
Backup uebers Netzwerk schlaegt fehl
Erstellt am 20.07.2006
verwendest Du BackupExec10d ? ...
4
KommentarePrüfsumme eines Files (DB Backup)
Erstellt am 20.07.2006
hmm also ich finde das Verfahren mit der checksum nicht sonderlich effizient/sicher. Ausser Du arbeitest mit einem richtig schön ausgefeilten Algorythmus. Ich würde Dir ...
6
KommentareWeiterleitung des Routers auf PC des Netzwerkes
Erstellt am 20.07.2006
Du musst aber, wenn Du übers Internet drauf zugreifst, wie ich das hier sehe, ggf. mit (wie schon sehr richtig gesagt!) mit einem DynDNS.org ...
9
KommentareWIndows XP per PXE installieren
Erstellt am 20.07.2006
Unattended Remoteinstallation nennt sich das ganze und für solche Fälle gibt es mich :D Achso und bitte denkt doch alle mal an die Bewertungen. ...
3
KommentareWofür gibt es administrator.de?
Erstellt am 20.07.2006
Auf jedenfall hat der Beitrag dem allgemeinen Wohlbefinden und unserem "Gruppen- bzw. Plattformgefühl" einen guten Dienst getan :) Jetzt haben wir uns endlich wieder ...
15
KommentareAlt-Tabulator funktioniert nicht
Erstellt am 19.07.2006
bist Du da auf einem anderen Rechner per RemoteDesktop? ...
2
KommentareMailserver soll aus dem internen Netz per Externe IP aufgerufen werden
Erstellt am 19.07.2006
ist das direkt der backend? ...
10
KommentareMailserver soll aus dem internen Netz per Externe IP aufgerufen werden
Erstellt am 19.07.2006
ist das direkt der backend? ...
10
KommentareMailserver soll aus dem internen Netz per Externe IP aufgerufen werden
Erstellt am 19.07.2006
ist das direkt der backend? ...
10
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 17.07.2006
ob mit oder ohne anührungszeichen ist egal die Hauptsache ist, dass man am ende KEIN LEERZEICHEN setzt ...
38
KommentareRaid5 bei Dell-Server erweitern?!?
Erstellt am 11.07.2006
muhich glaub das wird aufgrund von iSCSI nicht ganz einfachoder was verwendet ihr? ...
8
KommentareWindows Server 2003 Gruppenrichtlinien Computereinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 11.07.2006
Schreib Dir eine Datei Firewall_dereg.reg code ;Disable Security center HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center "FirstRunDisabled"=dword:00000001 "AntiVirusDisableNotify"=dword:00000001 "FirewallDisableNotify"=dword:00000001 "UpdatesDisableNotify"=dword:00000001 "AntiVirusOverride"=dword:00000001 "FirewallOverride"=dword:00000001 "UpdatesDisableNotify"=dword:00000001 ;Security Center HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc "Start"=dword:00000003 /code oder ...
14
KommentareSeit SSL Aktivierung ist OWA nicht mehr erreichbar
Erstellt am 11.07.2006
Dazu fallen mir folgende Dinge ein FirewallAppliance? -> wenn ja, dann lässt deine Firewall die Umleitung nicht zu. EX2K3SP2? -> Wenn ja, dann boote ...
19
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 11.07.2006
Tut mir schrecklich leid, aber es heisst ProductID = XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX ::) Vieraugen habens einfacher ::) ...
38
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 06.07.2006
Ich hatte das Problem auch mal als ich versehentlich einen RIS mit ein OEM CD gemacht hatte Kann es daran liegen? ...
38
KommentareWas wird bei der XP Aktivierung an Microsoft übermittelt
Erstellt am 03.07.2006
entschuldige mich hiermit förmlich. War etwas gereitzt und naja ...
10
KommentareE-Mails von User in Domain extern abrufen
Erstellt am 30.06.2006
wasn der Unterscheid zwischen OWA und "Outlook über HTTP", ausser dass es ohne SSL oder Zertifikat in einem Disaster endet? ...
10
KommentareWas wird bei der XP Aktivierung an Microsoft übermittelt
Erstellt am 23.06.2006
bullshit! Serial und Aktivierung ist in einer unattended o.ä. speicherbar. Und das wird er warscheinlich auch gemacht haben! Wer installiert denn heutzutage mehr als ...
10
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 23.06.2006
Woher soll ich bitte wissen, dass Du ohne Hotspare arbeiten willst? Vielleicht vorher ein wenig mehr investieren, damit man später nicht vom Chef gehängt ...
8
KommentareWas wird bei der XP Aktivierung an Microsoft übermittelt
Erstellt am 23.06.2006
alles :D keiner weiss es wirklich, aber geh einfach immer vom WorstCase aus. M$ weiss schon was M$ tut ;=) ...
10
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 23.06.2006
Also RAID1 und ein Exchange wäre mir viel zu gefährlich! RAID5 is da key :D ...
8
KommentareBandbreitenverwendung von Windows 2000
Erstellt am 22.06.2006
Switch -> Modem rechner notebook alle an den switch. Dann den RASPPPoE vom Schluri runter und mit der Windows ICS arbeiten. Auch bekannt unter ...
7
KommentareOpen-Lizenz Software für Windows freigegeben
Erstellt am 21.06.2006
nochmal posten :D ...
8
KommentareBandbreitenverwendung von Windows 2000
Erstellt am 21.06.2006
Quality of Services (QoS) hat damit glaub ich auch nicht viel zu tun. Es sei denn die Bandbreitenreservierung ist auf 80% oder sowas (default ...
7
Kommentare"Netzwerk-Startseite" bei Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.06.2006
also ich habs nicht böse gemeint :/ ...
7
KommentareGruppenrichtlinie für Programmupdates
Erstellt am 20.06.2006
Da brauch ichn bissl mehr Text! Wie verteilst Du denn das Update? Wird das über die Gruppenrichtlinien verteilt? Wenn ja, dann trägst Du einfach ...
2
Kommentare"Netzwerk-Startseite" bei Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.06.2006
Naja aber mehr als gemotze hat der Beitrag ja nicht gebracht. Also wars ja nichtmal ein Beitrag - denn zur Lösung beigetragen hat er ...
7
KommentareIntel verarscht Kunden mit Raid-Contoller
Erstellt am 20.06.2006
Das ist nicht nur bei Intel so, sondern bei 1000 andern ServerWare Herstellern auch. Der ActivationKey soll laut Hersteller über ein ganz bestimmtes Spannungsverhältnis ...
3
KommentareBluetooth Headset unter Windows 2000 betreiben?
Erstellt am 20.06.2006
es wird ziemlich wahrscheinlich ein W2K Treiber zu finden sein, wenn der Hersteller dies Ausschreibt ;) ...
2
Kommentare"Netzwerk-Startseite" bei Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.06.2006
OléOlé ein NewBe :) Schön Dich rumgekriegt zu haben. Ich werfe jetzt einfach mal einen Begriff in den Raum GroupPolicy :D okok gpedit.msc Gruppenrichtlinien>Benutzerkonfiguration>Windowskomponenten>Internetexplorer ...
7
KommentareW2k Client bei Server 2003 anmelden
Erstellt am 20.06.2006
Ich glaube nicht, dass er einen Server mit 64Prozessoren hat, also lass das mit der Datacenter Edition mal lieber ;) Wenn bei Dir noch ...
2
KommentareWindows Server 2003 durch USB-DVDROM installieren
Erstellt am 20.06.2006
RIS machts möglich. Aber es sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren, solange Du kein NT4 oder sowas installieren willst ;) ...
4
KommentareProzess eines bestimmten users killen
Erstellt am 19.06.2006
Da musst du über die SessionID gehen getSession(User) ist das glaub ich. Weiss aber nicht mehr genau ...
3
KommentareScript/Programm : Automatischer Download und alte Datei ersetzen
Erstellt am 19.06.2006
Tool SyncFolder tuts auch :) ...
1
KommentarNorton Internet Security bremst Internet??
Erstellt am 19.06.2006
aber irgendwie ist das WIESO immer noch nicht geklärtWieso und warum bremst Norton Internet Security den Datendurchsatz im Internet so dramatisch, dass es der ...
19
KommentareGruppenrichtlinienmanagement Console
Erstellt am 13.06.2006
Windows-Taste + R mmc und dann such dir deine entsprechenden Snaps zusammen :) ...
2
KommentareAdmin-Rechte für Benutzer ohne die Gruppe Administratoren zu verwenden
Erstellt am 13.06.2006
Kopier doch einfach einen Admin oder eine Gruppe der Admins und schmeiss sie in die OU ...
6
KommentareWLAN Profile
Erstellt am 13.06.2006
Hellau habs nicht richtig gelesen!dann eben, wenn es deine WLAN-Karte/-Chipsatz zulässt ;) ...
6
KommentareWLAN Profile
Erstellt am 13.06.2006
Wenn es eine solche Option in deinem AccessPoint/Router zum externen Speichern von Konfigurationen gibt, dann kannst du das. Wenn nicht kannst Du ja mal ...
6
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 13.06.2006
Das bei Dir überhaupt irgendwas irgendwo ankommt ist mir ein Rätsel.Hast Du die CollisionDetection für deine "Hubs" selbst geschrieben? ;) Spass bei Seite.Mach einen ...
13
KommentareExchange Server mit Fehler 1068
Erstellt am 13.06.2006
Dein DRA (Directory replication Agent) versucht sich irgendwie zu replizieren/updaten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das an deinem Diskettenlaufwerk liegt :S ...
5
KommentareKleiner Firewall Router ausreichend für 25 Clients und 2-4 Server?
Erstellt am 13.06.2006
geh auf Nummer sicher Symantec GatewaySecurity 320 ...
7
KommentareInstallation Exchange 2003 - Kompatibilitätsliste - Systemvoraussetzungen - Migration
Erstellt am 12.06.2006
:D Aber ich brauch mal son richtiges OWA Tutorial mit allen Hinds und Kniffen :) Selbst reinlesen dauert wieder ewig :P ...
4
KommentareSchnellstartleiste Desktopverknüpfung
Erstellt am 12.06.2006
Such mal nach Quick Launch.lnk und kopier die :) ...
5
KommentareWas bedeuten die einzelnen Angaben bei S.M.A.R.T. ?
Erstellt am 12.06.2006
Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology Die Software ist Herstellerspezifisch, deswegen würde ich sagen Du setzt Dich mal an Fujitsu Support und eigne Dir das ...
6
KommentareTerminal Services W2K3 - Sound umleiten
Erstellt am 12.06.2006
Es scheint nicht am Server zu liegen. FSC Server haben aufgrund der M$ Zertifizierung keinen Sound. KEIN FSC Server hat das !Und trotzdem geht ...
2
KommentareKeine Administratorrechte mehr - Zugriff verweigert
Erstellt am 12.06.2006
wieso mühselig? Das sind genau 8Tastenanschläge+pw. eingeben ...
15
KommentareOutlook Webzugriff nicht möglich
Erstellt am 12.06.2006
Hast Du denn im Exchange den OWA eingercichtet? ...
3
KommentareMinus Zeiten in Excel 2k berechnen
Erstellt am 12.06.2006
Mach es doch über eine DifferenzTrage beide Uhrzeiten ein, lass Dir die Differenz bilden, *24 und die Zelle als Dezimalzahl ...
7
KommentareGruppenrichtlinien bei Win2003 Server
Erstellt am 12.06.2006
Ich würde mir an Deiner stelle eine ordentliche Lektüre zulegen und alles bezüglich ActiveDirectory und GroupPolicies (Gruppenrichtlinien) durchlesen/lernen ...
7
Kommentare