
2 Windows 2003 Enterprice Server Migrieren zu Windwos SBS2011
Erstellt am 29.07.2013
hattest du bisher schon jemals mit windows2003 enterprice so eine Migration zu SBS in einer Test oder Real umgebung gehabt Ob Standard oder Enterprise ...
10
Kommentare2 Windows 2003 Enterprice Server Migrieren zu Windwos SBS2011
Erstellt am 28.07.2013
Der 2011 SBS wird dir so oder so eine neue Domäne erstellen - anders geht es sowieso nicht Wie kommst du auf diese unsinnige ...
10
Kommentare2 Windows 2003 Enterprice Server Migrieren zu Windwos SBS2011
Erstellt am 27.07.2013
Wie schon geschrieben, ohne vorherige Testumgebung kann keine Aussage getroffen werden. Zudem muss, wenn die alte Hadrware benutzt werden soll, ein Zwischenschritt eingelegt werden. ...
10
Kommentare2 Windows 2003 Enterprice Server Migrieren zu Windwos SBS2011
Erstellt am 27.07.2013
ist es möglich einen DC Windows 2003 Enterprice und SQL Server, plus einem zustätzlichem Exchange 2003 Server(Windows2003 Enterprice) auf Windows SBS 2011 zu migrieren ...
10
KommentareOffice Open License
Erstellt am 26.07.2013
Ich kann doch auf jeden normalen Windows Betriebssystem in der Ausführung Professional via RDP Client zugreifen Darauf darf aber nur der zugreifen, auf den ...
20
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Die "akademische" Frage ist, was passiert, wenn ich eben nicht für alle TS-User eine Lizenz habe. Gegenfrage. Was passiert, wenn du mit dem Auto ...
20
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Hallo. Das Nutzungsrecht der Applikationen am Terminalserver wird nie einem User, sondern einem zugreifenden Gerät zugeordnet. Ist dem Geräte keine Lizenz zugeordnet, dann darf ...
20
KommentareArbeitsspeicher und Windows Small Business Server 2011 Standard
Erstellt am 25.07.2013
Der Server hat gerade 32 GB adressiert und in Benutzung sind 27 GB. Das ist doch normal. Der Exchange nimmt sich den Speicher, der ...
9
KommentareArbeitsspeicher und Windows Small Business Server 2011 Standard
Erstellt am 25.07.2013
Es wurde noch mit einem Service Pack eine Beschränkung einer Betriebssystemversion geändert. Sorry. Sollte natürlich heißen - mit keinem Servicepack LG ...
9
KommentareArbeitsspeicher und Windows Small Business Server 2011 Standard
Erstellt am 25.07.2013
Diese Liste kannte ich auch - nur wird da nie die Version + einem SP gelistet. Es wurde noch mit einem Service Pack eine ...
9
KommentareArbeitsspeicher und Windows Small Business Server 2011 Standard
Erstellt am 25.07.2013
Hallo. Windows 2008R2 Standard, und darauf basiert der SBS 2011 kann max. 32 G RAM verwalten - Wenn du mehr RAM benötigst, dann Betriebssystem ...
9
KommentareZertifikate server2008 für dyndns Adresse
Erstellt am 25.07.2013
Ein Zertifikat erwerben und installieren Wird kaum einen Anbieter geben, der ein Zertifikat für Dyndns erstellt. Und wenn ja, dann ist das weniger wert ...
3
KommentareBerechtigungen Windows Server Freigabe
Erstellt am 24.07.2013
Hallo. Du musst zwischen Freigabe und NTFS Berechtigungen unterscheiden. Hier wurde die gleiche Frage in 2 Antworten ganz gut erklärt - Und hier die ...
1
KommentarVerständnisfrage Hyper-V und VHD Datei
Erstellt am 24.07.2013
Hallo. Den Terminalserver ( windows 2003R2 ) habe ich mittels Disk2vhd tja, Hier solltest du den Type aber bei VHD belassen. Das VHDX Dateiformat ...
4
KommentareOutlook 2010 Ordnername kopieren
Erstellt am 24.07.2013
Hallo. Ja, den Namen musst du manuell eingeben. Das hat aber damit zu tun, dass der Ordner auch bestimmte Eigenschaften bekommen muss wie E-Mail, ...
3
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 24.07.2013
Kontakt mit dem Internet-Provider zwecks PTR-Eintrag Kontakt zum Domain-Provider zwecks SPF-TXT Eintrag Genauso ist es ;-) LG Günther ...
68
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 24.07.2013
Aber evtl. meint er ja etwas ganz anderes face-smile Nein, das ist schon richtig. Als Beispiel: Ich registriere meine Domäne bei einem Hoster in ...
68
KommentareWin 2012 Druckserver: Papierfach angeben
Erstellt am 23.07.2013
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareWin 2012 Druckserver: Papierfach angeben
Erstellt am 23.07.2013
Hallo. Hast du auch die Einstellung im Register Erweitert -> Standardwert getroffen. Nur Einstellungen in diesem Register gelten systemweit. Die Einstellungen unter Allgemein -> ...
3
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 23.07.2013
Du musst PTR Wenn Du diese Optionen nicht hast musst Du Dir einen Domain-Provider suchen, der das anbietet Sorry, aber das ist so nicht ...
68
KommentareEmail Handling mit PopCon und Exchange 2010
Erstellt am 23.07.2013
Hallo. Offen bleibt noch wie es mit den Allgemeinen Mail Adressen machen soll. Office, Info, Newlsetter, Da gibt es mehrere Ansätze. Öffentliche Ordner, Postfach ...
10
KommentareOffline Dateien - Ordner an den Server umleiten nur auf eigene Laptop aktivieren
Erstellt am 23.07.2013
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareBei Zweitkonto in Outlook automatisch Signatur setzen
Erstellt am 22.07.2013
Leider ist bei mir das zweite Konto nicht eingetragen, das ich es nicht manuell hinzufüge, sondern per Exchange Deaktiviere für dieses Konto das Automapping. ...
10
KommentareKalender und Kontakte Syncronisieren über POP3 bei Outlook 2013 und Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2013
Der Kunde will jetzt aber natürlich seine Kontakte und Kalenderdaten syncronisiert haben Aber nicht bei POP3. Warum mit dem Finger über den Ar ins ...
8
KommentareEventlog Kritische Meldung POP3 Dienst
Erstellt am 22.07.2013
Hi. Diese Warnung kann mit der Änderungstask für Warnmeldungen deaktiviert werden Steht aber da genau, was zu machen ist. Und die Warnmeldungen findest du ...
3
KommentareDomänenserver ohne Domäne starten?
Erstellt am 21.07.2013
vielen Dank für Eure Mithilfe, aber ich fürchte, das ist mir alles zu kompliziert. Dann solltest du dir externe Hilfe holen. Gibt es nicht ...
16
KommentareDomänenserver ohne Domäne starten?
Erstellt am 21.07.2013
Frage: kann ich den alten Server irgendwie so starten, daß er als normaler Rechner im Netz läuft, Nein. Man konnte noch nie 2 Rechner ...
16
KommentareEmail Handling mit PopCon und Exchange 2010
Erstellt am 20.07.2013
Nur beim senden muss ich noch recherchieren. Prinzipiell bracuhst du da überhaupt nichts umstellen. Aber, versende wenn es geht direkt über DNS. Daher beantrage ...
10
KommentareEmail Handling mit PopCon und Exchange 2010
Erstellt am 20.07.2013
Aber das würde heißen, dass wir einen MX Record erstellen müssen Korrekt. Was ist aber wenn unser Exchange für 2 Tage offline ist? Warum ...
10
KommentareEmail Handling mit PopCon und Exchange 2010
Erstellt am 20.07.2013
Hallo. Die Lösung heißt hier, die Zustellung der Mails über SMTP abzuwickeln. Schau hier einmal am Board, da gibt es genügend Beiträge dazu. LG ...
10
KommentareExchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Erstellt am 18.07.2013
du musst hier unterscheiden zwischen einem Exchange und einem SBS2011 + Exchange. Und welcher Unterschied ist das? Imho fährt man bei einem SBS mit ...
68
KommentareBackup Lösung Server 2012 Standard Hyper-V mit 2 VMs
Erstellt am 18.07.2013
Schau dir zuerst einmal die Tools an, die entweder mit dem Betriessystem mitgeliefert werden (WBadmin) oder z.B. Altaro, das zudem auch in deiner Version ...
5
KommentareHyper-V DC differencing Disk aber kein Snapshot
Erstellt am 18.07.2013
Überprüfe doch bitte einmal den betreffenden Datenträger mit dem Tool "Datenträger überprüfen" und berichte dann, um welche Disk es sich wirklich handelt. Wenn du ...
3
KommentareDie Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden
Erstellt am 17.07.2013
Das schon einmal durchgearbeitet? - LG Günther ...
2
KommentareOutlook 2013 Suche über alle Postfächer
Erstellt am 17.07.2013
Hallo. Der Suchbegriff zu deiner Anforderung lautet: "Enable Indexing of online delegate Mailboxes" LG Günther ...
4
KommentareWSUS will 6000 Updates herunterladen
Erstellt am 17.07.2013
Hallo. Das hat nun nicht mit den Produkten zu tun, die du gewählt hast, sondern mit der Einstellung "Updatedateien auf diesem Server nur herunterladen, ...
1
KommentarDokumenten Management System im Pharma Bereich!
Erstellt am 17.07.2013
Hallo. Schau dir einmal ELO an. Da ist die 7.0 Version auf jeden Fall für die Pharma Industrie zertifiziert. Für die 2011er Version läuft ...
6
KommentareOffline Dateien - Ordner an den Server umleiten nur auf eigene Laptop aktivieren
Erstellt am 16.07.2013
Hallo. Genau hier ist deine Anforderung beschrieben - LG Günther ...
3
KommentareHyper-V zuteilung der Prozessoren
Erstellt am 16.07.2013
DerWoWusste Ich bin auch erst vor kurzem auf das Tool gestoßen. (ganz ehrlich gesagt durch den Webcast von Kollegen Rachfahl ;-) ) Ansonsten läuft ...
4
KommentareHyper-V zuteilung der Prozessoren
Erstellt am 16.07.2013
Hallo. wie kommt der Taskmanager auf 24? Das kommt vom Hyper.-Threading. Ob es sinnvoll ist dies zu nutzen, kann eigentlich nur in der Praxis ...
4
KommentareWindows XP auf Windows 7 umstellen DFÜ Verbidungen etc. mitnehmen.
Erstellt am 16.07.2013
Schade, dass man die Kennwörter nicht übernhemen kann Dann such einmal nach dialuppass.exe LG Günther ...
3
KommentareWindows Server macht Full Backup, obwohl nicht erwünscht
Erstellt am 16.07.2013
An manchen Tagen steht da "Sicherungstyp: Vollständig". Das Backup dauert dann den ganzen Tag. Meiner Meinung nach ist das ein Zeichen, dass etwas mit ...
10
KommentareWindows Server macht Full Backup, obwohl nicht erwünscht
Erstellt am 15.07.2013
Hi. Woran erkennst du eigentlich, dass ein Vollbackup gemacht wird. Und, werden da am Wochenende 2 Jobs oder nur einer ausgeführt? Hast du schon ...
10
KommentareDomänenmitglieder können nicht in Freigabe-Ordner des SBS 2011 Servers schreiben, NICHT Domänenmitglieder aber schon !
Erstellt am 14.07.2013
Gib den Domäenuser auch Vollzugriff, dann sollte es klappen. Die Domänenuser sind nicht Mitglied der Gruppe "Jeder" LG Günther ...
13
KommentareServer 2012 Datacenter mit Hyper-V auf VMWare Promox o.ä migrieren
Erstellt am 14.07.2013
Hyper-V hat von den 48 GB RAM ca. 36GB. Das stimmt mit Sicherheit nicht. Du solltes dir einmal die Grundlagen zur Virtualisierung beibringen - ...
17
KommentareOutlook mit geöffneten Konten starten.
Erstellt am 14.07.2013
Soviel ich weiß, gibt es diese Einstellung nicht. Du kannst unter Optionen -> Erweitert -> Outlook in diesem Ordner starten einstellen, welcher Ordner bei ...
37
KommentareWin 7 - VirtualBox unter Admin-Konto eingerichtet - wie anderen Benutzern zur Verfügung stellen?
Erstellt am 13.07.2013
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
4
KommentareWin 7 - VirtualBox unter Admin-Konto eingerichtet - wie anderen Benutzern zur Verfügung stellen?
Erstellt am 13.07.2013
Schau hier nach - LG Günther ...
4
KommentareRemotedesktop-Virtualisierungshost nachträglich installieren
Erstellt am 12.07.2013
prüft der Server-Manager, ob Hyper-V installiert ist. Falls Hyper-V nicht installiert ist, wird die Komponente vom Server-Manager installiert. Das sagt doch alles aus. Wenn ...
2
KommentareWindows Server macht Full Backup, obwohl nicht erwünscht
Erstellt am 12.07.2013
Hallo. iSCSI wird wie ein lokale Festplatte behandelt. Es wird also laufenden versucht inkrementell zu sichern. Schau einmal in den Leistungseinstellungen der Sicherung nach, ...
10
Kommentare