
Beratung Laserdrucker Multifunktionsgerät mit SMB Funktion
Erstellt am 03.05.2018
Moin, das kann eigentlich jedes netzwerkfähige MFG. Mit ist schon seit Jahren keines mehr untergekommen, was nicht auf SMB scannen konnte. Man kann ja ...
13
KommentareExchange Server 2007 auf Exchange 2013
Erstellt am 30.04.2018
Zitat von : MS Server Standard FE ist "Foundation Edition" (nachfolger von SBS für kleine Firmen). Das nicht wissen aber solche halbgaren Tipps hier ...
7
KommentareExchange Server 2007 auf Exchange 2013
Erstellt am 30.04.2018
Mahlzeit beckss, Folgendes ist vorhanden: 1. VM mit MS Server Standard FE (2008 SBS) Was ist ein MS Server Standard FE ? Ich kann ...
7
KommentareErfahrung bei Telekom ISDN Kündigung und DSL bei 1und1
Erstellt am 29.04.2018
Das klingt doch aber ganz anders. ;-) ...
10
KommentareExchange 2016: Unzustellbare Mails
Erstellt am 28.04.2018
Mahlzeit, besser wäre, du würdest den POPo-Connector weglassen und per MX die Mails empfangen. ...
2
KommentareErfahrung bei Telekom ISDN Kündigung und DSL bei 1und1
Erstellt am 28.04.2018
Zitat von : und noch einen sehr netten Rabatt für 6 Monate und auf den Router gegeben. Du lässt deine Kundin auch noch Miete ...
10
KommentareKaufempfehlung Antivirus
Erstellt am 27.04.2018
Mahlzeit Zitat von : Guten Morgen liebe Gemeinde, Ich habe im Moment ein bisschen eine Glaubenskrise welchen Antivirus ich in Zukunft für meine Kunden ...
6
KommentareErfahrung bei Telekom ISDN Kündigung und DSL bei 1und1
Erstellt am 26.04.2018
Zitat von : Hallo, Moin ein Kunde steht davor, dass in den nächsten Wochen seine ISDN-Leitung bei der Telekom gekündigt wird. Diese wird ausschließlich ...
10
KommentareIdeen für Medienserver
Erstellt am 24.04.2018
Zitat von : Hi Knuddel, kann Kodi dann von dem HiDrive streamen oder muss er das erst einmal herunterladen? Weil wenn ich das da ...
11
KommentareIdeen für Medienserver
Erstellt am 23.04.2018
Zitat von : Hi aqui hat wie immer recht. Kannst in Kodi fest mounten. Pack das Kodi auf einen PI 3 und kleb den ...
11
KommentareHyperV DC + DNS + AC
Erstellt am 23.04.2018
Mahlzeit Zitat von : >> Zitat von : >> >> ich hab einen Externen Switsch eingerichtet und die IP alle statisch vergeben. du hast ...
16
KommentareFreigabe Outlook-Postfach ohne löschen
Erstellt am 18.04.2018
Mahlzeit Zitat von : ich habe folgendes Problem/Aufgabe: Ein Postfach mit AD-User als Sammelpostfach erstellen und die User mit Freigabe dürfen alles im Postfach ...
2
KommentareServerumzug Domäne von 2008 nach 2016
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : Tatsächlich wachsen Server nicht kostenlos auf Bäumen, doch wenn Du unbedingt den alten Server (die Hardware) mit dem neuen System dann ...
6
KommentareServerumzug Domäne von 2008 nach 2016
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : Ich würde dir daher ein Systemhaus empfehlen das dir diese Migration durchführt. Hier bin ich auch bei dir. Grundsätzlich würde ich ...
6
KommentareDienste starten nicht automatisch nach dem Restart
Erstellt am 17.04.2018
Moin Zitat von : >> Hat es denn überhaupt schon mal (vorher) funktioniert? >> Abhängigkeiten geprüft? >> Berechtigungen bzw. Benutzer passt auch? ja natürlich. ...
9
KommentareServerumzug Domäne von 2008 nach 2016
Erstellt am 17.04.2018
Moin Cronnic, Zitat von : Nachdem Server ja nicht kostenlos auf Bäumen wachsen, habe ich vor die alten Platten rauszuziehen, gegen neue auszutauschen und ...
6
KommentareHPE Proliant SPP kickt Windows 2008R2 raus?
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : Das ist schwer zu überblicken aber die SPPs stehen ja schon länger da als die neuesten ROM Updates, ergo können die ...
12
KommentareGrafikerlaptop mit Dockingstation
Erstellt am 16.04.2018
Nein, ich verkaufe und betreue fast ausnahmslos HP-Geräte. In der c't vom vergangenen Freitag war ein Test von USB-C Dockingstationen. Dort wurde auch berichtet, ...
5
KommentareGrafikerlaptop mit Dockingstation
Erstellt am 16.04.2018
Hallo Marko, du kannst dafür ein HP ZBook 17 G3/4 konfigurieren. Dazu gibt es ein Thunderbolt-Dock, welches 2 UHD/4K-Displays ansteuern kann. Ich würde aber ...
5
KommentareHPE Proliant SPP kickt Windows 2008R2 raus?
Erstellt am 16.04.2018
Zitat von : Ich habe letzte Woche per HP SUM einen G7 aktualisiert, war schon ein K(r)ampf denn HP SUM hat schon Macken. Grundsätzlich ...
12
KommentareHPE Proliant SPP kickt Windows 2008R2 raus?
Erstellt am 14.04.2018
Zitat von : Ich habe nur noch für den 350'er ein carepack aktiv, nimmt akzeptiert HPSUM die Kleinen dann auch? Sonst würde sich der ...
12
KommentareHPE Proliant SPP kickt Windows 2008R2 raus?
Erstellt am 14.04.2018
Moin Thomas, am Samstag Zeit für deine EDV? HP-SUM Downloadlink HP SUM Manual Downloadlink für das Baseline (HPE Anmeldedaten nötig) Kurzform, wie du mit ...
12
KommentareBackup-Server virtualisieren
Erstellt am 14.04.2018
Moin ich hatte mehrere Jahre eine 2008R2-VM auf meinem Hyper-V 2012R2 als Backupexec Server nutzen müssen, weil BE das damals nicht anders unterstützte. Den ...
13
KommentareHPE Proliant SPP kickt Windows 2008R2 raus?
Erstellt am 14.04.2018
Moin ich habe letzte Woche mittels HPSUM ca. 20 Server aktualisiert. Das Baseline entspricht dem SPP 2018030 Dort stand auch das 2008R2 nicht mehr ...
12
KommentareBitte um Hilfe, der Virus blockiert RogueKiller und kontrolliert den Explorer.exe
Erstellt am 12.04.2018
Mahlzeit Sichere deine persönlichen Daten, bspw. indem du deine HDD ausbaust und an eine anderem PC per USB anklemmst. Jetzt kannst du immer noch ...
20
KommentareErweiterung des DHCP Bereichs
Erstellt am 12.04.2018
Zitat von : in diesem Bereich sind leider Drucker und Switche als Static (Reservierung) belegt. Z.B. Drucker IP: 192.168.35.25 Da verwechselst du aber was. ...
7
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
Zitat von : Markenhersteller garantieren für Ihre Produkte die Kompatibilität mit bestimmten in einer Supportmatrix aufgeführten Betriebssystem und Hardwarekomponenten. Funktioniert der Server damit nicht, ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 12.04.2018
Zitat von : Das er diese PC-HDD im ML30 Server aus verschiedenen Gründen nicht einbauen kann, wurde bereits im Verlauf des Threads geklärtEr kann ...
53
KommentareScan to Cloud (Synology NAS)
Erstellt am 11.04.2018
Hallo, Scan-to-FTP ging schon früher mit guten Geräten. Die besseren HP Enterprise-MFPs beherrschen Scan-to-FTP oder auch Scan-to-Sharepoint, zusätzlich zu SMB oder Mail. Dabei haben ...
2
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 11.04.2018
Zitat von : Da ist unsere Meinung gar nicht weit voneinander entfernt! ;-) Um zum Topic zurückzukehren: Eine 12TB Platte kostet ca 1.500,-€ Zwei ...
53
KommentareBackup Exec 2012 ohne Serverdienst nutzen?
Erstellt am 11.04.2018
Hallo Jörg, ich hatte das Problem damals auch, dass die 2012 von BE nicht als Medienserver auf einem W2012R2 installiert werden konnte. Dieser war ...
4
KommentareDomäne ändern (eMail) - Welcher Aufwand steckt dahinter?
Erstellt am 10.04.2018
Mahlzeit Zitat von : >> Zitat von : >> etwas wenig Infos. >> Mit einem Exchange ist das aber recht einfach. >> Neue Domäne ...
10
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 09.04.2018
Hallo Jörg Zitat von : Hallo, >> Domaincontroller sind schon seit Jahrzehnten zumindest in KMU auch Fileserver. Und gerade KMU könnten wesentlich mehr Sicherheit ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 09.04.2018
Zitat von : Ein Domänencontroller ist ein Domänencontroller, DNS-Server und evtl. noch DHCP-Server - aber kein File-Server. Domaincontroller sind schon seit Jahrzehnten zumindest in ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 07.04.2018
Zitat von : Hi, >> Das wäre dann aber doch komisch Die Platten müssen lediglich für die Büchs / den controller als kompatibel zertifiziert ...
53
KommentareWelches raid am Server?
Erstellt am 07.04.2018
Moin sani007 der HP ML30 ist ein Einstiegsserver. Ich würde ja einen 350 Gen9/10 mit entsprechender Ausstattung für einen Virtualisierunghshost kaufen. Der ML30 kann ...
53
KommentareDiverse Fehler im ActiveDirectory
Erstellt am 06.04.2018
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> Waren aber bereits vorher vorhanden. Vermutlich hat dein DNS probleme alles korrekt aufzulösen und das ...
34
KommentareKein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : Im Event Viewer kam tausendfach die Meldung: "Could not read the Security Descriptor from the Exchange Server object with guid=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX. As ...
19
KommentareKein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ähm ja, mit lokalen Accounts funktioniert der Login. Archeon - na immerhin - die Hälfte ...
19
KommentareKein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : Ähm ja, mit lokalen Accounts funktioniert der Login. Das bringt dann genau was? In deiner 1-Server-SBS-Umgebung wohl eher nix. ...
19
KommentareKein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : >> Habt ihr genau einen und was für einer ist das (SBS)? Ja, SBS2011. Schau mal, ob das hier auch bei ...
19
KommentareKein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Erstellt am 05.04.2018
Mahlzeit Zitat von : ich hab heute früh die Meldung auf meinem Handy bekommen, dass ich für mein Exchange-Konto mein Passwort wiederholen soll. Allerdings ...
19
KommentareSenden an geht nicht mit Outlook 2013 unter Windows 10 1709
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Oft ist schon Office365 in DE und ENG vorinstalliert und kann mit einem Key (auch 2016) ...
14
KommentareZeitserver Einstellungen auf 2. DC anpassen 2008R2
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : Der Eintrag "time.windows.com,0x9" verweist die Clients zum Ziel. Das ist was ich gesucht habe. Danke. Das ist die Standardkonfiguration durch MS ...
6
KommentareZeitserver Einstellungen auf 2. DC anpassen 2008R2
Erstellt am 05.04.2018
Zitat von : nein. Die FSMO Rollen liegen nicht auf dem 2. DC. Meine Clients wenden sich allerdings zum Teil an den 2. DC ...
6
KommentareZeitserver Einstellungen auf 2. DC anpassen 2008R2
Erstellt am 05.04.2018
Moin Toperator, schau mal hier rein: “It’s Simple!” – Time Configuration in Active Directory Der zentrale Zeitserver einer Domäne ist der PDC-Emulator. Eventuell ist ...
6
KommentareSenden an geht nicht mit Outlook 2013 unter Windows 10 1709
Erstellt am 05.04.2018
Mahlzeit Zitat von : >>oder installier die Kiste mal mal neu, war bestimmt ein Upgrade und keine Neuinstallation oder? Ist ein komplett neues Notebook ...
14
KommentareBackupstrategien und Programme für einen Linux-Server (KMU)
Erstellt am 04.04.2018
Zitat von : Mein Vorschlag an dich: Geh mal auf eine Fortbildung! Dann hätten wir hier einen weniger, der 80er-Jahre-Lowbudget-Strategien verteidigt. In den 80-er ...
18
KommentareBackupstrategien und Programme für einen Linux-Server (KMU)
Erstellt am 04.04.2018
Zitat von : Also du rätst Ihm: klatscht alles auf einen Server ohne(!) Virtualisierung, damit alle 10-15 PCs bei einer Wartung an Teilbetriebsmenge X ...
18
KommentareBackupstrategien und Programme für einen Linux-Server (KMU)
Erstellt am 04.04.2018
Zitat von : Hallo goscho, das Konzept alles auf einen Server macht es also einfacher? Puh, dann danke ich Gott für VIrtualisierungslösungen, in denen ...
18
Kommentare