goscho
goscho

öffentliches Exchange - Outlook AnyWhere Zertifikatgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Mahlzeit, Hier ist eine wunderschöne Anleitung zu Exchange mit Let's Encrypt Zertifikat: Exchange Zertifikatsassistent für Let’s Encrypt ...

4

Kommentare

Server 2016 verwalten ohne Domänegelöst

Erstellt am 23.01.2019

Zitat von : Hallo Ich hab en ähnliches Problem: Als VM 1x Server 2019 mit CMD & 2x Win 10 Pro-Clients mit jeweils 1 ...

13

Kommentare

Fritz!Box VPN Verbindung und DNS-Einstellunggelöst

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Dann nutze doch die IP. Ist der einfachste Weg. Ist mir durchaus bewusst und für mich ...

11

Kommentare

Fritz!Box VPN Verbindung und DNS-Einstellunggelöst

Erstellt am 22.01.2019

Mahlzeit Zitat von : Die Namensauflösung haut nicht hin "rechner01" kann er nicht auflösen. Gehe ich mit IP auf den Rechner ist alles in ...

11

Kommentare

Microsoft Office 2019 - Aktivierung

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Auch und vor allem, da diese Office H&B Versionen immer an einen PC gebunden sind, der ...

11

Kommentare

Microsoft Office 2019 - Aktivierung

Erstellt am 22.01.2019

Moin Zitat von : MS möchte halt, dass die Lizenz auf den Namen, Email und Handynummer eines Mitarbeiters aktiviert wird. Aber das macht auch ...

11

Kommentare

SMTP TLS Versand nicht mehr möglich - anscheinend seit 17.1.2019 14 Uhr ein generelles Problem mit Zertifikat

Erstellt am 18.01.2019

Hi Leute, ich hatte das Problem gestern auch bei Kunden. Nachdem ich alle Fehler auf dem Server ausschließen konnte, habe ich bei 1&1 angerufen. ...

18

Kommentare

Übertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehengelöst

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Du solltest 2019 nehmen und das Downgraderecht nutzen, das ist so ein bißchen eine BP. Auch wenn ich selbst dann nie ...

15

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Multi-SSID? Man kann ein WLAN für 2.4 und eins für 5 GHZ einrichten, dann gibt ...

28

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Grundsätzlich nicht falsch deine Aussagen Ne, meine Aussage ist Grundsätzlich richtig - Auslegungssache halt. aber auch eine FB kann heute gut ...

28

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Moin zusammen! Was ist an einer FB kein richtiger Router? Die Fritzbox ist ein richtiger Router, allerdings als Gerät für den ...

28

Kommentare

Domänen-Admin in Eigenschaften I Sicherheit mit rotem X angezeigtgelöst

Erstellt am 17.01.2019

Moin Zitat von : Und Daumen hoch für den OP das der Lokale Admin deaktiviert ist. (Meine sind auch umbenannt daher noch nie aufgefallen) ...

7

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : Nun ja das kann ich relativ einfach beantworten weshalb. Ich möchte einfach nicht für jede Basic Funktion meines Computers ein extra ...

28

Kommentare

Google-Suchergebnisse, Schnelleinblendung, woher kommt der Inhalt?gelöst

Erstellt am 16.01.2019

Moin departure 69, AFAIK werden diese Informationen aus dem jeweiligen google My Business Eintrag genommen. Den muss mal jemand bei euch erstellt haben. Ob ...

17

Kommentare

SFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste

Erstellt am 16.01.2019

Moin, ich setze momentan noch die Version 3.2 von SFIRM ein, aber denke, dass wohl vor allem der Wechsel auf die SQL-Server-Datenbank den Unterschied ...

25

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 16.01.2019

Zitat von : Ich möchte einfach nur meinen Windows 10 Laptop mit dem systemeigenen VPN-Client mit meiner Fritzbox verbinden, so wie ich es 9 ...

28

Kommentare

Rechner verwendet falsche Raid-Karte für den Boot-Vorgang

Erstellt am 15.01.2019

Moin Wusldusl, was ist das für ein Rechner, Eigenbau oder bestimmte Marke (welche und welcher Typ)? Bei (besseren) Workstations bzw. Servern kannst du im ...

4

Kommentare

Lancom 1784 Internet HA einrichten

Erstellt am 15.01.2019

Moin, natürlich kannst du bei deinem 1784 eine Backup-Leitung konfigurieren. Auch eine Backup-VPN-Konfiguration ist möglich. Ich würde aber über einen Loadbalancer nachdenken. Die Kabelverbindung ...

6

Kommentare

Zugriff auf Aufgabenplanung einschränken

Erstellt am 08.01.2019

Moin Zitat von : Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten. Dann werde ich wohl ein AD Server einsetzen müssen. Würde es funktionieren wenn ich ...

12

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> JUNGS! Ich hab endlich ne Lösung gefunden! Wollt ihr Sie wissen? Na was ist denn ...

79

Kommentare

DHCP an der Fritzbox oder WinServer?gelöst

Erstellt am 07.01.2019

Mahlzeit, Zitat von : >> Zitat von : >> Was hat das AD als "Grund" damit zu tun? na nimm das AD weg und ...

30

Kommentare

Zugriff mit Notebook auf Ordnerfreigabe in einer Domäne ohne der Domäne beizutretengelöst

Erstellt am 28.12.2018

Mahlzeit, die Lösung wurde dir schon beschrieben: Lösche auf dem Notebook die gespeicherten Anmeldeinformationen (eventuell ist da ein Fehler). Lösche den Benutzer, der den ...

17

Kommentare

Backup Software mit ReFS Unterstützung für VMs (kein Veeam)

Erstellt am 21.12.2018

Moin, hast du schon Veritas Backup Exec getestet? ...

11

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Die unempfänglichen Kunden können wir ja zu goscho schicken Du musst hier für mich keine Kunden akquirieren, das kann ich ganz ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Ist offensichtlich, woher der Wind weht. Ums fachliche geht es dir nicht. Mir geht es ausschließlich ums Fachliche, ähnlich wie LKS ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Schön, dann habe ich 2 VMs und die 1. ist ein reiner DC (mit DNS ...

30

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Durch die Möglichkeit der 2 VM Nutzungsmöglichkeiten kann sich das mittlerweile jedes SSB (Super-Small Business) zulegen. Schön, dann habe ich 2 ...

30

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Mahlzeit, du kannst dir auch einfach VDSL-Modems besorgen. Dann hast du auch kein doppeltes NAT. Zuerst würde ich mal den Speedport rausnehmen. Kannst du ...

29

Kommentare

Testweise Installation eines Domänencontrollers

Erstellt am 19.12.2018

Moin Zitat von : Hi, hol Dir unbedingt ein Systemhaus dazu! Auf einen DC würde ich keine spezielle Software installieren, die gehört seperat auf ...

30

Kommentare

Ist ein Übertragen eines mit HPE Smart Array P410 Controller erstellten RAID10 auf HPE Smart Array B120i ohne Datenverlust möglich?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Es wird vermutlich nicht möglich sein, da der P410 ein richtiger RAID-Controller ist, während ...

6

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Erik: Prinzipiell richtig, allerdings kann der 1781A kein VDSL. Dafür bräuchte ...

29

Kommentare

Administrator.de Forum Upvote aber kein downvote?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Mahlzeit Zitat von : Nunja, aus dem Level kann man grob ersehen, ob derjenige ein "regular" oder nur ein Gelegenheitsschreiber ist. Bei den meisten ...

60

Kommentare

Windows 2016 VM Bootloop nach Wechsel von ESXi auf Hyper-V

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Der Vorgang ESXi -> Hyper-V hat doch vermutlich schon mal Jemand gemacht und weiß was man wo eintragen muss. Fall es ...

5

Kommentare

Einziger Domänencontroller ersetzen - Windows Server 2012R2 - Hostname

Erstellt am 12.12.2018

Mahlzeit Zitat von : Mit Komponentenspeicher meine ich den "Component Store" vom Betriebssystem. Kunde bleibt bei einem DC da er nicht noch zusätzliche Windows ...

31

Kommentare

Lizenzen für Windows Server 2016 unter Linuxgelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : floooh: Heißt zu Deiner Frage: Ja, Du kannst die Lic. auf einen anderen HW-Host mitnehmen, wenn der Defekt nicht früher als ...

10

Kommentare

Lizenzen für Windows Server 2016 unter Linuxgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Mahlzeit Zitat von : Erst nach 90 Tagen Bindungsfrist, die Lic. "klebt" noch 90 Tage lang nach Außerbetriebnahme am Servergehäuse, um's mal bildlich zu ...

10

Kommentare

Image backup tool für Administratorengelöst

Erstellt am 07.12.2018

Moin, ich nutze dafür Veritas System Recovery. Gibt es sowohl als Desktop wie auch als Server-Edition. Zusätzlich kann man die Management-Konsole nutzen, um alle ...

12

Kommentare

Gemeinsames, firmenweites Adressbuch bei Exchange Onlinegelöst

Erstellt am 04.12.2018

Mahlzeit, ich setze für solche Sachen öffentliche Ordner ein. Die Nutzung auf smarten Telefonen ist allerdings ohne kostenpflichtige Zusatzlösungen nicht möglich. Einem Kunden mit ...

4

Kommentare

Lizensierung Server 2016gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Moin Thomas, ich setze das bei mir und diversen KMU auch so ein. Dort habe ich die SBS2008/2011 dann in W2012R2 bzw. jetzt 2016 ...

15

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

Mahlzeit, ich hatte etwas ähnliches mit einem HP Laserjet Pro500 M570. Dort habe ich das ADF getauscht und musste ein Firmwareupdate einspielen, damit das ...

10

Kommentare

Veritas Backup - Auftragsrate erhöhen

Erstellt am 03.12.2018

Guten Morgen wir möchten einen Windows Server 2012 mit Veritas Backup sichern. Dein Server ist ein Server 2012 (ohne R2) - richtig? Veritas Backup? ...

5

Kommentare

WSUS mit zentralem SQL

Erstellt am 30.11.2018

Moin Turbojet ich habe so eine Konfiguration mehrfach im Einsatz, aber in kleineren Umgebungen. Der WSUS wird von einem physikalischen Server bereitgestellt. Die Datenbank ...

7

Kommentare

Raid1 auf Windows Server 1016gelöst

Erstellt am 30.11.2018

Zitat von : hätte den Kaufcontroller garnicht gebraucht - war total einfach - im bios - Raid aktiviert - Raid System ausgewählt - Platten ...

50

Kommentare

Raid1 auf Windows Server 1016gelöst

Erstellt am 29.11.2018

Zitat von : kann ich nicht nur die beiden platten spiegeln? Sag mal, verstehst du eigentlich, was die meisten Leute dir so antworten? ...

50

Kommentare

Raid1 auf Windows Server 1016gelöst

Erstellt am 29.11.2018

Moin Leute, ich lese auch immer wieder diese Fragen von jensgebken, bei denen sich einem die Nackenhaare aufstellen. - fast keine Information zur Umgebung ...

50

Kommentare

Wo bekommt man eine aktuelle ISO Datei für Server 2016 und Server 2016 Essential?gelöst

Erstellt am 28.11.2018

Zitat von : Für Windows Server 2016 Essentials: Sie können eine Konvertierung in die Verkaufsvollversion vornehmen, indem Sie im Befehl slmgr.vbs einen Verkaufsschlüssel, einen ...

7

Kommentare

Treiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschengelöst

Erstellt am 26.11.2018

Moin Schroedi, der Treiber wird noch bei einem Drucker hinterlegt sein und deshalb kannst du das Paket nicht löschen. Entweder, du entfernst alle Drucker ...

13

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>> Und: Wir war das denn bisher mit den "normalen" Office ...

47

Kommentare

Windows Server 2012 R2 lässt sich nach Wechsel von Domäne in Workgroup nicht mehr entsperren und hängt nun nach Neustartgelöst

Erstellt am 23.11.2018

Moin, wenn du den Server aus der Domain herausgenommen hast, musst du dich mit lokalen Benutzerdaten anmelden. Kennst du die lokalen Benutzerdaten dieses Servers? ...

11

Kommentare

Drive Mapping per GPO bei lokaler Anmeldunggelöst

Erstellt am 22.11.2018

Moin Schroedi Zitat von : Das war nicht die Frage ;) Mir ist klar, dass das ungünstig ist. In diesem Fall ist es aber ...

28

Kommentare