
Zeitdifferenz von Powershell ausgeben
Erstellt am 03.02.2021
Das war eher auf Deinen Vorredner gemünzt. ;-) ...
8
KommentareRemotedesktop Arbeiten
Erstellt am 02.02.2021
Zitat von : Moin, Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgender Hürde und zwar habe ich mir einen Server in der Hetzner Cloud gemietet ...
19
KommentareGPO nicht auf Domänenconroler anwenden
Erstellt am 02.02.2021
Zitat von : Moin, Die Benutzerrichtlinen sind mit den Benutzern verknüpft und in deren OUs. Ist der Admin in einer OU der Benutzer? Nun ...
9
KommentareZeitdifferenz von Powershell ausgeben
Erstellt am 02.02.2021
Moin, (nur weil andere unhöflich sind, muss man das ja nicht selbst auch sein ;-) ) Zitat von : Für sowas gäbe es aber ...
8
KommentareSeltsames Datev-Problem über VPN (Seitenansicht, Formular)
Erstellt am 02.02.2021
Zitat von : *fetter facepalm* :) Beim ersten Mal habe ich auch lange gerätselt. ;-) Danke! Gerne ...
3
KommentareSeltsames Datev-Problem über VPN (Seitenansicht, Formular)
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : unsere FIBU-Damen haben mich darauf hingewiesen, dass die Seitenansicht bzw. in den Formularseinstellungen die Vorlagen falsch dargestellt werden (Hintergrundgrafik verschoben ...
3
KommentareVPN Zugang kleines Büro
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : Ich habe in einem kleinen Büro ein NAS stehen und als Router eine FritzBox 7490. Ok, kann man so machen. ...
20
KommentareHilfe Intenso festplatte wird erkannt aber kein zugriff möglich
Erstellt am 01.02.2021
Zitat von : Dann rufe über die Kommandozele Diskpart auf und lösche die Platte mit "clean" nachdem Du sie mit select ausgewählt hast. Danach ...
11
KommentareHilfe Intenso festplatte wird erkannt aber kein zugriff möglich
Erstellt am 01.02.2021
Moin, das ist ja auch die falsche Stelle, auf die Du da klickst. Nicht vorne auf das Graue, sondern weiter rechts auf das Weiße. ...
11
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : Das wird vom Filesystem nicht unterstützt, siehe: Das kann vom FS nicht unterstützt werden, weil es von der Logik nicht ...
7
KommentareHilfe Intenso festplatte wird erkannt aber kein zugriff möglich
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : Ich bin über Computer zur computerverwaltung und dann Datenteägerverwaltung. Oben wo die Reiter sind (Volumen, Layout, typ) wird die Festplatte ...
11
KommentareHilfe Intenso festplatte wird erkannt aber kein zugriff möglich
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : Hallo, mein Problem ist folgendes. Ich habe eine 1 TB Intenso Festplatte (extern). Diese habe ich mal aus Versehen an ...
11
KommentareSymbolischen Link auf UserProfile dynamisch setzen?
Erstellt am 01.02.2021
Moin, Zitat von : ich habe da ein kleines Problem. Nein, Du hast ein ganz großes Problem. Ich fürchte fast, ein unlösbares Jeder User ...
7
KommentareSynology und Domain Controller - Freigabe von Dateien klappt nicht
Erstellt am 29.01.2021
Moin, vergib die Rechte mal mit Hilfe des Windows-Explorers (Eigenschaften->Sicherheit ). Die erweiterten Rechte sollten ausgeschaltet sein. Irgendwo bei Berechtigungen auf dem NAS. Ich ...
6
KommentareSynology und Domain Controller - Freigabe von Dateien klappt nicht
Erstellt am 29.01.2021
Moin, wie vergibst Du die Rechte? Mit den Windows-Tools oder auf dem NAS via Webinterface? Hast Du evtl. die erweiterten Berechtigungen auf dem NAS ...
6
KommentareNetzlaufwerke erst beim Neustart sofort verfügbar
Erstellt am 29.01.2021
Moin, Zitat von : Hallo, >> Netzlaufwerke werden über die GPO verteilt \\servername\freigabe Versuche es einmal mit der Server-IP. Falscher Ansatz. Der richtige ist ...
4
KommentareDrucker Spooler
Erstellt am 26.01.2021
Moin, Zitat von : Hallo, ich hätte bitte bzgl. Druckerspooler einer Frage: Ich habe einen Drucker der Lokal an einem PC angeschlossen ist. Per ...
7
KommentareExcel Dateien auslesen und in neuer Tabelle speichern
Erstellt am 26.01.2021
Moin, Zitat von : >> Habt ihr da eine Idee wie so etwas automatisch ausgelesen werden kann? Pivot-Tabelle macht dir das mit ein paar ...
2
KommentareSTR TO DATE - Problem
Erstellt am 25.01.2021
Moin, Zitat von : >> Da hast Du ein grundsätzliches Verständnisproblem. In der Datenbank steht das Datum nicht in einem bestimmten Format, sondern da ...
9
KommentareOutlook 2010 - Abwesenheitsmanager
Erstellt am 22.01.2021
Moin, ich kenne das Produkt nicht. Aber die Meldung legt den Verdacht nahe, dass der User (oder auch ein Admin) irgendwann mal eingestellt hat, ...
12
KommentareBuchempfehlung MariaDB MySQL von Anfang an Backups Recuvery etc
Erstellt am 22.01.2021
Moin, bei sowas würde ich immer bei O'Reilly gucken. hth Erik ...
1
KommentarSTR TO DATE - Problem
Erstellt am 22.01.2021
Moin, Zitat von : In der Datenbank steht das Datum im Format "2021-01-22" Ich würde es nur gerne im Format "22.01.2021" ausgeben. Da hast ...
9
KommentareWindowssystem mit mehreren Installationen
Erstellt am 15.01.2021
Moin, entweder mit HyperV-Server und darunter die Installationen als VMs. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, wie das lizenzrechtlich aussieht. Oder ein schlankes ...
12
KommentareHilfe bei Netzwerkverkabelung (Kabel, Panels, etc.)
Erstellt am 13.01.2021
Moin, Zitat von : Hierfür kommt in unsere Abstellkammer ein Serverschrank wo Geräte wie Modem, Router, Switch, etc. reinkommen und von wo aus die ...
9
KommentareGelöst und doch nicht gelöst
Erstellt am 13.01.2021
Zitat von : Ich denke die Frage ist somit gelöst :c) (duckundweg) Manchmal wünsche ich mir auch einen Button "Hat auf keinen Fall zur ...
9
KommentareGelöst und doch nicht gelöst
Erstellt am 13.01.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Weil nur die eine "Antwort" als Lösung markiert ist aber ...
9
KommentareGelöst und doch nicht gelöst
Erstellt am 12.01.2021
Zitat von : Weil nur die eine "Antwort" als Lösung markiert ist aber nicht der gesamte Beitrag selbst ;-). Das sind ja so wie ...
9
KommentareSchnelleres Image als Acronis True Image 2020
Erstellt am 12.01.2021
Moin, Zitat von : das Problem ist das Klonverfahren. Wenn es auf Dateiebene arbeitet ist das immer sehr viel langsamer wie auf Blockebene (analog ...
8
KommentareSchnelleres Image als Acronis True Image 2020
Erstellt am 12.01.2021
Moin, Zitat von : Im Moment ist die Fragestellung etwa so sonderbar wie "Suche schnellere Straße als A7". Als Pendler kenne ich da zwischen ...
8
KommentarePowershell Get-ChildItem - Copy-Item mit Array
Erstellt am 12.01.2021
Moin, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ;-) Ob der Quellpfad exisistiert, sollte man vielleicht auch noch testen. ;-) hth Erik ...
7
KommentareWLAN mit eigenem Schlüssel über zweiten Router
Erstellt am 11.01.2021
Moin, Zitat von : Ich arbeite in der stationären Jugendhilfe und stehe vor einem technischen Problem: Das ist kein Problem. ;-) In der Einrichtung ...
2
KommentareVerschlüsselte Disk lässt sich nicht löschen
Erstellt am 08.01.2021
Moin, gparted herunterladen und das benutzen. Anleitung auf der Website. ;-) hth Erik ...
12
KommentareIntranet Side Sharepoint 365 oder IIS
Erstellt am 05.01.2021
Moin, Zitat von : ich möchte gerne in unserer Firma eine Intranet Seite aufbauen. Ich will mir ein Auto kaufen. Wo man z.B. Prospekte ...
2
KommentareWindows Server von USB-Stick installieren
Erstellt am 05.01.2021
Moin, bei einem HP-Server sollte man unbedingt Intelligent Provisioning nutzen. Da können dann die Installationsdateien liegen, wo Du willst. hth Erik ...
8
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 31.12.2020
Warum schlägst Du Dich noch mit dem alten Batchzeug rum? Warum nicht gleich alles in PS? ...
6
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 31.12.2020
Moin, Zitat von : aber in Batch nicht, geschweige denn, dass ich eine Variable erhalte: Tja, nimm mal einen Editor, der die Anführungszeichen nicht ...
6
KommentarePowershell: AD-Gruppe wird nicht gefunden obwohl vorhanden
Erstellt am 28.12.2020
Moin, gerne. Freut mich, dass ich helfen konnte. Ja, auf so bescheuerte Ideen muss man ersmal kommen. Aber nach 30 Jahren Erfahrung mit Microsoftprodukten ...
6
KommentarePowershell: AD-Gruppe wird nicht gefunden obwohl vorhanden
Erstellt am 24.12.2020
Moin, ich konnte das nachstellen mit folgendem Ergebnis: Gruppe wurde ursprünglich mit Leerzeichen erstellt -> wird gefunden. Gruppe wurde nachträglich umbenannt und der Prä-2000-Name ...
6
KommentareDienste starten nicht auf Server 2019 Essentials in VM
Erstellt am 23.12.2020
Moin, Zitat von : Wie kann ich Windows dazu bringen, diese Dienste automatisch zu starten (ohne Kauf einer M.2 PCIe SSD Expansion Card) ? ...
13
KommentarePowershell: AD-Gruppe wird nicht gefunden obwohl vorhanden
Erstellt am 23.12.2020
Moin, die ein oder andere Zeile Code wäre wirklich hilfreich. In meiner Glaskugel schimmert: Da sind Leertasten und keine Anführungszeichen. Leertasten in Namen? Brrrrrrr! ...
6
KommentareHilfe gesucht bei Powershell Skript
Erstellt am 23.12.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> da stimmt so einiges nicht. >> Meine CSV ist oben definiert: ...
8
KommentareHilfe gesucht bei Powershell Skript
Erstellt am 22.12.2020
Moin, da stimmt so einiges nicht. Zitat von : In dem $existingEntry0.EMailversand steht das Datum, wann ich die letzte Mail an den User verschickt ...
8
Kommentare2102 detection error on storage device?
Erstellt am 18.12.2020
Moin, Zitat von : ich habe einen Laptop, der sonst immer funktioniert hat. Irgendwann geht alles kaputt. Ich hatte bei uns in der Firma ...
2
KommentareMap für Internetseite
Erstellt am 18.12.2020
Moin, Zitat von : ich brauche für eine Internetseite eine MAP mit der näheren Umgebung eines Standortes drauf. Karte, das Wort heißt auf Deutsch ...
3
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : Ich bin leider noch nicht :-) so der PowerUser. Ein Grund mehr, sich nicht mehr mit diesem kryptischen Batch-Zeug rumzuschlagen und ...
9
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Moin, Zitat von : Hallo Erik, vielen Dank für Deinen Hinweis. Aber letztendlich ist mein Problem auch dort, dass ich die Kennung und den ...
9
KommentareDateien in eine Verzeichnisebene höher verschieben (Batch oder Powershell)
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist Powershell und nicht Batch, oder? Damit gewinnst du heute definitiv den Preis für die ...
8
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Moin, warum nur mit Batch? Mach Dir das Leben einfacher und mache es mit der Powershell. Wie? Guckst Du hier: Liebe Grüße Erik ...
9
KommentareWelche Ansprüche hat man an eine gute Backupsoftware?
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Na das, was die Analyse der W-Fragen im konkreten Umfeld verlangt. Nicht mehr und nicht ...
19
KommentareWelche Ansprüche hat man an eine gute Backupsoftware?
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : und ich dachte Hausaufgaben gibt es für dieses Jahr keine mehr. Homeschooling. ;-) ...
19
Kommentare