
APC-USV fährt Server 2016 nicht sauber runter
Erstellt am 24.09.2018
Moin, ich könnte mir vorstellen, das beim Herunterfahren des Servers etwas hing und dieser dann aus ging, als die USV "saftlos" war. Hast du ...
4
KommentareFileserver von 2012 R2 auf 2012R2
Erstellt am 19.09.2018
Mahlzeit Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ok dann werde ich mich mal mit RC auseinander setzen *brech* Alternativ hätte ich ...
23
KommentareNeueste Masche der Bad Guys: Offene Erpressung
Erstellt am 18.09.2018
Hi Buc, Die Mails können aber auch in besserem Deutsch verfasst sein, guck mal: Hallo, lieber Benutzer von meine domain.tld. Wir haben eine RAT-Software ...
22
KommentareWSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2
Erstellt am 18.09.2018
Moin Leute, nach nochmaligem und genaueren Hinsehen habe ich dann feststellen dürfen, dass auf dem Server Windows Server 2012R2 Foundation installiert ist. Für diesen ...
11
KommentareNETGEAR ProSAFE FVS318G hängt in unregelmäßigen abständen
Erstellt am 15.09.2018
Moin Rolf, auch ich kann dir nur empfehlen, alle deine Netgear VPN-Router auszustauschen. Ich hatte die früher sehr häufig im Einsatz, da aber Netgear ...
2
KommentareRücktritt vom Kauf bei fehlerhaftem Lizenz-Key
Erstellt am 14.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Als Pi mal Daumen geht man von 2 bis 3 Mal ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : Also da scheint bei dir aber irgendwas anderes vermurkst zu sein. Solche kruden Hacks braucht man normalerweise nicht. Ich jedenfalls kann ...
23
KommentareSchrittweiser Wechsel vom SBS 2011 zu WS 2016
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : Hmm, vollumfassend kann ich das nicht auf die Schnelle analysieren, mir sind bloß gleich 2 Punkte aufgefallen: - der Hyper-V darf ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : >> Ich gebe dir eine andere Quelle, denn von MS wirst du keine finden, die deine Aussage bestätigt: >> Yes, Your ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : Eine Aussage wie: "Funktioniert doch" zählt nicht. Eine Quelle, wo Microsoft das absegnet, ist hier von Nöten! Ich kann unbelegte, pauschale ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Erstellt am 13.09.2018
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das ist nicht gewünscht. bei deiner Konfiguration ist das gar nicht diskutabel! Da der ...
23
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> ansonsten würde ich den Zugang und die Weiterleitungen komplett löschen und von vorn anfangen. >> ...
16
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Wo steht dort was von Forwardings? Da steht nichts von Forwardings, leider bekomme ich anders aber ...
16
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : Ich habe es so gemacht, wie die HowTos von Shrew es gesagt haben. Wo steht dort was von Forwardings? Nur leider ...
16
KommentareSchrittweiser Wechsel vom SBS 2011 zu WS 2016
Erstellt am 12.09.2018
Hallo Hans, was spricht gegen eine Migration? Läuft mit dem SBS2011 alles korrekt und es soll keine Umbenennung der Domäne stattfinden, würde ich mirgieren. ...
6
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Deine Bilder aus dem 1. Beitrag sind aber keine Screenshots des Lancom-Assis beim Einrichten eines VPN. Für mich sehen die aus, als wären sie ...
16
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Ich habe keinen blassen Schimmer, warum du das so einrichtest. Port 51 TCP+UDP ist nicht ESP! Nochmal zum besseren Verständnis: Der PC 10.0.0.11 ist ...
16
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : das Problem konnte ich lösen. Ich habe einen T-Com All-IP Anschluss. Betreue ich viele, mittlerweile fast nur noch mit Lancom Routern. ...
16
KommentareLANCOM 884 VoIP VPN Zugang mit Shrew VPN realisieren
Erstellt am 12.09.2018
Moin Leider schreibst du ja nichts zu deiner Umgebung. Hast du eventuell einen Kabelanschluss? Zitat von : Hier bekomme ich den Fehler, dass das ...
16
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 12.09.2018
Moin Zitat von : ich habe gerade mal auf meinem 2012er WSUS hier geschaut, da ist das erst seit letzter so massiv mit den ...
52
KommentareInternet offenbar gesperrt - LAN OK
Erstellt am 12.09.2018
Moin Zitat von : Der Trendmicro Security Server hat auch keine Sperrungen. Irgendwas scheint vereinzelt mac-adressen zu blocken. Aber was und wo schon mal ...
21
KommentareWSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2
Erstellt am 12.09.2018
Moin Zitat von : Ergebnis: Zitat von : Ähm, kann man beim Windows Server 2012 nicht mittels DISM prüfen, ob die Quellen in Ordnung ...
11
KommentareWSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2
Erstellt am 11.09.2018
Zitat von : >> ich betreue ein kleines Netz (4 User) das nennst Du Netz? - Das ist doch ein Rechteck oder ein Quadrat, ...
11
KommentareWSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2
Erstellt am 11.09.2018
Zitat von : sag mal war vor dem DC Promo schon mal ein WSUS auf dem blech? nein probier das mal: mit SQL DB ...
11
KommentareGesamter PC auf neuen PC klonen?
Erstellt am 07.09.2018
Mahlzeit Zitat von : PS: es gibt auch Tools die das in einem Aufwasch machen, aber bei denen habe ich zu oft Schiffbruch erlitten. ...
11
KommentareWindows 7 Beschränkung 20 Verbindungen gleichzeitig aufheben
Erstellt am 07.09.2018
Zitat von : Sprich: 18 User sind aktiv, 2 sind ausgeloggt aber Windows denkt es sind immer noch 20 angemeldet Tja, dann ist Windows ...
12
KommentareWindows 7 Beschränkung 20 Verbindungen gleichzeitig aufheben
Erstellt am 07.09.2018
Mahlzeit, Zitat von : D.h. meldet sich der 21. User an geht auf dem PC garnichts mehr. Netzlaufwerke trennen sich und neue RDP Sessions ...
12
KommentareShrew Soft Verbindung
Erstellt am 07.09.2018
Moin, hattest du den Fritz Fernzugang deinstalliert, bevor du versucht hast, Shrew zum Laufen zu bringen? 2 IPSEC-Clients stören sich zumeist. Ich habe zwar ...
10
KommentareMonitoring HP Procurve Aruba
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : >> aber wenn ich schon lese: "Cloud-managed switches" Sollte man besser ganz schnell weglaufen !!! Denn dann kennen andere die es ...
8
KommentareMischbetrieb Windows 7 und Windows 10 Server2012 R2
Erstellt am 30.08.2018
Hi Hans3003, die eingerichteten GPOs bleiben davon unberührt. Schau mal, hier wird das schön erklärt. Du musst bei windows 10 aber auch die richtigen ...
1
KommentarAlternative Cisco Router für Small Business
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : >> L3-Switch -> dann benötigst du nur einmal LAN (intern) am Router. Ja, das macht Sinn. Spricht was dagegen jedes VLAN ...
11
KommentareExchange 2016 - direkter Maileingang oder POP3?
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : Aber wie gesagt: All den Schmerz erspart man sich durch ExchangeOnline Wenn die eigene (nicht reduntante) Internetleitung ausfällt, hat man so ...
12
KommentareErsatz für FritzFernzugang?
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : * * * * * Streber :-D Gruß Goscho ...
14
KommentareAusfallsicherer Unifi Controller
Erstellt am 30.08.2018
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> Wichtig ist dieser Controller schon, da Ohne ihn das captive portal nicht funktioniert und Gäste ...
13
KommentareAlternative Cisco Router für Small Business
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : Danke für deine Antwort. Hast du da ein spezielles Modell? Ja und zwar für jeden Anwendungsfall das passende. ;-) Wenn du ...
11
KommentareStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?
Erstellt am 30.08.2018
Moin Zitat von : Ich danke euch für eire Einschätzungen. Kleine Firma, derzeit 8 reale Nutzer. Neues Blech ist bestellt. 2016 DataCenter. Die Kleinfirma ...
10
KommentareAlternative Cisco Router für Small Business
Erstellt am 30.08.2018
Moin, wozu brauchst du 8 GBit Ports an einem Router? Ich richte bei meinen Kunden vorzugsweise Lancom-Router ein. Sind für KMU genau richtig. ...
11
KommentareLizenzpreise für MS Project 2016
Erstellt am 30.08.2018
Moin, von Project 2016 gibt es für Einzelplatz-PCs die Standard und die Professional Version. Ich kaufe solche Lizenzen bei seriösen IT-Distributoren (Ingram Micro, Techdata, ...
9
KommentareMicrosoft Outlook 2013 - Dateianhänge (Fenster) anhängen dauert ewig
Erstellt am 30.08.2018
Zitat von : ja die Installation ist komplett so installiert worden, Office funktioniert ja auch bereits seit Jahren ohne Probleme. Noch jemand eine Idee? ...
7
KommentarePerformanceprobleme beim kopieren bestimmter Dateien
Erstellt am 29.08.2018
Moin Zitat von : Das schreit eher nach Virenscanner. Sehe ich auch so. Wieder ein AV auf dem Server. :-( Wie immer: Deinstallieren bringt ...
12
KommentareOutlook App
Erstellt am 28.08.2018
Mahlzeit, die Outlook App speichert deine Anmeldedaten auf MS-Servern! Du kommunizierst also nicht direkt mit deinem Exchange, sondern über Microsoft-Server. Schau mal: Microsoft Outlook ...
1
KommentarMicrosoft Outlook 2013 - Dateianhänge (Fenster) anhängen dauert ewig
Erstellt am 28.08.2018
Mahlzeit Zitat von : Via Drag&Drop sind die Wartezeiten auch relativ lange, bis das Dokument angefügt ist. Interessant ist, wenn ich Outlook via Befehl ...
7
KommentareExchange 2010 umstellung auf WildCard Zertifikat
Erstellt am 28.08.2018
Mahlzeit erst vor ein paar Tagen gab es die fast identische Frage hier im Forum: Exchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehler ...
5
KommentareExchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehler
Erstellt am 24.08.2018
Zitat von : Allerdings habe ich auch kein "CAS-Array " konfiguriert und somit wird immer der lokale FQDN verwendet. Sollte ich hier ein "CAS-Array ...
6
KommentareExchange Server 2010 - Wildcard Zertifikat - Zertifikatsfehler
Erstellt am 23.08.2018
Moin Zitat von : Morgen, Was mir gerade noch aufgefallen ist. Wenn ich im Outlook Verbindungsstatus nachschaue, dann bekomme ich immer noch den internen ...
6
KommentareBackup Exec 2012 - NAS immer wieder offline
Erstellt am 22.08.2018
Hallo RaffiH das ist ja lobenswert, dass du eine mögliche Lösung postest. Wenn so ein Backupproblem aber über mehr als 6 Jahre bestehen bleibt, ...
14
KommentareEmpfehlung Spamfilter für Exchange 2016
Erstellt am 22.08.2018
Moin, ich habe in vielen Umgebungen dieser Größe Symantec Mailsecurity for Microsoft Exchange im Einsatz. Das ist sehr gut konfigurierbar, macht aber mehr als ...
10
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 22.08.2018
Moin Zitat von : ich würde dringend dazu raten, die Ordner mit NTFS Berechtigungen zu steuern. Selbst bei 5 Mitarbeitern, lässt sich das bewerkstelligen. ...
29
KommentareExchange 2016 Transportdienst lastet die Festplattenaktivität aus
Erstellt am 21.08.2018
Zitat von : Vielen Dank für die Antworten, eine Korrektur muss ich loswerden, war wohl noch ein wenig früh am Morgen: Das Betriebssystem ist, ...
7
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 21.08.2018
Hallo Jörg Zitat von : >> Zitat von : >> Verstehe ich richtig, daß der DC virtuell ist und zugleich die Fileserverrolle hat? >> ...
29
Kommentare