
gnarff
I look forward to your Feedback

gnarff on Mar 03, 2006, in German
canon pixma mp150 unter xp 64 bit - installationsproblem
fragen: 1. WEISS JEMAND OB MAN DEN CANON PIXMA MP150 UNTER XP 64 INSTALLIEREN KANN UND FALLS JA -WIE?? 2. WAS IST MIT DEM WOW64QuestionPrinters, scannersHardware
9 Comments
0
22667
1

gnarff on Apr 04, 2009, in German
ACCESS Dateien synchronisieren
Hallo Allerseits, zwei Rechner, zwei *mdb-Dateien. Diese sollen am Ende eines Tages synchronisiert werden, damit beide Benutzer stets ueber die gleichen Datensaetze verfuegen. Dummerweise handeltQuestionMicrosoft OfficeMicrosoft
6 Comments
0
20098
0

gnarff on May 13, 2007, in German
Typo3 auf Server via FTP installieren
Hallo Allerseits! Ich habe einen Webserver angemietet, der Zugriff ist nur via FTP gestattet. Nun ist es ja so, dass man die Typo 3-Source undQuestionCMSInternet
8 Comments
0
13739
0

gnarff on Jun 14, 2006, in German
Resources For Windows XP bietet troubleshootinganleitungen fuer windows me, xp, internet explorer, outlook usw
resources fuer windows xp bietet in uebersichtlicher form hilfe zu folgenden themen: -xp general information -xp patches -xp stop error messages -xp troubleshooting articles -descriptionGeneralMicrosoft
2 Comments
0
13293
0

gnarff on Feb 13, 2007, in German
Thunderbird- Verschiedene Postausgangs-Server einrichten
Hallo liebe Gemeinde! Ich habe EMail Accounts bei web.de als auch bei yahoo.com. Nun habe ich zuerst meine web.de Konten im Thunderbird eingerichtet und danachQuestionE-MailInternet
4 Comments
0
12195
0

gnarff on Dec 09, 2006, in German
Hochkritisch! CA BrightStor ARCserve Backup Discovery Service Buffer Overflow Vulnerability
CA Vulnerability ID (CAID): 34846 CA Advisory Date: 2006-12-07 Discovered By: Assurent Secure Technologies (assurent.com) Impact: Remote attacker can execute arbitrary code. Mitigating Factors: None.QuestionSecurity
Add
0
10485
0

gnarff on Feb 01, 2011, in German
Probleme mit Thunderbird unter Windows
Hallo Allerseits, folgende Symptomatik: 1. Thunderbird vermeldete Postausgang voll, gesendete Nachricht kann nicht im Postausgangsordner abgelegt werden, als Abhilfe wurde vorgeschlagen zu komprimieren oder zuQuestionMicrosoft
3 Comments
0
9494
0

gnarff on Aug 09, 2008, in German
Freeware-Backuploesung gesucht
Hallo Allerseits, In einer lokalen Arbeitsgruppe mit 8 Rechnern fungiert ein Rechner mit Windows XP als Betriebssytem als "Fileserver". Dieser verfuegt ueber eine zweite FestplatteQuestionMicrosoft
35 Comments
0
9453
1

gnarff on Oct 24, 2007, in German
Wie lässt man den eigenen Firmennamen in Firefox Titelleiste anzeigen
Hallo Allerseits, in der Titelleiste des Internet Explorers ist es möglich durch Erstellung eines neuen Registrierdatenbank-Wertes einen eigenen Text anzeigen zu lassen. In Firefox gehtQuestionWebbrowserInternet
2 Comments
0
9433
0

gnarff on Jul 01, 2007, in German
PowerEdge 1850 RAID deaktivieren
Um Novell Enterprise Server 9 auf dem Server zu installieren muss ich wohl anscheinend das RAID deaktivieren, da das Betriebssytem offensichtlich erwartet sich auf dieQuestionHardwareServer Hardware
3 Comments
0
9223
0

gnarff on Feb 12, 2007, in German
404 -Deprimierter Webserver
hallo, mal da schauensaludos gnarffGeneralHumor (lol)Off Topic
6 Comments
0
8932
0

gnarff on Nov 13, 2006, in German
SQL-Injection in PHPKit
Nachdem letzte Woche ein Exploit aufgetaucht ist, das eine Lücke in der Datei misc/finduser.php ausnutzt, habe ich mir das Script einmal etwas näher angesehen. EsQuestionSecurity
1 Comment
0
8699
0

gnarff on May 02, 2007, in German
Cisco Security Advisory - LDAP and VPN Vulnerabilities in PIX and ASA Appliances
Cisco Security Advisory: LDAP and VPN Vulnerabilities in PIX and ASA Appliances Advisory ID: cisco-sa-20070502-asa Revision 1.0 Last Updated 2007 May 02 1600 UTC (GMT)QuestionSecurity
Add
0
8556
0

gnarff on Nov 17, 2006, in German
OUTPOST-FIREWALLS weiterer schwerer BUG durch ungepatchten Treiber sandbox.sys kann Systemcrash verursachen
Hallo liebe Gemeinde! Hier ganz frisch, die Fortsetzung der sandbox.sys Sicherheitsluecke Advisory 2006-11-15.01 Outpost Multiple insufficient argument validation of hooked SSDT System Service Descriptor TableQuestionSecurity
Add
0
8473
0

gnarff on Dec 09, 2006, in German
Hohes Sicherheitsrisiko im Sessionmanagment PHP 5.2.0 session.save path safe mode und open basedir bypass
Autor: Maksymilian Arciemowicz (SecurityReason) Verfasst am: 02.10.2006 Veroeffentlicht am: 08.12.2006 SecurityAlert Id: 43 Sicherheitsrisiko: Hoch Betrifft: PHP 5.2.0 Original-Advisory :, bugtraq 08.12.2006, 2:59pm Vendor: Beschreibung:QuestionSecurity
Add
0
8260
0

gnarff on Sep 03, 2007, in German
Software fuer Dokumentenverwaltung und Archivierung gesucht
Hallo Allerseits! Ich habe ein 250 GB grosses Archiv an Dokumenten in den Formaten *.doc, *.RTF, *.pdf und *.txt und verliere nun langsam den Ueberblick.QuestionMicrosoft OfficeMicrosoft
3 Comments
0
8243
0

gnarff on May 03, 2006, in German
ULTRA VNC v. 1.0.1 und fruehere versionen- neue sicherheitsanfealligkeit aufgedeckt
03.mai.2006/2:37 p.m. CAT deon force - team von ASIA-GLOBAL-RISK hat vorgestern eine sicherheitsluecke im zusammenhang mit MSLOGON I und MSLOGON II entdeckt. da noch keinQuestionSecurity
Add
0
8017
0

gnarff on Oct 22, 2006, in German
Windows XP Prof SP2 CMD.EXE-Buffer Overflow und DEP-Bypassing unter XP Prof SP2, 2k3 Server sowie W2k SP4
Die simple eingabe unter windows xp von: C:\>%COMSPEC% /K "dir \\?\AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA *260 zeichen ergibt einen buffer overflow und die data execution prevetion DEPQuestionSecurity
3 Comments
0
7814
0

gnarff on Jan 22, 2007, in German
PowerEdge 1850 und 2650 - Hardwarewartungsproblem und Installationsdisks weg
Hallo liebe Gemeinde! Ich habe mir vorgestern zwei Server gekauft, den DELL PowerEdge 1850 und den PowerEdge 2650. Frage 1. Staubablagerungen an den HDD-Schaechten undQuestionHardwareServer Hardware
11 Comments
0
7453
0

gnarff on May 04, 2009, in German
Wirelessadapter fuer Sony Vaio VGC-JS230J
Hallo Allerseits! Ein Kundenrechner, dem og. Modell, wurde werksseitig mit dem falschen Betriebssystem ausgeliefert, einem Windows Vista Home Premium 32bit anstatt 64bit. Obwohl der AufkleberQuestionHardware
8 Comments
0
7110
0

gnarff on Nov 17, 2007, in German
Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?
Hallo Allerseits! -Gegeben seien 2 Netzwerke, Abstand voneinander 250 km. -Netzwerk 1 hat eine Internetverbindung, Netzwerk 2 nicht. -Ich habe Netzwerk 1 nun mit NetzwerkQuestionNetworks
9 Comments
0
6910
0

gnarff on Apr 24, 2006, in German
Info! Neues pishing-schadprogramm und PE-malware unter office wird von virenloesungen nicht erkannt!
ein neues schadprogramm mit namen TROJAN.PPT.A wird von den meisten av-loesungen nicht erkannt. dieser trojaner nutzt eine sicherheitsluecke in dem office-paket aus, ueber die esQuestionSecurity
Add
0
6746
0

gnarff on Nov 23, 2006, in German
Ernsthafte Sicherheitsluecke im Firefox 2.0, Netscape Browser version 8.1.2 und Internet-Explorer Passwortmanager entdeckt!
Dieser Fehler ist relevant fuer Diejenigen, die Web-blogs besuchen oder Foren, in denen der User eigne HTML-Codes einfuegen kann; z.B. in den Postings etc. SowieQuestionSecurity
6 Comments
0
6722
0

gnarff on Sep 17, 2008, in German
An ADSL Singleport Ethernetmodem einen Linksys WRT54G anschliessen
Hallo Allerseits, ich sitze hier gerade neben einem VisioNet M4o4 Singleport Ethernet Router , ADSL via Telefonleitung, ohne einzuwaehlen , siehe hier , mit IPQuestionRouters, RoutingNetworks
7 Comments
0
6321
0

gnarff on Jan 24, 2007, in German
Rackbau und Frontblendenkauf
Hallo liebe Gemeinde! In Costa Rica kann man keine Serverracks oder Metallprofile zum Bau derselben kaufen. Die gibts nur, wenn man von HP oder DELLQuestionHardwareServer Hardware
10 Comments
0
6248
0

gnarff on Apr 13, 2010, in German
Nach Umzug zeigt Outlook 2007 nur noch die Header an und die Nachrichten sind ohne Text.
Hallo Allerseits, Aufgabenstellung: zwei Laptops, eines mit XP und Outlook 2007, das andere Laptop mit Windows 7 und Outlook 2007. Die Outlook - Kontoeinstellungen undQuestionOutlook MailMicrosoft
1 Comment
0
6045
0

gnarff on Dec 13, 2007, in German
Modemkarte vor Überspannung schützen
Hallo Allerseits, gibt es ein Gerät was man z.b. zwischen Telefonleitung und Rechner schalten kann, welches die Spannung gleichmäßig hält? Hintergrund: Blitzeinschläge und sonstige SpannungsschwankungenQuestionHardware
5 Comments
0
6026
0

gnarff on Dec 02, 2006, in German
Neuer kritischer BUG in Outpost Firewall PRO gewaehrt einem Angreifer mittels eines DLL-Injection Angriffs die vollstaendige Kontrolle ueber das System
Betrifft: Outpost Firewall PRO 4.0 (971.584.079) Outpost Firewall PRO 4.0 (964.582.059) u.U. alle vorherigen Versionen von Outpost Firewall PRO 4.0 u.U. auch aeltere Versionen vonQuestionSecurity
Add
0
5920
0

gnarff on Nov 17, 2006, in German
PhpMyAdmin hohes Sicherheitsrisiko durch XSS permanent and full path disclosure
vendor site product:PhpMyAdmin all version bug: xss permanent & full path disclosure global risk:high xss post : 1) create a table , with whatever nameQuestionSecurity
Add
0
5903
0

gnarff on Jul 11, 2007, in German
Microsoft Windows Vista Teredo Interface Firewall Bypass Vulnerability (MS07-038)
Betroffen: Microsoft Windows Vista Microsoft Windows Vista x64 Edition Microsoft hat Patches herausgegeben: Microsoft Windows Vista Microsoft Windows Vista x64 Edition Credits: Jim Hoagland andQuestionDetection, blockingSecurity
Add
0
5885
0

gnarff on Dec 13, 2007, in German
Suche Produktempfehlung für Faxgerät
Hallo Allerseits, Kann mir jemand Faxgeräte empfehlen die sowohl direkt am Rechner anschliessbar sind, als auch standalone, direkt mit der Telefonleitung verbunden werden können; derQuestionHardware
10 Comments
0
5883
0

gnarff on Oct 19, 2006, in German
Domain zum Disput anmelden
hallo allerseits! hier mal wieder eine "starfrage" aus dem hause gnarff wir haben vor kurzem unsere firma umbenannt. den hiesigen wettbewerbshuetern hatte die deutsche schreibweiseQuestionInternet domainsInternet
3 Comments
0
5817
0

gnarff on Nov 16, 2007, in German
Passwort-Threads in der Sektion IT-Sicherheit
Hallo Allerseits! Ich habe heute diverse Threads zensieren, in den Papierkorb verschieben, Kommentare und Links löschen müssen, da sich bei euch in Deutschland die GesetzeslageQuestionSecurity
Add
0
5805
0

gnarff on Jul 04, 2007, in German
Update! Achtung! Wurm mit Rootkitfeature Feebs.gen.yMM wird im Internet via E-Mail verbreitet
In den letzten Tagen werden vermehrt E-Mails von einem Spammer versandt, mit Titeln wie zum Beispiel: I have found a page about you! Der AbsenderQuestionViruses, TrojansSecurity
2 Comments
0
5781
0

gnarff on Jun 06, 2009, in German
USB-Sicherheitstool für den PC
Hallo Allerseits , ich benoetige ein Tool, mit welchem ich USB-Ports ueberwachen kann, die IDs von USB-Wechselmedien loggt und explizit freischalten bzw. verbieten kann. SecureQuestionSecurity
4 Comments
0
5720
2

gnarff on Nov 02, 2006, in German
Schwerer BUG in Outpost Firewall PRO 4.0 (964.582.059) produziert System-Crash
Description: Outpost insufficiently protects its driver \Device\SandBox against a manipulation by malicious applications and it fails to validate its input buffer. It is possible toQuestionSecurity
Add
0
5707
0

gnarff on Sep 20, 2007, in German
Sicherheitswarnung - Neuer Exploit fuer PDF-Documente - UPDATE 11-10-07
Hallo Allerseits! Vor einigen Minuten ist mir eine Meldung auf den Tisch gekommen, dass es einen neuen Exploit gibt, der in PDF-Dokumente eingebunden, Rechner unterQuestionSecurity
1 Comment
0
5527
1

gnarff on Oct 09, 2007, in German
SERVERRACK die ZWEITE
Hallo Allerseits, nachdem ich feststellen musste, dass ich hier in Costa Rica keinen Serverrack käuflich erwerben kann und auch keinen importieren, da ich dafür eineQuestionHardware
6 Comments
0
5498
0

gnarff on Sep 25, 2009, in German
Umgangsformen im Bereich IT-Sicherheit und Recht
Hallo Allerseits, aus gegebenen Anlass moechte ich Alle darum bitten in Zukunft es zu unterlassen Benutzer herunterzumachen und Ihnen Dumm- oder gar Faulheit zu unterstellen,QuestionSecurity
Add
18
5451
0

gnarff on Nov 20, 2007, in German
Kritische Sicherheitsanfälligkeit bei Bitdefender Onlinsecanner v 8.0
Vor einem Onlinescan wird ein Active-X Element, die OScan.ocx, auf dem Rechner installiert, das nicht nur die Benutzeroberfläche für den Scanner bereitstellt, sondern auch fürQuestionSecurity
1 Comment
0
5394
0