
KommentareFritz!Box und Router verbinden?
Erstellt am 23.11.2006
Hallo zusammen, Wenn ich Dich recht verstehe, dann sieht das so aus: Du willst jetzt aus dem Netz der drei PCs auf das Notebook ...
17
KommentareLinux Schulung
Erstellt am 23.11.2006
Hallo zusammen, ich mache selbst solche Schulungen. Inhalt: Linux als Desktop-System einrichten und verwalten. Ziel der Ausbildung ist Systemadministration. Ich habe das mal als ...
4
KommentareErnsthafte Sicherheitsluecke im Firefox 2.0, Netscape Browser version 8.1.2 und Internet-Explorer Passwortmanager entdeckt!
Erstellt am 23.11.2006
Hallo zusammen, geht der exploit nur, wenn shockwave installiert ist? Ich habe gerade das Demo ausprobiert. Shockwave und Co kann ich nicht (64 bit ...
6
KommentareWas ist ein Intranet ?
Erstellt am 22.11.2006
Hallo zusammen, Das würde ich nicht so sagen das es ein Modebegriff ist. Es ist doch auf den Link auch genau definiert was es ...
6
KommentareDNS Weiterleitung von Host zum Client bei gemeinsamer Nutzung der Internetverbindung
Erstellt am 21.11.2006
Hallo zusammen, vielleicht dauert es einfach zu lange. Timeout eben. Trage einfach auch beim Client zwei oder drei externe DNS-Server ein und die Sache ...
7
KommentareWas ist ein Intranet ?
Erstellt am 21.11.2006
Hallo zusammen, Intranet ist ein Modebegriff, unter dem jeder was anderes versteht. Was willst Du machen? Liebe Grüße Erik ...
6
KommentareKlassenarbeit und Bits und Bytes
Erstellt am 18.11.2006
Hallo zusammen, 251277 : 16 = 15704 25 : 16 = 1 (erste Stelle) 25 - 16 * 1 = 9 => Rest 9 ...
14
KommentareIst Gateway aus anderem IP-Bereich möglich
Erstellt am 17.11.2006
Hallo, dann mache doch bitte einen Haken an den Beitrag und scheue Dich nicht, meinen Kommentar zu bewerten. :) Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareKupfer Leutung als Netzwerkkabel
Erstellt am 16.11.2006
Hallo zusammen, es gibt von Funkwerk eine Lösung, die sie aus den USA importiert haben. Dort ist es üblich, Hausvernetzungen über ganz normale POTS-Leitungen ...
18
KommentareTextdatei mit Leerzeichen f. mySQL Einspielung aufbereiten
Erstellt am 11.11.2006
Hallo, das Zauberwort, nach dem Du suchst, heißt regulärer Ausdruck oder regular expression. Und nun ist Google erstmal Dein Freund. :) Liebe Grüße Erik ...
6
KommentareIst Gateway aus anderem IP-Bereich möglich
Erstellt am 11.11.2006
Hallo, sag Bescheid, ob es geklappt hat. :) Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareIst Gateway aus anderem IP-Bereich möglich
Erstellt am 10.11.2006
Hallo zusammen, wenn ich Dich richtig verstehe, dann siehtz es folgendermaßen aus: LAN - bisheriger Router - COLT-Router Dann musst Du das folgendermaßen konfigurieren: ...
5
KommentareBluescreen bei Grafiktreiberinsstallation
Erstellt am 03.11.2006
Hallo zusammen, die Lösung kann relativ einfach sein! Dein 350 Watt Netzteil ist etwas zu Schwach Da hast Du natürlich völlig recht. Das hatte ...
4
KommentareBluescreen bei Grafiktreiberinsstallation
Erstellt am 03.11.2006
Hallo zusammen, was da so bei Microsoft in der englischen Knowledge Base steht deutet eher auf einen korrupten Treiber hin. Leider ist der Artikel, ...
4
KommentareNAS Festplatte in XP integrieren ?
Erstellt am 03.11.2006
Hallo zusammen, was ich zunächst vermisse, sind die Samba-User. Hast Du einen oder mehrere eingerichtet? Liebe Grüße Erik ...
3
KommentareSubnetz Routing nur in eine Richtung?
Erstellt am 31.10.2006
Hallo zusammen, Drei Router ? Ein Router und ein Switchmit 2 VLAN tut dasselbe. Ist ja sehrwahrscheinlich auch eine Kostenfrage Eben. Das war ein ...
12
KommentareSubnetz Routing nur in eine Richtung?
Erstellt am 30.10.2006
Mir fällt noch eine preiswerte Lösung für die Konstruktion ein: Drei ganz normale DSL-Router mit guter Firewall: lehrer - router1 - router2 - router3 ...
12
KommentareSubnetz Routing nur in eine Richtung?
Erstellt am 30.10.2006
Hallo zusammen, komplett getrennt sind (auf 2 verschiedenen Rechnern, da diese gesetzlich physikalisch getrennt sein müssen). Die Lehrer Diese gesetzliche Vorschrift erlaubt eigentlich auch ...
12
KommentareZweiter Domaincontroller oder Domainmitglied?
Erstellt am 28.10.2006
Hallo zusammen, Gebe ich \\server1 ein bekomme ich eine Fehlermeldung, genau wie bei allen anderen Rechern. Woran könnte das liegen? Am falschen DNS-Server. Auf ...
6
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 28.10.2006
Hallo zusammen, Du weißt ja schon, was es nicht ist. Es sind nicht die Kabel. Du hast sie getauscht und es auch mit Crossover-Kabel ...
11
KommentareProblem mit Wlan Internetverbindungsfreigabe und Lan Router
Erstellt am 27.10.2006
Hallo zusammen, ich glaube, bei Dir liegt ein grundsätzlicher Denkfehler vor. Was ist die Internetverbindungsfreigabe? Das ist ein Router. Es wird also auf einem ...
2
Kommentarexcopy.exe im logonscript lässt pcs nicht runterfahren
Erstellt am 27.10.2006
Hallo zusammen, In einem Skript werden Shortcuts aus einem Freigegebenen Ordner auf dem Server -> auf den User Desktop kopiert. Gibt es einen Grund, ...
3
KommentareZweiter Domaincontroller oder Domainmitglied?
Erstellt am 27.10.2006
Hallo zusammen, Muss ich den zweiten Server dafür als Domänenmitglied oder zweiten Domänencontroller in das Netzwerk aufnehmen? Du kannst das auch mit einem Mitgliedsserver ...
6
Kommentareerkennung dynamisch oder statisch
Erstellt am 27.10.2006
Tja, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. *g* Schön, dass ich Dir helfen konnte. Liebe Grüße Erik ...
8
Kommentareerkennung dynamisch oder statisch
Erstellt am 26.10.2006
Hallo zusammen, Eben nicht. Es sind wohl IPs aus dem DHCP-Range wegen falscher Gateway-Zuweisung fest vergeben worden und jetzt will ich nicht warten, bis ...
8
KommentareVPN-Server, VPN-Client und dann?
Erstellt am 25.10.2006
Hallo zusammen, Ich habe mal eine VPN-spezifische Frage. Ich muss hier auf Arbeit eine VPN-Verbindung einrichten. Nun; aus meiner Ausbildung heraus hab ich zwar ...
10
KommentarePC wird automatisch auf 2. DC registriert, nicht wie alle anderen auf DC1
Erstellt am 25.10.2006
Hallo zusammen, Computerkonto wird in der AD erstellt und diese wird zwischen allen DC´s repliziert? Yupp, so ist es. Ich denke, das Problem ist ...
6
KommentareHeimnetzwerk (LAN) fuktioniert nicht
Erstellt am 25.10.2006
Hallo zusammen, Also bei den details steht : Server IP-Addresse : 213.191.84.200 Client IP Addresse : 213.39.174.171 Hattest Du nicht Hansenet geschrieben? Ich ahne ...
13
KommentareFreigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 24.10.2006
Frage doch mal IBM, ob sie den Server nicht als Mitgliedsserver aufnehmen können. Dann hast Du den Zugriff via AD und dennoch keine Rechte ...
6
KommentareZweiter Windows 2000 Server in einem anderen IP Bereich - Wie Router/Server konfigurieren?
Erstellt am 24.10.2006
Klar kann das auch ein Windows 2000 Server. Dann braucht er zwei Netzwerkkarten und der Admin muss einiges über Routing lernen. ;) Im Ernst, ...
4
KommentareZweiter Windows 2000 Server in einem anderen IP Bereich - Wie Router/Server konfigurieren?
Erstellt am 24.10.2006
Hallo zusammen, Der neue Server soll einen komplett anderen IP - Kreis bekommen 10.1.1.0. Wie "verbinde" ich dann die Rechner in der Verwaltung mit ...
4
KommentareSBS komplette Intranetsite über Dyndns - komme einfach nicht weiter
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, Habe getan was du gesagt hast und nach <a href= gesucht. Nur auf der Startseite in Companyweb im Quelltext. Gefunden habe ich (Mit ...
6
KommentareSeltsames Problem mit gpmc bei zwei Domaincontrollern
Erstellt am 23.10.2006
Da bin ich ja beruhigt, dass das ein Bug ist. :) Danke ...
2
KommentareSBS komplette Intranetsite über Dyndns - komme einfach nicht weiter
Erstellt am 23.10.2006
Hallo, Danke für die Antwort, Gerne. :) hört sich logisch an; kann ich soweit nachvollziehen. Wo kann ich jedoch diese Einstellungen vornehmen? Weiß jetzt ...
6
Kommentare2 Netzwerkkarten in 2 Netzen: Internetzugriff schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2006
Hallo zusammen, C:\>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache wurde geleert. C:\>ping spiegel.de Ping spiegel.de 195.71.11.67 mit 32 Bytes Daten: Ok, das ist ja schonmal was. ...
8
KommentareDatenbackup via ftp
Erstellt am 23.10.2006
Hallo zusammen, Tobias, bist du das? Ich glaube schon. :) Die Daten sind ca. 25 GB groß! Nun hab ich da schon Remote und ...
8
KommentareServer für Kleinunternehmen gesucht
Erstellt am 23.10.2006
Hallo zusammen, Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Server für ein kleines Unternehmen mit ca. 10 Arbeitsplätzen. Ich weiß jedoch nicht wie ...
9
Kommentare2 Modems hinter ISDN-ADSL-Splitter
Erstellt am 23.10.2006
Hallo zusammen, Ich dachte nun, man könnte hinter dem Splitter, der ja ADSL/DSL-Signale sendet, eine Art Umschalter hineinfügen, mit dem man wahlweise entweder mit ...
4
Kommentare