GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

DNS-Ereignis beim SBS2011

Erstellt am 12.07.2013

Sind das die DNS Servers deines Leitungsanbieters? Gib einmal auf der Kommandozeile den Befehl nslookup Server 208.64.122.242 ein. Bekommst du da eine Fehlermeldung? LG ...

9

Kommentare

DNS-Ereignis beim SBS2011

Erstellt am 12.07.2013

komisch, 8.8.8.8 geht. Wieso ist das komisch? Das ist ein Zeichen dafür, dass deine anderen Daten falsch sind. Poste doch einfach einmal die IPs, ...

9

Kommentare

DNS-Ereignis beim SBS2011

Erstellt am 12.07.2013

Hi. Wenn ich jetzt die ISP Die DNS IP deines Providers. Ansonsten teste einmal mit 8.8.8.8 (public google) oder die Router-IP eintrage Sollte nur ...

9

Kommentare

Fehler bei Sicherung von Exchange 2007 mit SBS 2008

Erstellt am 11.07.2013

Hallo. Umlaufprotollierung aktivieren und dann ein Vollbackup durchführen. Läuft hier das Backup ohne Probleme durch, dann Umlaufprotokollierung wieder aktivieren und erneut testen. LG Günther ...

10

Kommentare

Windows Server macht Full Backup, obwohl nicht erwünscht

Erstellt am 11.07.2013

Mein Windows Server Standart FE 2007 Wenn, dann ist es ein Standard Server ;-) Und welche Version ist es genau. Eine Version FE2007 ist ...

10

Kommentare

DNS-Ereignis beim SBS2011

Erstellt am 11.07.2013

Hallo. Trage in der DNS Weiterleitung des SBS nicht den Router ein sondern den deines ISP. Lies dir auch diesen Beitrag dazu durch - ...

9

Kommentare

Systempartition SBS 2008 (für mich) unerklärlich vollgelöst

Erstellt am 10.07.2013

Hallo. Öffne einen Command Prompt mit administrativen Rechten, und gib einmal den Befehl vssadmin list shadowstorage ein. Welche Werte werden den dann angezeigt? LG ...

7

Kommentare

Datenschreibungscache konnte nicht aktiviert werden

Erstellt am 10.07.2013

Ist aber eigentlich schon vernünftige Serverhardware aber mit OnBoard Raid Controller ohne Batteriepufferung. Und genau kommt dann diese Meldung. LG Günther ...

4

Kommentare

SPAM-Filter bei SBS2011gelöst

Erstellt am 09.07.2013

Ich habe auch schon eben meinen Provider angeschrieben, eventuell wird bei etwas protokolliert Frag besser bei infonsa.com nach, die haben genauere Infos ;-) gibt ...

7

Kommentare

SPAM-Filter bei SBS2011gelöst

Erstellt am 09.07.2013

Hallo. Vor dem SBS sitzt noch ein KEN!4-Server der zwar auch einen SPAM-Filter hat Dann deaktiviere den/die SPAM Filter des Exchange. In deinem Fall ...

7

Kommentare

Anzahl benötigter Lizenzen

Erstellt am 09.07.2013

Hi. Jetzt greifen hier 10 User Remote auf den Terminalserver zu und starten alle zusammen den WaWi-Client. Somit benötigst du 10 * User Cals ...

6

Kommentare

Öffentlicher Kalender in Alle Favouriten von allen Nutzern?

Erstellt am 09.07.2013

Es gibt aber derzeit keine Möglichkeit dies mit Boardmitteln durchzuführen. Gibt hier am Board und auch auf anderen Boards schon zahlreiche Fragen zu diesem ...

7

Kommentare

Backup mit SBS 2003 und 2011 wie lange wird gesichert?

Erstellt am 08.07.2013

Das heißt also, dass die Festplatten vollaufen, richtig? Ja, und dann werden beim SBS 2011 die älteren Sicherungen überschrieben. Beim SBS 2003 verhält es ...

7

Kommentare

Wiederherstellen eines pers. Kalenders (Postfach) im Exchange 2007

Erstellt am 08.07.2013

Wenn ein mobiler Client auf den Exchange zugreift und Daten löscht, dann sind sie endgültig weg und dann gibt es eben nur den Weg ...

6

Kommentare

Öffentlicher Kalender in Alle Favouriten von allen Nutzern?

Erstellt am 08.07.2013

Jetz kann ich ja über die Ansicht "öffentliche Ordner" und zu "Favouriten Hinzufügen" das auf dem Client einstellen. Und genau dazu scheibst du eine ...

7

Kommentare

Serverumzugskonzept - Migration Windows 2008 SBS nach Windows 2012 und Exchange 2013

Erstellt am 07.07.2013

Fairerweise solltest du auch schreiben, dass du die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt hast, und dir diese auch ausreichend beantwortet wurde ...

5

Kommentare

SBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtiggelöst

Erstellt am 07.07.2013

Ich habe anscheinend beim Default SBS Connector in den Bereich, wo er empfangen soll auch das WAN mit eingebunden, Also wurde doch etwas verändert, ...

6

Kommentare

Wann werden ggeänderte Postfachgrößen im Outlook angezeigt bzw übernommen.

Erstellt am 07.07.2013

Hi. wann wird diese einstellung im Outlook übernommen Outlook übernimmt da gar nichts, Outlook ist der Client der die Daten die auf dem Exchange ...

3

Kommentare

SBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtiggelöst

Erstellt am 07.07.2013

Erstelle die Connectoren wieder so wie sie bei der Installation vorhanden waren, dann sollte wieder alles funktionieren - Wenn zusätzliche Anforderungen an einen Connector ...

6

Kommentare

SBS 2008 - Exchange 2007 Empfangs-Connector richtiggelöst

Erstellt am 07.07.2013

da er dann wegen Exchange Auth meckert. Wie lautet die Fehlermeldung genau? LG Günther ...

6

Kommentare

Oultook holt nicht alle E-Mails ab!

Erstellt am 07.07.2013

Du schreibst doch 2 * XP mit Outlook 2003. Also greifen 2 Outlook 2003 auf dieses Postfach zu, oder? LG Günther ...

15

Kommentare

Office 2012 Private Nutzung

Erstellt am 06.07.2013

denn er hat bei Saturn Office 365 für nur einen Bruchteil der Kosten entdeckt. Und wer sagt, dass Office 365 nur für den Privatgebrauch ...

7

Kommentare

Kurze Hilfe bei Microsoft Exchange 2010 Globale Adressliste (GAL)gelöst

Erstellt am 06.07.2013

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

Oultook holt nicht alle E-Mails ab!

Erstellt am 06.07.2013

Hallo. Das Problem tritt in deiner Konfiguration hie und da auf. Lösche auf beiden Outlook die Aufbewahrung, lasse alle Mails abholen und aktiviere dann ...

15

Kommentare

Kurze Hilfe bei Microsoft Exchange 2010 Globale Adressliste (GAL)gelöst

Erstellt am 06.07.2013

Hallo. vielen Dank für deine Links, aber ich blicke voll nicht durch?? Ist auch keine einfache Aufgabe, an die du dich da wagst. ;-) ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Transportprotokolle werden nicht gelöscht - Partition C läuft vollgelöst

Erstellt am 05.07.2013

Hallo. - wie sicherst du den Exchange Server? - Protokolle löschen, auf keinen Fall. Wenn, dann die Umlaufprotokollierung aktivieren. LG Günther ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Nach Installation des SP1 Administrator-Kennwort ungültig

Erstellt am 05.07.2013

Es gab auch einen SBS 2003 R2. Der basiert auf dem Server 2003 R2 Auch der SBS 2003R2 basierte auf Server 2003. Das einzige ...

20

Kommentare

Definitive Lesebestätigung?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Die Übermittlungsbestätigung ist für den gleichen Müllereimer geeignet wie auch die Lesebestätigung. Es gibt allerdings eine "Übermittlungsbestätigung" die afaik nicht vom Empfänger unterbunden werden ...

13

Kommentare

SMTP bringt den Fehler 421 4.3.2 Service not available nach mail from: ADRESSEgelöst

Erstellt am 05.07.2013

Hallo. Erstelle einen Empfangsconnector wir hier beschrieben - LG Günther ...

8

Kommentare

Autoresponse in Exchange 2010 für zu große eingehende Mails einrichtengelöst

Erstellt am 03.07.2013

Hat er nicht, will er nicht, leider nicht diskutierbar! Komisch, dass immer der Kunde das so will. ;-) Ein Kunde, der den Unterschied zwischen ...

8

Kommentare

AD Dienste auf Exchange einrichten?

Erstellt am 03.07.2013

Kurz: Ja, möglich ist es Ich würde da eher sagen JEIN. Da der Exchange bereits installiert ist, ist ein nachträglichen hochstufen zum DC zwar ...

27

Kommentare

Terminalserver Remote Desktop Services Laufwerke aus Computer ausblenden?gelöst

Erstellt am 02.07.2013

Hallo. Dein Wunsch kann über eine Gruppenrichtlinie erreicht werden. Lies dich dazu hier einmal ein - LG Günther ...

2

Kommentare

MS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 01.07.2013

Hallo. Die Installation der RDS Dienste auf einem Server 2012 Domain Controller ist nicht mehr möglich - LG Günther ...

11

Kommentare

Welche Drucker (Laser) verwenden für Windows 2011 SBS Remote Desktop ?gelöst

Erstellt am 27.06.2013

Hallo, ich muß ein paar einfache Laserdrucker anschaffen, die via RDP Drucken sollen Warum soll bei einem SBS 2011 Drucker über RDP möglich sein? ...

11

Kommentare

Aktivierung von Lizenzen - wie oft möglich?

Erstellt am 25.06.2013

Hi. Hintergrund ist, dass ich bei einem Kunden das Problem hab, dass er recht häufig seine Gerätschaften wechselt Du weißt aber schon, dass nach ...

6

Kommentare

Konsistenzprüfung des Snapshot des Exchange-Transaktionsprotokolls ist fehlgeschlagen - Backup Execgelöst

Erstellt am 24.06.2013

Hi. Die Umlaufprotokollierung hab ich eigentlich immer aktiviert Das ist aber nicht sinnvoll. Nur mit deaktivierter Umlaufprotokollierung ist eine Rücksicherung bis zum letzten funktionsfähigen ...

7

Kommentare

Konsistenzprüfung des Snapshot des Exchange-Transaktionsprotokolls ist fehlgeschlagen - Backup Execgelöst

Erstellt am 24.06.2013

Hallo. Aktiviere einmal die Umlaufprotokollierung, führe ein Backup durch und deaktiviere anschließend wieder die Umlaufprotokollierung. LG Günther ...

7

Kommentare

Weiteres Postfach einem Benutzer zuteilengelöst

Erstellt am 24.06.2013

Möglich ich muss gestehen ich hab die Posts nur überflogen und angenommen das der User auch versenden will ? Ich darf mich da anschließen ...

25

Kommentare

Weiteres Postfach einem Benutzer zuteilengelöst

Erstellt am 24.06.2013

Wenn ich einen Benutzer habe der von 2 Domains E-mails bekommen soll und ich einen Exchange 2010 inkl. Office 2010 habe muss ich nur ...

25

Kommentare

Weiteres Postfach einem Benutzer zuteilengelöst

Erstellt am 23.06.2013

Beschreibe doch einmal genau deine Anforderung, bzw. was du erreichen willst. LG Günther ...

25

Kommentare

Fujitsu Serverview 6.12 auch mit MySQL möglich??gelöst

Erstellt am 23.06.2013

ch hätte da nur Bedenken das ich Dan Probleme bekomme wen 2 SQL server auf dem System laufen. (Ms + MySQL) Oder gibt's da ...

4

Kommentare

Fujitsu Serverview 6.12 auch mit MySQL möglich??gelöst

Erstellt am 23.06.2013

Was spricht dagegen eine SQL Express Instanz zu installieren? Kostest nichts, und tut auch nicht weh ;-) Zumal in der Installationsauswahl dies bereits vorhanden ...

4

Kommentare

Exchange Kennzeichungs-Änderungen protokollieren?!

Erstellt am 21.06.2013

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange Kennzeichungs-Änderungen protokollieren?!

Erstellt am 20.06.2013

Hi. Ein Log dafür gibt es nicht. Einzige Möglichkeit wäre eventuell eine eigene Ansicht dafür zu erstellen. Nimm das hier einmal als Anregung und ...

3

Kommentare

DHCP Clustern (2008R2)gelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hi. Schau dir einmal die Möglichkeiten von Server 2012 in dieser Richtung an. Da ist die Problematik sehr gut gelöst. LG Günther ...

4

Kommentare

Server 2012 Essentials Zugriff überall ohne Zertifikat?gelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo. Frage: Kann ich den Assistenten irgendwie ohne Root-CA-Zertifikat abschließen? Einfache Antwort ;-) NEIN. LG Günther ...

1

Kommentar

Kann ich die uvhd-Template-Datei durch eine vorkonfigurierte uvhd ersetzen?

Erstellt am 17.06.2013

Schau einmal hier dazu nach - LG Günther ...

2

Kommentare

Grundsatzfragen RemoteApp (Server 2008R2)

Erstellt am 17.06.2013

Hallo. Die Antwort ist eigenlich recht simpel und findet man auch immer wenn man nach RDS Lizenzierung sucht. Die Lizenzierung erfolgt eigentlich immer über ...

1

Kommentar

Das selbst ausgegebene Zertifikat ist ungültig. SBS 2001gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Schau hier einmal nach - LG Günther ...

4

Kommentare

CRM System auf Sharepoint

Erstellt am 13.06.2013

Hi. Dies soll nicht auf diesem Physischen Server installiert werden, sondern dessen Hyper-V Umgebung Meinst du damit den HYPER-V des SBS 2008? Wenn ja, ...

2

Kommentare