
SBS 2008 Standard erweitern auf Premium - Problem mit SQL
Erstellt am 24.10.2010
Hallo Leute, ich möchte ja jetzt nicht eure Sonntagslaune verderben, aber: der SQL-Server 2008 Standard des SBS2008 Premium kann duchaus auf dem 1. Server ...
4
KommentareNetzwerk wird langsamer
Erstellt am 23.10.2010
Zitat von : Die habe ich jetz erst mal nich gelöscht. Will nich zu viel dran rumdoktern ;). Also das ich ne DB im ...
30
KommentareNetzwerk wird langsamer
Erstellt am 23.10.2010
Morgen Malcom, bei dem, was ich gerade alles so gelesen habe (Datenbanken löschen, Datenbankdateien im laufenden Betrieb wegkopieren,etc.) solltest du dir von einem Fachmann ...
30
KommentareExchange 2003 nicht zustellbare Warteschlangenemails umleiten?
Erstellt am 23.10.2010
Zitat von : du hast ja Recht. Wir werden das auch ändern. Trotzdem bleibt die Frage, ob man solche Emails nicht zumindest manuell umleiten ...
3
KommentareKommunikation zw. MS Exchange und Linux Mailserver oder Groupware Lösung
Erstellt am 22.10.2010
Hallo Hephaistos, Wie greift ihr auf den Exchange bisher zu, per Outlook, OWA? Ohne gegen eure Geschäftsleitung vorgehen zu wollen, hätte ich folgende Idee: ...
5
KommentareSBS 2003 - Postfach 11GB groß.
Erstellt am 22.10.2010
Zitat von : - Hey Leute. Ich finde über Google leider keine eindeutige Auflistung welche Exchange-Version welche Postfach- und Speichergrößen unterstützt. Also sind 25GB ...
10
KommentareExchange 2003 nicht zustellbare Warteschlangenemails umleiten?
Erstellt am 22.10.2010
Hallo Martin, ich habe mir das jetzt 2mal durchgelesen. Trotzdem kann ich nicht verstehen, was der Sinn der Sache sein soll. Wie soll den ...
3
KommentareNeuer Präsident der USA
Erstellt am 22.10.2010
Mir gefällt so was auch. :-) Apple 4ever But I prefer pineapple :-D ...
18
KommentareWindows 7 als 2. System zum Testen
Erstellt am 22.10.2010
Zitat von : - Warum zur hölle will jemand einen Virtuellen PC mit win7 ausetzen??? Sorry aber das klingt mir jetzt sehr unlogisch. Windows ...
14
KommentareProbleme mit Outlook 2010 unter Win 7 64 bit
Erstellt am 22.10.2010
Hallo Iceman75, vergiss ganz schnell, PST-Dateien auf Netzlaufwerken abzulegen bzw. per Offlinesynchronisation auf das share zu schieben. Speichere diese im dafür vorgesehen Ordner, der ...
14
KommentareSymantec Antivirus. Für Firmen geeignet?
Erstellt am 22.10.2010
Mahlzeit Leute Ich möchte euch hier und heute komplett widersprechen. Warum sollte die Business-AV-Suite, die nachweislich auf den meisten Firmen-PCs weltweit eingesetzt wird, nicht ...
10
KommentareVerlängerung der Test-Lizenzen für MS Windows Enterprise Server Edition (32-Bit-Version) von 14 auf 60 oder 120 Tagen
Erstellt am 22.10.2010
Zitat von : - ggf. kannst du bei MS ne 120 / 180-Tage Eval runterladen und die neu installierenAber ich glaube nicht, dass er ...
4
KommentareProbleme mit Outlook 2010 unter Win 7 64 bit
Erstellt am 21.10.2010
Zitat von : - Hi Ice, ab Office 2007 werden nur noch PST-Dateien ab der Version 2003 verarbeitet. Ältere Versionen bereiten Probleme. D.h. deine ...
14
KommentareSBS 2003 - Postfach 11GB groß.
Erstellt am 21.10.2010
Zitat von : >> PS: Bin selber Wessi, da kannst du ja nichts für. ;-) und schein auch so einiges verschlafen zu haben. dafür ...
10
KommentareWindows 7 als 2. System zum Testen
Erstellt am 21.10.2010
Zitat von : Ich habe nur 2 Anmerkungen: 1. Das ganze erscheint mir Lizenrechtlich doch sehr (wie soll ich sagen?) halbseiden. Ich gehe noch ...
14
KommentareSBS 2003 - Postfach 11GB groß.
Erstellt am 21.10.2010
Zitat von : - BTW: Wie kann man 11GB mails haben? Alleine der Upload würde Ewigkeiten dauern! Wenn dieser User nur im LAN arbeitet, ...
10
KommentareSBS 2003 - Postfach 11GB groß.
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Stormwind81, 1. Seit SP2 kann der E2K3 Standard bis zu 75 GB an Mailstore haben. :-) 2. Postfachlimit setzen und aufräumen lassen (löschen, ...
10
KommentareSymantec Endpoint Protection Administrator Guide
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Sonnyblack219, habt ihr die deutsche Version von SEP 11.0.6 heruntergeladen? Dann das ISO bitte auf DVD brennen und im Ordner Dokumentation nachschlagen. Dort ...
2
KommentareWarum dauert die anmeldung von Windows7 im Netzwerk 6 Minuten?
Erstellt am 21.10.2010
Hallo Leute, darf ich mich auch noch einmischen? Tholan, schön, dass es bei dir wieder 'rennt'. :-) War die 2. Netzwerkkarte vor dem Problem ...
24
KommentareSync Problem aka, warum fliegen die PCs nach 15 min aus der Dömäne bei einem Time Offset...
Erstellt am 21.10.2010
Hallo dreimer, Wie unser Telecommander und Logan000 schon schrieben, ist es nicht vorgesehen, dass einzelne Leute in einem Netzwerk an ihren PCs nach Belieben ...
5
KommentarePrintserver - 2 gleiche drucker - 1 treiber - probleme beim zugriff auf drucker
Erstellt am 21.10.2010
Mahlzeit, haben die Maschinen den selben Firmwarestand? ...
4
KommentareTeamviewer - welche Rechte auf dem remote Rechner vorhanden?
Erstellt am 21.10.2010
Zitat von : <<Mit Windows-Authentifizierung verbinden>> somit melde ich mich doch an dem RemoteLaptop in dem Fall einfach als admin ein? Ich komme erst ...
11
KommentareXP hängt,und bleibt stehen bei Zugriff von einem Client auf das eigene Netzlaufwerk
Erstellt am 21.10.2010
Morgen, cardisch und freakms, XP Pro erlaubt 10 gleichzeitige Verbindungen über das Netzwerk und nicht 5. Daran liegt es also definitiv nicht oder ist ...
4
KommentareSBS2008 Domäne - Computer erfüllen nicht die maximalen Betriebssystemvoraussetzungen bei http connect
Erstellt am 20.10.2010
In welche Arbeitsgruppe hast du den PC gesteckt? Die lautet offentlich nicht, wie die Domäne. Nur so geraten: Ist zwischendruch ein Neustart durhcgeführt worden? ...
7
KommentareSBS 2008 Backup auf Netzlaufwerk
Erstellt am 20.10.2010
Hallo, nur ungern widerspreche ich Günther, aber hier gilt eigentlich eher folgendes: Benutze doch ein passendes Sicherungssystem eines Drittanbieters (Symantec, Acronis, CA, etc.). Soviel ...
4
KommentareSBS2008 Domäne - Computer erfüllen nicht die maximalen Betriebssystemvoraussetzungen bei http connect
Erstellt am 20.10.2010
Mahlzeit, hast du mal versucht, über die Eigenschaften der Computerverwaltung den Join durchzuführen? Systemsteuerung\System und Sicherheit\System -> erweiterte Systemeinstellungen -> Computername -> Netzwerk-ID ...
7
KommentareDomäneneinbindung - Streitfragen
Erstellt am 20.10.2010
Hallo sixtie4, nach dem Join in die Domäne können sich Domänen-Benutzer ganz normal an diesem PC anmelden. Diese sind dann 'Benutzer', außer Domänen-admins, welche ...
10
KommentareTerminal-Lizenzserver (Server2003) auf einen anderen Server (auch Server 2003) umziehen
Erstellt am 20.10.2010
Hallo 3faltigkeit, hilft dir dieser Beitrag: ...
2
KommentareVon bestimmter Adresse senden
Erstellt am 20.10.2010
Hallo Markus, Zitat von : Ein Konto für die "infobla"-Adresse einzurichten, kommt nicht in Frage, da es sich ja nur um eine Weiterleitung handelt. ...
3
KommentareTeamviewer - welche Rechte auf dem remote Rechner vorhanden?
Erstellt am 20.10.2010
Hallo likwitt, du hast beim Teamviewer zusätzlich zur Teamviewer Authentifizierung auch die Möglichkeit, dich an der Arbeitsstation mit administrativen Rechten anzumelden. Der Benutzer bleibt ...
11
KommentareEMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
Erstellt am 19.10.2010
Hallo Phalanx82, das ist ein guter Einwand von dir. :-) Natürlich muss man sich hinterfragen, ob einem der anonymisierte Versand der Hardwareinformationen zu heikel ...
9
KommentareEMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
Erstellt am 19.10.2010
Zitat von : - Deinen - mit VB komm ich nicht so klar ;) Warst du auf der Spiceworks-Seite? Wenn ja, dann schau noch ...
9
KommentareEMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
Erstellt am 19.10.2010
Hallo Kernmaster Zitat von : - gibt es dazu eine Anleitung wie ich das einrichte? Welchen Tipp möchtest du gern mit Hilfe einer bebilderter ...
9
KommentareSymantec System Center kann kein Client aufnehmen !
Erstellt am 19.10.2010
Einen habe ich noch: Sollte ein bisschen Lesestoff fürs erste dabei sein. ;-) ...
5
KommentareEMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
Erstellt am 19.10.2010
Ich hätte hier auch einen Tipp (kann man aber über SUFU im Board, bei google oder bing finden): Spiceworks bietet auch diese Funktion, ist ...
9
KommentareWindows zwingen ursprüngliches Profil zu verwenden
Erstellt am 19.10.2010
Morgen, der Löschen-Button in der Profilübersicht wird beim jeweils angemeldeten Benutzer nicht angezeigt. Melde dich mit einem anderen admin-Konto an diesem PC an und ...
3
KommentareEMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
Erstellt am 19.10.2010
Morgen, ja, das ist möglich. :-) ...
9
KommentareSymantec System Center kann kein Client aufnehmen !
Erstellt am 19.10.2010
Morgen NeoGeo2k, ich habe die ganze Nacht darüber gegrübelt, wie das noch mit SAV und dem System Center war, leider ist es mir nicht ...
5
Kommentare2K8R2 - Backup Exec 12.5 - Fehlgeschlagenen Auftrag wiederholen bis erfolgreich
Erstellt am 19.10.2010
Hast du mal versucht, unterschiedliche Jobs für die verschiedenen Stores anzulegen und diese so zu sichern? ...
3
KommentareBackupExec 11d sichert nicht fertig
Erstellt am 18.10.2010
Zitat von : - Ich hab vielleicht noch eine Idee kann es sein das mir keine Bänder unter Geräte (mein Laufwerk) angezeigt werden, da ...
16
Kommentare2K8R2 - Backup Exec 12.5 - Fehlgeschlagenen Auftrag wiederholen bis erfolgreich
Erstellt am 17.10.2010
Hallo saggi, nein, das was du vor hast, geht nicht. Wenn ein Auftrag fehlschlägt, dann solltest du dich um die Behebung des Fehlers kümmern. ...
3
KommentareUSB Schreibrechte auf Server sperren
Erstellt am 17.10.2010
Moin, ich hätte hier auch noch einen Vorschlag: Ihr habt doch ein AV-Programm in eurer Umgebung? Wenn dies zufällig SEP von Symantec ist, könnte ...
5
KommentareSymantec System Center kann kein Client aufnehmen !
Erstellt am 17.10.2010
Hallo NeoGeo2k, deine Tastatur hat ein Problem, die ? und ! Tasten klemmen. ;-) Da du als Admin bzw. First Level Supporter arbeitest, solltest ...
5
KommentareOutlook 2010 - Listenansicht im Kalender möglich?
Erstellt am 17.10.2010
Hallo Netwolf, das ist unter OL2010 geändert worden: Hier geht es über Ansicht -> Ansicht ändern (Liste auswählen) :-) ...
3
KommentareVirenSystem und Image Backup für Server 2008 R2
Erstellt am 17.10.2010
Hallo Killerpinockel, du kannst natürlich zu SEP greifen. Allerdings gibt es SEP nicht als Einzellizenzen, sondern in Staffeln ab Menge 5. Damit solltest du ...
2
KommentareGeeignete Backuplösung gesucht (Server 2003 DC)
Erstellt am 11.10.2010
Morgen, ich möchte mich der Meinung von keine#ahnung im Großen und Ganzen anschließen (nutze aber vorwiegend BESR und nicht Acronis, ist einfach besser). ;-) ...
11
KommentareBusiness Contact Manager 2007
Erstellt am 11.10.2010
Hallo Lagoles, die temporären Admin-Rechte sind nicht nötig. Du kannst die Installation mit dem Administrator-Konto vornehmen und anschließend den normalen User beim Starten von ...
7
KommentareSymantec Antivirus lässt meinen Kopf rauchen -.-
Erstellt am 11.10.2010
Morgen Snowcrusher, ihr benutzt eine Softwareverteilungslösung, wisst aber nicht, welchen Versionsstand das AV eurer Clients hat? Hier gibt es Nachholbedarf. ;-) Dein Deinstallationsproblem von ...
5
KommentareSuche richtiges DSL Modem !
Erstellt am 10.10.2010
Michael, du meinst bestimmt den FVX538 von Netgear, oder? Prinzipiell kann ich aqui zustimmen. Allerdings ist muss er seine persönliche Abneigung gegen Netgearprodukte ständig ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Device und User CALS gleichzeitig laufen lassen
Erstellt am 09.10.2010
Hallo windeye, kannst du mir bitte mal erklären, wo du die CALs eintragen willst? Meinst du eventuell RDS-CALS? ...
1
Kommentar