
SBS 2011 (Exchange 2010) Öffentlicher Kalender
Erstellt am 19.11.2013
ich habe mir die EDB vom Exchange gesichert wollte die wieder "Die" EDB ist auch um eine zu wenig. Es gibt auf einem Exchange ...
4
KommentareSBS 2011 in 2008 Domäne integrieren.
Erstellt am 17.11.2013
Übernimmt der SBS automatisch die Rollen oder muss ich diese übertragen? Werden bei der Migration automatisch übernommen. LG Günther ...
5
KommentareSBS 2011 in 2008 Domäne integrieren.
Erstellt am 17.11.2013
Muss ich den 2008 danach runterstufen. Nein, musst du nicht. In jeder SBS Domäne kann es mehrere DCs geben. Der SBS selbst muss nur ...
5
KommentareSBS 2011 in 2008 Domäne integrieren.
Erstellt am 15.11.2013
Beim Setup des SBS wird ja eigentlich gefragt ob neue Domäne oder migrieren Genauso ist est. Egal, ob es sich um eine SBS Domäne ...
5
KommentareAnmeldung am Domain Controller welche Datenmenge wird benötigt
Erstellt am 15.11.2013
Hi. Wenn sich 20 User anmelden, dann wird eher gar nichts geschehen. Gedanken kannst du dir bei einer Userzahl 20.000 Tsd machen ;-) Im ...
6
KommentareZywall USG 50 - NAT Loopback - Port 443 (OWA)
Erstellt am 15.11.2013
Der andere (und eigentlich auch bessere) Weg heisst Split-DNS. Intern wird der Name halt in die interne IP-Adresse aufgelöst und extern in die externe ...
8
KommentareSBS richtig absichern
Erstellt am 14.11.2013
Also war es die richtige Entscheidung, direkte Zustellung zu machen und die POP3 Connectoren runter zu schmeissen? Korrekt. Denn nur über die SMTP Zustellung ...
9
KommentareSBS richtig absichern
Erstellt am 13.11.2013
Im Gespräch wurde mir noch einmal alle negativen punkte von SMTP aufgelistet was Spam usw. betrifft Welche negativen Punkte gibt es da? Und natürlich ...
9
KommentareBlacklist durch massig Unzustellbarkeitsberichte
Erstellt am 11.11.2013
Wir kann ich am besten vorgehen, damit so ein Fall nicht mehr auftritt ? Einen Spamfilter einsetzen, der mit Backscatter umgehen kann, z.B. die ...
1
KommentarWindows XP Client auf Terminalserver sperren
Erstellt am 11.11.2013
Hi. Was soll das bringen? Es wird ja über den RDP Client zugegriffen. Da müsstest du alle anderen Betriebssysteme die mit einem RDP Client ...
2
KommentareExchange SMTP Relay falsh?
Erstellt am 08.11.2013
Hi. Wenn ich dort unseren Server eingebe, irgendeine Absenderemail und eine an uns gerichtete und vorhandene Email sende, dann geht diese einfach durch. Dir ...
7
KommentareSicherung SBS2011 - 2TB - 4K Sektoren auf intern - externe Laufwerk
Erstellt am 07.11.2013
Hi. 512 Byte ist die Standardgröße seit jeher. 4 k Sektorengröße wird eingesetzt um mit einem 32 BIT MBR die 2 TB Größe zu ...
3
KommentareSicherung SBS2011 - 2TB - 4K Sektoren auf intern - externe Laufwerk
Erstellt am 07.11.2013
Hi. Nachdem das Backup des Windows Server sowieso nur Backupplatten bis 2 TB Größe unterstützt, einfach eine Platte mit 512Byte Sektorgröße verwenden. LG Günther ...
3
KommentareTerminal Server für kleinen KMU Betrieb
Erstellt am 06.11.2013
@ Lonesome Walker Du hast sicher rechtsgültige Dokumente, die deine Aussage bestätigen. ;-) Ich kann dies nur mit der EULA belegen, und hier dazu ...
5
KommentareTerminal Server für kleinen KMU Betrieb
Erstellt am 06.11.2013
Hallo. Fakt ist, wie Christian schon schreibt, dass auf den Clients Betriebssystem nur ein User per RDP zugreifen darf und auf den Serverbetriebssystem immer ...
5
KommentareZywall DNS zwei Standorte
Erstellt am 05.11.2013
DNS muss ja der vom Server eingetragen werden Korrekt Als zweiter DNS könnte ich ja den von der Zywall angeben Wird nicht empfohlen, das ...
6
KommentareZywall DNS zwei Standorte
Erstellt am 05.11.2013
Wie eine Site to Site aufgebaut wird, ist mir schon klar Und das reicht dann auch schon. Mehr musst du nicht machen. Am Client ...
6
KommentareServer 2012 R2 Hyper-V Replica mit SQL-Server 2008
Erstellt am 05.11.2013
oder es hier zu Dateninkonsistenz kommen kann Klar kann es dazu kommen. Dafür gibt es aber auch die Funktion, dass regelmäßig zusätzlich zur Replikation ...
2
KommentareWie erstelle ich ein Protokoll über den gesamten Zeitraum einer Datensicherung mit Windows SBS2011
Erstellt am 05.11.2013
und warum leitest du das Mail nicht einfach an die GF weiter? oder warum sendest du dem/der GF nicht einfach den wöchentlichen SBS Bericht? ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange - Empfängerrichtlinie
Erstellt am 05.11.2013
das Risiko gehe ich mit dem alten Server aber nicht mehr ein Das ist kein Risiko. Das Verfahren hat sich genügend bewährt und bisher ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange - Empfängerrichtlinie
Erstellt am 05.11.2013
Damit ich die wundervolle Exchange Synchronisation nutzen kann brauche ich eine VPN Nein, benötigst du nicht. Die Funktion dafür heißt bei Exchange RPC over ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange - Empfängerrichtlinie
Erstellt am 05.11.2013
Konto am SBS, Exchangekonto, einmalige Anmeldung im Hausdann soll es klappen Nein, klappt nicht. Dann muss er am Exchange die Mails abholen. semperf1delis Suche ...
6
KommentareN2k bzw. autoverv.-Liste von einem Outlook2010 Profil übenehmen
Erstellt am 02.11.2013
aber wie werden die vorgeschlagenen Kontakte wieder in die Adressezeileneingabe integriert In den vorschlagenen Kontakten alle Einträge markieren (CTL +A) eine neue Mail erstellen, ...
4
KommentareW2008R2 wbadmin und exclude
Erstellt am 02.11.2013
Hallo. Teste einmal ohne -allCritical LG Günther ...
2
KommentarePrintserver mit Windows Server, LAN-Drucker und Windows Lizenzen
Erstellt am 01.11.2013
Der gute Mann hat einfach nicht orendlich aufgepasst ;-) In der EULA (z.B. Server 2008R2 Standard) heißt es zwar im 1. Absatz: "Sie sind ...
4
KommentareN2k bzw. autoverv.-Liste von einem Outlook2010 Profil übenehmen
Erstellt am 31.10.2013
Wie kann ich die Autovervollständigungsliste aus dem alten 2010 Profil ins neue übernehmen/importieren? Gar nicht. Weil es nicht notwendig ist. Aber Outlook 2010 sind ...
4
KommentareMS Office 2013 Lizenzkosten ebay vs Händler
Erstellt am 30.10.2013
im MS Konto kannst du statt jetzt installieren, auch ein Download Medium herunter laden. Bei der Installation statt in MS Konto einloggen -> habe ...
11
KommentareHyper-V SBS 2011 Std. Problem
Erstellt am 23.10.2013
Warum soll das nicht unterstütz sein Neben den schon erwähnten Argumenten. Der SBS unterstützt max. 1 Netzwerkkarte, und die virtuellen Netzwerkkarten der HYPER-V Rolle ...
9
KommentareFirewall Zywall 5 und USG20 - HTTP Verkehr aus dem LAN in DMZ zu HTTP-Proxy umleiten - transparenter Proxy
Erstellt am 21.10.2013
Hi. Bei der USG hast du doch unter Netzwerkeinstellungen die Funktion HTTP Umleitung. Zywall weiß ich es nicht mehr genau, aber auch da sollte ...
12
KommentareEmails mit SBS direkt per SMTP zugestellt bekommen, 2 unterschiedliche Domains
Erstellt am 21.10.2013
Also würde es ja wirklich nur reichen, den MX Eintrag dementsprechend zu setzen. Und warum hast du es dann noch nicht geamcht ;-) LG ...
7
KommentareAktivierung Windows Server 2012 R2 Final (mit 2012 -nicht R2 Key)
Erstellt am 19.10.2013
Was du hier vorhast, ist ein Lizenzverstoß. W2012R2 ist ein neues Produkt und hat nicht mit W2012 zu tun. Windows 8.1 ist ein Update, ...
7
KommentareEmails mit SBS direkt per SMTP zugestellt bekommen, 2 unterschiedliche Domains
Erstellt am 18.10.2013
MX Eintrag genauso setzen wie bei der Firma1 Du musst nur den MX Eintrag auf den bestehenden A-Record setzen. Also. MX 1. Domäne -> ...
7
KommentareExchange 2010 lehnt E-Mails mit Anhang über 20 MB ab.
Erstellt am 17.10.2013
Hallo. Hängt damit zusammen - Wenn du Anhänge mit 20MB Größe versenden willst, dann muss am Exchange durch die UTF Kodierung eine Größe von ...
5
KommentareSharepoint Funktionalität, neue AD Anbindung
Erstellt am 11.10.2013
Hi. nein, der SBS ist und bleibt der Platzhirsch Die Frage hat jetzt aber nichts mit dem SBS zu tun. Man hätte sehr wohl ...
3
KommentareServer 2012 zum 1. DC hochstufen nach nicht ganz abgeschlossenem Serverumzug von 2003
Erstellt am 09.10.2013
Ich hätte ja nun den alten DC aus dem nicht sichtbaren AD des neuen Servers herausgenommen, aber da komme ich ja noch nicht heran. ...
7
KommentareExchange Backup (Hyper V) kurzzeitig aktivieren um gelöschte User Mailbox zu exportieren
Erstellt am 08.10.2013
Hi. Aus der Zeit existiert ausschliesslich ein vollständig exportierter Exchange Hyper v Host. Was kann man darunter genau verstehen? Was wurde wie exportiert? LG ...
4
KommentareKompatibilität SharePoint 2013
Erstellt am 08.10.2013
Hi. Ich würde das auf keinen Fall machen. - Sharepoint 2010 -> 2013 ermöglicht kein Inplace Upgrade, somit müsstest du parallel installieren und das ...
3
KommentareSammelpostfach verschiedener Domains - Regeln funktionieren nicht
Erstellt am 01.10.2013
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareKalender im Netzwerk
Erstellt am 29.09.2013
Exchange vorhanden aber inaktive sprich teilaktive (dient nur zur Sicherung) Was heißt teilaktiv? LG Günther ...
15
KommentareSammelpostfach verschiedener Domains - Regeln funktionieren nicht
Erstellt am 26.09.2013
Ich habe versucht das ganze mit Regeln automatisch zu verteilen was aber nicht funktioniert. Das funktioniert schon. Du musst die Regel auf die Nachrichten-Kopfzeile ...
3
KommentareOutlook Client Regel in Server Regel wandeln?
Erstellt am 26.09.2013
Hi. Wenn es sich um Regeln handelt, die am Exchange ausgeführt werden können, dann kannst du diese über den Hub Transport erstellen. LG Günther ...
2
KommentareDOMÄNE ÄNDERN: Komplett neuen Domaincontroller aufsetzen oder neue untergeordnete Domäne?
Erstellt am 25.09.2013
Senden über einen Smarthost ist eine gute Idee Auch da kann es immer wieder Probleme geben, wenn eine der Smart Hosts auf einer Blacklist ...
10
KommentareDOMÄNE ÄNDERN: Komplett neuen Domaincontroller aufsetzen oder neue untergeordnete Domäne?
Erstellt am 25.09.2013
Da für einen gut funktionierenden Exchange-Server auch ein korrekter Reverse-DNS usw wichtig ist, um es zu vermeiden als Spam-Absender eingestuft zu werden, kann unsere ...
10
KommentareDOMÄNE ÄNDERN: Komplett neuen Domaincontroller aufsetzen oder neue untergeordnete Domäne?
Erstellt am 25.09.2013
Hallo. So ist der vergebene Domänenname grob gesagt schon registriert und kann nicht von uns in Gebrauch genommen werden Geht es hier um die ...
10
KommentareAbwesenheitsassistent Outlook 2010 Fehlermeldung
Erstellt am 23.09.2013
Hi. Überprüfe einmal die Exchange Konfiguration über Outlook E-Mail Autokonfiguration testen vor allem die Pfade /EWS. Es dürfen auch keine Zertifikatsfehler vorkommen. LG Günther ...
5
KommentareAbwesenheitsassistent Outlook 2010 Fehlermeldung
Erstellt am 22.09.2013
Hi. Warum machst du es nicht über Datei -> Information -> Automatische Antworten. Das wäre der richtige Weg. LG Günther ...
5
KommentareNTP Tool und Zeitsynchronisation Win7 Clients
Erstellt am 21.09.2013
Ist es generell nicht ratsam irgendein NTP Tool zu verwenden auf dem DC? Genau so ist es. Warum soll man ein Tool installieren, wenn ...
1
KommentarWSUS - UpdateServicesPackages, Dateien werden doppelt abgelegt
Erstellt am 20.09.2013
Hi. Habe ich selbst nocht nicht getestet und würde ich auch nicht tun, da ansonsten keine Änderungen mehr möglich sind. Und soviel Platz nehmen ...
4
KommentareWSUS - UpdateServicesPackages, Dateien werden doppelt abgelegt
Erstellt am 20.09.2013
Kann man entweder den Ordner oder die *.cab Datei löschen?? Nein, kannst du nicht. Aus der MSI Datei wird am Ende die CAB Datei ...
4
KommentareSuche: Microsoft SQL Server 2008 Standard Edition for Small Business (von SBS 2011 Premium)
Erstellt am 14.09.2013
Hi. Microsoft SQL Server 2008 Standard Edition "for Small Business" Das Produkt selbst gibt es nicht zum Download. Du kannst aber über MSDN oder ...
2
Kommentare