filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche Datenbank für PLZ usw.

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, hast du eigentlich selber schonmal da gekauft? Gruß Filipp ...

9

Kommentare

Suche Datenbank für PLZ usw.

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, sieht mir irgendwie nach Nepp aus. Beispiel: " DE - Orte, Postleitzahlen, geografische Koordinaten ". Wie viele Datensätze? Wie vollständig? Welche Granularität? Welche ...

9

Kommentare

Netzwerktypen?

Erstellt am 01.06.2008

Hallo, mit "Technologien" klingt das für mich nach Low-Level -> Ethernet, WLAN(WiFi), ATM, PDH/SDH, HDLC, auch GSM, GPRS, UMTS. Vielleicht auch noch Unterscheidung LAN, ...

4

Kommentare

Netzwerktypen?

Erstellt am 01.06.2008

Wenn man von großen Eiern spricht - sind dann Menschen oder Hühner gemeint? Antwort: ohne Kentniss des Kontexts lässt sich die Frage nicht beantworten. ...

4

Kommentare

IP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen

Erstellt am 31.05.2008

Hallo, das der Provider das einfach so rausrückt wage ich zu bezweifeln. Aber schau dochmal, was du am 16.02. so gemacht hast. Viele Foren ...

10

Kommentare

IP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen

Erstellt am 31.05.2008

Hallo, das der Provider das einfach so rausrückt wage ich zu bezweifeln. Aber schau dochmal, was du am 16.02. so gemacht hast. Viele Foren ...

10

Kommentare

Absenderdomain ändern

Erstellt am 30.05.2008

Hallo, das "Banner" kannst du anpassen, kein Problem. Siehe z.B. Die Fehlermeldung kommt ziemlich sicher auch wegen dem Bannertext. An dem was Jörg sagt ...

2

Kommentare

Die Grundbefehle unter MS-DOS bzw. CMD

Erstellt am 29.05.2008

Also entschuldige, das war ja wohl die allersinnvollste Antwort, die du auf so eine Frage erwarten kannst. Filipp (allerdings vertue ich mich da immer, ...

28

Kommentare

Die Grundbefehle unter MS-DOS bzw. CMD

Erstellt am 28.05.2008

Klar, "shutdown -r -t 01 -force" führt dazu, dass für Remote-Computer (-r) der Transit-Level (-t) auf 1 heruntergefahren wird (sprich sind werden weniger priorisiert ...

28

Kommentare

Mailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt

Erstellt am 27.05.2008

Hallo, Vorteile sind Lastverteilung, Sicherheit und Stabilität. MS empfiehlt selber ganz klar die Trennung (z.B. der Ex 2k7 Edge Transport =Spam+Virenschutz lässt sich nur ...

6

Kommentare

Eine Domaene aber zwei Exchange Server

Erstellt am 26.05.2008

Hallo, wie sieht's denn mit dem AD aus? Da habt ihr mehrere Domänen? Wahrscheinlich schon, und ihr wollt da auch kein zentrales Management? Ansonsten ...

1

Kommentar

Welches Programm verursacht hohe Netzwerkauslastung?gelöst

Erstellt am 26.05.2008

Hallo, unkorrekte TCP-Checksummen müssen nicht zwingend auf ein Problem hindeuten. Vielmehr wird gerade auf Servern oft TCP-Checksum-Offloading gemacht, bei dem die Überprüfung der Checksumme ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 - Userverwaltung per Helpdesk-Webseite auf Linux Web-Server?

Erstellt am 22.05.2008

PowerShell lässt sich nicht in Websites nutzen, da es nicht Teil des Active Scripting Standard ist. Stimmmtt da gab's mal etwas (wobei ich mir ...

3

Kommentare

Dateien verteilen und einsammeln

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, du könntest auf den Schüler-PCs jeweils eine Freigabe einrichten, deren Zugangsdaten nur der Lehrer bekommt. Dann schreibst du eine Batch-Datei, die diese Freigabe ...

6

Kommentare

Bringt ein Profil bei XING etwas?

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, Jobangebote habe ich über meins auch mehrere bekommen - bzw. Einladungen, meine Bewerbungsunterlagen zu schicken. Die Frage wäre jetzt, was die Wert sind. ...

5

Kommentare

Postfächer von Exchange 2003 lassen sich nicht verkleinern

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, eseutil /p ist vielleicht etwas hart. Ich würde es erstmal mit verschieben des Postfachs in eine andere DB/STG probieren, hilft meistens bei Fehlern ...

6

Kommentare

Drei Netzwerkabel als Verbindung von Switch zu Switch - höhere Preformance oder Falle?gelöst

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, ohne Funktionen wie Port Trunking wirst du dir damit dein Netzwerk zerlegen. Broadcasts werden Schleifen bilden. Und da auch Arp-Relys Broadcasts sind kann ...

6

Kommentare

Benutzer mit mehr als 20 Zeichen möglich bei Windows Server 2003 SP2?gelöst

Erstellt am 22.05.2008

der mehr als 20 Zeichen enthält? In welchem Feld denn eigentlich? SAMAccountName? Das ist ja extra zur Kompatibilität mit älteren Versionen gedacht, wäre eher ...

6

Kommentare

Postfächer von Exchange 2003 lassen sich nicht verkleinern

Erstellt am 22.05.2008

Hallo, Objekte im Postfachspeicher können versteckt werden - vielleicht ist das bei dir passiert. Anzeigen lassen kann man die mit MFCMAPI (leider nicht all ...

6

Kommentare

Outlook kann keine internen Mails verschicken

Erstellt am 21.05.2008

Hallo, Exchange-Migrationen bringen grundsätzlich ein Problem in der Addressierung mit sich. Innerhalb einer Exchange-Organisation werden eMails nicht über die SMTP-Adressen (muellerfirma.de), sondern über den ...

11

Kommentare

Outlook kann keine internen Mails verschicken

Erstellt am 21.05.2008

Hallo, es ist definitiv nicht möglich einen Exchange Server (größer v5.5) ohne DC zu betreiben. Das externe Mails noch empfangen werden können wundert mich ...

11

Kommentare

Versand von Email nach extern die den Selben Namen hat wie die Interdmomäne

Erstellt am 20.05.2008

Hallo, wäre toll gewesen, wenn du geschrieben hättest, was du gefunden hast, und was darin nicht funktioniert. Du musst den Typ der Domäne von ...

1

Kommentar

Netzwerkanalyse - Defektes Netzwerkgerätgelöst

Erstellt am 20.05.2008

Hallo, aber natürlich gibt es da Analysetools fürDas "klassische Heimmittel" ist ein Sniffer (Packetyzer, NetMon, Wireshark). Der zeigt dir an, was auf dem Kabel ...

6

Kommentare

Outlook kann keine internen Mails verschicken

Erstellt am 20.05.2008

Hallo, was habt ihr denn als Mailserver? Und woher zieht der sein Konfiguration (etwa aus AD)? Geht der Empfang von externen Mails noch bei ...

11

Kommentare

Domänencontroller wiederherstellen - theoretische Fragegelöst

Erstellt am 19.05.2008

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob man DCs überhaupt als Image sichern (oder vielmehr natürlich: wiederherstellen) kann irgendwie war da mal was. Außerdem ...

2

Kommentare

Exchange 2003 nach Vertrauensstellung für vertr. Domäne nicht zurgreifbar

Erstellt am 19.05.2008

Hallo, in OL 2003 bin ich heute auchnochmal drübergestolpert. Gab's früher echt nicht? Sachen gibt's Ex2k3 scheint automatisch bei Mailbox-Erstellung "Full Mailbox Access-Rights" zu ...

4

Kommentare

Mails per Telnet mit Anhang

Erstellt am 19.05.2008

Hallo, mit Telnet kannst du keine Datei angeben, die dann geschickt wird. Telnet tut nichts, als Eingaben von deiner Tastatur in das Netz tropen ...

4

Kommentare

Windows XP Version

Erstellt am 19.05.2008

Wenn ich die 64 Bit Version installiere gibt es dann keine Probleme oder sind meine Hadware im Computer nicht für diese Version kompatibel. Und ...

7

Kommentare

Unterschied zwischen SIP und VoIP

Erstellt am 19.05.2008

Beweise? Belege? Quellen? leider finde ich nur Bestätigungen für meinen Post, Hallo Iwan, ich finde du spielst dich hier ein wenig auf. Wer die ...

8

Kommentare

SBS2003 Exchange Server- Mails senden an externe Adressen nicht möglich

Erstellt am 18.05.2008

Hallo, einen Smarthost ist im Alltagsbetrieb zwar dringend empfohlen. Insbesonders, wenn man eine dynamische IP hat. Aber er ist nicht zwingend nötig, Exchange kann ...

5

Kommentare

Mails per Telnet mit Anhang

Erstellt am 18.05.2008

Hallo, ja, klar. Mit Telnet kann man alles machen, was SMTP kann. Die Frage ist nur, wie du das Attachment eingeben willst. 10KB Kauderwelsch ...

4

Kommentare

Grafikkarte von Notebook wechseln

Erstellt am 18.05.2008

Hallo, sowohl ATI als auch nvidia haben einen eigenen Standard für wechselbare Grafikkarten. Allerdings gibts für diese Slots jeweils nur Grafikkarten des eigenen Hauses. ...

14

Kommentare

Compaq Beamer schaltet ab

Erstellt am 17.05.2008

Hallo, hast du die Anleitung noch? Steht da im Wartungs-Kapitel irgendwas über Reinigung? Könnte helfen. Filipp ...

2

Kommentare

Unterschied zwischen SIP und VoIP

Erstellt am 16.05.2008

VoIP ist ein Protokoll für digitale Sprachübertragung Das halte ich für schlichtweg falsch. Christians Beschreibung (Oberbegriff für Telefonie über IP-Netzwerke) kann ich mich voll ...

8

Kommentare

Sprache bei Unzustellbarkeitsberichten ändern

Erstellt am 16.05.2008

Hallo, unter findest du ein kurzes Beispiel, wie es geht. Gruß Filipp ...

3

Kommentare

Server 2003 auf VMware server?gelöst

Erstellt am 16.05.2008

"Wie sieht das mit der schnelligkeit des rechners aus wenn ich das mache ist das noch ok?" Was ist denn das für eine blöde ...

8

Kommentare

Warum keine SSL oder TLS Verschlüsselung?

Erstellt am 15.05.2008

Hallo, Gründe für nicht Angebotene Verschlüsselung sind wohl Ressourcen-Einsparung (Verschlüsselung braucht schon CPU) und Konfigurationsfaulheit. Hosteurope unterstützt TLS (evlt auch SSL). Gruß Filipp ...

2

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 kein externer Mailverkehr möglich

Erstellt am 15.05.2008

das koennte genau das Problem sein. Wenn es direkt versendet wird erfolgt evt. auf der gegenseite eine reverse DNS resolve. D.h. er kann die ...

17

Kommentare

Exchange 2003 nach Vertrauensstellung für vertr. Domäne nicht zurgreifbar

Erstellt am 15.05.2008

Hallo, wenn ich das nicht gerade ganz falsch erfasse: Das Problem ist einfach, dass die Nutzer aus Dom B jetzt mit einer gültigen Authentifizierung ...

4

Kommentare

Domain-User als lokaler Admin ?

Erstellt am 15.05.2008

Ein paar kollegen in meiner Firma widersprechen dem und teilen meiner Geschäftsleitung mit, dass das garnicht so schlimm wäre ! Weniger schlimm als Admin-Rechte ...

11

Kommentare

Domain-User als lokaler Admin ?

Erstellt am 14.05.2008

Hallo, die meisten Schädlinge befallen zwar den lokalen Rechner (das ist meistens Aussichtsreicher als es auf anderen zu probieren), aber mit "den meisten" ist ...

11

Kommentare

W-Lan Verstärker, der PPPoE automatisch eingibt?gelöst

Erstellt am 14.05.2008

Google : Access Point Hallo, ein AccessPoint wird nicht genügen, der kann i.d.R. kein PPPoE. Hat das Modem auch einen LAN-Anschluss? Dann wird ein ...

8

Kommentare

E-Mail Empfang über den gleichen Server ist nicht möglich

Erstellt am 13.05.2008

This is the mail system at host can12.de. Wer ist denn can12.de? Aber nein: einen NDR dieser Form darf nur _dein_ Exchange generieren. Kommt ...

7

Kommentare

Zwei identische Systeme, auf einem läuft der Webservice nicht! Zugriffsprobleme?!?

Erstellt am 11.05.2008

Hallo, hast du die Anwendung denn vorkompliert? Andersherum gefragt: Sagt dir aspnet_compiler etwas? Wenn nein: man muss die Anwendung damit vorkompilieren, wenn man sie ...

3

Kommentare

PowerShell Skript Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2008

Ruf eine dieser blutjungen rothaarigen Praktikantinnen an und lade sie zu Dir nach Hause zum Candlelight-Dinner ein Gibt es solche bei euch wirklich? Ich ...

26

Kommentare

Heimnetzwerk mit Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 11.05.2008

Hallo, der Router kann nur dann genutzt werden, wenn er im gleichen Netz ist, wie der Rechner, der ihn nutzen soll. Dabei ist mit ...

7

Kommentare

E-Mail Empfang über den gleichen Server ist nicht möglich

Erstellt am 11.05.2008

Hallo, "Vor der Umstellung auf "SMTP IN"" heißt das, die Postfächer lange vorher bei dem Provider? Dann wird der einfach versäumt haben, sie zu ...

7

Kommentare

PowerShell Skript Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2008

Okay, und bevor wir da noch ewig drüber diskutieren, du willst wohl etwas wie: Deaktiviert die Netzwerkkarte, wenn sie aktiviert ist, und aktiviert sie, ...

26

Kommentare

PowerShell Skript Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2008

Also nochmal: Uns selbst, wenn du mal in die else-Schleife kommen solltest: else bedeutet, das Gerät ist enabled. Warum schaltest du es dann in ...

26

Kommentare

Netzwerk mit UMTS-Nutzunggelöst

Erstellt am 11.05.2008

Unter ICS hab ich einiges gefunden, aber ich habe alles schon eingestellt. Wie gesagt das LAN funktioniert ja. Funktionierendes LAN ist zwar voraussetzung für ...

10

Kommentare