
Nebengewerbe angemeldet und wie weiter
Erstellt am 03.01.2007
OK DANKE aber 7 Mitglieder für eine GmbH kann nicht stimmen. Das war dann doch wohl eher die AG ...
21
KommentareNebengewerbe angemeldet und wie weiter
Erstellt am 03.01.2007
Anmeldung und Beantragung des Gewerbescheins beim Finanzamt habe ich bereits hinter mir. Es ging vor allem darum dass ich durch das mit dem Firmennamen ...
21
KommentareNebengewerbe angemeldet und wie weiter
Erstellt am 03.01.2007
Wer entscheidet das ob der Firmenname korrekt ist ? Wenn ich meinen Namen aus Abkürzungen aus meinem Namen zusammensetzen möchte, ist das korrekt z.B. ...
21
KommentareVPN Verbinung bricht nach ca. 3 Minuten ab
Erstellt am 29.12.2006
Habe bemerkt dass es nur auftritt wenn ich aus meinem LAN die Verbindung herstelle. Wnen ich über Modem ins Internet gehe und die VPN ...
10
KommentareKeine Verbindung für FTP auf Port 21 möglich. Andere Ports funktionieren
Erstellt am 23.12.2006
MUHAHAHAAA aber ich kann net jeden User sagen "mach mal den Hacken raus bei passiv FTP" Passiv FTP sollte ebenso funktionieren. Ich suche den ...
6
KommentareKeine Verbindung für FTP auf Port 21 möglich. Andere Ports funktionieren
Erstellt am 22.12.2006
Mittlerweile hab ich festgestellt dass ich PASSIVES FTP im IE deaktivieren muss und dann komme ich drauf. Passives FTP sollte aber eigentlich auch funktionieren. ...
6
KommentareDrucker auf Printserver als LPR oder TCP/IP Drucker
Erstellt am 22.12.2006
Habe ich bisher auch meistens so auf Printservern so eingesetzt. Habe ein paar vergleichstests durchgeführt und mir ist so einiges dabei aufgefallen - Beim ...
2
KommentareKeine Verbindung für FTP auf Port 21 möglich. Andere Ports funktionieren
Erstellt am 21.12.2006
Na das KAPUTT war auch mehr "symbolisch" gemeint. ALso ich kann von keine Rechner, egal ob im LAN oder Internet, über Pot 21 auf ...
6
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne integrieren
Erstellt am 20.12.2006
Also die Idee mit Domainkonto anlegen und lokales Profil in das Domain Profil reinkopieren hat ncht so geklappt wie es sollte. Desktop, Favoriten etc ...
9
KommentareVPN Verbinung bricht nach ca. 3 Minuten ab
Erstellt am 17.12.2006
Hier ein Beispiel. Die Verbindung steht und es plötzlich weg auch wen die VPN Verbindung auf meinem Client noch als VERBUNDEN angezeigt wird Ping ...
10
KommentareVPN Verbinung bricht nach ca. 3 Minuten ab
Erstellt am 07.12.2006
Kann hier niemand weiterhelfen ? ...
10
KommentareTerminalserver-Drucken am ThinClient über DOS LPT Port
Erstellt am 06.12.2006
Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem drucken auf LPT Ports Wir haben eine Anwendung, die nur ueber LPT Ports drucken kann. Somit haben ...
3
KommentareDNS Namespace selber wie Internet DNS
Erstellt am 30.11.2006
DANKE fuer die Hilfe schon einmal Das mit der Hosts ist eben das, was ich nicht will. Welchen eintrag muss ich auf dem lokalen ...
8
KommentareNeuer Fileserver, Umzug
Erstellt am 26.11.2006
Ich würde so vorgehen. -Neuen Server mit eigener IP und Namen ins LAN einbinden. -Files etc vom alten Server rüberschieben etc. -Alten Fileserver vom ...
2
KommentareDateien nicht sichtbar auf NAS (Netgear SC101)
Erstellt am 26.11.2006
Na mit welchem Filesystem hast du die NAS formatiert ? Sollte es FAT32 sein und dein Server NTFS haben, wird der sie net sehen ...
4
KommentareDNS Probleme in Fremdnetzen
Erstellt am 26.11.2006
Bist du denn um Kundennetzwerk in der Domäne angemeldet ? Wenn JA, ist wohl eine Gruppenrichtlinie aktiviert was die Firewall betrifft. Auswendig weiss ich ...
2
KommentareNotfall beim Kunden - SCSI Controller Adaptec 7899W - Intel Server Board SDS2 Installationsproblem
Erstellt am 25.11.2006
Check mal die Bios Versionen von Mainboard und RAID Coontroller und ggf. updaten. ...
2
KommentareEMail Benachrichtigung bei erfolgreicher VPN Einwahl
Erstellt am 18.11.2006
Also ich bin gerade am Testen von "Servers Alive". Super Software wie ich finde nur komme ich nicht dahinter wie man es einrichtet dass ...
3
KommentareDruckertreiber in Windows Image einbinden
Erstellt am 16.11.2006
Hab es mittlerweile hinbekommen C:\WINDOWS\INF ist doch der richtige Ordner ...
1
KommentarConnect/Disconnect der NIC im Sekundentakt
Erstellt am 04.11.2006
und auch die CAT5 Kabel wurden bereits durch neue erstetzt ? Oh man jetzt wirds aber sehr schwierig ...
8
KommentareBenötige EINFACHSTE Samba konfig
Erstellt am 04.11.2006
Wieso bekomme ich auch hier eine Benutzeranfrage vom Server ? daten comment = Datenlaufwerk inherit acls = Yes path = /daten `` read only ...
7
KommentareConnect/Disconnect der NIC im Sekundentakt
Erstellt am 04.11.2006
Sind die Karten ON-Board oder PCI LAN ADapter ? Na ich finde es strange dass dies bei BEIDEN PCs auftritt. Ggf. liegts auch am ...
8
KommentareWindows 2003 SBS - Zugriff auf Freigaben für Nicht-Domaincomputer
Erstellt am 03.11.2006
Oder leg einen Benutzer für die Externen in der Domain an und setze ein Passwort. Man kann sich dann ganz normal als ein Domain ...
2
KommentareConnect/Disconnect der NIC im Sekundentakt
Erstellt am 03.11.2006
Das mit der Elektromagnetischen Störung schliesse ich mal eher aus. Stell mal die Geschwinidgkeit der LAN Adapter von AUTO auf 100MBit, 10MBit und noch ...
8
KommentareZugriff auf Netzlaufwerke nach Standby nicht mehr möglich
Erstellt am 03.11.2006
Ggf. kommt dies zustande weil beim Standby Betrieb auch die Netzwerkkarte abgeschalten wird. Geh dazu in den Geräte Manager, markiere die Netzwerkkarte und geh ...
3
KommentareBenötige EINFACHSTE Samba konfig
Erstellt am 02.11.2006
Hmm. Also unter FEDORA hatte ich nur wenige Zeilen in die smb.conf eingegeben um ein Share zu erstellen wo JEDER drauf zugreiffen konnte ohne ...
7
KommentareBenötige EINFACHSTE Samba konfig
Erstellt am 02.11.2006
Kann mir hier nun noch jemand weiter helfen ? Benötige dringenst die smb.conf so dass JEDER schreib zugriff auf das Share bekommt ...
7
KommentareBenötige EINFACHSTE Samba konfig
Erstellt am 25.10.2006
Das wär ideal ...
7
KommentareOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 23.10.2006
Moment du brauchst nicht mal an die Clients ran. Du kannst das auch über die Gruppenrictlinien ansteuern Geh in die ADS Konfiguration und bearbeite ...
12
KommentareFreigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 23.10.2006
Na OHNE Domainadminrechte wohl unmöglich irgendwelche Infos aus dem IBM DC raus zu bekommen Wär es möglich, könnte man das ganzen Domänengewurschtel in die ...
6
KommentareNeues WindowsXp-Design als Standard für neue User
Erstellt am 21.10.2006
In den ADS Gruppenrichtlinien kann man so ziemlich alles einrichten. Weiss jetzt zwar net auswendig ob man das klassische Desktopprofil deaktiveren bzw. aktivier akann ...
2
KommentareOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.10.2006
Was die Nutzerrechte angeht solltest du ne Gruppe anlegen in der ADS und diese Gruppe dann lokal auf dem Rechner zu den HAUPTBENUTZERN hinzufügen. ...
12
KommentareOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.10.2006
Wegen Problem 4: Gib den Usern HAUPTBENUTZERRECHTE auf den Clients. Dann können Sie auch Software installieren ...
12
KommentareOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.10.2006
Sorry. Hab ich überflogen. Hast du für jeden User ein eigenes Logonscript erstellt ? Du hast ganz normal unter den Benutzereigenschaften in der ADS ...
12
KommentareEMail Benachrichtigung bei erfolgreicher VPN Einwahl
Erstellt am 21.10.2006
Hmmmm. Wieso die Schleife? Bei der Einwahl eines Users wird lediglich in der Protokolldatei ein Eintrag gemacht und in der SQL DB es registriert. ...
3
KommentareWindows 2000 Server mit User Account anmelden
Erstellt am 21.10.2006
Wenn du dem User zur Gruppe BACKUPOPPERATOR hinzufügst kan er sich schon mal anmelden und hat keine Administrativen Berechtigungen auf dem Server ...
1
KommentarFreigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 21.10.2006
Hallo zusammen, > Ich habe einen W2k3 Server in einer > Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein > paar Ordner freigeben für Domain ...
6
KommentareOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.10.2006
Blockt ggf. de Firewall des SBS die Anmeldescripte ? ...
12
KommentareEinfache Redundanzlösung unter Windows
Erstellt am 21.10.2006
und das auh nur mit der ENTERPRISE Editiion ...
9
Kommentare2 getrennte Netze über eine DSL-Modem ins Netz?
Erstellt am 21.10.2006
Na wenn du schon in HW investieren willst dann vergiss das mit dem LINUX Rechner und kauf dir einen VLAN-fähigen Switch ...
6
Kommentare