
Rustdesk
Erstellt vor 27 Tagen
Asche auf mein Haupt. Mit FQDN und Port funktioniert es. Ist so zwar nicht wirklich komfortabel aber schon mal ein Anfang. Danke für die Hilfe ...
4
KommentareRustdesk
Erstellt vor 27 Tagen
Das Problem ist, wie auch in deinem Link beschrieben, das keine Verbindung auf über den Hostname möglich ist. Hier mal ein kleines Beispiel: PC1 Hostname: ...
4
KommentareOutlook stellt keine Verbindung zu M365 Konto her
Erstellt am 25.02.2025
Dann bitte nochmal das Arbeitskonto trennen und "IndentityCache" und "OneAuth" unter C:\Users\benutzername\AppData\Local\Microsoft löschen. ...
12
KommentareSoftware Updates automatisiert ermitteln lassen
Erstellt am 25.02.2025
PDQ-Deploy in Verbindung mit PDQ-Inventory In PDQ-Deploy gibt es eine Übersicht (Download History) hier werden die aktuelle Packages mit Version und Datum angezeigt. Zusätzlich kann ...
18
KommentareOutlook stellt keine Verbindung zu M365 Konto her
Erstellt am 25.02.2025
Funktioniert die Anmeldung bei den anderen MS365 Apps? Hast du das Arbeitskonto unter Einstellungen => Konten auch schon mal gelöscht? ...
12
KommentareInplace-Upgrade von W2K16 Std. nach W2K19 Std. m. MSSQL2016 an Bord
Erstellt am 25.02.2025
War bei uns bei 2 Servern völlig problemlos. Wie schon von @Xaero1982 gesagt, SQL Dienste beenden und ab dafür. ...
9
KommentareWindows Server Upgrade auf 2022 - Ordner Berechtigungen nicht mehr gegeben
Erstellt am 21.02.2025
Da bin ich bei dir, die NTFS-Berechtigungen wären sicher kein Spaß. Aber er schreibt ja nur von der Freigabe. ...
7
KommentareWindows Server Upgrade auf 2022 - Ordner Berechtigungen nicht mehr gegeben
Erstellt am 21.02.2025
Servus, Sollte doch relativ einfach sein. Die Einstellungen der Freigabe vor dem Upgrade exportieren: reg export HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares c:\Temp\share_export.reg Upgrade durchführen und den Registry-Key wieder importieren: ...
7
KommentareMicrosoft Defender for Business
Erstellt am 17.02.2025
Servus, wenn ich mich richtig informiert habe, dann macht der "Defender for Business" ja XDR. Damit sind unsere Anforderungen abgedeckt. ...
6
KommentareDigitale Visitenkarten
Erstellt am 14.02.2025
Das würde funktionieren, allerdings können hiermit nur Firstname, Lastname, Company und Email integriert werden. Ohne Tel.Nr. Adresse, Title etc. macht das wenig Sinn. Trotzdem Danke ...
5
KommentareDigitale Visitenkarten
Erstellt am 14.02.2025
Danke für dein Feedback. So wie von dir beschrieben, praktizieren wir das bereits. Wir würden jetzt gerne aus diesen VCF-Cards einen QR-Code generieren, der dann ...
5
KommentareDebian 12 VM Netzwerkproblem
Erstellt am 13.02.2025
Hallo zusammen, das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Verursacher war das Update einer HomeAssistant Instanz, bei der über einen Bug im KNX-Modul die Ethernet-Schnittstelle des ...
7
KommentareDebian 12 VM Netzwerkproblem
Erstellt am 07.02.2025
An dem Zeitpunkt finden sich keine relevanten Einträge, außer das der Check_mk Service deaktiviert wurde. check_mk@5572-xxx.x.xx.xx:6556-xxx.xx.x.xx:55290.service: Deactivated successfully. ...
7
KommentareSoftwarelösung zur Blockung von Wechselmedien - Bluetooth - WLAN
Erstellt am 07.02.2025
Servus, ich werfe mal SecurityDesk von FairComputer in den Raum. Deckt deinen Bedarf komplett ab und das für einen schmalen Taler. Grüße ...
7
KommentareEmpfehlung für eine neue Telefonanlage gesucht
Erstellt am 20.01.2025
Servus, kannst du ein Feedback geben, wie die Umstellung lief und wie ihr aktuell zufrieden seit? Habt Ihre eine MS Teams Integration? Grüße ...
28
KommentareExcel hängt sich beim Drucken auf
Erstellt am 06.12.2024
Das war tatsächlich des Rätsels Lösung. Vielen Dank für den Hinweis. ...
4
KommentareExcel hängt sich beim Drucken auf
Erstellt am 04.12.2024
Servus, hatten wir schon erledigt. Bringt leider auch nichts. Scheint aber wohl ein Windows 11 24H2 Thema zu sein. Auf einem Client mit Windows 11 ...
4
KommentareItsb und Admin
Erstellt am 20.11.2024
Wie vorher so schön gesagt wurde, ist das Wording entscheidend. Solange es Begrifflichkeiten gibt wie, "empfiehlt es sich", "sinnvoll", oder auch "sollte", Ist es keine ...
10
KommentareItsb und Admin
Erstellt am 20.11.2024
Natürlich besteht hier ein gewisser Interessenskonflikt. Die Norm ist hier aber auch nicht ganz klar. Im Anhang A wird zwar von Aufgabentrennung gesprochen, aber auf ...
10
KommentareUSB Ports bei einem KMU Kunden sperren
Erstellt am 30.10.2024
Ich werfe mal SecurityDesk von FairComputer in den Ring. Ist meiner Ansicht eine sehr komfortable und mächtige Lösung für einen schlanken Kurs. ...
7
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 11.07.2024
Servus, hast du es schon mal mit einem "Heartbeat Schedule" auf deinem Standard-Package versucht? Gruß ...
12
KommentareSuche Netzwerktool zum Updaten von 3rd Party Software
Erstellt am 25.04.2024
Daumen hoch für PDQ Deploy ...
8
KommentareVeeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Erstellt am 09.01.2024
Servus, dir ist bewusst, das sich die Lizenzierung von Veeam in der Version 12 geändert hat? Du benötigst jetzt pro 500GB an Daten (FileToTape) eine ...
22
KommentareOutlookSignature mit M365 - Standardsignature festlegen
Erstellt am 24.11.2023
Servus, ich denke es liegt an den Roaming Signatures von Microsoft. Setz mal folgenden Reg-Key dann sollte es passen. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Setup\DisableRoamingSignaturesTemporaryToggle einfügen und auf 1 setzen ...
4
KommentareTool zur Onlineüberwachung
Erstellt am 30.10.2023
Servus, wenns es nur um den Status UP/DOWN geht, würde ich das hier empfehlen. Uptime Kuma Ist in ein paar Minuten auf einem Raspberry installiert. ...
10
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Alles klar, das versuche ich mal, wenn mir auch immer noch nicht klar ist, warum ein gpupdate die Netzlaufwerke nicht verbindet, obwohl der PC schon ...
17
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Das funktioniert ohne Probleme ...
17
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Die Berechtigungen sollten auch in Ordnung sein, da es ja vorher über Anmeldescripte jahrelang problemlos funktioniert hat. Die Berechtigungen der Freigabe ist "Ändern" für alle ...
17
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Es werden nur die Laufwerke angezeigt, die auch im Explorer sichtbar sind. ...
17
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Die Richtlinie "Beim Neustarten de Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist aktiv. Abmelden/Anmelden löst das Problem nicht, ein gpupdate sollte ...
17
KommentareNetzlaufwerke per GPO Probleme
Erstellt am 09.08.2023
Wie schon gesagt, das Eventlog Group Policy ist ohne Fehler: Die Verarbeitung der Group Policy Files-Erweiterung wird gestartet. Liste der anwendbaren Gruppenrichtlinienobjekte: (Änderungen wurden ermittelt.) ...
17
KommentareExport Artikel ich verstehe es nicht
Erstellt am 02.08.2023
Doppelte Einträge dürfte es ja eigentlich gar nicht geben, da das "Angelegt am" Datum ja immer unterschiedlich ist. Egal, bin wohl einfach zu doof dafür. ...
2
KommentarePowershell Zeichen ersetzen
Erstellt am 28.07.2023
Ihr seit der Hammer, das ist tatsächlich sehr viel einfacher als mein Versuch. Aber warum sind jetzt in der Ausgabe-Datei lauter Quotation marks ? "Artikelnummer";"Artikelbezeichnung";"Artikelindex";"Artikelgruppe";"Liefereinheit";"Status";"Zusatzbezeichnung";"Zeichnungsnummer";"Zeichnungsindex";"Kundenartikelnummer" ...
6
KommentareNAC virtuelle oder physische Appliance
Erstellt am 08.05.2023
Servus, wir betreiben MacMon als virtuelle Appliance für ca. 500 Endgeräte. Funktioniert tadellos. Von daher kann ich eine virtuelle Appliance empfehlen. Grüße ...
7
KommentareEndpoint Protection Alternative Bitdefender GravityZone 2023
Erstellt am 27.02.2023
Servus, bei uns Sophos Intercept X Advanced with XDR. Gutes Management und die Performance auf den Clients ist deutlich besser, als früher mit Trendmicro. ...
8
KommentareVeeam Backup Fehler
Erstellt am 24.02.2023
Servus, die 9.5 Update ist ja von 07/2019, hier wäre wie schon angesprochen sicher ein Update zu empfehlen. Vielleicht nicht gleich auf die Version ...
9
KommentareWelche Firewallanbieter haben gut gewartete Aliase für Anwendungsendpunkte?
Erstellt am 17.02.2023
Servus, auch von mir einen Daumen hoch für Fortigate. Hier sind eigentlich alle gängigen Webdienste in der "Internet Service Database" gelistet. Grüße ...
14
KommentareMonitoring System auf Basis von Windows
Erstellt am 03.02.2023
Zitat von @nachgefragt: >> Zitat von @HelloWorld11: >> CheckMK Kostet ab dem 26. Clients. Hatte ich auch getestet, war nichts dabei was ich mit ...
22
KommentareMonitoring Uptime Kuma installieren
Erstellt am 31.01.2023
Servus Frank, danke für den Tip und die Anleitung. Hab das ganze gerade auf einem Raspberry PI installiert, funktioniert wunderbar. Grüße Thomas ...
3
KommentarePDF Mailer für Briefpapier
Erstellt am 30.01.2023
Servus, ich werfe mal den CIB PDF Brewer in der Devoloper Edition die Runde. Wir haben die Business Version im Einsatz funktioniert wunderbar, auch ...
5
Kommentare